Da ein Drittel der Amerikaner übergewichtig oder fettleibig ist, ist ein schlaffer Bauch heutzutage kein ungewöhnlicher Anblick. Viele Menschen halten Gewichtszunahme für eine Folge des Alterns, aber das ist es nicht. Fettleibigkeit betrifft alle Altersgruppen und Fettleibigkeit bei Kindern ist ein besorgniserregendes Phänomen, das in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch ist. Zu verstehen, warum Bauchfett auftritt und warum es gefährlich ist, kann helfen, zu verstehen, wie man es verliert.

Was ist Bauchfett?

Bauchfett ist eine gebräuchliche Art, mit der die meisten von uns Bauchfett beschreiben. Die Fettansammlung in der Bauchdecke wird als „schlaffer Bauch“ oder aufgeblähter Bauch sichtbar. Dies wird als subkutanes Fett bezeichnet, was Fett unter der Haut bedeutet. Es gibt jedoch eine andere Art von Fett, das sich um die Organe in der Bauchhöhle ansammeln kann. Dies wird als viszerales Fett bezeichnet .

Während subkutanes Fett sichtbar und „eingeklemmt“ werden kann, liegt viszerales Fett tiefer und ist von außen unsichtbar. Viszerales Fett scheint jedoch gefährlicher zu sein als oberflächliches (subkutanes) Fett. Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind und viel Bauchfett haben, haben auch viszerales Fett, aber Menschen, die schlank oder schlank sind, haben möglicherweise weniger subkutanes Fett, können aber immer noch viszerales Fett haben.

Lesen Sie mehr über andere Ursachen für Blähungen .

Was verursacht Bauchfett?

Um zu verstehen, warum Bauchfett entsteht, ist es wichtig, die Stoffwechselaktivität im Körper zu verstehen. Bauchfett entsteht aus dem gleichen Grund wie Übergewicht. Es ist auf ein Ungleichgewicht zwischen den Kalorien, die in Form von Nahrung aufgenommen werden, und den Kalorien, die in Form von körperlicher Aktivität verbraucht werden, zurückzuführen. Hormone können die Fettablagerung beeinflussen, aber die eigentliche Ursache liegt in einem Kalorienungleichgewicht.

Die Fetthormone

Es gibt mehrere Hormone, die bei der Fettablagerung und -akkumulation eine Rolle spielen. Erstens können die Schilddrüsenhormone, von denen bekannt ist, dass sie den Stoffwechsel steuern, die Wahrscheinlichkeit von Übergewicht erhöhen, wenn diese Hormone fehlen (Hypothyreose). Hypothyreose verursacht jedoch nur eine moderate Gewichtszunahme.

Das andere wichtige Hormon bei der Fettansammlung ist Insulin . Bei einem Anstieg des Blutzuckerspiegels wird Insulin von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet. Dieses Hormon senkt den Blutzuckerspiegel, indem es die Leber dazu anregt, Glukose in Glykogen umzuwandeln, wodurch die Zellen gezwungen werden, mehr Glukose aufzunehmen, und indem es mehr Glukose in die größere Speicherform von Fett drückt.

Cortisol ist ein weniger bekanntes Hormon, das auch bei der Fettansammlung eine Rolle spielt. Dieses Hormon wird von den Nebennieren abgesondert, die oben auf den Nieren sitzen. Die Fettansammlung nimmt zu, wenn der Cortisolspiegel höher als normal ist. Es wird häufiger bei Erkrankungen wie dem Cushing-Syndrom beobachtet und kann mit der Verwendung von Steroiden in Verbindung gebracht werden.

Schließlich scheinen auch die männlichen und weiblichen Geschlechtshormone die Fettansammlung im Bauch zu beeinflussen. Es ist wahrscheinlicher, dass diese Hormone unter reproduktiven Bedingungen und bei der Anwendung einer Hormontherapie abnormal erhöht sind. Es ist einer der hormonellen Faktoren, der die Fettansammlung in bestimmten Körperteilen wie Bauch, Gesäß und Oberschenkeln beeinflusst.

Die Wahrheit über Fett

Fett ist die Art und Weise, wie der Körper überschüssige Kalorien für eine spätere Verwendung speichert. Es gibt verschiedene Arten von Fetten und Fette haben mehrere wichtige Funktionen im Körper, darunter die Auskleidung der Nerven, die Bildung von Zellmembranen und die Isolierung der Körperwärme. Daher benötigt der menschliche Körper ein gewisses Maß an Fett, aber zu viel Fett führt zu einer Vielzahl von Problemen, die schließlich zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen können.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine fettreiche Ernährung nicht die einzige Ursache für Bauchfett ist. Während eine fettreiche Ernährung mehr Kalorien haben kann, führt selbst eine fettarme Ernährung mit vielen Kalorien zu einer Fettansammlung im Bauch. Heutzutage liegt das Problem oft in der übermäßigen Aufnahme von Kohlenhydraten, insbesondere von raffinierten Kohlenhydraten. Diese Art von verarbeiteten Kohlenhydraten führt zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, der eher zur Umwandlung der zusätzlichen Kalorien in Fettgewebe führt.

Gefahren von Bauchfett

Es ist inzwischen bekannt, dass Übergewicht (BMI > 25) oder Fettleibigkeit (BMI > 30) zwar mit mehreren gesundheitlichen Komplikationen einhergeht, dass aber übermäßiges Bauchfett eine noch größere Gefahr darstellt. Die häufigsten Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit überschüssigem Bauchfett sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfälle sowie Diabetes.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Der Zusammenhang zwischen Bauchumfang und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes ist gut belegt. Selbst wenn eine Person innerhalb des für ihre Körpergröße normalen Gewichtsbereichs (Body-Mass-Index) liegt, kann ein großer Bauchumfang sie dennoch einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes aussetzen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in einem Land, in dem Fettleibigkeit epidemische Ausmaße erreicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins in den Vereinigten Staaten sind.

Fettleibigkeit wurde auch mit bestimmten Krebsarten, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Gicht, Osteoarthritis, polyzystischem Ovarialsyndrom (eine der Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit), Schlafapnoe und anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Einige dieser Krankheiten sind weniger schwerwiegend als andere, können aber in seltenen Fällen zu tödlichen Komplikationen führen.

Lesen Sie mehr über die Gefahren von Fettleibigkeit .

Möglichkeiten, Bauchfett zu verlieren

Entgegen der landläufigen Meinung führen Bauchmuskelübungen nicht zu einem Verlust von Bauchfett. Jede Übung hilft dabei, mehr Kalorien zu verbrauchen und führt zu einem allgemeinen Fettabbau, aber das Training, das auf bestimmte Bereiche abzielt, führt nicht zu einem Fettabbau in diesem Bereich allein. Bauchübungen helfen allenfalls, die Bauchmuskulatur zu straffen, was den Bauchumfang leicht verringern kann.

Stattdessen besteht der Weg, um Bauchfett zu verlieren, darin, sich auf die Gesamtkalorienbilanz zu konzentrieren. Dies kann beinhalten, die Kalorienaufnahme in Lebensmitteln zu reduzieren oder mehr Kalorien durch Bewegung zu verbrauchen. Der glykämische Index (GI) von Lebensmitteln ist ebenso wichtig, da Lebensmittel mit niedrigem GI keinen starken Anstieg des Insulinspiegels verursachen, der die Fettansammlung fördert.

Grunderkrankungen wie niedrige Schilddrüsenhormonspiegel oder hohe Cortisolspiegel müssen ebenfalls korrigiert werden. Die Gewichtsabnahme und der damit verbundene Fettabbau beruht jedoch ausschließlich auf dem Ausgleich von Kalorienzufuhr (Nahrung) und Kalorienabgabe (körperliche Aktivität). Dies sollte unter der Aufsicht eines Arztes in Absprache mit anderen medizinischen Fachkräften wie Ernährungsberatern erfolgen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *