Wenn Sie an einer Schimmelpilzallergie leiden , wissen Sie, wann sich Schimmel in der Luft befindet. Es können Symptome auftreten, die von juckenden Augen und einer verstopften Nase bis hin zu Husten und pfeifenden Atemgeräuschen reichen . Während diese Symptome unangenehm sind und Sie auf der Suche nach Linderung veranlassen, ist die gute Nachricht, dass eine Schimmelpilzallergie nicht lebensbedrohlich ist. Dennoch kann es einen ziemlich unglücklich machen.
Während saisonale Allergien nur zu einer bestimmten Jahreszeit auftreten, wächst Schimmel das ganze Jahr über. Eine Schimmelpilzallergie kann fast jederzeit auftreten, solange es feucht genug ist. Es stimmt jedoch, dass Sie im Freien vom Hochsommer bis zum Frühherbst am anfälligsten für Symptome einer Schimmelpilzallergie sind, wenn Schimmel inmitten von verwesenden Laubhaufen gedeiht. 1
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Symptome und Linderung einer Schimmelpilzallergie wissen müssen. Sie erfahren etwas über Schimmeltoxizität, die Feststellung, ob Schimmel Ihre Symptome verursacht, die Behandlung von Schimmelallergien, die Aussichten hier, Prävention und andere Aspekte der Reaktion auf Schimmel.
Inhaltsverzeichnis
Wie fühlt sich eine Schimmelpilzallergie an?
Eine Schimmelpilzallergie unterscheidet sich möglicherweise nicht allzu sehr von den Symptomen, die auftreten können, wenn Sie empfindlich auf Pollen oder Tierhaare reagieren.
Nach dem Einatmen von Schimmelpilzsporen treten allergische Symptome auf. Menschen mit dieser Allergie verspüren möglicherweise einen Niesreiz und eine verstopfte oder laufende Nase. Sie klagen auch darüber, dass sich Nase, Mund oder Rachen gereizt anfühlen, und ihre Augen können rot sein, jucken und neigen dazu, zu tränen. Kurz gesagt, sie fühlen sich ziemlich elend. 2
Was verursacht eine Schimmelpilzallergie?
Ob drinnen oder draußen, Sie können Schimmel ausgesetzt sein . Schimmel kann überall wachsen, solange die Temperatur stimmt und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Möglicherweise wächst in Ihrem Zuhause Schimmel, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Sobald die Sporen (Schimmelpilzsamen) in der Luft sind, können Sie sie einatmen.
Nicht jeder reagiert empfindlich auf Schimmel, aber wenn ja, wird Ihr Immunsystem aktiviert. Obwohl die Sporen im Allgemeinen harmlos sind, erkennt Ihr Immunsystem sie als Eindringlinge. Die Folge ist eine allergische Reaktion. Alles, worauf Ihr Immunsystem auf diese Weise reagiert, wird als Allergen bezeichnet . 3
Eine Möglichkeit, wie das Immunsystem auf eine Bedrohung reagiert, besteht darin, die Verbindung Histamin auszuschütten . Diese Reaktion zielt darauf ab, den Eindringling aus dem Körper zu entfernen. Die Reaktion des Körpers auf Histamin besteht normalerweise darin, zu niesen oder zu husten, wobei die Augen jucken und tränen, um den Eindringling zu vertreiben.
Bei einer Allergie reagiert der Körper überempfindlich auf Schimmelpilzsporen. Nach der ersten Exposition wird jedes Mal, wenn jemand mit einer Schimmelpilzallergie auf ihn trifft, das Immunsystem aktiviert und eine allergische Reaktion ausgelöst. 4
Andere Symptome einer Schimmelpilzallergie
Während die meisten Symptome einer Schimmelpilzallergie sofort auftreten und leicht zu erkennen sind, kann es sein, dass Sie mit einer verstopften Nase zu kämpfen haben, die sich mit der Zeit zu verschlimmern scheint. Oder Sie leiden nach Schimmelpilzexposition unter allergischem Asthma . Zu den Symptomen von allergischem Asthma gehören: 1
- Husten
- Keuchend
- Kurzatmigkeit
- Engegefühl in der Brust
In einigen seltenen Fällen kann es nach Schimmelpilzexposition zu einer sogenannten allergischen bronchopulmonalen Aspergillose kommen(ABPA). Diese Reaktion auf einen Bodenpilz namens Aspergillus fumigatus ist sowohl eine entzündliche als auch eine allergische Reaktion. Dies kann Asthma mit Symptomen wie Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, starkem Keuchen und Husten ähneln. 5
Kinder und Schimmelallergien
Wenn Ihr Kind Schimmel ausgesetzt ist, machen Sie sich möglicherweise Sorgen darüber, welche Auswirkungen dies auf es haben könnte, insbesondere wenn Sie Schimmel in Ihrem Zuhause bemerkt haben.
Normalerweise ist es nicht notwendig, ein Kind auf Allergien testen zu lassen, es sei denn, es hat Allergie- oder Asthmasymptome . Besprechen Sie solche Symptome mit einem Arzt. Möglicherweise werden Sie an einen Allergiespezialisten überwiesen .
Das Screening auf eine Schimmelpilzallergie sollte von einem pädiatrischen Allergiespezialisten durchgeführt werden und umfasst Haut- und Bluttests. Bei diesen Tests wird nach schimmelpilzspezifischen Antikörpern gesucht, die Allergiesymptome auslösen können. 6
Ist Schimmel giftig?
Eine der Befürchtungen im Zusammenhang mit Schimmel ist, dass er gesundheitsgefährdend sein kann. Kann es für Ihr System giftig sein?
Während Schimmelpilze selbst nicht giftig sind, produzieren einige Formen, wie z. B. Stachybotrys chartarum ( Schwarzschimmel ), Giftstoffe, die als Mykotoxine bekannt sind. 7 Einige mögliche Reaktionen auf Mykotoxine können sein: 8
- Schwindel
- Müdigkeit
- Hautausschläge
- Reizung der Atmung und der Augen
- Angeborene (bei der Geburt vorhandene) Anomalien
- Unterdrückung des Immunsystems
Wenn Sie solche Symptome haben, vermeiden Sie eine weitere Exposition und suchen Sie einen Arzt auf.
Überempfindlichkeitspneumonitis
Anhaltender Kontakt mit Schimmel jeglicher Art kann zu einer Überempfindlichkeitspneumonitis führen. Dies kann durch das Einatmen eines Allergens wie Schimmelpilzen zu Hause oder im Freien entstehen. Ein anderer Name für diese Erkrankung ist „Bauernlunge“. Sie kommt häufig bei Landwirten vor, die regelmäßig Schimmel im Heu in ihren Ställen ausgesetzt sind.
Die Symptome einer Überempfindlichkeitspneumonitis können denen einer Lungenentzündung (Lungeninfektion) ähneln. Leider bessert sich dieser Zustand durch Antibiotika nicht, wie es bei einer bakteriellen Lungenentzündung der Fall wäre.
Bei Personen mit dieser Erkrankung kann Folgendes auftreten:
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Schüttelfrost
- Fieber
- Gliederschmerzen
- Nachtschweiß
- Extreme Müdigkeit
Solche Symptome können zwei bis neun Stunden nach dem Kontakt mit Schimmel auftreten und bis zu drei Tage anhalten. Wenn Ihre Belastung bei der Arbeit auftritt, können Sie den Zusammenhang herstellen, nachdem Sie ein paar Tage frei genommen haben, und eine Besserung Ihrer Symptome feststellen, die wieder auftritt, wenn Sie wieder am Arbeitsplatz sind. 2
Glücklicherweise ist eine Reaktion selbst bei Menschen wie Landwirten, die in ihrem Beruf nicht auf Stoffe verzichten können, die eine Reaktion auslösen können, selten. Bis zu 95 % der Menschen in diesen Berufen entwickeln nie eine solche Überempfindlichkeitsreaktion. 9
So erkennen Sie, ob Schimmel Sie krank macht
Wenn Sie Schimmel ausgesetzt waren und sich unwohl fühlen, fragen Sie sich vielleicht, ob der Schimmel die Ursache ist oder ob es vielleicht etwas anderes ist. Es gibt einige Tests, die vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen.
Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise vor, einen Test durchzuführen, um festzustellen, ob Sie Antikörper gegen Schimmel haben. Mit diesem Test lässt sich zwar nicht überprüfen, ob sich Schimmel auf Ihre Gesundheit auswirkt, aber er gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob Sie tatsächlich Schimmel ausgesetzt waren.
Bei einer Schimmelpilzallergie wenden Sie sich an einen Allergiespezialisten, um entsprechende Tests durchführen zu lassen und eine Diagnose zu stellen. Sie können Haut- oder Bluttests durchführen.
Hauttests sind schneller und kostengünstiger und tendenziell empfindlicher als Bluttests. Aber ein Radioallergosorbent-Test (RAST) kann den Spiegel an Schimmelpilzantikörpern in Ihrem Blut bestimmen. Dies kann jedoch etwa zwei Wochen dauern und ist in der Regel teuer. 10
Wie werden Schimmelallergien behandelt?
Wenn Sie empfindlich auf Schimmel reagieren, können Sie auf verschiedene Arten vorgehen. Die wichtigste Empfehlung besteht darin, die Exposition gegenüber Schimmel nach Möglichkeit zu vermeiden. 11
In einigen Fällen empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung antiallergischer Medikamente zur Behandlung der Allergiesymptome wie juckende Augen und Niesen. Einige Medikamente, die hier helfen können, sind: 12
- Nasenkortikosteroide : Diese Sprays, die häufig als erste Behandlung angeboten werden, lindern die durch Schimmelpilzallergien verursachte Entzündung und sind in der Regel sehr wirksam. Beispiele hierfür sind Flonase (Fluticason) und Rhinocort (Budesonid).
- Antihistaminika : Diese lindern Juckreiz, laufende Nase und Niesen, indem sie die Histamine blockieren, die für die Auslösung dieser allergischen Symptome verantwortlich sind. Beispiele hierfür sind Allegra (Fexofenadin) , Claritin (Loratadin) und Zyrtec (Cetirizin).
- Mastzellstabilisatoren : Diese verhindern, dass Mastzellen (eine Art Zellen des Immunsystems) Histamin freisetzen, das andernfalls allergische Symptome hervorrufen kann. Ein Beispiel ist Cromolyn-Natrium.
- Kortikosteroid-Inhalator : Wenn bei Ihnen verstärkte Asthmasymptome im Zusammenhang mit einer Schimmelpilzallergie auftreten, kann Ihnen Ihr Allergologe dieses verschreiben, um Atemwegsentzündungen zu reduzieren und Ihre Atmung zu verbessern. 11
Ihr Allergologe kann Ihnen auch eine Allergie-Immuntherapie empfehlen . Dabei werden immer größere Mengen des Allergens geimpft, damit Sie mit der Zeit weniger empfindlich darauf reagieren.
Sie könnten auch ein Kandidat für die sogenannte sublinguale Immuntherapie (SLIT) sein. Bei diesem Ansatz werden Tropfen, die eine kleine Menge Schimmelantigen enthalten, unter die Zunge gegeben. Die Idee besteht darin, Ihren Körper dazu zu bringen, mit der Zeit größere Mengen auszuhalten. 11
Wie sind die Aussichten für Schimmelpilzallergien?
Wenn Sie an einer Schimmelpilzallergie leiden, können Sie diese in vielen Fällen mit der Hilfe Ihres Hausarztes in den Griff bekommen – das reicht in der Regel aus.
Wenn Sie jedoch nach drei bis sechs Monaten immer noch Symptome verspüren oder eine Notfallbehandlung benötigen, müssen Sie möglicherweise einen Allergiespezialisten aufsuchen, der Ihnen eine weitergehende Behandlung empfehlen kann. 1
So verhindern Sie Schimmelreaktionen
Wenn Sie Schimmelpilzbefall von vornherein verhindern können, haben Sie die Nase vorn. Hier sind einige Strategien, die Sie ausprobieren sollten: 1
- Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf weniger als 45 %, vorzugsweise etwa 35 %, zu senken.
- Versuchen Sie es mit einer zentralen Klimaanlage, die einen hocheffizienten Partikelluftfilter (HEPA) verwendet, um Schimmelpartikel einzufangen.
- Besorgen Sie sich einen Luftreiniger, um Schimmelsporen zu beseitigen.
- Benutzen Sie im Badezimmer einen Abluftventilator oder stellen Sie sicher, dass das Fenster nach dem Duschen geöffnet ist.
- Lecks in den Rohrleitungen umgehend reparieren.
- Verhindern Sie, dass Wasser in den Keller eindringt.
- Verwenden Sie Raumheizgeräte in Kellerbereichen, um die Temperatur zu erhöhen (achten Sie jedoch darauf, dass dadurch keine Brandgefahr entsteht).
- Befreien Sie sich von Badezimmer- oder Kellerteppichen.
- Scour sinkt häufig.
- Benutzen Sie allergiesichere Bezüge für Kissen und Bettzeug. 11
Zusammenfassung
Eine Schimmelpilzallergie kann dazu führen, dass Sie sich ziemlich elend fühlen, mit Symptomen, die an Heuschnupfen erinnern, oder einen Asthmaanfall mit Symptomen wie Kurzatmigkeit, Husten, pfeifender Atmung und Engegefühl in der Brust auslösen. Dies kann zu jeder Jahreszeit passieren und sowohl drinnen als auch draußen auftreten.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie möglicherweise an einer Schimmelpilzallergie leiden, können Sie zur Diagnose einen Haut- oder Bluttest durchführen lassen. Die Behandlungsmöglichkeiten für Schimmelpilzallergien reichen von Medikamenten zur Linderung der Symptome bis hin zu Immuntherapien zur Reduzierung der Schimmelpilzempfindlichkeit. Dennoch kann die Vorbeugung von Schimmel letztlich die beste Lösung sein.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.