Arten von Medikamenten zur Behandlung von PCOS
Es gibt keine Heilung für das polyzystische Ovarialsyndrom(PCOS), daher wird die Erkrankung typischerweise durch die Behandlung und Verbesserung der Symptome behandelt . Dies wird oft durch Medikamente erreicht, die helfen, die Auswirkungen der Krankheit, wie Menstruationsstörungen, Gewichtsveränderungen, Unfruchtbarkeit und Insulinresistenz, zu lindern.1
Ndefo UA, Eaton A, Green MR. Polyzystisches Ovarialsyndrom: Eine Überprüfung der Möglichkeiten mit Schwerpunkt auf pharmakologischen Behandlungsansätzen . PT . 2013;38(6):336–55.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Medikamente zu erfahren, die zur Behandlung von PCOS-Symptomen eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Menstruationsstörung
PCOS ist durch hormonelle Anomalien gekennzeichnet, die zu seltenen Monatsblutungen führen können ( Oligomenorrhoe) .)oder fehlende Periode ( Amenorrhoe).).
Einige medikamentöse Therapien können Hormone regulieren, um einen normalen Menstruationszyklus wiederherzustellen .
Es gibt zwei Arten von oralen Medikamenten, die üblicherweise zur Behandlung von Menstruationsstörungen bei PCOS eingesetzt werden:
- Antibabypillen , die den Menstruationszyklus außer Kraft setzen, indem sie den Eisprung verhindern
- Provera (Medroxyprogesteron) , eine orale Form des weiblichen Hormons Progesteron , das zur Behandlung sekundärer Amenorrhoe eingesetzt wird
Zusätzlich zu diesen oralen Medikamenten können auch vaginale Verhütungsringe und Intrauterinpessare (IUPs), die Progesteron enthalten, bei der Behandlung von Menstruationsstörungen helfen.2
Unfruchtbarkeit
Für viele Frauen kann eine PCOS-bedingte hormonelle Dysfunktion eine Schwangerschaft erschweren. Dies hängt oft mit einem unregelmäßigen oder ausbleibenden Eisprung (Anovulation) zusammen, was bedeutet, dass eine Frau keine befruchtungsfähige Eizelle freisetzt.
Es gibt Medikamente, die die Chancen auf eine Schwangerschaft bei Menschen mit Unfruchtbarkeit verbessern können. Diese Behandlungen werden entweder einzeln oder in Kombination angewendet.
Zu den Medikamenten zur Behandlung von Unfruchtbarkeit und PCOS gehören:
- Clomid (Clomiphencitrat) , das am häufigsten verwendete Fruchtbarkeitsmedikament, wirkt bei einigen Frauen mit PCOS besser als bei anderen.
- Femara (Letrozol), ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird, stimuliert nachweislich auch den Eisprung und wird zu diesem Zweck off-label eingesetzt.
- Glucophage (Metformin) , ein häufig verschriebenes Diabetes-Medikament, kann die Wirksamkeit von Fruchtbarkeitsmedikamenten verstärken und die Regelmäßigkeit der Menstruation verbessern. Es ist nicht für die Anwendung bei PCOS-Patienten ohne Diabetes zugelassen.
- Gonadotropine , injizierbare Hormone, die aus follikelstimulierendem Hormon (FSH) und/oder luteinisierendem Hormon (LH) bestehen, werden häufig verwendet, wenn Clomid oder Femara keinen Eisprung auslösen.
Obwohl Clomid im Allgemeinen als Erstbehandlung bei weiblicher Unfruchtbarkeit gilt, könnte Femara bei Frauen mit PCOS besser wirken, da es weder den Östrogenspiegel erhöht noch das Risiko von Mehrlingsgeburten im gleichen Maße erhöht wie Clomid.3
In experimentellen Studien wurde auch gezeigt, dass das nicht-hormonelle Nahrungsergänzungsmittel Inositol die Qualität von Eizellen und Embryonen verbessert und gleichzeitig die Schwangerschaftsrate bei Frauen mit PCOS erhöht.4
Insulinresistenz
Etwa 50 bis 70 % der Frauen mit PCOS erkranken im Alter von 40 Jahren an Diabetes oder Prädiabetes aufgrund der einsetzenden Insulinresistenz , einer Erkrankung, die durch Ungleichgewichte in der Östrogenproduktion beeinflusst wird . Bei diesen Frauen besteht auch ein höheres Risiko für Schwangerschaftsdiabetes , eine Erkrankung, die durch die Beeinträchtigung des Glukosestoffwechsels während der Schwangerschaft verursacht wird.5
Diabetesmedikamente werden häufig zur Behandlung der Insulinresistenz bei Frauen mit PCOS eingesetzt. Zu den Optionen gehören:6
- Glucophage (Metformin) , das erste orale Medikament der Wahl, das Diabetes kontrollieren und gleichzeitig die Gewichtsabnahme fördern kann
- Actos (Pioglitazon), ein orales Medikament zur Senkung von hohem Blutzucker
- Avandia (Rosiglitazon) , ein orales Medikament der gleichen Klasse wie Pioglitazon
- Avandamet , eine Kombination aus Rosiglitazon und Metformin
- Victoza (Liraglutid) , ein injizierbares Medikament zur Kontrolle des Insulin- und Glukosespiegels
Neben Medikamenten gelten Änderungen des Lebensstils (einschließlich regelmäßiger körperlicher Betätigung und fett- und zuckerarmer Ernährung) als zentraler Bestandteil der Behandlung.
Gewichtszunahme
Etwa die Hälfte der Frauen mit PCOS sind übergewichtig oder fettleibig .7PCOS trägt nicht nur zur Gewichtszunahme bei, sondern macht es Frauen auch deutlich schwerer, Gewicht zu verlieren . Zusätzlich zu Bewegung und Diät werden manchmal auch medikamentöse Therapien eingesetzt, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Zu den aktuellen Optionen können gehören:7
- Contrave (Naltrexon/Bupropion), das Heißhungerattacken zügelt, indem es sowohl das Belohnungs- als auch das Hungerzentrum des Gehirns stimuliert
- Qsymia (Phentermin/Topiramat), ein Appetitzügler, der ähnlich wie Contrave wirkt
- Saxenda (Liraglutid) zur Behandlung von Insulinresistenz und Fettleibigkeit
- Wegovy (Semaglutid) , eine einmal wöchentliche Injektion, die hilft, den Appetit zu unterdrücken und die Magenentleerung zu verzögern8
- Xenical (Orlistat) , ein Medikament, das die Fettaufnahme verhindern kann
- Zepbound (Tirzepatid) , eine einmal wöchentliche Injektion, die zusammen mit einer Diät und Bewegung angewendet wird, um den Appetit zu unterdrücken und die Magenentleerung zu verlangsamen
Es ist wichtig zu beachten, dass Belviq (Lorcaserin), ein zuvor verschriebenes Medikament zur Gewichtsreduktion, im Februar 2020 vom Markt genommen wurde, da Bedenken hinsichtlich eines erhöhten Auftretens von Krebs bei denjenigen, die das Medikament einnehmen, bestehen.9
Hyperandrogenismus
Frauen mit PCOS haben häufig erhöhte Spiegel männlicher Hormone ( Androgene ), einschließlich Testosteron . Der Zustand wird als Hyperandrogenismus bezeichnet, kann zum Auftreten sekundärer männlicher Merkmale wie männlichem Haarausfall und Hirsutismus (übermäßiger Haarwuchs im Gesicht und am Körper) führen.10
Hyperandrogenismus wird üblicherweise mit Medikamenten behandelt, die entweder die Androgenproduktion blockieren oder den Auswirkungen von abnormalem Haarwuchs entgegenwirken.
Diese beinhalten:10
- Aldacton (Spironolacton), ein Diuretikum mit starker antiandrogener Wirkung
- Propecia (Finasterid) , wird off-label zur Behandlung von Haarausfall bei Frauen mit PCOS eingesetzt
- Vaniqa (Eflornithinhydrochlorid) , eine topische Creme zur Blockierung des Haarwuchses
Zusätzlich zu Veränderungen des Haarwuchses kann Hyperandrogenismus zur Entstehung von Akne führen. PCOS-induzierte Akne wird typischerweise mit topischen Präparaten wie Benzoylperoxid , Salicylsäure , Retinoiden oder Antibiotika behandelt .
Ein Wort von Verywell
Um die Symptome, die PCOS verursachen kann, besser bewältigen zu können, müssen Sie möglicherweise mit einem oder mehreren Ärzten zusammenarbeiten, die Erfahrung mit der Erkrankung haben. Dies kann ein Gynäkologe , ein Endokrinologe oder ein Fruchtbarkeitsspezialist sein, der als reproduktiver Endokrinologe bekannt ist.
Da sich die Behandlung von PCOS auf andere hormonbedingte Erkrankungen, einschließlich Bluthochdruck und Diabetes, auswirken kann, ist es wichtig, dass diese Spezialisten mit Ihrem Hausarzt oder einem anderen Spezialisten, den Sie möglicherweise aufsuchen, zusammenarbeiten.