Parasitäre Würmer können fast jeden Teil des Körpers befallen, und die Haut ist nicht immun gegen diese Organismen. Die Vorstellung, dass ein Wurm in oder unter der Haut lebt, mag beängstigend sein, aber diese Parasiten sind nicht die typischen Würmer, die im Boden vorkommen. Stattdessen sind diese Hautwürmer normalerweise winzige Organismen, die sich im Körper befinden, entweder in einem Organ oder im Blutkreislauf, und schließlich Hautmanifestationen verursachen.
Für die meisten Amerikaner sind diese Hautwürmer unbekannt, da sie dazu neigen, Menschen in Entwicklungsländern zu befallen. Der Wurm selbst ist jedoch in Nordamerika nicht ganz ungewöhnlich, da diese Wurmart, die als Fadenwürmer bekannt ist, einst in bestimmten südlichen Bundesstaaten weit verbreitet war. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Ringelflechte kein Wurm. Es ist eine Pilzinfektion der Haut, die durch Dermatophyten, eine Gruppe von Hautpilzen, verursacht wird.
Es neigt zu den infizierten Bereichen wie den Füßen ( Tinea pedis , auch bekannt als Fußpilz), der Leistengegend ( Tinea cruris oder Jock Itch) und der Kopfhaut ( Tinea capitis oder Ringelflechte der Kopfhaut). Diese Mikroorganismen haben eine Vorliebe für Haut und verursachen einen roten, ringförmigen Ausschlag, der als Tinea bezeichnet wird, obwohl es sich um einen Pilz und nicht um einen Wurm handelt. Parasitäre Würmer oder Helminthen sind wie menschliche Darmwürmer völlig andere Organismen. Fadenwürmer sind nur eine andere Art von Helminthen. Es gibt Hunderttausende anderer Arten dieser parasitären Würmer, von denen einige beim Menschen Krankheiten verursachen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist kutane Filariose?
Filariose ist die Krankheit, die durch Fadenwürmer verursacht wird. Dies sind Spulwürmer (Nematoden), die zur Familie Filarioidea gehören . Kutane Filariose bedeutet einfach Hautmanifestationen der Filariose, aber diese Würmer können andere Körperteile wie das Lymphsystem und Körperhöhlen befallen. Es gibt Hunderte von Fadenwürmern, aber nur etwa 8 dieser Würmer parasitieren Menschen. Von diesen gelten 3 Arten als signifikant bei der kutanen Filariose, obwohl 2 andere Arten ebenfalls signifikante Hautsymptome verursachen können. Diese drei sind Loa loa (Loiasis), Mansonella streptocerca (Mansonelliasis) und Onchocerca volvulus (Onchozerkose).
Andere Fadenwürmer
Es ist wichtig zu beachten, dass andere Mansonella – Würmer ( Mansonella perstans und Mansonella ozzadi ) Körperhöhlenfilariose verursachen können. Die andere Art der Filariose ist die lymphatische Filariose, die durch Wuchereria bancrofti , Brugia malayi und Brugia timori verursacht wird . Diese Würmer, die lymphatische Filariose verursachen, können auch erhebliche Hautverletzungen verursachen.
Eine weitere Gruppe von Fadenwürmern, die Menschen befallen können, ist als Dirofilaria – Würmer (Dirofilariasis) bekannt. Es ist eine ungewöhnliche Krankheit, da Menschen schlechte Wirte für diese Art von Wurm sind. Allerdings hat die Inzidenz der Dirofilariose in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Eine andere Art von parasitären Würmern, die durch die Hautoberfläche austreten können, ist Dracunculus medinensis . Es ist auch ein Fadenwurm und dieser Zustand ist als Guineawurmkrankheit bekannt .
Arten von Hautwürmern
Wie oben erwähnt, gibt es drei Arten von Fadenwürmern, die für die kutane Filariose verantwortlich sind. Obwohl diese Würmer eine ähnliche Krankheit im subkutanen Gewebe verursachen, kann es einige Unterschiede im Vektor (Insekt, das sie verbreitet), im Lebenszyklus, in den Symptomen und in der geografischen Verbreitung geben.
Loaisis ( Loa loa )
- Vektor : Zwei Arten von Chrysops -Fliegen (Bild unten).
- Gebiete : West- und Zentralafrika (Sümpfe und Regenwälder)
- Betrifft : Haut (insbesondere an Unterarmen, Handgelenken, Gesicht, Brüsten oder Beinen) und Augen.
- Symptome :
– Kann Jahre nach der Infektion auftreten.
– Häufig schmerzhafte rote Schwellungen (Calabar-Schwellungen).
– Jucken der Haut.
– Nesselsucht (Urtikaria).
– Manchmal Fieber.
– Knoten (Abszess oder Granulom) unter der Haut. - Bilder: Siehe Dermatologische Manifestationen von Loiasis auf Medscape.
Mansonella streptocerca (Mansonelliasis)
- Vektor : Stechmücken der Gattung Culicoides (Bild unten).
- Gebiete : Waldgebiete in Afrika.
- Symptome :
– Erhöhter Hautausschlag (anfangs geschwollen, rot und juckend).
– Vergrößerte, gummiartige und bewegliche Lymphknoten.
– Knoten unter der Haut (Granulome oder Abszesse).
– Verdunkelung (Hyperpigmentierung), wenn die Entzündung abklingt.
– Die Haut kann dauerhaft verdickt werden. - Bilder : Siehe Dermatologische Manifestationen der Mansonelliasis auf Medscape.
Onchocerca volvulus (Onchozerkose)
- Andere Bezeichnung(en) : Flussblindheit, Leopardenfell.
- Vektor : Kriebelmücke der Gattung Simulium (Bild unten).
- Gebiete : Hauptsächlich Afrika (West, Ost und Zentral), aber auch in Südamerika und im Nahen Osten.
- Auswirkungen : Haut und Augen.
- Symptome :
– Flacher roter Hautausschlag (leichte Form)
– Juckreiz
– Verdunkelung (Hyperpigmentierung, wenn der Hautausschlag abheilt)
– Entzündung der äußeren und inneren Augenstrukturen und kann zur Erblindung führen.
– Fieber, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust. - Bilder : Siehe Dermatologische Manifestationen von Onchozerkose auf Medscape.
Behandlung und Verwaltung
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Je nach Art des Wurms können die Symptome einige Tage bis Jahre nach der Erstinfektion auftreten. Daher wissen viele Menschen möglicherweise nicht, dass sie mit dem Wurm infiziert sind, und suchen keine Behandlung in einem frühen Stadium. Ein weiteres Problem ist, dass diese Würmer anfangs keine Symptome oder sehr milde und vage Symptome verursachen können.
Wenn der Wurm stirbt, werden Proteine aus seinem sich zersetzenden Körper oder manchmal sogar darin enthaltene Bakterien im menschlichen Körper freigesetzt. Das Immunsystem kann dann auf diese Proteine oder Bakterien reagieren. Der Körper kann versuchen, den toten Wurm abzuwehren, was dann zu einem Granulom führen kann, und fibrotische Narbenbildung kann dauerhafte Knoten verursachen.
- Antiparasitäre Medikamente wie Diethylcarbamazin (DEC) und Ivermectin werden verwendet, um den Wurm zu zerstören. Diethylcarbamazin wird gegen Loa Loa- Würmer eingesetzt, während Ivermectin zur Abtötung von Onchocerca volvulus- Würmern eingesetzt wird. Jedes dieser Medikamente kann zur Behandlung der symptomatischen Mansonelliasis verwendet werden, während asymptomatische Fälle normalerweise unbehandelt bleiben. Ein anderes Medikament namens Suramin kann manchmal bei Onchozerkose eingesetzt werden, ist aber für seine Toxizität bekannt.
- Antibiotika wie Doxycyclin helfen, den Fadenwurm zu sterilisieren und können bestimmte Arten töten. Es ist auch nützlich, um bakterielle Infektionen zu behandeln, die entstehen, wenn der Wurm stirbt. Manchmal können intravenöse Antibiotika bei sekundären bakteriellen Infektionen der Haut erforderlich sein.
- Andere Arzneimittel zur Linderung der Symptome:
– Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen.
– Kortikosteroide zur Kontrolle von Entzündungen und der Immunantwort auf den toten Wurm.
– Analgetika zur Schmerzlinderung.
Verhütung
Eines der Hauptprobleme besteht darin, dass Reisende aus entwickelten Ländern sich dieser Wurminfektionen nicht bewusst sind, wenn sie Endemiegebiete besuchen. Der Schlüssel zur Verhinderung dieser Infektionen auf individueller Basis besteht darin, zu vermeiden, von den Vektoren (Stechfliegen und Stechmücken) gebissen zu werden. Abwehrsprays und andere topische Anwendungen können wirksam sein, aber es ist wichtig, den richtigen Typ gegen diese Insekten zu verwenden.
Auch Netze über dem Bett und Insektenschutzgitter an Türen und Fenstern können helfen. Einige Vektoren wie Kriebelmücken können mit dem Sprühen von Insektiziden bekämpft werden. Jede prophylaktische Behandlung sollte von einem Arzt verordnet werden. Dies ist wichtig, da mehrere Medikamente, die vorgeben, prophylaktisch zu sein, insbesondere solche, die in Entwicklungsländern verkauft werden, „ Fälschungsmedikamente “ sein können und entweder nicht wirksam oder manchmal sogar toxisch sind.
Verweise
- Filariose . Medscape
- Kutane Filariose . patient.co.uk

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!