Gesundheits

Arten von Augenschleim identifizieren

Wenn Sie schlafen, bildet sich häufig Augenschleim in den Augenwinkeln. Es kann sich jedoch auch während des Wachzustands bilden, insbesondere wenn Sie an einer Augenerkrankung leiden.

Es wird auch als „Eye Goop“, „Eye Boogers“ oder „Eye Gunk“ bezeichnet und kann manchmal durch Allergien , Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme verursacht werden.

Augenausfluss besteht aus verschiedenen körpereigenen Substanzen wie Ölen und abgestorbenen Hautzellen. Manchmal können Sie Augenausfluss entfernen, indem Sie mit dem Finger im Augenwinkel reiben. In anderen Fällen scheinen Ihre Augenlider durch die an Ihren Wimpern haftende Masse wie verklebt zu sein.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Augenausfluss und die Erkrankungen beschrieben, die jede Art verursachen können. Außerdem erfahren Sie, wann Sie sich wegen Augenausfluss an Ihren Arzt wenden sollten und welche Behandlungen Ihnen aufgrund Ihrer Diagnose möglicherweise verabreicht werden.

Wässriger Schleim

Eine Art von Augenausfluss ist eine wässrige Träne, die mit einer kleinen Menge Schleim vermischt ist. Es wird oft durch einen Virus verursacht. Eine virale Konjunktivitis kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, wie z. B. ein Anschwellen der Augenlider, verschwommenes Sehen, Rötungen und das Gefühl, dass etwas im Auge festsitzt.1

Diese Art der Bindehautentzündung, auch „ rosa Auge “ genannt , kann hoch ansteckend sein. Eine virale Konjunktivitis kann ein Symptom für Viruserkrankungen der oberen Atemwege sein .

Seien Sie beim Händewaschen wachsam, um eine Ausbreitung der Infektion auf Ihr anderes Auge oder andere Personen zu vermeiden. Teilen Sie Handtücher nicht mit anderen Personen und waschen Sie keine Handtücher, Laken oder Kleidungsstücke, die mit Ihren Händen oder Ihrem Gesicht in Berührung gekommen sein könnten.

Die Infektion nimmt ihren Verlauf und verschwindet in der Regel von selbst. In der Zwischenzeit empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel, um die Beschwerden zu lindern.

Eine allgemeine Strategie zur Vorbeugung einer Bindehautentzündung besteht darin, stets darauf zu verzichten, Kosmetika oder andere Produkte, die auf das Auge aufgetragen werden, mit anderen zu teilen.

Bei der Bindehautentzündung (Bindehautentzündung) handelt es sich um eine Bindehautentzündung . Die Bindehaut ist eine klare Schleimhaut, die die Innenseite des Augenlids auskleidet und den weißen Teil des Auges bedeckt.

Es gibt verschiedene Arten von Konjunktivitis. Es ist wichtig, dass ein Arzt Ihr Auge genau untersucht, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.

Dicker grüner oder grauer Schleim

Ein dicker grüner oder grauer Schleimausfluss aus dem Auge könnte etwas Ernstes sein. Dies kann bedeuten, dass Sie eine durch Bakterien verursachte Augeninfektion haben .2

Eine bakterielle Konjunktivitis kann dazu führen, dass Ihr Augenlid morgens beim Aufwachen vollständig zuklebt. Diese Art von Augeninfektion wird durch Eiterbildung ( pyogen) verursacht) Bakterien.

Wenn Sie beim Aufwachen das Gefühl haben, Ihre Augen nicht öffnen zu können, könnte eine bakterielle Augeninfektion vorliegen. Weitere Symptome sind Augenrötungen und Reizungen.2

Eine Bindehautentzündung führt selten zu langfristigen Sehstörungen oder Augenschäden, kann aber zu einer extremen Rötung des Auges führen.

Gelber Schleim

Augenausfluss, bei dem es sich um einen gelben Schleim handelt, der mit einem kleinen Klumpen oder Knötchen auf Ihrem Augenlid einhergeht, könnte ein Gerstenkorn sein. Manchmal verstopfen und infizieren sich die Augenliddrüsen und es tritt Schleim aus.

Wenn Sie ein Gerstenkorn haben, fühlt sich Ihr Auge möglicherweise auch gequetscht an und ist lichtempfindlich. Möglicherweise bemerken Sie eine rötliche Beule auf Ihrem Augenlid, oder Sie entwickeln ein Gerstenkorn im Inneren Ihres Augenlids (inneres Hordeolum) .). In der Mitte des Griffels sammelt sich Eiter, wodurch ein gelblicher Fleck entsteht, der wie ein Pickel aussieht.3

Sie könnten versucht sein, den festsitzenden Schleim wie einen Pickel herauszudrücken. Dies wird nicht empfohlen, da es zu einer Infektion des Gerstenkorns führen könnte. Wenn Sie gelben Augenausfluss haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Ursache herauszufinden.

Wenn es sich um ein Gerstenkorn handelt, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, zur Beruhigung sanft eine warme Kompresse auf Ihr Auge zu legen.

Weiße oder gelbe Schleimkügelchen

Augenausfluss, der wie weiße oder gelbe Schleimkügelchen in wässrigen Tränen aussieht, ist ein häufiges Zeichen einer Dakryozystitis– eine Infektion im Tränendrainagesystem (dem Tränennasensack).).4Bei einer Dakryozystitis können Gesichtsschmerzen oder Rötungen und Schwellungen zwischen Nase und Augenlid auftreten.

Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Augenausfluss aus der Puncta, einem kleinen Abflussloch im Augenlid, austritt. Dieser Zustand kann schwerwiegend werden, wenn er nicht umgehend mit Antibiotika behandelt wird. Suchen Sie daher unbedingt Ihren Arzt auf, wenn Sie diese Art von Augenausfluss bemerken.

Dicker, krustiger Schleim

Ein Augenausfluss, bei dem es sich um einen dicken, krustigen Schleim auf Ihren Augenlidern und Wimpern handelt, kann auf eine Blepharitis zurückzuführen seinBlepharitis wird manchmal durch Bakterien verursacht, die sich auf Ihrer Haut befinden.5

Die Bakterien können wachsen und die Augenlider und Wimpern infizieren, was zu Rötungen und Entzündungen führen kann. Auch die Augenlider können sich verdicken und schuppenartige Schuppen auf den Lidern und Wimpern bilden.

Blepharitis wird oft durch das Auftragen warmer Kompressen und anschließender Augenlidpeelings behandelt . Eine einfache Möglichkeit, ein Augenlidpeeling durchzuführen, besteht darin, das Auge zu schließen und das Augenlid sanft mit einem warmen Waschlappen in einer Hin- und Herbewegung zu schrubben. Sie können es mit Babyshampoo versuchen, da es nicht in den Augen brennt.6

Fadenförmiger, weißer Schleim

Eine Art Augenausfluss, bei dem es sich um einen zähen, weißen Schleim handelt, ist normalerweise ein Zeichen einer allergischen Konjunktivitis(Augenallergien). Im Rahmen der allergischen Reaktion Ihres Körpers können Drüsen in Ihrem Auge Material produzieren, das zusammenklebt und sich im Inneren Ihres Auges oder unter dem unteren Augenlid ansammelt.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise , mehrmals täglich gekühlte, rezeptfreie künstliche Tränen zu verwenden.

Künstliche Tränen befeuchten Ihr Auge und helfen, die Immunreaktion zu unterdrücken, die zu zähem Augenschleim führt. Wenn Augenallergien schwerwiegend werden, muss Ihr Arzt möglicherweise Antihistaminika-Augentropfen oder orale Medikamente verschreiben.

Kleine, trockene Schleimpartikel

Wenn Sie beim ersten Aufwachen einen Augenausfluss bemerken – normalerweise kleine, trockene Schleimpartikel in den Augenwinkeln –, leiden Sie möglicherweise an trockenen Augen oder dem Syndrom des trockenen Auges .7

Menschliche Tränen bestehen hauptsächlich aus Wasser, Schleim und Öl. Wenn Ihre Tränen weniger Wasser enthalten, kleben Schleim und Öl zusammen, trocknen aus und sammeln sich morgens in den Augenwinkeln an. Möglicherweise befinden sich auch Schleimfäden in Ihren Augen.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für trockene Augen. Dazu gehört, dass Sie darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken, Ihre Augen über den Tag verteilt gelegentlich mit Wasser zu bespritzen, pudriges Make-up zu vermeiden, künstliche Tränen in Ihre Augen zu verwenden, Fischöltabletten einzunehmen und eine warme Kompresse zu verwenden.

Zusammenfassung

Augenausfluss oder „Klumpen in den Augen“ kann verschiedene Bedeutungen haben. Die meisten Ursachen für tränende Augen oder das Aufwachen mit Schleim in den Augen sind nicht schwerwiegend. Sie verschwinden wahrscheinlich von selbst oder werden durch einfache Behandlungen zu Hause besser.

Wenn Sie jedoch bestimmte Arten von Augenausfluss haben, wie z. B. dicken, grünen Schleim, ein Gerstenkorn mit gelbem Schleim oder gelben Ausfluss aus dem Augenlid, lassen Sie Ihr Auge von Ihrem Arzt untersuchen. Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn der Augenausfluss anhaltend oder störend ist oder Ihr Sehvermögen in irgendeiner Weise beeinträchtigt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Verursacht eine Bindehautentzündung Augenausfluss?

    Ja, eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kann zur Bildung von Augenausfluss führen. Eine virale Konjunktivitis führt normalerweise zu einem wässrigen Augenausfluss, während eine bakterielle Konjunktivitis zu einem dicken grünen oder grauen Augenausfluss führen kann. Eine virale Konjunktivitis kann zu Augenreizungen und Rötungen führen und in einigen Fällen zu Augenausfluss führen, der dazu führt, dass sich die Augen morgens nach dem Aufwachen verklebt anfühlen.8

  • Warum habe ich morgens verkrustete Augen?

    Wenn Sie morgens mit verkrusteten Augen aufwachen, ist dies auf die Mischung aus Schleim, Hautzellen, Tränen und Ölen zurückzuführen, die eintrocknen und sich um die Augen herum bilden. Tagsüber spülen unsere Tränen diese Reizstoffe weg, wenn wir blinzeln. Während wir schlafen, geschieht dies nicht und führt dazu, dass wir mit Augenausfluss oder „verkrusteten“ Augen aufwachen.9

  • Muss eine bakterielle Bindehautentzündung behandelt werden?

    Eine bakterielle Konjunktivitis bedarf in der Regel keiner Behandlung. In den meisten Fällen verschwindet die Erkrankung nach ein bis zwei Wochen von selbst, es gibt jedoch verschreibungspflichtige Medikamente, die bei schwerwiegenden Symptomen vom Arzt verordnet werden können.

  • Welche Arten von Konjunktivitis gibt es?

    Zu den verschiedenen Arten der Konjunktivitis gehören virale Konjunktivitis, bakterielle Konjunktivitis, allergische Konjunktivitis und Konjunktivitis aufgrund von Augenreizstoffen. Der Name jedes einzelnen leitet sich von seiner Ursache ab; Beispielsweise kann eine allergische Konjunktivitis als Folge einer allergischen Reaktion auftreten.8

9 Quellen
  1. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Bindehautentzündung: Was ist eine Bindehautentzündung? .
  2. Chan VF, Yong AC, Azuara-Blanco A, et al. Eine systematische Überprüfung der Leitlinien für die klinische Praxis bei infektiöser und nichtinfektiöser Konjunktivitis . Ophthalmisches Epidemiol . 2022;29(5):473-482. doi:10.1080/09286586.2021.1971262
  3. McAlinden C, González-Andrades M, Skiadaresi E. Hordeolum: Akuter Abszess in der Talgdrüse eines Augenlids . Cleve Clin J Med . 2016;83(5):332-334. doi:10.3949/ccjm.83a.15012
  4. Alles über das Sehen. Augenausfluss: weiß vs. gelb vs. grün .
  5. Nationales Augeninstitut. Blepharitis .
  6. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Blepharitis .
  7. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Was ist trockenes Auge? Symptome, Ursachen und Behandlung .
  8. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Bindehautentzündung (rosa Auge): Symptome .
  9. Gesundheit der Universität von Utah. Ist die morgendliche „Augenschmiere“ normal? .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *