Beginn einer Lebensmittelvergiftung und wie lange sie anhält | Ursachen, Symptome, Behandlung, Hausmittel einer Lebensmittelvergiftung
Lebensmittelvergiftung ist die häufigste Magen-Darm-Erkrankung, die auch als Reisekrankheit bekannt ist. Lebensmittelvergiftung ist eine der häufigsten pathologischen Erkrankungen des Verdauungssystems, die häufig durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel verursacht wird. Die häufigste Ursache für Lebensmittelverunreinigungen, die zu einer Lebensmittelvergiftung führen, ist das Vorhandensein von Organismen wie Bakterien, Viren oder Parasiten in den Lebensmitteln. Das Vorhandensein von Toxinen sowie lebenden Bakterien, Viren und Parasiten in Lebensmitteln verursacht eine Infektion der Schleimhaut des Verdauungssystems. Lebensmittel können kontaminiert werden, wenn sie längere Zeit im Freien stehen oder vor dem Servieren zu wenig gekocht werden. Wenn die Lebensmittel im Behälter ohne ordnungsgemäße Verarbeitung gelagert werden, kann dies zu einer Kontamination führen.
Das Einsetzen von Symptomen einer Lebensmittelvergiftung wird innerhalb von Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel beobachtet. Eine Lebensmittelvergiftung kann je nach Ursache zwischen 18-24 Stunden und 2-3 Wochen anhalten. Die am häufigsten beobachteten Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. In den meisten Fällen ist eine Lebensmittelvergiftung ein ziemlich gutartiger Zustand und löst sich in den meisten Fällen von selbst auf. Einige Fälle von Lebensmittelvergiftungen erfordern möglicherweise ärztliche Hilfe, um Komplikationen wie anhaltende Infektionen, Dehydration und Schwäche zu behandeln. Dieser Artikel enthält alles, was Sie über Lebensmittelvergiftungen, ihren Beginn und die Dauer der Lebensmittelvergiftung, Ursachen, Symptome, Anzeichen, Behandlung, Hausmittel und Vorbeugung wissen müssen.
Beginn einer Lebensmittelvergiftung und wie lange dauert sie?
Beginn einer Lebensmittelvergiftung innerhalb von 4 bis 6 Stunden und ihre Erholung – Die Schleimhautreaktion auf Lebensmittelallergene wie Meeresfrüchte oder Pilze verursacht Symptome innerhalb von 2 bis 6 Stunden. Die Symptome sind selbstlimitierend. In einigen Fällen wird der Patient behandelt, um Durchfall, Erbrechen und Austrocknung zu kontrollieren. Solche Lebensmittelvergiftungssymptome können 18 bis 24 Stunden anhalten.
Beginn einer Lebensmittelvergiftung innerhalb von 6 Stunden und ihre Genesung – Eine durch Staphylococcus aureus verursachte Lebensmittelvergiftung verursacht das Auftreten von Symptomen innerhalb von 6 Stunden. Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung mit Staphylococcus aureus können 1 bis 2 Tage oder länger anhalten, wenn sie nicht mit Antibiotika behandelt werden.
Beginn der Symptome einer Lebensmittelvergiftung innerhalb von 8 bis 12 Stunden und der Erholungsphase – Symptome einer Lebensmittelvergiftung, wenn sie durch Clostridium Perfringens verursacht werden, treten innerhalb von 8 bis 12 Stunden auf. Eine Lebensmittelvergiftung wird durch Sporen verursacht und die Symptome können zu schwerem Durchfall und Erbrechen führen. Der Patient muss möglicherweise zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Symptome einer Lebensmittelvergiftung, wenn sie durch Clostridium Perfringens verursacht werden, können 3 bis 4 Tage anhalten, wenn sie mit Antibiotika behandelt werden. Die Symptome können mehrere Tage andauern, wenn die Krankheit nicht mit Antibiotika behandelt wird. Dehydration kann lebensbedrohlich sein, wenn Durchfall und Erbrechen nicht kontrolliert werden. Die Erholungszeit zur Wiederaufnahme normaler Aktivitäten nach einer Lebensmittelvergiftung durch Clostridium Perfringens kann 3 bis 4 Wochen betragen.
Symptome einer Lebensmittelvergiftung beginnen innerhalb von 24 bis 72 Stunden und ihre Genesung – Die durch Campylobacter, Botulismus, Salmonellen und Shigella verursachte Lebensmittelvergiftung verursacht Symptome 24 Stunden nach der Nahrungsaufnahme. Die Inkubationszeit dieser Bakterieninfektion beträgt 24 bis 72 Stunden. Die Infektion kann dazu führen, dass sich Bakterien über das Blut auf andere Organe ausbreiten. Wenn eine Infektion nicht mit Antibiotika behandelt wird, kann dies zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Patienten mit leichten bis mittelschweren Symptomen einer Lebensmittelvergiftung werden in einer Arztpraxis behandelt und müssen möglicherweise nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Patienten, die an einer schweren Lebensmittelvergiftung und systemischen Komplikationen leiden, müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine solche leichte bis mittelschwere Lebensmittelvergiftung kann 7 bis 10 Tage andauern und eine schwere Infektion kann 3 bis 4 Wochen andauern
Erholungszeit von Symptomen einer Lebensmittelvergiftung, die nach 72 Stunden nach einer Infektion auftreten – Eine Lebensmittelvergiftung, die zu einer durch E. Coli oder Yersinia Enterocolitica verursachten Infektion führt, verursacht das Auftreten von Symptomen nach 3 Tagen. Der Patient kann nur an leichtem bis mittelschwerem Durchfall leiden. Eine Dehydratation wird oft nicht beobachtet, wenn der Patient mit oraler Flüssigkeit hydratisiert wird. Die Infektion dauert 3 bis 7 Tage, wenn sie mit Antibiotika behandelt wird. Die Symptome können andauern, wenn eine Lebensmittelvergiftung nicht mit Antibiotika behandelt wird, und können zu Dehydratation sowie Elektrolytanomalien führen. Eine Lebensmittelvergiftung durch E. Coli oder Yersinia Enterocolitica kann 10 bis 15 Tage andauern, wenn sie mit geeigneten Antibiotika behandelt wird.
Wie lange dauert es, sich von einer gastrointestinalen Lebensmittelvergiftung zu erholen, die mehrere Tage oder Wochen nach der Infektion auftritt?
Eine gastrointestinale Lebensmittelvergiftung, die zu einer durch Parasiten verursachten GI-Infektion führt, kann mehrere Wochen lang zu einer auffälligen Infektion ohne Symptome führen. Eine Lebensmittelvergiftung, die eine Parasiteninfektion wie Amöbiasis, Giardiasis und Wurminfektion verursacht, kann mehrere Wochen oder Monate andauern. Die Diagnose ist oft schwierig und die Behandlung verzögert sich, weil keine richtige Diagnose gestellt wird. Die Infektion, die zu Symptomen von häufigem Durchfall führt, verursacht möglicherweise keine schwere Dehydrierung, kann jedoch zu Schwäche, Appetitlosigkeit und anhaltendem Übelkeitsgefühl führen. Die vollständige Genesung nach einer Lebensmittelvergiftung, die zu einer durch Parasiten verursachten GI-Infektion führt, beträgt nach einer angemessenen Behandlung gegen Parasiten 2 bis 3 Wochen.
Was sind die Ursachen einer Lebensmittelvergiftung?
Die häufigste Ursache für Lebensmittelvergiftungen ist die Kontamination von Lebensmitteln, die zu jedem Zeitpunkt während der Herstellung, Verarbeitung, Zubereitung usw. auftreten kann. Manchmal kann der beleidigende Organismus von einer Oberfläche auf die andere übertragen werden. Dieses Phänomen wird Kreuzkontamination genannt. Eine Lebensmittelvergiftung kann durch den Verzehr von Lebensmitteln wie Salat auftreten, da diese vor dem Verzehr nicht gekocht werden und der Organismus nicht zerstört wird und eine Lebensmittelvergiftung verursachen kann.
Campylobacter-Infektion – Campylobacter ist ein Bakterium, das in kontaminierten Lebensmitteln vorkommt. Das Bakterium kommt in kontaminierter Milch, Wasser und Lebensmitteln vor.
Salmonelleninfektion – Salmonellen sind gramnegative Bakterien, die hauptsächlich bei Kontakten mit infizierten Schweinen, Rindern und Haustieren übertragen werden. Das Bakterium wird auch durch kontaminierte Milch, unter gekochtem Fleisch und Geflügelprodukten wie Ei übertragen. Salmonellen werden auch von Landwirten oder Arbeitern übertragen, die in Geflügelfarmen beschäftigt sind. Der Verzehr von rohem Fleisch infizierter Tiere wie Schinken, Rind, Pute und Huhn kann eine Lebensmittelvergiftung verursachen.
Listeria-Infektion – Das Bakterium Listeria wird häufig in kontaminiertem Seewasser oder stehendem Abwasser gefunden. Das Gemüse wird kontaminiert, wenn kontaminiertes Wasser zur Bewässerung verwendet wird. Gemüse wird auch kontaminiert, wenn infizierter Dünger im Gemüseanbau verwendet wird. Listerose ist oft eine weit verbreitete Infektion in der Gemeinschaft, die Gemüse, Milch und tierische Produkte von derselben Quelle verwendet.
Botulismus – Lebensmittelvergiftung Botulismus wird durch das Bakterium Clostridium botulinum verursacht. Die Kontamination von Lebensmitteln führt zur Freisetzung von Toxinen durch Bakterien. Die Symptome wie Erbrechen und Durchfall werden innerhalb weniger Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel beobachtet.
Schimmel und Toxine – Schimmel und Toxine in Lebensmitteln können Durchfall und Erbrechen verursachen, was zu einer Lebensmittelvergiftung führt.
Allergene – Allergien gegen bestimmte Lebensmittel wie Milch, Ei oder Meeresfrüchte können eine Lebensmittelvergiftung verursachen.
Was sind die Risikofaktoren für eine Lebensmittelvergiftung?
Einige der Risikofaktoren für die Entwicklung einer Lebensmittelvergiftung sind wie folgt:
Lebensmittelvergiftung bei älteren Menschen: Mit zunehmendem Alter ist das Immunsystem nicht mehr in der Lage, mit der Nahrung fertig zu werden, die man zu sich nimmt, und die Nahrungsverdauung wird umso schwieriger. Wenn in diesem Fall kontaminierte Lebensmittel verzehrt werden, kann der Körper diese nicht mehr so schnell und effektiv behandeln wie früher in jungen Jahren, und daher sind Menschen im fortgeschrittenen Alter anfälliger für Lebensmittelvergiftungen als die jüngere Generation.
Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft: Wenn eine Frau schwanger ist, finden einige hormonelle Veränderungen statt, die zu Veränderungen der Stoffwechselrate führen, die die Frau für eine Lebensmittelvergiftung prädisponieren, obwohl dies nicht der Fall ist, wenn eine Frau von einer Lebensmittelvergiftung betroffen ist das Baby beeinflussen.
Lebensmittelvergiftung bei Säuglingen: Sie sind stärker gefährdet, da sich ihr Immunsystem noch in der Entwicklungsphase befindet und sie daher anfällig für Lebensmittelvergiftungen sind.
Lebensmittelvergiftung mit zugrunde liegenden Erkrankungen: Wenn eine Person an Erkrankungen wie Diabetes, Leberfunktionsstörungen oder HIV/AIDS leidet oder wegen einer Krebsart behandelt wird, beeinträchtigt dies das Immunsystem in erheblichem Maße, da die Chemotherapie oder Strahlentherapie gegen Krebs abnimmt Ihre Immunantwort.
Was sind die Symptome einer Lebensmittelvergiftung?
Einige der Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind:
Magen-Darm-Symptome einer Lebensmittelvergiftung
- Brechreiz
- Erbrechen
- Loser wässriger Durchfall
- Schmerzen im Bauch
- Bauchkrämpfe.
Systemische Wirkungen von Lebensmittelvergiftungen-
- Fieber
- Undeutliches Sprechen
- Schwäche
Symptome und Anzeichen von Austrocknung bei Lebensmittelvergiftung
- Verschwommene Sicht
- Schwindel
- Schwäche verallgemeinern
- Trockener Mund.
Wie wird eine Lebensmittelvergiftung diagnostiziert?
Der behandelnde Arzt kann die Diagnose einer Lebensmittelvergiftung stellen, indem er die Symptome der Person beobachtet und eine detaillierte Anamnese erhebt. Der Arzt kann sich nach der Nahrung erkundigen, die die Person vor Beginn der Symptome konsumiert hat. Eine körperliche Untersuchung wird auch durchgeführt, um nach Anzeichen von Dehydration aufgrund von Symptomen zu suchen. Abhängig von den Anzeichen und Symptomen kann der Arzt bestimmte diagnostische Tests anordnen, um die genaue Ursache der Lebensmittelvergiftung zu ermitteln. Es kann auch eine Stuhlkultur entnommen werden, um nach Parasiten zu suchen, die die Symptome verursachen.
Was sind die Behandlungen für Lebensmittelvergiftung?
Lebensmittelvergiftung ist ein ziemlich gutartiger Zustand und kann ohne Behandlung von selbst verschwinden; In einigen Fällen ist jedoch eine Behandlung erforderlich, die Folgendes umfasst:
- Ersatz von Flüssigkeiten: Eine Lebensmittelvergiftung kann wässrigen Durchfall und anhaltendes Erbrechen verursachen, was dazu führen kann, dass der Körper Flüssigkeiten und Elektrolyte verliert, die für eine normale Funktion unerlässlich sind. Daher werden diese verlorenen Flüssigkeiten in einer Krankenhausumgebung intravenös wieder aufgefüllt, um eine Austrocknung zu verhindern.
- Antibiotika: Antibiotika können verschrieben werden, wenn Bakterien eine Lebensmittelvergiftung verursachen und die Symptome akut sind und unkontrolliert werden. Die Behandlung einer durch Bakterien verursachten Lebensmittelvergiftung muss so schnell wie möglich begonnen werden.
- Andere Medikamente – Ein wirksames Medikament, das Erwachsenen mit Lebensmittelvergiftung verabreicht wird, ist Pepto-Bismol.
Empfohlene Hausmittel für Lebensmittelvergiftungen
Einige der Hausmittel, die für Lebensmittelvergiftungen vorgeschlagen werden, sind:
- Sobald die Symptome einer Lebensmittelvergiftung auftreten, versuchen Sie, einige Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken
- Versuchen Sie, regelmäßig kleine Mengen Wasser zu sich zu nehmen. Koffeinfreie und mineralisierte Getränke wie Gatorade können ebenfalls eingenommen werden, um einen übermäßigen Flüssigkeitsverlust des Körpers zu verhindern
- Sobald die Symptome nachlassen, versuchen Sie, allmählich zu einer normalen Ernährung zurückzukehren, beginnend mit einer milden Ernährung, und essen Sie Nahrungsmittel, die vom Körper leicht verdaut werden können
- Vermeiden Sie Alkohol, Koffein, fetthaltige oder stark gewürzte Speisen, bis die Symptome abgeklungen sind
- Ruhen Sie sich ausreichend aus, damit sich der Körper von der Krankheit beruhigt.
Tipps zur Vorbeugung von Lebensmittelvergiftungen
Wenn eine Person die unten genannten Empfehlungen befolgt, kann dies einen großen Beitrag zur Verhinderung von Lebensmittelvergiftungen leisten.
- Vor und nach den Mahlzeiten unbedingt die Hände mit warmem Wasser gründlich waschen und Küchenutensilien mit lauwarmem Wasser waschen. Man sollte rohe und ungekochte Speisen von bereits gekochten Speisen fernhalten. Es ist auch wichtig, Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Eier beim Kauf von anderen Lebensmitteln fernzuhalten, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Man kann auch ein Lebensmittelthermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Essen bei einer optimalen Temperatur gekocht wird, um ein Überkochen zu verhindern. Es eliminiert auch alle in den Lebensmitteln vorhandenen Keime.
- Es ist wichtig, Lebensmittel, die schnell verderben, im Kühlschrank aufzubewahren, sobald sie zu Hause gekauft werden
- Es ist auch wichtig, gefrorene Lebensmittel sicher aufzutauen, um sie nicht zu verunreinigen.
- Selbst wenn der geringste Zweifel besteht, dass das Essen verfault ist, werfen Sie das Essen weg und versuchen Sie, es nicht zu essen, da dies zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann.
Lebensmittel, die vermieden werden sollten, um Lebensmittelvergiftungen vorzubeugen, sind:
- Rohes Fleisch und Geflügelprodukte
- Halbgarer Fisch, Austern, Muscheln usw
- Ungekochte Eier
- Rohe Sprossen
- Unpasteurisierter Saft
- Rohmilch und andere Milchprodukte
- Weichkäse
- Gekühlte Fleischaufstriche
- Ungekochte Hot Dogs und Wurstwaren.