Anzeichen für einen fehlgeschlagenen Hüftersatz
Über Hüftoperationen
Eine Hüftoperation Hüfte ist eine ausgezeichnete Quelle der Schmerzlinderung für viele Menschen, die über chronische Hüftschmerzen als Folge einer Erkrankung namens Avaskuläre Nekrose der Hüfte klagen. Solche Personen haben nicht nur starke Schmerzen in der Hüfte, sondern finden es aufgrund von Schmerzen in der Hüfte auch äußerst schwierig, Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen oder Entfernungen zurückzulegen. Die Schmerzen können manchmal so stark sein, dass sie über die Leiste bis in die Extremitäten ausstrahlen können. Ein Hüftgelenkersatz wird als letzter Ausweg zur Linderung der Symptome angesehen, wenn alle anderen Behandlungsformen die Symptome nicht lindern konnten.
In der Regel hat auch die ersetzte Hüfte, wie jedes andere künstliche Implantat, eine Lebensdauer, nach deren Ablauf sich die Bestandteile der neuen Hüfte zu lockern beginnen und weitere chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Normalerweise beträgt die Lebensdauer einer Hüftprothese zwischen 15 und 20 Jahren. Manchmal beginnt der Hüftersatz jedoch viel früher zu versagen, was weitere Operationen für den Patienten erforderlich macht.
Die Metall-auf-Metall-Hüftkomponenten galten bis vor kurzem als ziemlich langlebig und zuverlässig; Die Reibung, die zwischen den metallischen Komponenten aufgrund des normalen Verschleißes bei täglichen Aktivitäten auftritt, führt jedoch dazu, dass sie sich viel vor der festgelegten Zeit abnutzen. Diese Abnutzung der Metallkomponenten des künstlichen Hüftgelenks führt zur Freisetzung von Kobalt und Chrom in den Blutkreislauf. Es gab viele Fälle, in denen Personen eine Immun- oder allergische Reaktion auf diese Metalle erlitten, die eine Vielzahl von Symptomen wie Schmerzen, Flüssigkeitsretention, Muskel- und Knochenzerstörung und Hüftluxation verursachte, was den Zustand für den Patienten verschlimmerte.
Außerdem führt die Reibung zwischen den Metallen zu einer frühen Lockerung der Komponenten und einer Ablösung vom Knochen, was zu einem Versagen des Ersatzes führt. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über einige der Anzeichen für einen fehlgeschlagenen Hüftgelenkersatz.
Anzeichen für einen fehlgeschlagenen Hüftersatz
Es gibt Fälle, in denen eine Person mit einem fehlgeschlagenen Hüftgelenk keine Anzeichen und Symptome verspürt, aber in den meisten Fällen wird die betroffene Person irgendwie wissen, dass mit der neuen Hüfte etwas nicht stimmt. Einige der Anzeichen, die auf ein Versagen eines Hüftgelenksersatzes hindeuten können, sind Schmerzen bei Gehversuchen mit Schwierigkeiten beim Gehen über jede Distanz.
Die Person wird auch Schwellungen im Hüft- und Gelenkbereich erfahren. Es kann auch zur Entwicklung von Knoten um die betroffene Hüfte kommen. Die Person wird auch spüren, dass sich die Hüfte aus ihrer normalen Position ausgerenkt hat. Bei Bewegungen des künstlichen Hüftgelenks treten auch deutliche quietschende Geräusche auf, die ein Zeichen für einen fehlgeschlagenen Hüftersatz sind.
Sobald sich die Person mit diesen Symptomen beim Gesundheitsdienstleister vorstellt, wird ein Bluttest auf statistischer Basis durchgeführt, um die Kobalt- und Chromwerte zu überprüfen, die signifikant hoch sein werden, wodurch bestätigt wird, dass der Hüftersatz fehlgeschlagen ist.
Eine Erhöhung der Werte dieser Metalle im Blutkreislauf verursacht auch bestimmte neurologische Symptome wie Schwindel und verschwommenes Sehen, die Anzeichen für einen fehlgeschlagenen Hüftgelenkersatz sind.