Gesundheit und Wellness

Arten von Lipodystrophie und ihre Behandlung

Was ist Lipodystrophie?

Lipodystrophie ist ein pathologischer Zustand, bei dem es zu einem abnormalen Fettverlust im Körper kommt. Die Fettschicht befindet sich subkutan, also direkt unter der Haut. Wenn der Körper Körperfett verliert, treten die unter der Fettschicht liegenden Strukturen, nämlich Muskeln und Knochen, stärker in den Vordergrund, so dass das Aussehen der Haut dem von Kämmen und Tälern ähnelt. Es gibt verschiedene Arten von Lipodystrophie. Sie kann angeboren oder erworben sein. Die Lipodystrophie kann vollständig sein, dh alle Strukturen sind betroffen, oder partiell, dh nur einige Strukturen sind betroffen. Die verschiedenen Formen der Lipodystrophie werden im Folgenden im Detail erwähnt.

Welche Arten von Lipodystrophie gibt es?

Wie oben erwähnt, kann Lipodystrophie erworben oder angeboren sein.

Erworbene Lipodystrophie: Dies ist die häufigste Form der Lipodystrophie und wird durch Folgendes verursacht:

Injektionen: Lipodystrophie tritt am häufigsten an Injektionsstellen auf. Dies kann die Stelle einer Steroidinjektion sein oder während der Injektion von Insulin bei Diabetikern . Zur Vorbeugung sollte darauf geachtet werden, dass die Injektion in die Muskulatur und nicht in das Unterhautfettgewebe erfolgt. Lipodystrophie kann auch durch Injektionen für Impfungen , Hormoninjektionen oder während der Akupunktur verursacht werden .

Pannikulitis: Dies ist eine Erkrankung, bei der eine Entzündung des Unterhautfettgewebes vorliegt. Dieser Entzündung folgt dann ein abnormaler Fettverlust, der eine Lipodystrophie verursacht.

Parry-Romberg-Syndrom: Auch bekannt unter dem Namen progressive hemifaziale Atrophie, verursacht dies eine abnormale Ausdünnung der Haut, des Fettgewebes und der darunter liegenden knöchernen Strukturen auf einer Seite des Gesichts, was zu einer Lipodystrophie führt.

Generalisierte oder vollständig erworbene Lipodystrophie: Dies ist eine ziemlich seltene Form der Lipodystrophie. Bei diesem Zustand beginnt der Fettabbau bereits in der Kindheit und in den Wachstumsjahren eines Kindes. Sie tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf und tritt in der Regel nach einer Infektion wie Windpocken oder Masern auf . Es wird auch mit Diabetes und Hypercholesterinämie in Verbindung gebracht .

Weiterlesen  Was ist das Ulna-Impaction-Syndrom oder das Ulna-Abutment-Syndrom?

Teilweise erworbene Lipodystrophie: Diese Form der Lipodystrophie tritt normalerweise auf, wenn das Kind in die Pubertät eintritt, und entwickelt sich tendenziell nach einer Viruserkrankung. Die Bereiche, in denen das meiste Fett verloren geht, sind das Gesicht und der Rumpf. Dies ist meistens bei Frauen als bei Männern zu sehen. Partielle Lipodystrophie kann sich auch bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes , Hypothyreose und rheumatoider Arthritis entwickeln .

Angeborene Lipodystrophie: Diese Art der Lipodystrophie ist direkt zum Zeitpunkt der Geburt eines Kindes sichtbar und wird vermutlich durch einige genetische Anomalien verursacht. Es kann auch vollständig oder teilweise sein. Es wird gesagt, dass es durch Anomalien im AGPAT2-Gen verursacht wird. Dieser Zustand führt zu einer Vergrößerung der Leber und der Nieren.

Partielle angeborene Lipodystrophie: Partielle angeborene Lipodystrophie soll häufiger bei Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und schwerer Hypertriglyceridämie auftreten, die Pankreatitis und vorzeitige koronare Herzkrankheit verursachen . Diese Art der Lipodystrophie hat zwei Subtypen Typ I und Typ II.

Typ 1: Bei dieser Form der partiellen angeborenen Lipodystrophie kommt es zu einem abnormalen Fettverlust an den Extremitäten und eher zu einer zentralen Fettleibigkeit. Es wird hauptsächlich bei Frauen gesehen.

Typ 2: Bei diesem Typ kommt es zu einem abnormalen Fettverlust an den Extremitäten, am Bauch und am Brustkorb.

Vollständige angeborene Lipodystrophie: Dies ist eine äußerst seltene Erkrankung.

Was sind die Behandlungen für Lipodystrophie?

Die Behandlung der Lipodystrophie hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. Dazu können gehören:

  • Chirurgischer Eingriff, bei dem Fett von einem Körperteil an einen anderen Körperteil verlagert wird.
  • Überwachung von Diabetes und Hypercholesterinämie
  • Medikamente wie Steroide können zur Behandlung der Lipodystrophie eingesetzt werden.
Weiterlesen  Warum ändern Blutergüsse ihre Farbe und in welche Farben ändern sie sich während der Heilung?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *