Gesundheit und Wellness

Ashtanga Yoga: Unterschiede, Vorteile, Lehrmethoden

Inhaltsverzeichnis

Was ist Ashtanga-Yoga?

Ashtanga Yoga, auch bekannt als Ashtanga Vinyasa Yoga, ist ein Yogastil, der von dem Weisen Patanjali entwickelt und durch K. Pattabhi Jois berühmt gemacht wurde. Der Name „Ashtanga Vinyasa Yoga“ leitet sich von den acht Gliedern des Yoga ab, die in den Yoga Sutras von Patanjali zitiert werden. Power Yoga und Vinyasa Yoga sind Ableitungen des Ashtanga Vinyasa Yoga.

Der Begriff Vinyasa bedeutet Synchronisation von Atem und Bewegung, wodurch statische Körperhaltungen in dynamische Bewegung umgewandelt werden. Die Dauer eines Ein- oder Ausatmens bestimmt die Zeit, die für den Wechsel zwischen den Asanas benötigt wird. Die Haltungen oder Asanas im Ashtanga Yoga werden für eine Anzahl von Atemzügen gehalten, die zuvor definiert wurden. Anders als beim Hatha Yoga, wo die perfekte Körperausrichtung im Vordergrund steht, liegt beim Ashtanga Yoga das Hauptaugenmerk auf der Atmung und dem Wechsel zwischen den Asanas.

Vinyasa bedeutet auch die spezifische Abfolge von Bewegungen, die oft zwischen den einzelnen Haltungen / Asanas ausgeführt werden. Dieser Vinyasa „Fluss“ ist eine Abweichung von Surya Namaskar (Sonnengruß) und kann auch in anderen Yoga-Stilen gesehen werden.

Ujjayi ist der im Ashtanga Yoga verwendete Atemstil, der eigentlich ein entspannter Atemstil ist, der mit dem Zwerchfell ausgeführt wird. Das Merkmal dieser Art des Atmens ist ein Geräusch, das in der Kehle nachhallt. Dieser spezifische Atemstil wird während des gesamten Ashtanga Yoga im Einklang mit den Bewegungen beibehalten. Die regelmäßige Abfolge von Ein- und Ausatmen beruhigt dich und gibt dir einen Fokus. Abgesehen davon erzeugt die Kombination von Ujjayi und Vinyasa innere Wärme, was zu verstärktem Schwitzen und Kreislauf führt, was wiederum den Körper entgiftet.

Ein weiterer wichtiger Glaube des Ashtanga Yoga ist die Muskelkontraktion/Verriegelung, bekannt als Bandha. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Energie in Ihrem Körper zu konzentrieren und ist mit der Atmung verbunden. Es gibt viele Arten von Bandhas im Ashtanga Yoga.

Weiterlesen  Was zu essen, um Muskelmasse zu gewinnen?

Wie unterscheidet sich Ashtanga Yoga von anderen Yoga-Stilen?

Der Unterschied zwischen Ashtanga Yoga und anderen Yogaarten ist die Vorgabe der Reihenfolge der Asanas. Jede Sitzung endet mit einer Savasana (Leichenhaltung).
Eine Einzelsitzung besteht aus 4 Hauptteilen:

  1. Eröffnungssequenz.
  2. Ein Teil der 6 Primärserien.
  3. Back-Bending-Sequenz.
  4. Eine Reihe umgekehrter Asanas, die auch als „Finishing Sequence“ bekannt ist.

Was sind die Vorteile von Ashtanga Yoga?

Andere Yogastile kommen Ihnen zugute, indem sie die Flexibilität Ihres Körpers verbessern und Ihren Geist beleben; Ashtanga Yoga tut all dies und noch mehr. Es konzentriert sich auf die Steigerung Ihrer körperlichen Ausdauer und Ausdauer durch Muskeltraining. Ashtanga Yoga gibt Ihnen nicht nur einen ruhigen und entspannten Geist, sondern auch einen starken und durchtrainierten Körper. Tatsächlich wird Ashtanga Yoga auf der ganzen Welt praktiziert, um Gewicht zu verlieren und zu kontrollieren und gleichzeitig Ihre Kernkraft aufzubauen.

Ashtanga Yoga erhöht nicht nur Ihre allgemeine Flexibilität, sondern erhöht auch Ihre Ausdauer und hilft dabei, die Kraft Ihrer Muskeln aufzubauen, ohne Sie massig aussehen zu lassen. Dies wird in anderen Yogastilen nicht gemacht. Dies macht Ashtanga Yoga zu einem idealen Weg, um zu straffen, zu stärken und ein schlankes Aussehen zu erreichen. Daher gilt es als komplettes Fitnessprogramm, da es nicht nur Ihre Kraft und Flexibilität steigert, sondern auch Geist und Seele diszipliniert und beruhigt.

Lehrmethoden im Ashtanga Yoga:

Die zwei Lehrtechniken im Ashtanga Yoga sind:

Geführte Klassen:

Diese Methode ist auf der ganzen Welt berühmt und ist eine großartige Möglichkeit, in Ashtanga Yoga eingeführt zu werden.

Mysore-Stil:

Dies ist die traditionelle Lehrmethode, die von Sri K. Pattabhi Jois aus Mysore, Indien, entwickelt wurde. Diese Methode vermittelt Ihnen die Technik, Yoga-Praxis zu entwickeln, die unabhängig ist. Im Mysore-Stil wird Ihnen eine Haltung zu einem bestimmten Zeitpunkt beigebracht und nachdem Sie diese bestimmte Haltung/Asana in Bezug auf die erforderliche Kraft und Flexibilität von Geist und Körper geübt haben; nur dann wirst du weiter in die nächste Haltung oder Asana befördert. Die Schüler-Lehrer-Beziehung im Mysore-Stil ist das Herzstück wahrer Yoga-Lehren und Yoga-Traditionen.

Weiterlesen  Caplan-Syndrom oder Kohlenarbeiter-Pneukokoniose: Epidemiologie, Ursachen, Symptome, Anzeichen, Behandlung, Untersuchungen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *