Durchfall und Bauchschmerzen sind zwei häufige Symptome im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt. Oft können diese Symptome zusammen auftreten und es kann schwierig sein, Bauchschmerzen mit Durchfall aufgrund einer bestimmten Ursache zu isolieren. Durchfall tritt aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gründe auf, ebenso wie Bauchschmerzen, und ohne die Berücksichtigung anderer Symptome sowie die Durchführung diagnostischer Untersuchungen kann es schwierig sein, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren.

Magenschmerzen mit losem, wässrigem Stuhl

Bauchschmerzen werden oft fälschlicherweise als Bauchschmerzen bezeichnet. Der Magen ist jedoch ein spezifisches Organ, das im linken oberen Quadranten des Bauches liegt. Trotzdem bezeichnen viele Menschen Bauchschmerzen gemeinhin als Bauchschmerzen. Da die Bauchhöhle so viele verschiedene Organe enthält, können Bauchschmerzen allein schwer zu diagnostizieren sein, wenn keine anderen Symptome vorhanden sind.

Lesen Sie mehr über Bauchschmerzen .

Durchfall bedeutet mehr als drei Stuhlgänge an einem Tag, wobei der Stuhl oft locker und von wässriger Konsistenz ist. Die Mehrzahl der Fälle von Durchfall ist auf eine Erkrankung oder Störung im Verdauungstrakt zurückzuführen, insbesondere in den unteren Trakten wie dem Dünn- und Dickdarm (Darm). Wie bei Bauchschmerzen ist Durchfall auf eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen zurückzuführen.

Wenn Bauchschmerzen und Durchfall zusammen auftreten, ist die zugrunde liegende Ursache wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Verdauungstrakt zurückzuführen, da der größte Teil des Verdauungstrakts im Unterleib liegt. In manchen Fällen korreliert die Schwere der Bauchschmerzen mit der Schwere des Durchfalls. Die Schmerzen können auch nach dem Stuhlgang gelindert werden oder sich verstärken, kurz bevor der Stuhldrang verspürt wird. Dies weist auf eine Korrelation zwischen beiden Symptomen hin.

Andere Anzeichen und Symptome

Bauchschmerzen und Durchfall sind Symptome, die von anderen Symptomen begleitet sein können. Zusammengenommen können diese anderen Symptome auf eine wahrscheinlichere Ursache für Bauchschmerzen mit Durchfall hinweisen.

  • Übelkeit und Erbrechen – wahrscheinlicher bei lebensmittelbedingten Infektionen und nicht infektiösen Ursachen aufgrund von Lebensmitteln und oralen Medikamenten.
  • Fieber – wahrscheinlicher bei Infektionen, obwohl einige Infektionen möglicherweise nicht mit Fieber einhergehen.
  • Blähungen (Völlegefühl) – wahrscheinlicher, wenn auch der obere Verdauungstrakt betroffen ist, kann aber bei jedem Verdauungsproblem auftreten.
  • Blähungen – Ursachen können vielfältig sein, einschließlich infektiöser und nicht-infektiöser Erkrankungen.
  • Appetitlosigkeit – häufiges unspezifisches Symptom, das mit Bauchschmerzen und/oder Durchfall einhergeht.

Bauchschmerzen können diffus sein, wo die Schmerzen im größten Teil des Bauches und nicht in einem bestimmten Bereich zu spüren sind, oder sie können lokalisiert sein, wo sie auf eine Region am Bauch isoliert sind. Die Lokalisation von Bauchschmerzen zusammen mit Durchfall zusammen mit anderen Anzeichen und Symptomen kann auf spezifischere Ursachen hinweisen.

Lesen Sie mehr über rechtsseitige Bauchschmerzen und linksseitige Bauchschmerzen .

Ursachen von Bauchschmerzen mit Durchfall

Die meisten Ursachen von Durchfall gehen auch mit Bauchschmerzen einher. Daher ist es in den meisten Fällen schwierig, Durchfall allein mit Bauchschmerzen, Krämpfen oder Unwohlsein in Betracht zu ziehen. Allerdings geht nicht jede Ursache von Bauchschmerzen mit Durchfall einher.

Toxine und Infektionen

Infektionserreger wie Viren, Bakterien und Protozoen oder ihre Toxine sind häufige Ursachen für Bauchschmerzen mit Durchfall. Es wird oft von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen (manchmal) und Fieber begleitet. Meistens wird es durch kontaminierte Lebensmittel und kontaminiertes Wasser übertragen, aber bei Ausbrüchen einer viralen Gastroenteritis kann es auch durch Körperausscheidungen übertragen werden.

Lebensmittel, Getränke und Zusatzstoffe

Eine Reihe verschiedener essbarer Substanzen kann aus verschiedenen Gründen, die über Infektionen hinausgehen, zu Durchfall führen. Einige Lebensmittel können bereits bestehende Erkrankungen wie Gastritis, Gastroenteritis, Zöliakie, entzündliche Darmerkrankungen (IBD) oder Reizdarmsyndrom (IBS) verschlimmern. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Malabsorptionssyndromen kann der Körper bestimmte Nahrungsmittel entweder nicht verdauen oder bestimmte Nährstoffe nicht aufnehmen. Dies kann bei Laktose-Intoleranz, Sorbit-Intoleranz oder Fructose-Malabsorption beobachtet werden.

Substanzen und Medikamente

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Bestimmte OTC (over-the-counter) und verschreibungspflichtige Medikamente können Durchfall verursachen, normalerweise als Nebenwirkung aus verschiedenen Gründen. Abführmittel und Antibiotika sind zwei allgemein bekannte Medikamente, die Durchfall verursachen, dies hängt jedoch von der Dosierung und Dauer der Anwendung ab. Alkohol kann auch zu Durchfall führen, besonders wenn er im Übermaß konsumiert wird. Bestimmte alkoholische Getränke können reizender sein als andere. Auch illegale Substanzen können insbesondere bei Einnahme zu Durchfall führen.

Physische Aktivität

Bauch und Durchfall können bei anstrengender körperlicher Aktivität auftreten, wenn eine Person nicht daran gewöhnt und entsprechend konditioniert ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z. B. eine Belastung der Bauchmuskulatur oder anderer Muskeln sowie ein erhöhter Bauchdruck, der zu häufigerem Stuhlgang führen kann. Läuferdurchfall ist ein weiteres Beispiel für Bauchschmerzen und Durchfall aufgrund anstrengender körperlicher Aktivität.

Darmerkrankungen

Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und Reizdarmsyndrom (IBS) sind zwei häufige Erkrankungen, die mit Durchfall einhergehen. Es gibt jedoch viele andere Darmerkrankungen, die ebenfalls verantwortlich sein können. Dazu gehören Erkrankungen wie Blinddarmentzündung, Zöliakie, Colitis (infektiös und nicht infektiös), Divertikulitis und sogar Darmkrebs. Wässriger Stuhl kann bei fäkaler Impaktion auftreten, aber es handelt sich normalerweise nicht um Durchfall.

Baucherkrankungen

Neben dem Darm und insbesondere dem Verdauungstrakt können Durchfall und Bauchschmerzen auch bei anderen Erkrankungen der Bauchorgane auftreten. Pankreatitis und Erkrankungen der Gallenblase wie Gallensteine ​​betreffen die Verdauungsorgane, obwohl der Verdauungstrakt nicht betroffen ist. Peritonitis ist eine weitere Erkrankung, bei der häufig starke Bauchschmerzen mit Durchfall auftreten. Es handelt sich um die Auskleidung des Bauches.

Schwangerschaft

Bauchbeschwerden, Krämpfe und sogar Schmerzen sind häufige Symptome einer Schwangerschaft. Es ist nicht immer auf ein Problem mit dem Verdauungstrakt zurückzuführen und hängt eher mit der sich ausdehnenden Gebärmutter und dem erhöhten Bauchdruck zusammen. In Verbindung mit der Wirkung der Schwangerschaftshormone kann dies zeitweise auch zu Durchfall führen. Uncharakteristische Essgewohnheiten können ebenfalls zu Durchfall beitragen.

Psychogen

Bauchschmerzen sind ein häufig beobachtetes Symptom bei bestimmten psychischen Zuständen. Von Angstzuständen über Depressionen bis hin zu psychischem Stress leiden viele Menschen ohne klar erkennbaren Grund unter Bauchschmerzen. Dies wird manchmal von Durchfall begleitet. Psychische Faktoren können auch bereits bestehende Darmerkrankungen verschlimmern, die sowohl Durchfall als auch Bauchschmerzen verursachen, wie dies bei IBD und IBS der Fall ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *