Gesundheits

Behandlung eines Muskelfaserrisses

Die Behandlung eines Oberschenkelrisses richtet sich in der Regel nach der Schwere der Verletzung. Die Schonung einer Oberschenkelzerrung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Andererseits ist die Behandlung eines kompletten Muskelrisses der hinteren Oberschenkelmuskulatur in der Regel invasiver.

Als allgemeine Richtlinie gilt: Wenn Sie eine Oberschenkelzerrung haben, können Sie Aktivitäten durchführen, die Ihre kürzliche Verletzung nicht verschlimmern. Ruhen Sie sich aus, bis Sie schmerzfrei sind, und geben Sie dem verletzten Oberschenkelmuskel Zeit , zu heilen. Wenn Sie sich nicht ausreichend ausruhen, kann dies Ihre Genesung verzögern und zu erneuten Verletzungen führen.1

Die folgenden Behandlungen werden häufig bei Oberschenkelverletzungen angewendet:

Ausruhen

Der erste Schritt bei der Behandlung der meisten Oberschenkelverletzungen besteht darin, dem Muskel Ruhezeit zu gönnen. Durch Ruhe lässt die Schwellung nach und die Entzündung kann sich beruhigen. Um den Muskel ausreichend auszuruhen, sind manchmal Krücken erforderlich , um den Muskel zu entlasten.2

Dehnen

Mit dem Dehnen kann kurz nach der Verletzung begonnen werden, es darf jedoch nicht aggressiv durchgeführt werden, da das Dehnen sonst die Verletzung verschlimmern könnte. Das Dehnen sollte sanft und nicht schmerzhaft sein.

Oft können ein oder zwei Sitzungen mit Physiotherapie einem Sportler dabei helfen, ein richtiges Dehnprogramm zu entwickeln. Mit fortschreitender Heilung kann auch die Dehnungsintensität zunehmen, sollte jedoch niemals Schmerzen verursachen.3

Physiotherapie

Physiotherapie kann einem Sportler bei der richtigen Behandlung helfen. Zu Beginn der Trainingseinheit vor dem Training und dem Dehnen wird häufig Wärme eingesetzt, um die Durchblutung zu steigern und die Muskeln aufzuwärmen. Viele Menschen finden Linderung durch Methoden wie Ultraschall , Elektrostimulation und therapeutische Massage.4Am Ende der Sitzung kann eine Kühlpackung angelegt werden, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen nach der Therapie zu lindern. Die meisten Sportler sollten so bald wie möglich mit therapeutischen Übungen beginnen. Zu diesen Arten von Übungen können Aktivitäten mit geringer Belastung gehören, darunter Radfahren und Training im Pool.

Eis die Verletzung

Tragen Sie in der akuten Phase und dann nach Aktivitäten Eis auf die verletzte Oberschenkelmuskulatur auf. Eis hilft, Schwellungen und Entzündungsreaktionen zu begrenzen und kann dazu beitragen, die Durchblutung des verletzten Bereichs anzuregen. Eis kann auch eine wirksame schmerzlindernde Behandlung für diese Art von Muskelverspannungen sein.5

Wärmeanwendungen

Vor Aktivitäten kann das Erwärmen des verletzten Muskels zur Lockerung des Gewebes beitragen. Das Anlegen einer Wärmepackung auf die Oberschenkelmuskulatur vor dem Dehnen oder Training kann dazu beitragen, die Dehnbarkeit der Muskelfasern zu erhöhen. Als allgemeine Regel gilt: Denken Sie daran, vorher zu erhitzen und danach zu kühlen.6

Viele Patienten können von abwechselnden Wärme- und Kältebehandlungen ihrer verletzten Muskeln profitieren. Es wird angenommen, dass diese Technik dazu beiträgt, die Durchblutung des betroffenen Bereichs zu erhöhen.

Entzündungshemmende Medikamente

Entzündungshemmende Medikamente (wie Aleve, Motrin oder Ibuprofen) können helfen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Diese beruhigen auch die Entzündungsreaktion des Körpers auf die Verletzung.7

Operation

Eine Operation ist zur Behandlung einer Oberschenkelverletzung selten notwendig. Wenn die Verletzung im zentralen Teil des Muskels auftritt, ist es fast immer am besten, diese Verletzungen nicht-chirurgisch zu behandeln. In einigen Situationen, in denen die Muskelverbindung zum Knochen abgerissen wird, kann eine Operation erforderlich sein, um den Muskel wieder an der richtigen Stelle zu befestigen.2

Patienten mit stärkeren Schmerzsymptomen sollten untersucht werden, um festzustellen, ob sie von invasiveren Behandlungen profitieren könnten. Oftmals wird eine Röntgenaufnahme angefertigt, um festzustellen, ob ein Knochen vom Ansatz der hinteren Oberschenkelmuskulatur abgerissen wurde. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass eine Operation zwingend erforderlich ist. 

Zusammenfassung

Vor allem bei Sportlern kommt es häufig zu Oberschenkelverletzungen. Während sich eine leichte bis mittelschwere Zerrung der hinteren Oberschenkelmuskulatur schnell und einfach in Ruhe heilen lässt, kann ein vollständiger Riss eine Eis- und Wärmeanwendung, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und in seltenen Fällen einen chirurgischen Eingriff erfordern. Sobald die Verletzung diagnostiziert ist, ist es wichtig, schnell mit der Behandlung zu beginnen und ausreichend Zeit für die Heilung zu lassen, damit der Muskel wieder seine volle Funktion erreichen kann.

7 Quellen
  1. Erickson LN, Sherry MA. Rehabilitation und Wiedereinstieg in den Sport nach einer Oberschenkelverletzung .  J Sportgesundheitswissenschaft . 2017;6(3):262-270. doi:10.1016/j.jshs.2017.04.001
  2. Ernlund L, Vieira LdA. Oberschenkelverletzungen: Artikel aktualisieren . Revista Brasileira de Ortopedia (englische Ausgabe) . 2017;52(4):373-382. doi:10.1016/j.rboe.2017.05.005
  3. Kim G, Kim H, Kim WK, Kim J. Wirkung einer dehnungsbasierten Rehabilitation auf Schmerzen, Flexibilität und Muskelkraft bei Tänzern mit Oberschenkelverletzung: eine einfach verblindete, prospektive, randomisierte klinische Studie . Das Journal für Sportmedizin und körperliche Fitness . 2018;58(9):1287-1295. doi:10.23736/S0022-4707.17.07554-5
  4. Ramos GA, Arliani GG, Astur DC, Pochini AdC, Ejnisman B, Cohen M. Rehabilitation von Oberschenkelmuskelverletzungen: Eine Literaturübersicht . Revista Brasileira de Ortopedia (englische Ausgabe) . 2017;52(1):11-16. doi:10.1016/j.rboe.2016.12.002
  5. Oakley ET, Pardeiro RB, Powell JW, Millar AL. Die Auswirkungen der mehrfachen täglichen Anwendung von Eis auf die Oberschenkelmuskulatur auf biochemische Messungen, Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit durch körperliche Betätigung verursachten Muskelschäden . Zeitschrift für Kraft- und Konditionsforschung . 2013;27(10):2743-2751. doi:10.1519/JSC.0b013e31828830df
  6. Malanga GA, Yan N, Stark J. Mechanismen und Wirksamkeit von Wärme- und Kältetherapien bei Verletzungen des Bewegungsapparates . Postgraduiertenmedizin . 2014;127(1):57-65. doi:10.1080/00325481.2015.992719
  7. Morelli KM, Brown LB, Warren GL. Wirkung von NSAIDs auf die Genesung nach einer akuten Skelettmuskelverletzung: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse . Bin J Sports Med . 2017;46(1):224-233. doi:10.1177/0363546517697957

Zusätzliche Lektüre

  • Cleveland-Klinik. Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *