Arbeiten Sie mit einem Ernährungsberater zusammen, wenn Sie PCOS haben
Die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) umfasst typischerweise Änderungen der Ernährung und des Lebensstils.1 Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzucker- und Insulinspiegels ist für die Behandlung von PCOS von entscheidender Bedeutung. Wenn PCOS nicht gut behandelt wird, kann es zu Typ-2-Diabetes und anderen chronischen Krankheiten führen.2Viele Frauen mit PCOS kämpfen mit Gewichtskontrolle und Unfruchtbarkeit. Sie sind möglicherweise frustriert und verwirrt über die widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen im Internet und den Mangel an verfügbaren Ressourcen.
Dieser Artikel bietet einen Überblick darüber, wie Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten Menschen mit PCOS helfen können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein RD oder RDN?
Wenn Sie PCOS haben und Schwierigkeiten haben, Ihr Gewicht zu kontrollieren, schwanger werden möchten oder einfach nur wissen möchten, wie Sie sich bei PCOS am besten ernähren, um einen gesunden Lebensstil zu führen, wenden Sie sich an einen registrierten Ernährungsberater (RD) oder registrierten Ernährungsberater (RDN). kann wertvolle Ratschläge geben.3
RDs oder RDNs sind Lebensmittel- und Ernährungsexperten, die mindestens einen Bachelor-Abschluss in Diätetik erworben, ein ganzes Jahr ein Diätpraktikum absolviert und eine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben.4Diese Experten müssen außerdem jedes Jahr Fortbildungspunkte erwerben, um ihre Qualifikation aufrechtzuerhalten.
Ein RD oder RDN kann Ihnen helfen:
- Abnehmen und dabei bleiben
- Verbessern Sie Ihre Fruchtbarkeit
- Reduzieren Sie Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes und andere Krankheiten
- Überwinden Sie Essattacken
- Verbessern Sie Ihr Körperbild
- Steigern Sie Ihre Energie
- Überwinden Sie den Widerstand beim Training
- Unterstützen Sie eine gesunde Schwangerschaft
- Reduzieren Sie Ihr Risiko für Schwangerschaftsdiabetes
- Verbessern Sie Ihren Insulin- und Blutzuckerspiegel
- Senken Sie Ihren Cholesterin- und Triglyceridspiegel
- Verstehen Sie Insulinresistenz und PCOS
- Entwickeln Sie individuelle Speisepläne
- Erfahren Sie, wie Sie Lebensmitteletiketten lesen
- Bieten Sie Koch-, Essensplanungs- und Einkaufstipps
Was sollte ich bei einer Ernährungssitzung erwarten?
Besuche mit einem RD oder RDN dauern in der Regel 45 bis 90 Minuten. Bei der ersten Sitzung handelt es sich in der Regel um eine Ernährungsbeurteilung, bei der der Ernährungsberater Ihre aktuelle und frühere Krankengeschichte erfährt und Ihre Ess- und Bewegungsgewohnheiten beurteilt . Er oder sie wird Ihnen Ernährungsaufklärungen zu PCOS und Nahrungsergänzungsmitteln anbieten, die Ihren Zustand verbessern können, und einen personalisierten Ernährungsplan entwickeln, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Anzahl der Nachsorgesitzungen wird auf der Grundlage Ihrer Ziele und medizinischen Bedürfnisse festgelegt. Folgesitzungen können zusätzliche Ernährungserziehung, Essensplanung, Überwachung der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Unterstützung bei Essproblemen umfassen.
Wie finde ich einen RDN, der auf PCOS spezialisiert ist?
So wie sich Ärzte auf einen Bereich der Medizin spezialisieren, spezialisieren sich manchmal auch RDs und RDNs auf einen bestimmten Bereich der Medizin. Die RDNs im PCOS Nutrition Center sind alle für die Arbeit mit Frauen mit PCOS ausgebildet und auf die Erkrankung spezialisiert (und haben selbst PCOS). Sie können auch einen Ernährungsberater in Ihrer Nähe finden, indem Sie die Website der Academy of Nutrition and Dietetics besuchen: www.eatright.org . Wenn Sie eine Liste von Anbietern in Ihrer Nähe gefunden haben, besuchen Sie deren Website, um zu sehen, ob sie Erfahrung mit PCOS haben. Sie können sie auch anrufen und fragen, wofür Sie Hilfe benötigen und wie sie Ihnen helfen können. Rufen Sie gerne mehrere RDNs an, um ein Gefühl für jemanden zu bekommen, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten. Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Arzt um eine Empfehlung bitten.
Übernimmt die Versicherung eine Ernährungsberatung?
Es wäre zwar großartig, wenn alle Versicherer die Ernährungsberatung bei PCOS übernehmen würden, aber nicht alle tun dies. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherungsträger, was Ihr Plan abdeckt. Darüber hinaus umfassen die meisten Gesundheitsausgabenkonten (HSAs) Ernährungsberatung als Teil ihrer Programme.