Gesundheit und Wellness

Behandeln Urologen niedrigen Testosteronspiegel?

Niedriges Testosteron signalisiert bei Männern einen medizinischen Zustand namens Hypogonadismus. Es ist definiert durch die mangelhafte Produktion von Testosteron und Spermien aufgrund entweder einer Unterfunktion der männlichen Geschlechtsdrüsen, dh Hoden oder einer Unterfunktion der Hypophyse oder des Hypothalamus. Die Hypophyse und der Hypothalamus regulieren die Sekretion von Testosteron durch die Hoden durch die Produktion von Hormonen, die die Keimdrüsen stimulieren. Ein niedriger Testosteronspiegel verursacht Symptome wie verzögerte Pubertät, beeinträchtigte Entwicklung männlicher Merkmale, verminderten Sexualtrieb, Unfruchtbarkeit und erektile Dysfunktion

Inhaltsverzeichnis

Behandeln Urologen niedrigen Testosteronspiegel?

Ein Problem mit niedrigem Testosteron kann durch eine Testosteronersatztherapie durch Ihren Urologen und Endokrinologen behandelt werden. Ein Urologe und Endokrinologe kann den Zustand von niedrigem Testosteron oder Hypogonadismus behandeln. Der Urologe ist ein Spezialist im Umgang mit Problemen im Zusammenhang mit männlichen Geschlechtsorganen. Der Urologe übernimmt die Grundversorgung. Urologen benötigen möglicherweise die Hilfe eines Endokrinologen, wenn in bestimmten Fällen Fruchtbarkeitsprobleme bestehen. Ein Endokrinologe ist ein Experte, der das hormonelle Ungleichgewicht sowohl bei Männern als auch bei Frauen angehen kann.

Testosteron ist ein männliches Hormon, dessen Spiegel die männlichen Eigenschaften eines Mannes bestimmen. Seine Hauptwirkung besteht darin, die Produktion von Spermien und den Sexualtrieb bei Männern zu stimulieren. Es hilft auch beim Aufbau von Muskel- und Knochenmasse eines Mannes. Sein normaler Bereich beim gesunden Menschen beträgt 300-1000 Nanogramm pro Deziliter (ng/dl). Sinkt sein Wert unter 300 ng/dl, spricht man von Hypogonadismus. Ein Bluttest ist nützlich, um den im Blut zirkulierenden Testosteronspiegel zu bestimmen.

Die Produktion von Testosteron nimmt mit dem Alter ab, in der Regel nach dem 30. Lebensjahr. Nach dem 60. Lebensjahr haben 2 von 10 Männern einen niedrigen Testosteronspiegel.

Es gibt zwei Arten von niedrigem Testosteron: primärer oder sekundärer Hypogonadismus. Primärer Hypogonadismus ist die Unterfunktion der Hoden, die keine ausreichende Menge an Testosteron für normale sexuelle Funktionen oder die Entwicklung der Geschlechtsorgane produzieren kann. Es umfasst erbliche Ursachen wie das Klinefelter-Syndrom, Hodenhochstand, Infektionen wie Mumps, direkte Verletzungen, Hämochromatose, Autoimmunerkrankungen wie die Addison-Krankheit, Leber- oder Nierenerkrankungen und Strahlenbelastung.

Sekundärer Hypogonadismus wird durch eine Unterfunktion der Hypophyse und des Hypothalamus verursacht, die keine Hormone produzieren können, die die Hoden zur Sekretion von Testosteron anregen können. Seine Ursachen sind Unterernährung, Toxine, Stress, systemische Erkrankungen, Erkrankungen der Hypophyse und des Hypothalamus, Alterung, Fettleibigkeit , HIV -Infektion und Nebenwirkungen einiger Medikamente.

Symptome

Die Symptome von niedrigem Testosteron sind-

  1. Gestörte Entwicklung der Geschlechtsorgane
    • Abnorme Brustentwicklung
    • Fehlende Körperbehaarung
    • Verlust von Muskel- oder Knochenmasse
    • Unterentwickelte männliche Keimdrüsen
  2. Sexuelle Funktionsstörung
    • Unfruchtbarkeit
    • Erektile Dysfunktion
    • Mangel an Sexualtrieb oder Libido
  3. Andere
    • Starkes Schwitzen
    • Depression
    • Ermüdung
    • Hitzewallungen
    • Gestörter Schlaf
    • Entwicklung der Brust

Niedrige Testosteron-Komplikationen

Ein niedriger Testosteronspiegel kann bei älteren Männern zu einem Risiko für bestimmte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes , Alzheimer-Krankheit , metabolisches Syndrom und vorzeitigen Tod führen.

Niedrige Testosteron-Diagnose

Ein niedriger Testosteronspiegel kann durch den Bluttest diagnostiziert werden, der den Testosteronspiegel im Blut bestimmt. Ihr Arzt wird Ihre körperliche Untersuchung durchführen, um das richtige Wachstum der Geschlechtsorgane und Ihres Körpers entsprechend Ihrem Alter zu beurteilen. Der Arzt kann Sie um andere Tests wie Samenanalyse, Hormontests, Bildgebung der Hypophyse, Hodenbiopsie und genetische Studien bitten, um die genaue Ursache für niedrige Testosteronspiegel zu ermitteln und eine Behandlung zu planen.

Behandlung

Die Testosteronersatztherapie (TRT) wird verwendet, um einen niedrigen Testosteronspiegel zu behandeln. Es wird in Form von Lutschtabletten, Gel oder Pflaster oder Injektion verschrieben. Es wird in Form von Pillen vermieden, da die Pillen Nebenwirkungen wie Magenverstimmung verursachen können.

Niedriger Testosteronspiegel oder männlicher Hypogonadismus zeigt die verminderte Funktion männlicher Geschlechtsorgane, weibliche Merkmale wie entwickelte Brüste und verminderte männliche Merkmale wie Mangel an Muskelmasse. Die Testosteronersatztherapie kann männlichen Hypogonadismus behandeln, der in Form von Gelen, Injektionen oder Pflastern verschrieben wird. Urologen können diesen Zustand, der Experte für männliche Geschlechtsorgane ist, mit Hilfe eines Endokrinologen behandeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *