Basilikum: Wie Man Es Verwendet, Kocht Und Aufbewahrt
„Basilikum“ leitet sich vom griechischen Wort für „königlich“ ab. Und dieses kleine Kraut macht seinem Namen alle Ehre.
Nutzen für die Gesundheit
Laut Forschungsergebnissen kann Basilikum die DNA vor Schäden durch freie Radikale schützen – Basilikum ist reich an Orientin und Vicenin, zwei Flavonoiden, die nachweislich Chromosomenschäden reduzieren. 1
Basilikum kann auch das Wachstum von Bad Boys Staphylococcus aureus , Bacillus cereus und Escherichia coli hemmen – diese antibakterielle Wirkung wird vermutlich auf die verschiedenen ätherischen Öle in den Blättern zurückgeführt. 2
Basilikum ist nicht nur ein Beschützer der DNA und ein Bekämpfer von Bakterien, sondern achtet auch auf unsere Gelenke. Studien deuten darauf hin, dass Basic arthritische Schmerzen lindern kann. Die im Basilikum enthaltenen ätherischen Öle können die Cyclooxygenase (COX) weniger aktiv machen. Die Hemmung von COX kann die Symptome einer Entzündung lindern und Schmerzen lindern. 3 So wirken beliebte Schmerzmittel wie Aspirin und Ibuprofen.
Wie man Basilikum verwendet, kocht und aufbewahrt
Geschmack: Sehr aromatisch mit kräftigem Lakritzgeschmack
Holen Sie das Beste aus diesem Kraut heraus: Wenn Sie getrocknetes Basilikum kaufen müssen, suchen Sie nach Bio-Basilikum und bewahren Sie es nicht länger als sechs Monate auf.
Passt gut zu: Frischer Basilikum passt gut zu Tomaten, Olivenöl, Essig, Nüssen, Paprika, Kürbis, Auberginen, Pilzen und Geflügel.
Großartig in: Pestos, Sandwiches, Pizza, Bruschetta, Salaten, Suppen, Saucen, Eintöpfen, Tomatengerichten, Hackfleisch
So zubereiten: Für maximalen Geschmack in dünne Streifen schneiden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Basilikumblätter zu stapeln und fest zusammenzurollen. Anschließend die Rolle mit einem Messer in dünne Streifen schneiden oder von Hand abreißen.