Gesundheit und Wellness

Ativan für Angst: Wie wirksam ist Ativan bei der Behandlung von Angst, kennen Sie seine Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen

Angst ist ein allgemeines Gefühl, das jeder Mensch erlebt, wenn er aufgeregt oder nervös wird. Dieses Gefühl wird als normal angesehen, da es Teil der menschlichen Emotionen ist. Wenn sich jedoch die Angstzustände verschlimmern, führt dies zu Störungen, die durch psychische Erkrankungen und Stress bei der täglichen Arbeit gekennzeichnet sind. Sorgen und Ängste werden zu einem ständigen Bestandteil ihres Lebens, was zu Depressionen führen kann. Ativan ist das Medikament, das Ärzte normalerweise verschreiben, um die Angstzustände zu senken.

Was ist Ativan?

Ativan ist der Markenname für Lorazepam, das zur pharmakologischen Klasse der Benzodiazepine gehört. Es bietet eine kurzfristige Linderung von Symptomen übermäßiger Angst. Es ist als orale Tablette, Injektion für Notfallzwecke sowie in Form einer oralen konzentrierten Lösungsdosierung erhältlich. Ativan kann ein abhängig machendes Medikament sein und daher ist es sehr wichtig, es nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Daher wird es als verschreibungspflichtiges Medikament verkauft.

Wie wirkt Ativan bei der Behandlung von Angstzuständen?

Ativan wirkt im menschlichen Körper, indem es das Niveau der Chemikalie GABA (Gamma-Aminobuttersäure) im Gehirn erhöht. GABA ist eine natürliche Gehirnchemikalie, die als hemmende Chemikalie wirkt und die Neuronen anweist, das Feuern zu verlangsamen oder zu stoppen. Etwa 40 % der Neuronen reagieren auf GABA, daher ist es sehr effektiv, einen verlangsamenden Einfluss auf das Gehirn zu markieren, was zu einer hypnotischen oder beruhigenden Wirkung führt.

Durch die Erhöhung des GABA-Spiegels im Körper erzeugt Ativan also einen Verlangsamungseffekt, der zu einer Verringerung des Angstniveaus führt.

Wirksamkeit von Ativan

Laut Ärzten sind im Folgenden die Erkrankungen aufgeführt, bei denen Ativan hochwirksam ist:

  • Angst , Phobien und Panikstörungen
  • Muskelkrampf
  • Spastische Störung
  • Schlaflosigkeit
  • Passt
  • Epilepsie
  • Sedierung vor kleineren chirurgischen Eingriffen
  • Prämedikation vor der Operation
  • Akute Psychose zusammen mit Aggressivität und Übererregbarkeit

Das Medikament Ativan beginnt normalerweise eine halbe Stunde nach der Einnahme des Medikaments, abhängig von den vorherrschenden Bedingungen und der Anzahl der mit dem Subjekt verbundenen Risikofaktoren, die positiven Wirkungen im menschlichen Körper zu zeigen. Abhängig vom Grad der Angst kann der Arzt mit der Zeit entscheiden, die Behandlung zu beenden oder fortzusetzen. Anfänglich kann der Arzt mit 2-3 Dosen Ativan pro Tag beginnen und nachdem er den Fortschritt gesehen hat, kann er entscheiden, die Anzahl der Dosen schrittweise zu reduzieren und Ativan schließlich abzusetzen, sobald die Angstsymptome aufhören.

Ativan ist als orale Tablette in den Dosierungsstärken Ativan 0,5 mg, Ativan 1 mg und Ativan 2 mg erhältlich. Als Injektion ist es in den Dosierungsstärken 2 mg/ml und 4 mg/ml erhältlich und wird entweder intravenös oder intramuskulär verabreicht. Je nach Alter, Gewicht, Größe und Schweregrad des Patienten verschreibt der Arzt die erforderliche Dosisstärke von Ativan. Die Einhaltung des vom Arzt festgelegten Verschreibungsschemas ist sehr wichtig, um rechtzeitig gesund zu werden.

Nebenwirkungen von Ativan

Als Nebenwirkung wird eine unerwünschte Reaktion des menschlichen Körpers auf ein Medikament bezeichnet, wenn es in normalen Dosen (therapeutische Dosis) eingenommen wird, wie vom Arzt verschrieben. Die Nebenwirkungen von Ativan reichen von vorübergehend bis schwer und können im schlimmsten Fall sogar dauerhaft sein. Es ist daher wichtig, sich jeder unerwünschten Veränderung bewusst zu sein, die nach der Einnahme des Medikaments auftreten kann.

Im Folgenden sind einige der Nebenwirkungen von Ativan aufgeführt:

Kategorie 1 – Vorübergehende Nebenwirkungen von Ativan

Diese Kategorie umfasst die häufigste Form von Nebenwirkungen von Ativan, die leicht zu handhaben sind und nach dem Absetzen des Medikaments oder nachdem das Medikament aus dem Körper ausgeschieden wurde, rückgängig gemacht werden. Die vorübergehenden Nebenwirkungen von Ativan sind wie folgt:-

  • Schwindel
  • Niedriger Blutdruck
  • Schwäche
  • Schläfrigkeit
  • Übermäßige Schläfrigkeit
  • Unsicherheit

Kategorie 2 – Schwere Nebenwirkungen von Ativan

Diese Kategorie von Nebenwirkungen umfasst die unerwünschten Veränderungen, die nach der Einnahme von Ativan im Körper auftreten, die für den menschlichen Körper gefährlich sind und, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, sogar zum Tod des Patienten führen können. Die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Ativan sind wie folgt:-

  • AtemproblemeWährend der Einnahme von Ativan sind die verschiedenen Arten von Nebenwirkungen, die im menschlichen Körper sichtbar sein können, aufgeführt:
    • Flache Atmung
    • Schwäche im Körper, die zu Atembeschwerden führt
    • Langsamkeit in der Atemfrequenz
  • Paradoxe Reaktion
  • Paradoxe Reaktionen treten im Körper auf, wenn der Körper des Individuums nicht wie gewünscht auf das Medikament reagiert. Es wird auch als Gegenreaktion auf das Medikament bezeichnet. Die Symptome der paradoxen Reaktion auf Ativan sind wie folgt:-
    • Ein hohes Gefühl der Reizbarkeit
    • Ein Drang der Aufregung
    • Perioden intensiver Erregung, auch als Manie oder Freude bezeichnet
    • Halluzinationsgefühle, bei denen eine Person anfängt, Dinge zu hören oder zu sehen, die nicht existieren
    • Wut
    • Hoch auf Aggression
    • Psychose, bei der eine Person das Gefühl hat, den Bezug zur Realität verloren zu haben.
  • Verlust der Muskelkoordination, was zu Schwierigkeiten beim Gehen führt
  • Abnahme der Bewusstseinsebenen
  • Undeutliches Sprechen
  • Koma

Ativan ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und hat eine Black-Box-Warnung. Daher sollte Ihr Arzt bei der Verschreibung von Ativan über die unten genannten Erkrankungen Bescheid wissen. Das Ignorieren oder Vergessen, ihn während der Einnahme von Ativan über eine der unten genannten Erkrankungen zu informieren, kann zu ernsthaften Problemen führen und sogar zum Tod des Patienten führen.

Alkoholkonsum

Es ist wichtig, Ihren Arzt über Ihre Gewohnheit zu informieren, Alkohol zu konsumieren, selbst wenn es nur 30 ml pro Tag sind, da die Einnahme von Ativan zusammen mit Alkohol das Risiko von Schläfrigkeit erhöhen kann. Übermäßiger Alkoholkonsum mit Ativan kann zunächst Atemprobleme verursachen und schließlich zum Tod führen. Der ideale Abstand, den eine Person zwischen dem Konsum von Alkohol und Ativan einhalten sollte, beträgt mindestens 24 – 48 Stunden.

Glaukom

Falls Sie an Engengel-Glaukom leiden, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit, da die Einnahme von Ativan in einem solchen Zustand zu einer Verschlechterung der Situation führen kann.

Atemprobleme

Patienten, die an Atemproblemen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) sowie  Schlafapnoe leiden, sollten die Einnahme von Takin Ativan vermeiden, da das darin enthaltene Lorazepam die COPD verschlimmert und sich sogar als tödlich erweisen kann.

Depressionen und Psychosen

Ihr Arzt muss über Ihre Depressions- oder Psychoseepisoden Bescheid wissen, da die Verschreibung von Ativan in solchen Fällen zu einer Verschlechterung der Situation führen kann und der Patient in ein Koma oder den Tod verfallen kann.

Nierenprobleme

Jedes konsumierte Medikament wird von den  Nieren ausgeschieden, aber im Falle einer ungesunden Nieren wird das Medikament möglicherweise nicht richtig ausgeschieden und seine Ablagerung kann im Blut beginnen. Infolgedessen können verschiedene mit Ativan verbundene Nebenwirkungen im Körper auftreten, die von vorübergehend bis dauerhaft reichen können. Informieren Sie daher Ihren Arzt über Ihre Nierenerkrankung, während Sie mit Ativan behandelt werden.

Leberprobleme

Die Funktion der Leber besteht darin, das vom menschlichen Körper aufgenommene Medikament zu metabolisieren. Falls die Leber nicht richtig funktioniert, wird das Medikament von der Leber nicht richtig abgebaut. Infolgedessen wird das Medikament in unverdauter Form aus dem Körper ausgeschieden, ohne das Angstniveau zu senken. Wenn Ihr Arzt sich Ihrer Leberprobleme bewusst ist, kann er die Dosis von Ativan reduzieren, so dass Ihre Leber in der Lage ist, es bequem zu metabolisieren.

Allergien gegen Benzodiazepine

Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Krankengeschichte von Allergien gegen Benzodiazepine, da der Konsum von Ativan in einem solchen Fall schwere allergische Reaktionen hervorrufen kann, die zur Entwicklung der folgenden Erkrankungen führen:

  • Hautausschläge am ganzen Körper
  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung von Lippen, Gesicht, Rachen oder Zunge

Gemäß den klinischen Studien mit Ativan an schwangeren Frauen wurde es als Arzneimittel der Kategorie „D“ eingestuft, was bedeutet, dass es für schwangere Frauen nicht sicher ist, da es nachteilige Auswirkungen auf den Fötus hat. Wenn es notwendig ist, einer schwangeren Frau Ativan zu verabreichen, sollte der Arzt den potenziellen Nutzen gegenüber dem potenziellen Risiko abwägen, und wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko überwiegt, sollte nur das Medikament verabreicht werden.

Stillen

Gemäß den durchgeführten Forschungsstudien wurde festgestellt, dass das Medikament während des Stillens auf das Kind übertragen werden kann, was zu Nebenwirkungen beim Kind führen kann. Eine Mutter sollte daher ihren Arzt über das Stillen während der Einnahme von Ativan informieren.

Kinder und Senioren

Bitte teilen Sie Ihrem Arzt Ihr genaues Alter mit, da die Verschreibung von Ativan an Personen unter 18 Jahren gefährlich sein kann.

Ebenso ist Ativan bei Personen über 60 Jahren möglicherweise keine sichere Option. Ältere Patienten können eine schwache Niere haben, was bedeutet, dass das Medikament möglicherweise nicht richtig aus dem Körper ausgeschieden wird. Dies soll dazu führen, dass sich das Medikament über einen längeren Zeitraum im Körper anreichert und somit zur Entwicklung von Nebenwirkungen führen würde. Auch die älteren Patienten reagieren sehr empfindlich auf die sedierenden Wirkungen von Ativan.

Kontraindikationen von Ativan

Da Ativan als Medikament mit Black-Box-Warnung gekennzeichnet ist, ist es daher sehr wichtig, dass der Arzt Ihre aktuelle Medikamenteneinnahme kennt, damit Sie, falls eines der unten genannten Medikamente zufällig dasjenige ist, das Sie derzeit einnehmen, die Möglichkeiten der Kontraindikation und der damit verbundenen Nebenwirkungen nehmen zu. Die Nebenwirkungen für solche Kontraindikationen können von vorübergehend bis dauerhaft oder sogar zum Tod reichen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Medikamenten, die mit Ativan kontraindiziert sind:

  • Barbiturate wie Fioricet, Mebaral, Nembutal, Solfoton, Amytal, Butisol, Seconal oder Luminal
  • Schlafmittel wie Unisom, Sonata, Lunesta, Ambien, Rozerem, Alprex
  • Benzodiazepine wie Librium, Klonopin, Valium, Xanax, Librax, Tranxene
  • Betäubungsmittel wie Codein, Vicodin, Demerol, Methadose, Narcan, Darvon, Stadol, Lortab, Levo-Dromoran, Dolophin, Morphin, OcxContin
  • Medikamente gegen Krampfanfälle wie Depakene oder Depakote
  • Antidepressiva wie Etrafon, Celexa, Norpramin, Lexapro, Sarafem, Elavil, Asendin, Anafranil, Sinequan, Prozac etc.
  • Probenecid
  • Anästhetika
  • Scopolamin
  • Theophyllin
  • Aminophyllin

Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle oben genannten Erkrankungen und das aktuelle Medikationsregime informieren, da Ativan die richtige Umgebung im menschlichen Körper benötigt, um seine Wirksamkeit zu zeigen und das Angstniveau zu senken Effizienz. Es ist sehr wichtig, Angstzustände so schnell wie möglich mit Ativan zu behandeln, denn je länger die Dauer der Einnahme von Ativan ist, desto schwieriger wird es für Sie, sie wegen der Entzugserscheinungen loszuwerden.

Der beste Weg, um die gewünschten Wirkungen von Ativan zu erzielen, ohne eine Sucht nach dem Medikament zu entwickeln, besteht darin, sich an das Medikationsregime Ihres Arztes zu halten und zweitens ehrlich zu ihm in Bezug auf Ihre Krankengeschichte zu sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *