Gesundheit und Wellness

Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Gutartiger Belastungskopfschmerz, allgemein auch als Belastungskopfschmerz bekannt, ist eine Art von Kopfschmerz, an dem eine Person leidet, während sie eine kräftige Aktivität ausführt oder nach dieser bestimmten Aktivität. Dies kann jede Art von anstrengender körperlicher Aktivität sein, wie z. B. Sport treiben, Laufen, Tennis spielen, Joggen , Schwimmen und Gewichtheben usw. Jugendliche und junge Erwachsene sind anfälliger für diese Art von Kopfschmerzen. Bei vorhersehbaren Kopfschmerzen, dh Kopfschmerzen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei bestimmten Aktivitäten auftreten, ist eine vorherige Einnahme von Medikamenten sinnvoll.

 

Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen werden in zwei Typen unterteilt

  • Primäre Belastungskopfschmerzen : Diese sind oft harmlos und gehen nicht auf ein zugrunde liegendes medizinisches Problem zurück. Sie können leicht verhindert und durch die Einnahme von Medikamenten gelindert werden.
  • Sekundäre Belastungskopfschmerzen: Diese Kopfschmerzen treten nach jeder Art von Anstrengung aufgrund anderer zugrunde liegender medizinischer Probleme im Gehirn auf, wie z. B. einem Tumor oder einer Blutung im Gehirn. Auch eine koronare Herzkrankheit kann diese Kopfschmerzen auslösen. Sekundäre Belastungskopfschmerzen sollten nicht ignoriert werden und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Ursachen von Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen

  • Primäre Belastungskopfschmerzen : Die genaue Ursache dieser Art von Kopfschmerzen ist nicht bekannt. Sie entstehen laut Experten durch eine Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn durch anstrengende Tätigkeiten.
  • Sekundäre Belastungskopfschmerzen : Die Ursache für diese Kopfschmerzen sind schwerwiegende zugrunde liegende Probleme wie:
    • Subarachnoidalblutung, das sind Blutungen, die in der Region zwischen dem Gehirn und der Arachnoidalmembran auftreten.
    • Alle Anomalien der Blutgefäße im Gehirn.
    • Tumore (krebsartig/nicht krebsartig).
    • Behinderung des Liquorflusses.
    • Verringerte Blutversorgung des Herzens.
    • Infektion der Nebenhöhlen.
Weiterlesen  6 Techniken zur Stressbewältigung, um die Kontrolle über Ihr eigenes Leben zu übernehmen

Primäre Belastungskopfschmerzen lösen sich innerhalb weniger Stunden auf; wohingegen sekundäre Belastungskopfschmerzen länger als einen Tag andauern können und oft schwerwiegender Natur sind.

Risikofaktoren für Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen

  • Bei heißem Wetter Sport treiben oder sich an intensiven körperlichen Aktivitäten beteiligen.
  • Ausübung oder Teilnahme an kräftigen körperlichen Aktivitäten in großer Höhe.
  • Familienanamnese oder Vorgeschichte von Migräne .
  • Jugendliche und junge Erwachsene sind anfälliger für primäre Belastungskopfschmerzen.

Symptome von Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen

Primäre Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen haben die folgenden Symptome

  • Pochen in der Natur.
  • Der Patient erlebt sie während einer anstrengenden Aktivität oder nach dieser Aktivität.
  • Ist normalerweise bilateraler Natur.

Sekundäre Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen haben die folgenden Symptome

Pochen in der Natur und treten bei jeder anstrengenden Aktivität oder nach dieser Aktivität auf.

  • Ist normalerweise bilateraler Natur.
  • Der Patient hat Erbrechen.
  • Kann das Bewusstsein verlieren
  • Der Patient leidet unter Doppelbildern oder anderen Sehstörungen.
  • Nackensteifigkeit .

Untersuchungen auf Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen

  • CT-Scan : Dieser Test erstellt Querschnittsbilder des Gehirns und ist nützlich, um herauszufinden, ob kürzlich Blutungen im Inneren oder Äußeren des Gehirns aufgetreten sind.
  • MRI (Magnetic Resonance Imaging) : Magnetfelder und Radiowellen werden verwendet, um Querschnittsbilder von Strukturen im Gehirn zu erzeugen.
  • MRA (Magnetic Resonance Angiography) und CT-Angiographie : Diese Tests werden durchgeführt, um die Blutgefäße im Gehirn zu beurteilen.
  • Eine Lumbalpunktion oder Lumbalpunktion wird durchgeführt, wenn der Beginn der Kopfschmerzen plötzlicher Natur ist und der Rest der bildgebenden Untersuchungen des Gehirns normal ist.

Behandlung von Belastungskopfschmerzen oder Belastungskopfschmerzen

Bei sekundären Belastungskopfschmerzen löst die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache die Kopfschmerzen.

Medikamente helfen bei der Vorbeugung und Linderung von primären Belastungskopfschmerzen. Wenn die Kopfschmerzen vorhersehbar sind, können Medikamente etwa eine Stunde vor einer geplanten körperlichen Aktivität wie Joggen, Trekking usw. eingenommen werden. Wenn die Kopfschmerzen unvorhersehbar sind, müssen möglicherweise täglich vorbeugende Medikamente eingenommen werden. Die folgenden Arzneimittel helfen bei der Vorbeugung dieser Kopfschmerzen:

  • Entzündungshemmende Medikamente wie Indomethacin werden oft bei Belastungskopfschmerzen verschrieben, die keine zugrunde liegende Ursache haben.
  • Blutdruckmedikamente wie Propranolol (Inderal) werden verabreicht, um die Kopfschmerzen bei körperlicher Anstrengung zu verhindern.
  • Vermeiden Sie es, bei heißem und feuchtem Wetter Sport zu treiben oder sich an anstrengenden körperlichen Aktivitäten zu beteiligen.
  • Aufwärmübungen vor anstrengenden Übungen helfen auch, Kopfschmerzen vorzubeugen.
  • Trinken Sie viel Wasser, um Austrocknung und Kopfschmerzen vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie große Höhen, wenn Sie an diesen Orten zu Kopfschmerzen neigen.
  • Nimm Medikamente gegen Kopfschmerzen, wenn sie vorhersehbar sind.
  • Eine gesunde Ernährung und Lebensweise hilft immer bei gesundheitlichen Problemen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *