Golferellenbogen, auch mediale Epicondylitis genanntist eine schmerzhafte Erkrankung, die auftritt, wenn eine Sehne in der Nähe des Ellenbogens wiederholten Kräften ausgesetzt wird. Während dieses Problem bei Golfspielern auftreten kann, kann es bei jedem auftreten und Schmerzen verursachen, die sich vom Handgelenk bis zum Ellenbogen an der Innenseite des Arms erstrecken.1

In diesem Artikel wird diese häufige Erkrankung erläutert und die Schritte beschrieben, die erforderlich sind, um wieder zur Normalität zurückzukehren.

Sind Schmerzen im inneren Ellenbogen ein Symptom eines Golferellenbogens?

Es gibt mehrere unterschiedliche Symptome, die darauf hinweisen können, dass Sie einen Golferellenbogen haben. Diese beinhalten:

  • Schmerzen entlang der Innenseite des Ellenbogens auf der Seite des kleinen Fingers des Unterarms
  • Schmerzen beim Greifen oder Ziehen
  • Schwierigkeiten, den Ellenbogen vollständig zu strecken
  • Empfindlichkeit, die sich bei sich wiederholenden Aktivitäten (wie Werfen oder Golfen) verschlimmert und sich bei Ruhe bessert3

Das Vorhandensein dieser Symptome deutet oft darauf hin, dass Sie an einer medialen Epicondylitis leiden. Diese Beschwerden können jedoch auch auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen, wie etwa eine Abrissfraktur (wenn sich ein an einem Band oder einer Sehne befestigter Knochenbruch vom Rest des Knochens löst) oder eine Verletzung des ulnaren Kollateralbandes (Verletzung eines Bandes an der Innenseite). der Ellbogen).

Da es schwierig sein kann, die richtige Diagnose zu stellen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt.

Wie entsteht ein Golferellenbogen?

Ein Golferellenbogen entsteht, wenn wiederholte Bewegungen dazu führen, dass sich die gemeinsame Beugesehne entzündet ( Tendinitis genannt ) oder beschädigt wird ( Tendinose genannt ). Diese Struktur verbindet vier Handgelenk- und Unterarmmuskeln (Pronator teres, Flexor carpi radialis, Palmaris longus und Flexor carpi ulnaris) mit der Innenseite des Ellenbogens.3

Aktivitäten, bei denen das Handgelenk in Richtung der Handfläche gebeugt oder der Unterarm in eine mit der Handfläche nach unten gerichtete Position gedreht wird, belasten diese Sehne. Das wiederholte Ausführen dieser Bewegungen kann dazu führen, dass die Struktur mit der Zeit akut gereizt wird oder degeneriert. Zu den häufigsten Aktivitäten, die eine mediale Epicondylitis verursachen, gehören:

  • Baseball einwerfen
  • Golfen
  • Aufschlag im Tennis
  • Einen schweren Koffer tragen
  • Mit einer Axt Holz hacken
  • Einen Speer werfen
  • Wiederholter Gebrauch von Handwerkzeugen1

Wie man Ellenbogenschmerzen beim Golfer behandelt

Konservative Therapien wie die folgenden sind die Erstbehandlung des Golferellenbogens:

  • Ruhen Sie sich von anstrengenden Aktivitäten aus
  • Vereisung der gereizten Stelle
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Advil (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen)
  • Handgelenk- oder Unterarmstütze
  • Dehn- oder Kräftigungsübungen4

Leider sind diese Erstbehandlungen in einigen Fällen unwirksam und es sind invasivere Eingriffe erforderlich. Zu den am häufigsten genutzten Optionen gehören:

  • Kortikosteroid-Injektionen
  • Injektionen mit plättchenreichem Plasma (PRP).
  • Arthroskopische Operation (selten)3

Aufgrund der Vielzahl verfügbarer Interventionen ist es wichtig, mit einem vertrauenswürdigen Arzt zusammenzuarbeiten, um einen wirksamen Behandlungsplan zu entwickeln.

Wie lange dauert es, bis sich ein Golferellenbogen erholt?

Etwa 85 bis 95 % der Menschen mit Golferellenbogen sprechen auf nicht-chirurgische Behandlungen an. Leider kann die Genesung für diese Personen jedoch einige Zeit dauern. Tatsächlich können die Symptome einer medialen Epicondylitis bis zu einem Jahr anhalten, bevor sie vollständig verschwinden.3

Da dieser Zustand lästig sein kann, ist es wichtig, den ersten Behandlungen ausreichend Zeit zum Wirken zu geben. Wenn sich Ihre Schmerzen nach drei bis zwölf Monaten konservativer Eingriffe nicht bessern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung Ihrer Symptome.

Physiotherapie, Bewegung und Golferellenbogen

Nachdem bei Ihnen ein Golferellenbogen diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt Sie häufig zur Physiotherapie überweisen. Viele Bundesstaaten und Versicherungspläne gestatten Ihnen möglicherweise auch den direkten Zugang zur Physiotherapie ohne ärztliche Anordnung.

Während der Reha wird Ihr Therapeut Sie darüber informieren, welche Bewegungen die Erkrankung verschlimmern können und welche Zahnspangen Sie tragen sollten. Sie werden Ihnen auch Dehn- und Kräftigungstechniken beibringen, um Ihre Schmerzen zu lindern. Probieren Sie diese gängigen PT-Übungen aus:

Dehnung der Handgelenksverlängerung

Um diese Strecke zu machen:

  1. Strecken Sie Ihren Arm vor Ihrem Körper aus, die Handfläche zeigt nach unten.
  2. Beugen Sie Ihr Handgelenk mit der unbeteiligten Hand nach hinten (als würden Sie jemandem sagen, er solle anhalten).
  3. Halten Sie diese Position, wenn Sie eine leichte Dehnung in Ihrem Unterarm spüren.
  4. Entspannen Sie nach 15 Sekunden den Arm und wiederholen Sie die Dehnung noch viermal.5

Stärkung der Handgelenkbeugung

Um diese Übung durchzuführen:

  1. Setzen Sie sich so hin, dass Ihr Handgelenk über die Tischkante hängt und Ihre Handfläche nach oben zeigt.
  2. Führen Sie Ihr Handgelenk mit einem leichten Gewicht in der Hand langsam nach oben in Richtung Ihres Unterarms und halten Sie diese Position eine Sekunde lang.
  3. Kehren Sie die Bewegung um und senken Sie das Gewicht nach unten in Richtung Boden.
  4. Versuchen Sie, 30 Wiederholungen zu absolvieren. Wenn Sie dies zwei Tage hintereinander ohne Schmerzen durchführen können, erhöhen Sie das Gewicht.5

Beginnen Sie mit einem Gewicht von 1 bis 3 Pfund für diese Übungen. Während es in Ordnung ist, leichte Gewichte mit dem Golferellenbogen zu heben, kann es Ihre Symptome verschlimmern, wenn Sie es übertreiben.

Stärkung der Pronation und Supination

Um diese Übung durchzuführen:

  1. Setzen Sie sich so hin, dass Ihr Handgelenk über die Tischkante hängt und Ihre Handfläche nach innen zeigt.
  2. Halten Sie ein leichtes Gewicht und drehen Sie Ihren Unterarm nach außen, bis Ihre Handfläche nach oben zeigt.
  3. Halten Sie diese Position eine Sekunde lang und drehen Sie dann Ihren Unterarm in die andere Richtung, bis Ihre Handfläche nach unten zeigt.
  4. Fahren Sie 30 Wiederholungen lang mit wechselnden Positionen fort. Wenn Sie die Übung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen schmerzfrei absolvieren können, versuchen Sie es mit einem etwas schwereren Gewicht.5

Physiotherapie leisten

Physiotherapie kann teuer sein . Erkundigen Sie sich unbedingt vorab bei Ihrer Versicherung, ob Ihr Anbieter netzintern ist. Viele Therapiekliniken bieten auch Barzahlung oder einkommensabhängige Rabatte an, um die Physiotherapie erschwinglicher zu machen.

Was Sie bei der Heilung des Golferellenbogens vermeiden sollten

Das Vermeiden dieser Bewegungen kann die Genesung nach einem Golferellenbogen beschleunigen:

  • Wiederholtes Greifen, Ziehen oder Auswringen
  • Kraftvolles Werfen oder Greifen
  • Heben oder Tragen schwerer Gegenstände mit dem betroffenen Arm
  • Aktivitäten, bei denen das Handgelenk zum Unterarm gebeugt oder die Handfläche nach unten gedreht wird
  • Jede andere Aufgabe, die Ihre Schmerzen verstärkt

Arbeiten Sie unbedingt mit Ihrem Physiotherapeuten zusammen, um Zahnspangen oder Aktivitätsmodifikationen zu finden, die Ihre Heilungsfähigkeit nach einem Golferellenbogen verbessern.

Zusammenfassung

Der Golferellenbogen, auch mediale Epicondylitis genannt, ist eine Überlastungserkrankung, die den inneren Teil des Arms betrifft. Sie tritt auf, wenn wiederholte Bewegungen die gemeinsame Beugesehne in der Nähe des Ellenbogens entzünden oder schädigen.

Diese schmerzhafte Diagnose wird am häufigsten mit Ruhe, Eis, NSAIDs, Physiotherapie und Kortikosteroid-Injektionen behandelt. Gelegentlich können invasivere Behandlungen wie Injektionen mit plättchenreichem Plasma oder arthroskopische Operationen erforderlich sein.

5 Quellen
  1. Johns Hopkins-Medizin. Mediale Epicondylitis (Golfer- und Baseball-Ellenbogen) .
  2. Brady C, Dutta A.  Mediale Epicondylitis und mediales Ellenbogenschmerzsyndrom: aktuelle Behandlungsstrategien .  J Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen . 2016;2:014.
  3. DeLuca MK, Cage E, Stokey PJ, Ebraheim NA. Mediale Epicondylitis: aktuelle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten .  Zeitschrift für orthopädische Berichte . 2023;2(3):100172. doi:10.1016/j.jorep.2023.100172
  4. Zedern Sinai. Mediale Epicondylitis (Golfer- und Baseball-Ellenbogen) .
  5. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen. Therapeutisches Übungsprogramm bei Epicondylitis (Tennisarm/Golferarm) .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *