Gesundheit und Wellness

Ausrutschen, Stolpern und Stürze: Prävention, Arbeitsgesetze, Ansprüche, Rolle des Anwalts

„Der Herbst ist lebhaft, wenn es eine Jahreszeit ist, nicht wenn er eine Gefahr darstellt.“ Verwirrt über den Spruch? Also! Wir alle lieben die Herbstsaison, wenn wir die Herbstluft einatmen. Schon mal über den Sturz nachgedacht, der das Leben in Gefahr bringt? Wissen Sie, dass Ausrutschen, Stolpern und Stürze tatsächlich zu den häufigsten Arbeitsunfällen zählen? Wenn Sie mit den Gefahren von Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vertraut sind, müssen Sie sicherlich nach den Sicherheitsvorkehrungen oder dem besten verfügbaren Risikomanagement suchen, um sich selbst und andere vor Verletzungen zu schützen. Dieser aktuelle Artikel befasst sich mit Ausrutschern, Stolpern und Stürzen, wobei wir einige der häufigsten Ursachen und Statistiken notieren werden. Wir informieren Sie auch über das effektive Risikomanagement und die ausschließlichen Arbeitsstättengesetze für Verletzungen durch Ausrutschen, Stolpern &

 

Verletzungen durch Stürze können auf einen Sturz aus der Höhe zurückzuführen sein, der auch als Sturz aus der Höhe bezeichnet wird, wie Sturz vom Dach, Sturz von der Leiter usw., oder möglicherweise auf den Sturz durch Ausrutschen und Stolpern. Da sich dieser Artikel auf Rutschen, Stolpern und Stürze bezieht; In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über den Sturz durch Ausrutschen und Stolpern.

Zettel:

Wenn es sehr wenig Reibung oder Traktion zwischen dem Schuhwerk der Person und der Lauffläche gibt, kommt es zu Ausrutschern und Sturzunfällen aufgrund von Ausrutschern. Es gibt verschiedene Ursachen, die zu Ausrutschern und Unfällen aufgrund von Ausrutschern führen. Einige der häufigsten Ursachen sind die unsachgemäße Reinigung oder Verschütten auf dem Boden, unebene Oberflächen oder ungeeignete Fußböden oder falls die Laufflächen rundum ungleichmäßige Bodenhaftung aufweisen, lose Matten, Witterungseinflüsse usw.

Reisen:

Stolpern ist etwas, das auftritt, wenn Ihr Fuß mit einem Objekt auftrifft oder kollidiert, wodurch Sie Ihr Gleichgewicht verlieren und dazu führen, dass Sie stürzen und sich verletzen. Einige häufige Ursachen für Stolpern und Stürze sind schlechte Beleuchtung, unebene Laufflächen, nicht geschlossene Bodentüren, zerknitterte Matten auf dem Boden, Sichtbehinderungen usw.

Statistiken zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen

Nachfolgend sind einige der verfügbaren Berichte zu Ausrutschen, Stolpern und Stürzen (STF) und den durch STF verursachten Verletzungen aufgeführt.

  • In einem Bericht aus dem Jahr 2013 wurde erwähnt, dass Ausrutschen, Stolpern und Stürze etwa 17 % aller im Laufe des Jahres am Arbeitsplatz verursachten Verletzungen ausmachten. Als solche ist sie laut dem Bericht die zweithäufigste Verletzung am Arbeitsplatz.
  • Im Jahr 2011 erwähnte eine Studie, dass Stürze die Hauptursachen für unbeabsichtigte Verletzungen im Laufe des Jahres waren. Es gab auch an, dass etwa 8,9 Millionen Opfer der Verletzungen durch Stürze in die Notaufnahme gebracht wurden.
  • Ein Bericht aus dem Jahr 2009 gab an, dass in den Vereinigten Staaten von Amerika 25.000 Todesfälle aufgrund von Ausrutschern, Stolpern und Stürzen verzeichnet wurden.
  • Es wird auch berichtet, dass im Jahr 2009 Ausrutschen, Stolpern und Stürze die zweithäufigste Ursache für unbeabsichtigte Todesfälle zu Hause waren.
  • Es gibt auch Statistiken, die zeigen, dass die meisten Stürze das Ergebnis von Ausrutschern und Stolpern sind. Eine weitere Ursache für Verletzungen durch Stürze ist der Sturz aus der Höhe.

Lassen Sie uns nun in den Abschnitt eintauchen, in dem einige der Faktoren erwähnt werden, die zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen führen.

 

  1. Bodenbelag: Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Ausrutschen, Stolpern und Sturzunfälle. Es ist zu beachten, dass zur Vermeidung von Stürzen durch Ausrutschen und Stolpern die Laufflächen eben sein müssen und somit der Bodenbelag ernsthaft berücksichtigt werden muss.
  2. Umgebung: Manchmal führt auch die Umgebung zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen. Blitze, laute und plötzliche Geräusche, Feuchtigkeit usw. können einige der Umweltfaktoren sein, die zu Ausrutschen, Stolpern und Stürzen führen.
  3. Schuhwerk: Ungeeignetes oder falsches Schuhwerk verursacht häufiger Ausrutscher und Stürze durch Ausrutscher.
  4. Haushaltsführung: „Egal wie gut Ihr Bodenbelag ist, wenn Sie keine aktive Haushaltsführung haben; du lädst die Wasserfälle ein!“ Jawohl! Die Haushaltsführung war einer der Hauptfaktoren, die zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen führten. Ölspritzer auf dem Boden, lose Lappen auf dem Boden, unebene Gegenstände auf der Lauffläche, die unsauber bleiben usw., können zu Stolpern und Stürzen und den daraus resultierenden Verletzungen führen Stürze.
  5. Menschliche Faktoren: Menschliche Faktoren sind etwas, bei dem Menschen als Ursache beteiligt sind, was zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen führt. Schnelles und instabiles Gehen, falsche Schuhauswahl, schlechte Haushaltsführung usw. fallen in diese Kategorie.

 

Risikomanagement: Wie kann man Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen?

„Das Leben birgt Risiken. Es geht darum, wie Sie die Risiken managen!“ Lassen Sie uns hier also einige der entscheidenden Möglichkeiten diskutieren, wie man Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen kann. Nachfolgend sind einige der Schritte zum Risikomanagement bei Ausrutschern, Stolpern und Stürzen aufgeführt.

  • Um Ausrutschen, Stolpern und Stürzen durch Umweltfaktoren vorzubeugen, muss man daran denken, richtig sitzende, rutschfeste Schuhe zu wählen, die einen großen Unterschied machen können. Es muss auch darauf geachtet werden, nicht nach unten zu eilen und sich beim Gehen auf die Stufen und den Boden zu konzentrieren. Von zentraler Bedeutung muss auch die Bereitstellung einer angemessenen Beleuchtung zu Hause, am Arbeitsplatz, in Gemeinden usw. sein.
  • Der Bodenbelag muss für die täglich stattfindenden, anstrengenden Arbeitstätigkeiten geeignet sein. Die Oberfläche muss überall eine gleichmäßige Traktion haben. Druckempfindliche Schleifstreifen, rutschfeste Bodenbeläge usw. können den Bodenbelag verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Ausrutschen, Stolpern und Stürzen in größerem Maße verringern.
  • Man muss daran denken, den Schwerpunkt auf die Haushaltsführung zu legen. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, die Haushaltsführung muss streng kontrolliert werden. Die Böden müssen täglich gereinigt und verschüttete Flüssigkeiten sofort abgewischt werden. Halten Sie den Boden von losen Lappen oder nicht verankerten Matten fern, um Verletzungen durch Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorzubeugen.
  • Strikte Notizen zu Schuhen sind einer der wichtigsten Schritte für ein angemessenes Risikomanagement bei Ausrutschern, Stolpern und Stürzen. Rutschfestes Schuhwerk und gut sitzendes Schuhwerk müssen so gewählt werden, dass Stürze durch Ausrutschen vermieden werden.
  • Neben anderen wichtigen Maßnahmen, um das Risiko von Ausrutschen, Stolpern und Stürzen zu vermeiden; Es muss darauf geachtet werden, dass am Arbeitsplatz, im Haus, in Hotels usw. eine angemessene Beleuchtung verwendet wird. im dunklen Raum Taschenlampe benutzen beim Betreten des Raumes etc. Es ist darauf zu achten, dass die auf dem Boden verlaufenden Kabel etc. abgedeckt werden.

„Es ist wahr, Verletzungen kennen und besuchen dich; nicht der Ort, an dem du bist!“ Rutschen, Stolpern und Stürze können jedoch überall auftreten, einschließlich Haus, Hotels, Straßen oder Arbeitsplätzen; Es wurde festgestellt, dass Ausrutschen, Stolpern und Stürze eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle sind. In diesem speziellen Abschnitt werden wir daher über das Ausrutschen, Stolpern und Stürzen am Arbeitsplatz und die verfügbaren Gesetze für die Mitarbeiter sprechen, die Sie im Falle einer Gefahr unterstützen können, die aufgrund von Verletzungen durch Ausrutschen, Stolpern und Stürze am Arbeitsplatz auftritt.

Arbeitsgesetze für Ausrutscher, Stolpern und Stürze:

  • Das Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von 1974 (HSWA): Dieses Gesetz besagt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Gesundheit und Sicherheit aller Arbeitnehmer zu gewährleisten. Die notwendigen Schritte zur Kontrolle von Ausrutschern und Stolpergefahren am Arbeitsplatz fallen unter dieses Gesetz.
  • Die Arbeitsplatzverordnung (Gesundheit, Sicherheit und Fürsorge) von 1992: Dieses Gesetz besagt, dass der Boden am Arbeitsplatz für die unter dem Dach arbeitenden Personen geeignet sein muss, sich leichtgängig und risikofrei bewegen muss.
  • Das Management von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, im Jahr 1999: Eine weitere Verbesserung der HSWA von 1974, die dazu dient, die notwendigen Pflichten der Arbeitgeber in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit ihrer Arbeitgeber zu bewerten. Darunter fällt das Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen zum Umgang mit Risiken am Arbeitsplatz (einschließlich der Risiken durch Ausrutschen, Stolpern und Stürze).

Einreichung von Ansprüchen wegen Ausrutschern, Stolpern, Stürzen:

Es gibt bestimmte Fälle, in denen man Schadensersatzansprüche wegen Ausrutschern, Stolpern und Stürzen geltend machen kann, falls man glaubt, dass die Verletzung durch die Fahrlässigkeit einer anderen Partei verursacht wurde. Man hat das Recht, die durch Rutsch-, Stolper- und Sturzunfälle verursachten Schäden durch eine Personenschadensersatzklage geltend zu machen.

Weiterlesen  Gefahren der Eileiterschwangerschaft

Für die durch Ausrutschen, Stolpern und Stürzen verursachten Unfälle an Orten, die Ihnen nicht gehören, bestehen Ansprüche aus der Betriebshaftpflicht. Sie können Ansprüche aus der Grundstückshaftpflicht geltend machen und den Schaden geltend machen, der Ihnen durch Fahrlässigkeit des Grundstückseigentümers oder des Grundstücks-/Ortshaftpflichtigen entstanden ist. Tatsächlich handelt es sich bei den Haftpflichtansprüchen um einen Begriff, der verwendet wird, um die Verantwortung des Eigentümers oder des Verwalters für das öffentlich zugängliche Grundstück zu erklären. Nun, um dies klarzustellen, falls Sie in einem Einkaufszentrum oder einem Hotel in einen Ausrutscher, Stolperfall und Sturz über einen frisch gewischten Boden ohne ein „Achtung: Nasser Boden“-Schild verwickelt waren, können Sie den Haftpflichtanspruch des Gebäudes geltend machen Eigentümer eines Einkaufszentrums für die durch den Sturz verursachten Schäden.

Ist Ihr Anspruch auf Ausrutschen, Stolpern und Sturz gültig?

Lassen Sie uns nun nach den Elementen suchen, die sicherstellen, dass Ihre Ansprüche aus Personenschäden aufgrund von Ausrutschern, Stolpern und Stürzen ein gültiger Anspruch sind:

  • Falls die Verletzung auf Ausrutschen, Stolpern und Stürzen zurückzuführen ist.
  • Falls der Ort, an dem es zu Ausrutschern, Stolpern und Stürzen kam, Eigentum oder Verwaltung einer anderen Partei ist.
  • Falls Sie praktisch auf dem Grundstück anwesend waren, ist das laut Gesetz absolut klar.
  • Wenn genügend Zeit und Spielraum mit dem Grundstückseigentümer oder dem haftpflichtigen Verwalter des Grundstücks vorhanden war, um die Gefahr an seinem Standort zu identifizieren und zu beseitigen, die Ihnen die Rutsch-, Stolper- und Sturzverletzungen verursacht hat.

Trat mit einer Rutsch-, Stolper- und Sturzverletzung auf? Rechtsanwalt kontaktieren!

Die Rolle eines Anwalts oder eines Anwalts ist sehr wichtig, falls Sie Ansprüche wegen Personenschäden oder Rutsch-, Stolper- und Sturzunfallansprüchen von der dritten Partei für die durch Fahrlässigkeit der anderen Partei erlittenen Verletzungen geltend machen. Die Einreichung eines Personenschadensanspruchs für Rutsch-, Stolper- oder Sturzunfälle kann dazu beitragen, den durch die medizinischen Kosten verursachten finanziellen Druck auszugleichen und den entgangenen Lohn zu kompensieren, falls Sie sich wegen der verursachten Verletzung von Ihrer Arbeit beurlauben lassen müssen Ausrutschen, Stolpern und Stürzen bei Unfällen, die auf Fahrlässigkeit einer anderen Person zurückzuführen sind. Hier kann Ihnen ein Anwalt für Personenschäden bei der Schadensersatzforderung helfen und Ihnen helfen, das Ausmaß Ihrer zukünftigen Verluste aufgrund der Verletzung zu berechnen. Damit,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *