Gesundheits

Bekommen Sie während Ihrer Periode Ausschläge? Es könnte eine Progesteron-Überempfindlichkeit sein

Progesteronüberempfindlichkeit (PH) ist eine Erkrankung, die vor Beginn Ihrer Periode eine allergische Reaktion der Haut auslöst und sich nach Ablauf der Periode bessert. Diese Reaktion wird durch einen Anstieg des Progesterons verursacht, der natürlicherweise während des Menstruationszyklus auftritt .

Zu den Symptomen der Haut gehören Hautausschläge, Nesselsucht, Schwellungen, Juckreiz und Schuppenbildung. Es können auch schwerwiegendere Symptome wie offene Wunden und Anaphylaxie auftreten .1Die Behandlung umfasst die Behandlung der Symptome und Medikamente, die den Progesteronspiegel senken oder dessen Produktion vollständig blockieren können.

Eine weitere Ursache für allergische Reaktionen im Vorfeld und während Ihrer Periode ist die katameniale DermatoseDies führt zu ähnlichen Hautproblemen und anaphylaktischen Symptomen.2Die katameniale Dermatose beginnt eher zu Beginn Ihrer Periode als vorher. Es wird angenommen, dass beide Erkrankungen selten sind.

Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen, Symptomen und der Diagnose allergischer Reaktionen, die während des Menstruationszyklus auftreten.

Was ist Progesteron-Überempfindlichkeit?

Eine Progesteronüberempfindlichkeit ist eine Reaktion auf Ihr eigenes Progesteron . Progesteron ist ein Hormon, das bei der Regulierung Ihres Monatszyklus hilft. PH kann auch durch andere Quellen dieses Hormons verursacht werden.3

Symptome

PH-Symptome treten normalerweise drei bis zehn Tage vor Beginn Ihrer Periode auf. Sie beginnen ein bis zwei Tage nach Beginn Ihrer Periode zu verschwinden.

PH kann verschiedene Symptome haben. Bei den meisten, wenn nicht allen, treten Hautausschläge auf. Diese Ausschläge ähneln möglicherweise denen anderer Hauterkrankungen, treten jedoch zyklisch auf und verschlimmern sich jeden Monat als Reaktion auf den steigenden Hormonspiegel. Zu den Hautausschlägen, die bei PH auftreten können, gehören:4

  • Ekzem , eine Hauterkrankung, die einen juckenden, roten Ausschlag verursacht
  • Nesselsucht , erhabene Beulen, die auf der Hautoberfläche erscheinen
  • Festes Arzneimittelexanthem, eine Reaktion, die an derselben Körperstelle immer wieder auftritt
  • Erythemvielgestaltig, eine Reaktion, die normalerweise an Händen und Armen auftritt
  • Angioödem, bienenstockartige Schwellung, die unter der Haut auftritt

Auch eine Anaphylaxie ist möglich.15Es treten pfeifende Atemgeräusche oder asthmaähnliche Anfälle auf, die plötzlich auftreten oder lebensbedrohlich sein können, wenn es zu einem Atemkollaps kommt.

Zunächst ist es vielleicht nicht offensichtlich, dass Ihre Symptome mit Ihrer Periode zusammenhängen. Oft ist ein Arzt erforderlich, um das Muster aufzuzeigen.

Ursachen

Die Ursache der PH ist unbekannt. Einige Forscher glauben, dass es möglicherweise mit der hormonellen Empfängnisverhütung zusammenhängt . Es ist möglich, dass die Einnahme der Antibabypille einen Ausschlag verursacht, der mit einer allergischen Reaktion verwechselt werden könnte. Untersuchungen zeigen auch, dass die Verhütung nur mit Progesteron mit einer Überempfindlichkeit gegen Progesteron verbunden ist, die Dermatitis und Nesselsucht verursachen kann.6

Es könnte auch mit Nahrungsergänzungsmitteln zusammenhängen, die Progesteron enthalten.7

Diese Expositionen können zu einer Sensibilisierung gegenüber dem Hormon führen. Dies geschieht, wenn Ihr Körper empfindlich auf ein Allergen reagiert, eine Substanz, die eine allergische Reaktion hervorruft.

Eine Schwangerschaft kann auch zu einer Progesteronsensibilisierung führen. Eine Schwangerschaft kann das Immunsystem beeinträchtigen. Es kann sich auch auf verschiedene allergische Erkrankungen auswirken.9

Auch allergische Reaktionen auf andere Hormone wie Östrogen können auftreten. Diese kommen jedoch weitaus seltener vor.10

Diagnose und Behandlung

PH wird normalerweise auf der Grundlage von Folgendem diagnostiziert:

  • Symptome
  • Gesundheitsgeschichte
  • Körperliche Untersuchung

Einige Allergologen führen möglicherweise einen Hauttest durch. Diese Art von Tests ist jedoch unbewiesen.7

Die Behandlung einer Progesteronüberempfindlichkeit basiert auf der Behandlung der Symptome wie Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz und Nesselsucht. Antihistaminika , die die Wirkung von Chemikalien blockieren, die allergische Reaktionen hervorrufen, können zur Linderung der Symptome beitragen.

Medikamente können die Produktion von Progesteron stoppen oder verhindern, dass es im Körper aktiv ist. Es können auch entzündungshemmende Medikamente wie orale oder injizierte Kortikosteroide eingesetzt werden.1

Leider behandeln diese Medikamente nur Symptome. Sie behandeln nicht die Ursache der Erkrankung.

Andere Behandlungen verhindern, dass die Eierstöcke eine Eizelle freisetzen. Das verschreibungspflichtige Medikament Eligard (Leuprolid) verhindert den Anstieg des Progesterons nach dem Eisprung. Dies ist eine Option, wenn Antihistaminika nicht wirken.

In seltenen Fällen ist eine Operation zur Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke erforderlich. Dies geschieht in schweren Fällen, wenn Medikamente nicht helfen, die Symptome zu kontrollieren.

Wann Sie in die Notaufnahme gehen sollten

Bei jeder Art von Allergie ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Einige allergische Reaktionen sind Notfälle. Rufen Sie 911 an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie einen Ausschlag mit einem dieser Symptome haben:

  • Fieber
  • Keuchend
  • Kurzatmigkeit
  • Gesichtsschwellung
  • Schneller Herzschlag
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Ohnmacht

Dies sind alles Anzeichen einer Anaphylaxie, die sofortige Behandlung erfordert.

Katameniale Dermatosen

Katameniale Dermatosenbeziehen sich auf eine weitere Reihe von Reaktionen auf Hormone, die während des Menstruationszyklus produziert werden.

Die Symptome einer katamenialen Dermatose ähneln denen einer PH. Allerdings ist der Zeitpunkt ein anderer. Die Symptome beginnen während Ihrer Periode und nicht vorher. „Katamenie“ bezieht sich auf die Phase Ihres Zyklus, die die Menstruation ist. Es können verschiedene Hautausschläge auftreten, darunter juckende Striemen, Ekzeme und Blasen.

Menschen mit dieser Erkrankung haben zu Beginn der Menstruation Symptome. Die Symptome dauern an, bis der Fluss aufhört.

Wie bei der Progesteronüberempfindlichkeit konzentrieren sich die Behandlungsoptionen im Allgemeinen auf die Bewältigung des Auftretens von Symptomen, beispielsweise mit Antihistaminika oder die Unterdrückung der Progesteronproduktion mit Medikamenten. Die Diagnose konzentriert sich auf eine körperliche Untersuchung und die Analyse der Krankengeschichte.

Katamnestische Anaphylaxie

Bei manchen Menschen kann es auch zu einer katamenialen Anaphylaxie kommen. Hierbei handelt es sich um eine schwerwiegendere Reaktion, die mehrere verschiedene Körperteile betrifft. Zu den Symptomen können gehören:11

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Niedriger Blutdruck
  • Atemwegssymptome

Im Gegensatz zur PH wird davon ausgegangen, dass die katameniale Anaphylaxie keine Reaktion auf Progesteron ist. Stattdessen kann es durch Prostaglandine ausgelöst werden.12 Dabei handelt es sich um Hormone, die Prozesse wie Schmerzen und Entzündungen beeinflussen. Sie werden während Ihrer Periode aus der Gebärmutterschleimhaut freigesetzt. Die Diagnose basiert auf der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung. In einigen Fällen werden Allergietests durchgeführt, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.13

Da diese Erkrankungen selten sind, gibt es keine Standardbehandlung. In einer Studie gab es bei den Patienten unterschiedliche Ergebnisse, wenn verschiedene Behandlungen ausprobiert wurden. Die meisten Patienten außerhalb einer Gruppe reagierten nicht auf Antihistaminika, und auch der Erfolg der Hormonsuppressionstherapie war unterschiedlich.14

Wie bei einer Überempfindlichkeit gegen Progesteron kann in schweren Fällen von Katamenie-Dermatosen eine chirurgische Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter erforderlich sein. Dies wird empfohlen, wenn Medikamente die Symptome nicht kontrollieren können.

Zusammenfassung

Allergische Reaktionen im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus sind selten, kommen aber vor. Zu den Symptomen kann eine Verschlechterung der Hauterkrankungen gehören, die zu einer Anaphylaxie führen können.

Diese Erkrankungen werden in der Regel anhand der Symptome und der Krankengeschichte diagnostiziert. 

Eine Überempfindlichkeit gegen Progesteron kann mit Antihistaminika oder Kortikosteroiden behandelt werden. Behandlungen, die verhindern, dass die Eierstöcke eine Eizelle freisetzen, können ebenfalls hilfreich sein.

Katamnestische Dermatose und Anaphylaxie können möglicherweise mit Hormonen behandelt werden. In seltenen Fällen kann bei diesen Erkrankungen eine chirurgische Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter erforderlich sein.

Mit Beginn der Menopause und dem Ausbleiben der Menstruation klingen diese allergischen Reaktionen ab.

14 Quellen
  1. Nationale Organisation für seltene Erkrankungen. Progesteron-Überempfindlichkeit .
  2. Brander E, McQuillan S. Zyklische anaphylaktische Reaktion im Zusammenhang mit der Menstruation: Unterscheidung zwischen Progesteronüberempfindlichkeit und katamenialer Anaphylaxie: Ein Fallbericht . 2018;31(2). doi:10.1016/j.jpag.2018.02.077
  3. Informationszentrum für genetische und seltene Krankheiten des NIH. Autoimmune Progesteron-Dermatitis .
  4. Senila SC, Ungureanu L, Candrea E, et al. Progesteron-Überempfindlichkeit: Fallbericht mit günstiger Entwicklung .  Exp Ther Med . 2019;17(2):1125-1127. doi:10.3892/etm.2018.7055
  5. Nationalbibliothek für Medizin. Anaphylaxie .
  6. Williams WV.  Hormonelle Empfängnisverhütung und die Entwicklung von Autoimmunität: eine Überprüfung der Literatur .  Linacre Q. 2017;84(3):275-295. doi:10.1080%2F00243639.2017.1360065
  7. Foer D, Buchheit KM, Gargiulo AR, Lynch DM, Castells M, Wickner PG. Gestagenüberempfindlichkeit in 24 Fällen: Diagnose, Behandlung und vorgeschlagene Umbenennung und Klassifizierung . J Allergy Clin Immunol . 2016;4(4):723-9. doi:10.1016/j.jaip.2016.03.003
  8. Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung. Während der Schwangerschaft krank werden .
  9. American College für Allergien, Asthma und Immunologie. Schwangerschaft und Allergien .
  10. Untersmayr E, Jensen AN, Walch K. Sexualhormonallergie: klinische Aspekte, Ursachen und Therapiestrategien – Aktualisierung und Zweitveröffentlichung .  Weltallergieorgan J . 2017;10(1):45. doi:10.1186/s40413-017-0176-x
  11. Bauer CS, Kampitak T, Messieh ML, Kelly KJ, Vadas P. Heterogenität in der Darstellung und Behandlung der katamenialen Anaphylaxie . Ann Allergy Asthma Immunol . 2013;111(2):107-11. doi:10.1016/j.anai.2013.06.001
  12. Foer D, Buchheit KM. Presentation and natural history of progestogen hypersensitivity. Ann Allergy Asthma Immunol. 2019;122(2):156-9. doi:10.1016/j.anai.2018.10.023
  13. Lin K, Rasheed A, Lin S, Gerolemou L. Catamenial anaphylaxis: a woman under monthly progesterone curse. BMJ Case Rep. 2018 Jan 4;2018:bcr2017222047. doi:10.1136/bcr-2017-222047
  14. Bauer CS, Kampitak T, Messieh ML, Kelly KJ, Vadas P. Heterogeneity in presentation and treatment of catamenial anaphylaxis. Annals of Allergy, Asthma & Immunology. 2013;111(2):107-111. doi:10.1016/j.anai.2013.06.001

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *