Die weit verbreitete Nutzung mobiler Geräte in allen Altersgruppen hat zu Symptomen geführt, die in der Vergangenheit bei keiner anderen Technologie zu beobachten waren. Von Überanstrengung der Augen bis Schlafentzug bleibt die übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen nicht ohne Folgen. Manchmal bleiben diese Symptome lange Zeit unerkannt, da es immer noch an Bewusstsein für die Auswirkungen einer übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen mangelt.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange sollte eine Person ein Telefon benutzen?
Es gibt keine spezifische Empfehlung dafür, wie lange eine Person ein Telefon benutzen sollte. Es ist bekannt, dass eine Überanstrengung der Augen innerhalb von 20 bis 30 Minuten nach dem Anstarren eines Objekts in einer festen Entfernung auftreten kann. Die Helligkeit des Bildschirms spielt auch eine Rolle bei der Überanstrengung der Augen.
Längerer Gebrauch kann auch bedeuten, dass eine Person weniger Schlafzeit hat, unter schlechter Körperhaltung leidet, Mahlzeiten auslässt und sogar die Sonneneinstrahlung einschränkt. Dies kann dann zu einer Vielzahl von Problemen wie Schlafentzug, Kopfschmerzen, Müdigkeit und sogar Vitamin-D-Mangel führen.
Der Fokus sollte nicht nur auf der Nutzung von Mobiltelefonen liegen, sondern auf der exzessiven Nutzung dieser Geräte. Mobiltelefone sind heute fast aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Während es einen Zweck in der Kommunikation hat, werden die Geräte oft aus anderen Gründen verwendet, was zu einer längeren Verwendung führt.
Was ist Handysucht?
Handy- oder Handysucht ist ein relativ neues Konzept. Es bezieht sich auf einen Zwang, ein Mobiltelefon zu überprüfen und zu benutzen, bis zu dem Punkt, an dem es zu Symptomen führt, das tägliche Funktionieren und sogar Beziehungen beeinträchtigt. Es kommt oft zu einem Verlust des Zeitgefühls und wenn eine Person gezwungen ist, die Verwendung des Geräts einzustellen, treten Entzugserscheinungen wie Wut, Unruhe, Reizbarkeit und sogar Depressionen auf.
Handysucht wird noch nicht zusammen mit anderen Süchten wie Drogenmissbrauch oder Glücksspiel betrachtet. Es scheint eine gewisse Zurückhaltung zu geben, das Etikett der Sucht auf die Nutzung von Mobiltelefonen anzuwenden. Stattdessen wird häufig der Begriff Mobiltelefon-Überbeanspruchungssyndrom verwendet, um die übermäßige Nutzung dieser Geräte bis zu dem Punkt anzuzeigen, an dem sie Symptome verursacht und das Leben einer Person beeinträchtigt.
Anzeichen und Symptome von Überbeanspruchung
Die Anzeichen und Symptome einer übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen sind nicht nur für diese Aktivität spezifisch. Daher kann eine übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen manchmal nicht sofort diagnostiziert werden. Es gibt eine Reihe von psychologischen Symptomen, die auch bei der übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen auftreten können, aber dies ist von Person zu Person unterschiedlich.
- Lesen Sie mehr über Überanstrengung der Augen .
- Lesen Sie mehr über Schlafentzug .
- Lesen Sie mehr über Morgenmüdigkeit .
Überanstrengung der Augen
Dies ist eines der häufigsten Symptome im Zusammenhang mit einer Geräteüberbeanspruchung. Wie bereits erwähnt, entsteht es, wenn man über einen längeren Zeitraum in eine feste Entfernung starrt. Auch die Helligkeit des Bildschirms spielt eine Rolle und verschlechtert sich, wenn man in einem schwach beleuchteten oder dunklen Raum auf den Bildschirm schaut. Reduziertes Blinzeln ist ein weiterer Faktor, der zur Überanstrengung der Augen beiträgt, was auch zu Augentrockenheit oder übermäßigem Tränenfluss (tränende Augen) führen kann.
Verlust des Schlafes
Mobiltelefone können unterhaltsam sein, und dies kann dazu führen, dass Menschen den Schlaf überspringen, wenn sie stundenlang telefonieren. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass die Verwendung eines Telefons vor dem Schlafengehen den Schlaf auf verschiedene Weise beeinflussen kann – vom Einschlafen bis hin zu einem guten Schlaf. Dies kann auch mit der Bildschirmhelligkeit zusammenhängen, die die Schlafhormone wie Melatonin beeinflusst.
Nackenzerrung
Der Blick über ein mobiles Gerät führt zum Bücken. Dies verursacht eine Belastung des Nackens und des oberen Rückens, die mit Schmerzen in diesen Bereichen und sogar Kopfschmerzen einhergeht. Das Bücken und Zerren wird auch als „SMS-Hals“ bezeichnet. Es kann sogar die Körperhaltung einer Person im Laufe der Zeit verändern, insbesondere wenn die verursachende Aktivität (Blick über ein Mobiltelefon) nicht gestoppt wird.
Hand- und Armbelastung
Früher waren die Daumen die Hauptfinger, die zum Bedienen von Mobiltelefonen verwendet wurden, aber neuere Geräte können auch andere Finger umfassen. Dies verursacht eine Verletzung durch wiederholte Belastung, die als „SMS-Daumen“ bekannt ist. Das stundenlange Halten eines Geräts kann auch eine Rolle bei der Belastung von Hand und Arm spielen, und dies kann auch zu anderen Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom (CTS) führen.
Dunkle Augenringe
Dunkelheit um die Augen oder dunkle Augenlider kann sowohl eine Folge von Überanstrengung der Augen als auch von reduziertem Schlaf sein. Aufgrund des Aussehens wird es oft als „Panda-Auge“ bezeichnet. Die Blutgefäße in den Augenlidern erweitern sich und Flüssigkeit tritt daraus in das umliegende Gewebe aus. Dies führt zu einer Verdunkelung der Haut und verursacht auch Schwellungen. Kratzen oder Reiben der Augenlider aufgrund der Reizung und Belastung verschlimmert die Verdunkelung weiter.
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen entstehen aus mehreren Gründen bei übermäßigem Gebrauch von Mobiltelefonen. Es ist teilweise auf Augenbelastung, Schlafmangel und Nacken- oder Rückenmuskelkrämpfe zurückzuführen, kann aber auch bei schlechten Essgewohnheiten und sogar Dehydration auftreten, die durch Ablenkung mit einem mobilen Gerät entstehen können. Bei Migränepatienten kann auch die Verwendung von Mobiltelefonen mit hell blinkenden Bildschirmen und die lange Nutzung in dunklen Räumen Attacken auslösen.
Ermüdung
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Müdigkeit ist eine Folge schlechter Schlafgewohnheiten, die bei übermäßigem Gebrauch von Mobiltelefonen auftreten können. Es ist insbesondere ein Problem, wenn eine Person ihre Schlafenszeit übermäßig nutzt oder die normale Schlafdauer überspringt, um ihr mobiles Gerät zu verwenden. Schlechte Essgewohnheiten, die durch die Beschäftigung mit Mobiltelefonen entstehen können, können ebenfalls zu Müdigkeit beitragen. Dies kann als morgendliche Müdigkeit ausgeprägter sein.
Verhinderung der übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen
Der Weg, die übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen zu verhindern, mag offensichtlich erscheinen. Der Schlüssel liegt darin, die Nutzung von Mobiltelefonen zu reduzieren. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, wie viel und wie oft sie ihr Telefon benutzen. Es ist möglicherweise nicht möglich, die Nutzung von Mobiltelefonen vollständig einzustellen, da diese Geräte heutzutage zu unverzichtbaren Kommunikationsmitteln geworden sind. Daher können einige dieser Maßnahmen zur Verringerung der übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen hilfreich sein.
Nicht vor dem Schlafengehen verwenden
Mobiltelefone sollten mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen nicht benutzt werden. Es sollte abgeschaltet und vom Bett ferngehalten werden. Kinder mit Mobiltelefonen sollten dazu angehalten werden, die Geräte den Eltern bis zum nächsten Tag auszuhändigen, da Kinder oft keine Selbstbeherrschung zeigen können.
Wenden Sie telefonische Ausgangssperren an
Für die Verwendung eines Mobiltelefons sollte eine bestimmte Zeit eingeplant werden, insbesondere zu Hause, wo eine Telefonkommunikation möglicherweise nicht erforderlich ist. Telefone sollten weggeschlossen oder an einem Ort aufbewahrt werden, der bequem zugänglich ist, falls es klingeln sollte. Geräte sollten nicht in Taschen oder in der Nähe aufbewahrt werden. Kinder können Ausgangssperren verlangen, bei denen das Telefon nach einer bestimmten Zeit weggenommen wird.
Entfernen Sie unnötige Apps
Bestimmte Apps neigen dazu, mehr zu beschäftigen als andere. Wenn diese Apps nicht lebenswichtig sind, sollten sie vom Mobiltelefon entfernt werden. Dies wird die Attraktivität der Verwendung des Geräts verringern und es für seinen Hauptzweck behalten, nämlich die Kommunikation mit anderen. Insbesondere von Glücksspielen auf Mobiltelefonen sollte abgeraten und anderen Geräten wie Spielkonsolen überlassen werden, wo die Zeit effektiver überwacht werden kann.
Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Obwohl die Verringerung der Nutzung des Mobilteils die Hauptpriorität sein sollte, können auch andere Maßnahmen zur Vorbeugung von Symptomen beitragen. Die Bildschirmhelligkeit sollte auf die niedrigste praktische Einstellung heruntergeregelt werden. Es ist auch wichtig, dass Telefone, sofern verfügbar, die Helligkeit automatisch ändern, um sicherzustellen, dass der Bildschirm in einem schwach beleuchteten oder dunklen Raum nicht zu hell ist.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!