„ Hexenschuss„ ist ein veralteter Begriff zur Beschreibung generalisierter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Er wird oft mit Ischias verwechselt ; die beiden Erkrankungen unterscheiden sich jedoch. Jemand kann Hexenschuss (Schmerzen im unteren Rücken) mit oder ohne Ischias haben. Schmerzen im unteren Rücken haben verschiedene Ursachen . und die Behandlung hängt von der Ursache und den Symptomen ab, die mit dem jeweiligen Fall verbunden sind.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Hexenschuss (Schmerzen im unteren Rückenbereich), einschließlich seiner akuten und schweren Symptome.

Was bedeutet der medizinische Begriff „Hexenschuss“?

Heutzutage verwenden Gesundheitsdienstleister den Begriff „Rückenschmerzen“ anstelle von „Hexenschuss“. „Schmerzen im unteren Rücken“ ist ein allgemeiner Begriff, der drei verschiedene Schmerzquellen umfasst:1

  • Axial lumbosakral
  • Radikulär (auch Ischias genannt). genannt )
  • Übertragener Schmerz

Die North American Spine Society definiert „Schmerzen im unteren Rückenbereich“ als „Schmerzen muskuloskelettalen Ursprungs, die sich von der untersten Rippe bis zur Gesäßfalte [unterhalb des Gesäßes] erstrecken und sich manchmal als somatisch übertragener Schmerz bis in den Oberschenkel (oberhalb des Knies) ausbreiten können. .”2

Wie sich Schmerzen im unteren Rückenbereich (Hexenschuss) anfühlen

Schmerzen im unteren Rückenbereich können aktivitätsbedingt, intermittierend oder konstant sein.3Bei manchen Menschen stört es nur gelegentlich, etwa bei bestimmten Bewegungen. Für andere kann es quälend, chronisch und behindernd sein. Wie sich Ihre Schmerzen im unteren Rückenbereich anfühlen, ist individuell und kann je nach Ursache unterschiedlich sein.

Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich beschreiben ihre Symptome folgendermaßen:4

  • Schmerzhafter Schmerz tief im Rücken
  • Stechende Schmerzattacken
  • Schmerzen durch leichten Druck
  • Brennen und Kribbeln

Ohne Ischias 

Bei manchen Menschen können Schmerzen im unteren Rücken auf einen bestimmten Bereich des Rückens beschränkt sein. Dies wird als axialer Rückenschmerz bezeichnet.4Der Schmerz kann in einem Band entlang des unteren Rückens spürbar sein und strahlt nicht in die Beine oder anderswohin aus.

Mit Ischias 

Manchmal gehen Rückenschmerzen mit Ischiasschmerzen einher , also Schmerzen, die vom unteren Rücken oder der Hüfte bis zum Bein ausstrahlen. Es ist das häufigste Symptom einer lumbalen Radikulopathie(Kompression der Spinalnervenwurzeln).2

Zu den Symptomen von Ischias gehören:5

  • Stechender Schmerz vom unteren Rücken bis zum Bein
  • Fühle mich wie ein schlimmer Beinkrampf
  • Beinschwäche
  • Sinnesveränderungen, die in das Bein ausstrahlen, einschließlich Taubheitsgefühl, Brennen oder Kribbeln

Auslöser und Ursachen für Hexenschuss identifizieren

Es gibt verschiedene Ursachen für die Symptome, die mit generalisierten Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergehen. Mögliche Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind:1

  • Stenose der Wirbelsäule
  • Fehlgeschlagene Rückenoperation
  • Kompression der Spinalnerven
  • Überbeanspruchung der unteren Rückenmuskulatur
  • Muskelschwäche oder -zerrung
  • Skoliose
  • Spondylose
  • Wirbelsäulentumoren
  • Osteoporose
  • Fibromyalgie
  • Rückenverletzung
  • Bandscheibenvorfall
  • Bandscheibenvorfall

Denken Sie daran, dass nicht immer eine spezifische Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich identifiziert werden kann. Dadurch werden Ihr Schmerz und Ihre Erfahrung nicht weniger gültig. Diese Fälle werden als unspezifische Schmerzen im unteren Rückenbereich bezeichnet .2

Behandlung von Rückenschmerzen (Hexenschuss): Wo beginnen?

Eine genaue Diagnose für Schmerzen im unteren Rückenbereich zu erhalten, kann eine Herausforderung sein, da es viele mögliche Ursachen gibt. Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen befragen und eine Anamnese erheben, bevor er eine körperliche Untersuchung durchführt.3

Sie können diagnostische Tests wie Bildgebungs- und Blutuntersuchungen anordnen oder Sie an einen Spezialisten überweisen, beispielsweise an einen Orthopäden (Arzt für Bewegungsapparat) oder einen Neurologen (Arzt für Gehirn, Nerven und Rückenmark).

Zu den Optionen für sofortige Linderung und Selbstmanagement gehören:6

  • Sanftes Dehnen
  • Rezeptfreies Paracetamol oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
  • Heiße oder kalte Packungen
  • Tiefes Atmen
  • Techniken der mentalen Ablenkung
  • Aktiv bleiben
  • Vermeiden Sie auslösende oder erschwerende Bewegungen

Ihr Arzt kann Sie auch an einen Physiotherapeuten verweisen oder Ihnen ein Rezept für Muskelrelaxantien ausstellen.6

Chiropraktische Techniken und Wirbelsäulenmanipulationen sind bei Schmerzen im unteren Rückenbereich nicht vorteilhafter als die oben genannten Behandlungen und führen im Allgemeinen nicht zu besseren Ergebnissen.Gesundheitsdienstleister raten in der Regel von Bettruhe ab. Stattdessen werden Sie dazu ermutigt, Ihr typisches Aktivitätsniveau beizubehalten und bei Bedarf sanfte Übungen zu machen.6

Verschwindet ein leichter Hexenschuss?

In etwa 90 % der Fälle von Rückenschmerzen sind die Schmerzen vorübergehend und bessern sich ohne Operation.Allerdings erleiden etwa 50 % der Menschen innerhalb eines Jahres erneut Schmerzen im unteren Rückenbereich.3

Behandlung schwerer, chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich (Lumbago) 

Schmerzen im unteren Rücken gelten als chronisch, wenn die Symptome 12 aufeinanderfolgende Wochen oder länger anhalten.3

Gesundheitsdienstleister empfehlen in der Regel zunächst konservative Behandlungen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn diese Behandlungen keinen Erfolg bringen, werden möglicherweise invasivere Methoden angewendet.

Behandlungen für schwere, chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich können Folgendes umfassen:7

  • Betäubende Injektionen
  • Neuromodulatorische Wirkstoffe
  • Verschreibungspflichtige Schmerzmittel

Wenn alle anderen Behandlungen fehlschlagen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation Ihrer Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bedenken Sie, dass nicht jeder für eine Rückenoperation in Frage kommt.

Mögliche Operationen bei Schmerzen im unteren Rückenbereich sind:7

  • Stimulation des Rückenmarks
  • Laminektomie
  • Diskektomie
  • Bandscheibenersatzoperation
  • Wirbelsäulenfusion
  • Foraminotomie
  • Laser Behandlung
  • Radiofrequenzläsionierung

Umgang mit anhaltenden Hexenschusssymptomen

Trotz der Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten bleiben Schmerzen im unteren Rückenbereich weltweit die häufigste Ursache für Behinderungen.Wenn Rückenschmerzen ein Teil Ihres Lebens sind, ist es wichtig, Bewältigungsmechanismen zu erlernen, die Ihnen das Leben erleichtern können, darunter:9

  • Ergonomische (auf Effizienz und Komfort ausgelegte) und Positionierungsanpassungen
  • Adaptive Ausrüstung
  • Ändern Sie Ihre Routine
  • Ändern der Art und Weise, wie Sie Aktivitäten ausführen
  • Passen Sie die Einrichtung Ihres Zuhauses an

Bitten Sie einen Gesundheitsdienstleister um eine Überweisung an einen Ergotherapeuten (OT) oder einen Physiotherapeuten (PT). Ein OT kann Sie bei der Anpassung Ihres täglichen Lebens beraten, damit Sie ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Komfort genießen können. Ein Physiotherapeut kann Ihnen dabei helfen, Haltungskorrekturen vorzunehmen, sichere Hebetechniken zu erlernen und Ihnen Übungen zur Unterstützung und Stärkung Ihres unteren Rückens beizubringen.

Erwägen Sie die Suche nach psychologischer Unterstützung durch einen Psychologen oder den Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe. Schmerzen im unteren Rücken können körperlich und geistig schwächend sein, und es ist wichtig, auf Ihre geistige und emotionale Gesundheit zu achten.

Ressourcen für Behinderte

Schmerzen im unteren Rückenbereich können für manche Menschen eine Behinderung sein. Bitten Sie Ihren Arzt um Überweisungen an örtliche Dienste, z. B. Wohltätigkeitsorganisationen für adaptive Ausrüstung oder Selbsthilfegruppen.

Zu den von Verywell Health kuratierten Ressourcen zum Thema Behinderung gehören:

  • Ihre Rechte gemäß dem Americans With Disabilities Act (ADA)
  • So beantragen Sie Sozialversicherungsbeihilfe (SSDI)
  • Selbsthilfegruppen für Behinderte
  • Auswahl einer Einrichtung für körperliche Rehabilitation

Zusammenfassung

„Hexenschuss“ ist ein veralteter Begriff für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Gesundheitsdienstleister verwenden das Wort nicht mehr. Schmerzen im unteren Rückenbereich betreffen viele Menschen und die Ursachen können spezifisch oder unspezifisch sein. Die Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich kann von nichtinvasiven Selbstpflegestrategien wie Dehn- oder Atemtechniken bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.

Wenn Sie an „Hexenschuss“ leiden, sprechen Sie mit einem Arzt über einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Wenn Sie chronische Schmerzen im unteren Rücken haben, die Ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Invaliditätsleistungen.

9 Quellen
  1. Urits I, Burshtein A, Sharma M, et al. Schmerzen im unteren Rücken, eine umfassende Übersicht: Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung .  Aktueller Schmerz-Kopfschmerz-Vertreter . 2019;23(3):23. doi: 10.1007/s11916-019-0757-1
  2. Nordamerikanische Wirbelsäulengesellschaft. Evidenzbasierte klinische Leitlinien für die multidisziplinäre Wirbelsäulenpflege: Diagnose und Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken .
  3. Amerikanische Vereinigung neurologischer Chirurgen. Schmerzen im unteren Rücken .
  4. Förster M, Mahn F, Gockel U, et al. Axialer Kreuzschmerz: Ein schmerzhafter Bereich – viele Wahrnehmungen und Mechanismen .  Plus eins . 2013;8(7):e68273. doi:10.1371%2Fjournal.pone.0068273
  5. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen.  Ischias .
  6. Casazza BA. Diagnose und Behandlung akuter Rückenschmerzen .  afp . 2012;85(4):343-350.
  7. Nationales Institut für Arthritis sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut. Rückenschmerzen: Diagnose, Behandlung und zu ergreifende Maßnahmen.
  8. Weltgesundheitsorganisation. Schmerzen im unteren Rücken.
  9. Sowah D, Boyko R, Antle D, Miller L, Zakhary M, Straube S. Berufliche Interventionen zur Prävention von Rückenschmerzen: Überblick über systematische Übersichten .  J Sicherheitsres . 2018;66:39-59. doi:10.1016/j.jsr.2018.05.007

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *