Beinvenenprobleme umfassen hauptsächlich Krampfadern und tiefe Venenthrombosen , die beide ziemlich belastende Zustände sein können. Allerdings ist bei Krampfadern nicht immer eine aktive Behandlung notwendig, es sei denn aus kosmetischen Gründen oder bei ausreichenden Beschwerden oder Komplikationen. Andererseits muss eine tiefe Venenthrombose frühestens diagnostiziert und behandelt werden, um zu verhindern, dass das Gerinnsel in der Vene abbricht und sich in einem Blutgefäß in der Lunge festsetzt, was zu dem gefürchteten und potenziell lebensbedrohlichen Zustand führt Komplikation, die als Lungenembolie bekannt ist.
Inhaltsverzeichnis
Behandlung von Krampfadern
Krampfadern sind verdrehte, erweiterte und sichtbar hervortretende Venen, die am häufigsten an der Oberfläche der Beine zu sehen sind. Sie tritt aufgrund einer venösen Insuffizienz auf, bei der die Einwegklappen in den Venen, die normalerweise den Blutfluss zum Herzen ermöglichen, beschädigt sind, wodurch das Blut in die Beine zurückfließt. Krampfadern werden meist anhand des typischen Erscheinungsbildes diagnostiziert. Um die Lage und das Ausmaß des Klappenschadens zu bestimmen, kann ein Ultraschall der Venen durchgeführt werden, wobei der Doppler-Ultraschall genauere Informationen liefert. Dies ist normalerweise erforderlich, wenn eine aktive chirurgische oder nicht-chirurgische Behandlung in Betracht gezogen wird.
Eine Behandlung von Krampfadern ist nicht immer notwendig. In vielen Fällen wird aus kosmetischen Gründen eine Behandlung angestrebt. Zu anderen Zeiten kann eine Behandlung aufgrund von Symptomen wie Schmerzen oder Schwellungen oder aufgrund der Schwere des Problems angezeigt sein, das Komplikationen wie Geschwüre verursacht. Krampfadern können mit nicht-chirurgischen oder chirurgischen Methoden behandelt werden. Die Art der Methode, die für eine Person am besten geeignet ist, hängt vom Alter des Patienten, der Größe der Krampfadern, der Lage der Venen und dem Vorhandensein von Symptomen oder Komplikationen ab.
Krampfadern Nicht-chirurgische Maßnahmen
Änderungen des Lebensstils sind ratsam, um den Zustand zu verbessern und einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen.
- Anheben des Beines im Sitzen oder Liegen.
- Abnehmen bei Fettleibigkeit.
- Regelmäßige Bewegung wie Gehen.
Eine weitere sehr effektive und weit verbreitete nichtoperative Maßnahme ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Diese speziell entwickelten Strümpfe helfen, die Blutmenge in den Venen zu reduzieren und das Blut zum Herzen zu transportieren. Kompressionsstrümpfe können Schmerzen und Schwellungen der Beine symptomatisch lindern. Bei kurzzeitiger Anwendung kann die Linderung nur vorübergehend sein, da nach dem Ausziehen der Kompressionsstrümpfe Blut in die Venen zurückfließt. Es gibt viele verschiedene Arten von Kompressionsstrümpfen und sie werden am besten nach Anweisung des Arztes verwendet.
Krampfadern-Chirurgie
Venenligatur und Stripping
Bei der Krampfaderoperation werden die Krampfadern unterbunden und entfernt. Die Krampfadern werden abgebunden (unterbunden) und durch kleine Schnitte in der Haut entfernt. Schließlich übernehmen die tiefen Beinvenen die Funktion der entfernten oberflächlichen Beinvenen. Diese Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Erholungsphase nach der Operation kann zwischen 1 und 4 Wochen betragen. Dieses Verfahren wird normalerweise zur Behandlung sehr großer Krampfadern oder bei Patienten mit starken Schmerzen oder Geschwüren durchgeführt.
Sklerotherapie
Dieses Verfahren wird durch Injektion einer Flüssigkeit in die Vene durchgeführt. Die am häufigsten verwendeten chemischen Lösungen sind hypertonische Kochsalzlösung und Natriumtetradecylsulfat. Diese Verödungsmittel schädigen die innere Auskleidung der Vene und verschließen sie, indem sie Ödeme und Gerinnselbildung auslösen. Die geschädigte Vene verwandelt sich in Narbengewebe, das nach und nach verschwindet. Aufeinanderfolgende Behandlungen an derselben Vene können erforderlich sein.
- Die Sklerotherapie erfordert keine Anästhesie und kann in der Arztpraxis durchgeführt werden. Der Patient kann seine normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.
- Sklerotherapie wird normalerweise durchgeführt, wenn Lebensstiländerungen und Kompressionsstrümpfe unwirksam sind. Es ist in der Regel am effektivsten bei der Behandlung von Besenreisern und kleinen Krampfadern.
- Die Sklerotherapie kann zu Komplikationen führen, wie z. B. dunkle Verfärbung oder Hyperpigmentierung des injizierten Bereichs, Geschwüre um die Injektionsstelle herum oder die Bildung neuer Besenreiser in der Nähe der behandelten Stelle.
Endovenöse Laserbehandlung
Bei diesem Verfahren wird ein feiner Laser in die Krampfader eingeführt, wodurch sie beschädigt und zum Verschluss gebracht wird.
Radiofrequenz-Ablation
Die Radiofrequenzablation verwendet einen hochfrequenten elektrischen Strom, um die Wand der Krampfader zu erhitzen. Dadurch wird die Vene geschädigt, wodurch sie sich verschließt. Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Klinik für Phlebektomie
Auch bekannt als Mikroinzision oder Stich-Phlebektomie, wird dies normalerweise ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Am Bein werden winzige Einschnitte gemacht und die Krampfadern werden durch diese Einschnitte herausgehakt und entfernt.
Transilluminated Powered Phlebektomie
Dieses Verfahren zur minimalinvasiven Krampfaderoperation erfordert weniger Zeit und kann zu guten kosmetischen Ergebnissen mit weniger Komplikationen führen. Eine winzige Lichtquelle, die unter die Haut eingeführt wird, sorgt für eine bessere Sichtbarkeit der Krampfadern, und ein elektrisches Phlebotomiegerät wird verwendet, um die Krampfadern zu entfernen. Der Eingriff kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Behandlung einer tiefen Venenthrombose
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist ein Zustand, der aufgrund eines einzelnen Blutgerinnsels oder mehrerer Gerinnsel auftritt, die sich in den tiefen Beinvenen entwickeln. Längere Ruhigstellung ist der wichtigste Faktor, der zu TVT führt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist bei diesem Zustand von größter Bedeutung, um die Entwicklung einer möglicherweise tödlichen Lungenembolie zu verhindern.
Eine TVT kann anhand der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung diagnostiziert werden. Ein Ultraschall kann nicht nur den Zustand diagnostizieren, sondern auch helfen, den Ort und die Größe des Gerinnsels zu erkennen. Der D-Dimer-Bluttest kann das Vorhandensein eines Blutgerinnsels anzeigen. Ein CT- oder MRT-Scan kann ebenfalls helfen, ein Gerinnsel zu erkennen. Eine Venographie wird heutzutage selten zur Diagnose einer TVT durchgeführt.
Das Ziel der Behandlung sollte sein:
- verhindern, dass das Blutgerinnsel in der Seite zunimmt,
- das Risiko weiterer Blutgerinnsel verringern und
- Vermeiden Sie eine Ablösung des Gerinnsels und die mögliche Entwicklung einer Lungenembolie.
Da ein kleines Gerinnsel unterhalb des Knies weniger wahrscheinlich embolisiert, ist möglicherweise keine aktive Behandlung erforderlich, außer der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. Eine Überwachung durch serielle Ultraschalluntersuchungen und eine sorgfältige Beobachtung sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich die DVT nicht über das Knie hinaus erstreckt.
TVT-Medikamente
Antikoagulationstherapie
Antikoagulanzien oder Blutverdünner können bestehende Blutgerinnsel nicht auflösen, helfen aber, die Bildung neuer Blutgerinnsel zu verhindern und verhindern auch, dass die bestehenden Blutgerinnsel an Größe zunehmen. Eine Antikoagulationstherapie (Warfarin und Heparin) ist die Behandlung der Wahl für die Behandlung von TVT oberhalb des Knies, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Kontraindikationen können sein:
- vor kurzem operiert
- Blutungsstörungen
- potenziell blutende Läsionen wie aktive Magengeschwüre
- Schlaganfall
- Schwangerschaft (Warfarin)
Die Warfarin -Therapie wird normalerweise für 3 bis 6 Monate fortgesetzt. Eine regelmäßige Überwachung mit Bluttests wie INR (international normalized ratio) zeigt die Wirksamkeit der Warfarin-Therapie an. Bei manchen Patienten wird Warfarin länger als 12 Monate verabreicht, während es bei anderen lebenslang fortgesetzt werden kann, insbesondere wenn die Ursache nicht bekannt ist oder das Risiko wiederholter Blutgerinnsel besteht. Das Blutungsrisiko steigt, wenn eine Person mit Antikoagulanzien behandelt wird.
Heparin -Injektionen können sofort begonnen werden. Es kann als Injektion mit niedermolekularem Heparin (Enoxaparin) verabreicht und die Behandlung ambulant fortgesetzt werden. Der Patient muss ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn Heparin intravenös verabreicht wird. Obwohl Warfarin das Medikament der Wahl ist, dauert es einige Tage, bis es seine volle Wirkung entfaltet. Es wird oral verabreicht und normalerweise zusammen mit Heparin begonnen. Heparin-Injektionen werden fortgesetzt, bis Warfarin sein therapeutisches Niveau erreicht.
DVT Nicht-chirurgische Maßnahmen
Änderungen des Lebensstils ähneln den Maßnahmen bei Krampfadern.
- Vermeiden Sie langes Sitzen und Stehen ohne herumzulaufen oder Übungen für die Unterschenkelmuskulatur.
- Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind.
- Hören Sie auf zu rauchen.
- Abgestufte Kompressionsstrümpfe können verwendet werden, um Beinschwellungen zu verhindern oder zu reduzieren, die durch TVT aufgrund einer Komplikation verursacht werden, die als postthrombotisches Syndrom oder Postphlebitis-Syndrom bekannt ist. Diese Strümpfe werden in der Regel mindestens 12 Monate nach einer TVT-Episode getragen.
Lesen Sie mehr oder sehen Sie sich das Video an , wie Sie die Durchblutung der Beine verbessern können .
DVT-Chirurgie
Eine Operation kann angezeigt sein, wenn Medikamente nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Chirurgische Eingriffe können umfassen
- Einsetzen eines Filters in die großen Venen,
- Injektion eines thrombolytischen oder gerinnungsauflösenden Medikaments, oder
- operative Entfernung eines großen Blutgerinnsels
Vena-Cava-Filter
Die untere Hohlvene (IVC) ist die große Vene, die Blut von den unteren Teilen des Körpers zurück zum Herzen transportiert. Das Blut wird dann vom Herzen in die Lunge gepumpt. Ein Filter kann in die untere Hohlvene eingesetzt werden, um zu verhindern, dass Blutgerinnsel das Herz oder die Lunge erreichen, aber er kann die Bildung neuer Blutgerinnsel nicht stoppen. Tatsächlich können diese Filter manchmal die Quelle neuer Blutgerinnsel sein.
Gerinnsel sprengende Medikamente
Diese Medikamente helfen, große Gerinnsel schnell aufzulösen. Gerinnungshemmer wie Streptokinase oder Alteplase können in einigen Fällen bei schwerer TVT oder Lungenembolie eingesetzt werden. Thrombolytika werden nicht routinemäßig eingesetzt, da sie schwere Blutungen verursachen können und daher nur in lebensbedrohlichen Situationen eingesetzt werden.
Operation zur Entfernung von Blutgerinnseln
Die chirurgische Entfernung eines großen Blutgerinnsels wird als Embolektomie bezeichnet. Ein großes Blutgerinnsel in der Hüftvene des Beckens und der Oberschenkelvene des Beins kann eine als Phlegmasia cerulea dolens bekannte Erkrankung verursachen, bei der eine schwere Behinderung des Blutflusses vorliegen kann. Die Entfernung des Gerinnsels ist in diesem Fall unerlässlich und es kann eine Embolektomie durchgeführt werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!