Gesundheit

Bekommt man bei einem Jungen morgendliche Übelkeit?

Morgenübelkeit ist ein Symptom, das in der Schwangerschaft auftritt. Auch wenn man sie morgendliche Übelkeit nennt, tritt sie zu jeder Tageszeit auf. Übelkeit und Erbrechen sind die wichtigsten Symptome der morgendlichen Übelkeit. Normalerweise tritt es etwa in der 4. bis 16. Schwangerschaftswoche auf.

Inhaltsverzeichnis

Bekommt man bei einem Jungen morgendliche Übelkeit?

Obwohl es nicht eindeutig gesagt werden kann, glauben einige Leute, dass es bei Mädchen häufiger zu morgendlicher Übelkeit kommt als bei Jungen. An dieser Theorie könnte ein gewisser Wahrheitsgehalt liegen. Einige Experten gehen davon aus, dass bei einer werdenden Mutter, die ein Mädchen austrägt, die Konzentration des Hormons HCG im Blut höher ist als bei einer Frau, die einen Jungen austrägt. Das HCG-Hormon ist mit der morgendlichen Übelkeit verbunden.

Es zeigt sich jedoch, dass auch Mütter, die Jungen tragen, unter morgendlicher Übelkeit leiden. Daher kann nicht eindeutig gesagt werden, wer unter morgendlicher Übelkeit leiden wird und wer nicht.

Es gibt noch einige andere Anhaltspunkte, anhand derer viele Eltern wissen, ob das Baby ein Mädchen oder ein Junge ist. Zu diesen Hinweisen können gehören:

Die Art, ein Baby zu tragen –

Wenn Sie einen spitzen Bauch haben, wird oft angenommen, dass Sie mit einem Jungen schwanger sind

Wenn Ihre gesamte Taille rund ist oder Sie eine Baumstammtaille haben, wird oft gesagt, dass Sie mit einem Mädchen schwanger sind

Einige Experten glauben jedoch, dass die Art und Weise, wie man ein Baby trägt, vor allem vom Muskeltonus, der Körperform, der Gewichtszunahme und auch von der Position des Babys im Bauch abhängt

Ihrer Meinung nach hat das Geschlecht kaum Einfluss auf die Art und Weise, wie man sich trägt.

Essensvorlieben-

Es wird oft angenommen, dass diejenigen, die ein Mädchen tragen, gerne zuckerhaltige Dinge essen, während diejenigen, die einen Jungen haben, herzhafte Dinge bevorzugen

Allerdings bestreiten auch einige Experten dies

Ihrer Meinung nach kann Heißhunger auf ein bestimmtes Lebensmittel auf einen Mangel dieses Nährstoffs in Ihrem Körper zurückzuführen sein

Vielleicht liegt es auch einfach an dem gesteigerten Geruchssinn während dieser Zeit, da der gesamte Körper stärker durchblutet wird

Herzfrequenz des Babys

Es wird oft angenommen, dass eine Herzfrequenz des Fötus über 140 pro Minute auf ein Mädchen hinweist und eine niedrigere Herzfrequenz darauf, dass es sich um einen Jungen handelt

Allerdings ist der Unterschied marginal und man kann nicht eindeutig sagen, dass man ein Mädchen trägt

Erhöhtes Haarwachstum –

Es wird oft angenommen, dass der haarige Bauch einer Mutter auf einen kleinen Jungen hindeutet, da männliche Hormone für dieses Wachstum verantwortlich sind

Dies kann jedoch nicht wahr sein, da das männliche Hormon nur in sehr geringem Umfang von einem Jungen produziert wird und die Plazenta meist nur einen Weg von der Mutter zum Baby und nicht vom Baby zur Mutter darstellt

Das Haarwachstum am Bauch während der Schwangerschaft ist größtenteils auf die von der Mutter selbst ausgeschütteten Hormone zurückzuführen

Da es sich bei diesen Geschichten eher um Mythen als um Realitäten handelt, ist es am besten, bis zur Lieferung zu warten und dann sicher zu wissen, welches Bündel Freude Sie erwartet hat!

Die auffälligsten Symptome der morgendlichen Übelkeit sind Übelkeit und Erbrechen

Ursachen der morgendlichen Übelkeit

Die genaue Ursache der morgendlichen Übelkeit ist noch nicht bekannt

Einige Studien führen es auf das Hormon HCG zurück, wobei die Schwere der morgendlichen Übelkeit vom Hormonspiegel abhängt

Einige andere Studien sagen, dass dies auf einen Östrogenanstieg zurückzuführen ist

Wiederum sagen einige, dass es an der erhöhten Blutzirkulation liegt, da die Nase stärker durchblutet wird und somit die Geruchsempfindlichkeit zunimmt

Wieder andere führen es auf psychologische Faktoren zurück

Viele Mythen und Überzeugungen sind mit der morgendlichen Übelkeit verbunden. Ein solcher Mythos hängt mit dem Geschlecht des Babys zusammen. Es kann jedoch nicht eindeutig gesagt werden, ob das Geschlecht die morgendliche Übelkeit bei werdenden Müttern beeinflusst oder nicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *