Anzeichen für ein Problem mit Ihrem Stoma
Ein Stomaist eine Öffnung, die während einer Operation in der Bauchwand entsteht und es Abfallstoffen ermöglicht, den Körper zu verlassen, wenn der Stuhlgang nicht über das Rektum erfolgen kann. Abfallstoffe werden in einen Beutel außerhalb des Körpers geleitet, der als Stomavorrichtung bezeichnet wird.
Das Stoma ist besonders in den Tagen und Wochen nach der Operation empfindlich. Bei falscher Handhabung oder unsachgemäßer Pflege kann es zu Verletzungen kommen, oder Gewebe kann absterben, wenn das Stoma nicht ausreichend mit Blut versorgt wird.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Stoma beschrieben, die ein Chirurg anlegen kann, und was unmittelbar nach der Operation und während des Heilungsprozesses zu erwarten ist. Außerdem werden die Anzeichen und Symptome von Problemen besprochen, die einen Besuch bei Ihrem Arzt oder der nächstgelegenen Notaufnahme rechtfertigen.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Stoma
Es gibt drei Hauptarten von Stoma:
- Ileostomie: Die Ileostomie leitet Abfallstoffe aus dem Dünndarm ab . Es ist zu erwarten, dass bei dieser Art von Stoma mehr wässriger, weniger geformter Stuhl entsteht, da der Stuhl weniger Zeit im Verdauungstrakt hat, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Kolostomie: Diese Art von Stoma leitet Abfallstoffe aus dem Dickdarm (Kolon) ab und sollte einen weniger flüssigen, eher stuhlähnlichen Abfalltyp ableiten.
- Urostomie: Im Gegensatz zur Kolostomie und Ileostomie leitet diese Art von Stoma den Urin aus der Blase und nicht den Stuhl aus dem Darm ab.
Rekapitulieren
Bei einer Ileostomie werden Abfallstoffe aus dem Dünndarm abgeleitet, während bei einer Kolostomie Abfallstoffe aus dem Dickdarm (Kolon) abgeleitet werden. Eine Urostomie leitet den Urin aus der Blase ab.
Was zu erwarten ist
Ein Stoma sollte eine kräftige rote oder rosa Farbe haben. Das Stoma wird aus der Darmschleimhaut angelegt, die feucht und glänzend sein sollte. Wenn die Operation abgeschlossen ist, werden die Gewebe im Aussehen der Innenseite Ihres Mundes entlang Ihrer Wange sehr ähnlich sein.
In den Tagen nach der Operation kann das Stoma anschwellen und Schleim produzieren. Während das Stoma selbst feucht sein sollte, sollte die Haut um das Stoma herum relativ normal aussehen.1
Die dem Stoma am nächsten gelegene Haut kann durch die Operation gereizt sein, sollte aber ansonsten in Farbe, Beschaffenheit und Temperatur normal sein. Es sollte nicht infiziert oder „wütend“ aussehen (ungewöhnlich rot, geschwollen oder entzündet).
Das Stoma und die das Stoma umgebende Haut können während des Heilungsprozesses empfindlich sein und bei der normalen Reinigung können Schmerzen auftreten. Dies sollte mit der Zeit nachlassen.2 Auch eine geringe Menge Blut aus dem Stoma während der Heilung ist keine Seltenheit.
Möglicherweise müssen Sie mehrere verschiedene Stomageräte ausprobieren, um die beste Passform zu erzielen. Das Gleiche gilt für Geräteklebstoffe, von denen einige möglicherweise reizender sind als andere. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen über die verschiedenen Optionen, wenn die von Ihnen derzeit verwendete Option Beschwerden oder Reizungen verursacht.
Rekapitulieren
Nach der Operation kann das Stoma geschwollen und gerötet sein, aber die es umgebende Haut sollte gesund aussehen. Anfänglich kann es zu leichten Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Rötungen kommen, aber mit der Zeit sollte das Stoma der Innenseite Ihrer Wange ähneln und ein feuchtes, glänzendes Aussehen haben.
Anzeichen von Stomaproblemen
Besprechen Sie jedes dieser Anzeichen mit Ihrem Arzt:2
- Die Schwellung nimmt in den Wochen nach der Operation nicht ab oder nimmt zu.
- Ihr Stoma verändert sich im Laufe eines Tages erheblich in seiner Größe – mehr als einen halben Zoll.
- Das Stoma ist nicht mehr kräftig rot oder rosa, sondern sieht blass aus.
- Das Stoma sieht nicht mehr feucht aus, sondern wirkt trocken.
- Ihr Stoma verfärbt sich dunkelrot, violett oder sogar schwarz.
- Ihr Stuhl aus dem Stoma ist immer wässrig oder hat Durchfall .
- Sie verspüren anhaltende Schmerzen durch das Stoma.
- Das Stoma hat einen eiterartigen Ausfluss.
- Ihr Gerät passt nicht richtig, muss häufiger als erwartet gewechselt werden oder reizt Ihre Haut.
- Das Stoma scheint durch das Gerät „erwürgt“ zu werden.
- Ihr Stoma scheint sich entweder in Ihren Bauch zurückzuziehen oder sich außerhalb des Bauchs auszudehnen.
Rekapitulieren
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn das Stoma weiterhin geschwollen ist, größer wird, blass oder trocken wird, Eiter austritt, anhaltende Schmerzen verursacht, sich in den Bauchraum ausbeult oder zurückzieht oder seine Farbe ändert. Auch anhaltender Durchfall ist besorgniserregend.
Anzeichen von Hautproblemen rund um ein Stoma
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie diese Anzeichen von Hautproblemen rund um Ihr Stoma bemerken:1
- Die Haut um das Stoma herum erscheint infiziert und/oder ist rot und sieht „wütend“ aus.
- Es kommt zu einem eiterartigen Ausfluss.
- Die Hautfarbe ändert sich plötzlich.
- Die Haut wird durch die Stomavorrichtung gereizt, was zu Rötungen, Scheuerstellen oder einem rauen oder „verbrannten“ Aussehen führt.
- Es bestehen anhaltende Schmerzen oder ein starkes Brennen.
- Ihre Haut entwickelt rund um das Stoma oder an der Stelle, an der das Gerät aufliegt, wunde Stellen.
Rekapitulieren
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn sich die Haut rund um das Stoma verfärbt, wunde Stellen oder Scheuerstellen aufweist oder Anzeichen einer Infektion zeigt (einschließlich zunehmender Rötung, Schmerzen, Schwellung, Hitze und eiterartigem Ausfluss).
Wann Sie 911 anrufen sollten
Starke Veränderungen in der Farbe eines Stomas, einschließlich extremer Blässe oder extremer Verdunkelung, sind Anzeichen dafür, dass das Gewebe nicht ausreichend durchblutet wird. Ein extrem blasses Stoma bedeutet, dass die Blutversorgung schlecht ist. Eine violette oder schwärzliche Farbe ist ein Hinweis darauf, dass Gewebe abstirbt (sogenannte Nekrose ).).
Diese Art von Farbveränderungen sollten Sie Ihrem Chirurgen unverzüglich melden, unabhängig davon, ob die Operation kürzlich stattgefunden hat oder in der Vergangenheit liegt. Wenn Sie Ihren Chirurgen nicht erreichen können, wenden Sie sich an die nächstgelegene Notaufnahme, insbesondere wenn die Veränderungen plötzlich und schnell auftreten.1
Ein weiteres Anzeichen für einen Notfall ist eine schwere Cellulitis, eine häufige bakterielle Infektion, die Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in einem infizierten Hautbereich verursacht. In den meisten Fällen handelt es sich nicht um einen Notfall, es kann jedoch zu einem Notfall kommen, wenn:
- Der Bereich mit Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen breitet sich schnell aus.
- Der betroffene Bereich verhärtet sich.
- Der betroffene Bereich beginnt taub zu werden.
- Die Haut beginnt sich violett oder schwarz zu verfärben.
- Es besteht hohes Fieber mit Schüttelfrost, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen.
Rekapitulieren
Gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, wenn Sie plötzliche, extreme Veränderungen in der Farbe eines Stomas bemerken oder Anzeichen einer schweren Cellulitis haben (einschließlich hohem Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen und sich schnell ausbreitenden Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Härte und Hitze). ).
Zusammenfassung
Ein Stoma ist eine chirurgische Öffnung in der Bauchdecke, die den Abfluss von Stuhl oder Urin aus dem Körper ermöglicht, wenn dies normalerweise nicht möglich ist. Während der Heilung kann es zu Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch mit der Zeit nachlassen und das Stoma eine rosa bis fleischrote Farbe annimmt und feucht und glänzend aussieht.
Es ist wichtig, Ihren Arzt zu rufen, wenn das Stoma nicht richtig heilt, seine Farbe verändert, trocken wird, Eiter austritt oder andere Anzeichen einer Infektion aufweist. Das Gleiche gilt, wenn die Haut rund um das Stoma schmerzt, sich plötzlich verfärbt oder wunde Stellen oder Scheuerstellen entwickelt. Auch anhaltender Durchfall ist besorgniserregend.
Zu den Anzeichen eines Notfalls gehören hohes Fieber mit Schüttelfrost, Erbrechen und sich schnell ausbreitende Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Härte und Hitze. Plötzliche Farbveränderungen – entweder extreme Blässe oder extrem violette oder geschwärzte Haut – sind ebenfalls Anzeichen eines medizinischen Notfalls.
Ein Wort von Verywell
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt, der Ihr Stoma angelegt hat, mit einer in der Stomapflege erfahrenen Krankenschwester zusammenarbeitet und dass Sie sich bei Fragen an ihn wenden können.