Gesundheits

Bereiten Sie Ihr autistisches Kind darauf vor, alleine zu leben

Da die meisten von uns nicht alle unsere Lebensmittel selbst herstellen, keine Gesetze schreiben oder unsere eigenen Straßen ebnen, leben wir alle in unterschiedlichen Situationen, in denen wir von anderen Menschen abhängig sind. Bei autistischen Menschen geht es genauso, nur dass ihre Abhängigkeit deutlicher sichtbar und weniger normalisiert oder akzeptiert ist.

Manche Autisten werden nie in der Lage sein, alleine zu leben oder ihre täglichen Aufgaben alleine zu erledigen, und manche können aufs College gehen und Vollzeit arbeiten. Manchmal handelt es sich bei diesen autistischen Menschen um dieselbe Person, da jede autistische Person eine unterschiedliche Mischung von Merkmalen und daraus resultierenden Stärken und Unterstützungsbedürfnissen aufweist.

Als Eltern oder Erziehungsberechtigter eines autistischen Kindes sind Sie möglicherweise daran gewöhnt, in alle Aspekte des täglichen Lebens Ihres Kindes stark eingebunden zu sein, und Ihr Kind ist möglicherweise auf Sie angewiesen, wenn es um Dinge wie die Planung von Mahlzeiten, die Erledigung von Hygieneaufgaben und die Überwachung der Arzttermine geht Termine. Wie bei allen Betreuern kann die Vorstellung, Ihr Kind diese Aspekte des Lebens alleine bewältigen zu lassen, beunruhigend sein.

Sie können die Angst für Sie und Ihr Kind etwas lindern, indem Sie es darauf vorbereiten, einige grundlegende Aufgaben zu übernehmen, sobald es das Nest verlässt. Hier sind fünf Dinge, die Ihr Kind wissen sollte.

Kümmern Sie sich um ihre körperliche Gesundheit

Viele autistische Menschen haben Schwierigkeiten mit der Interozeption, dem Erfassen des inneren Zustands des Körpers.1Das bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, innere Signale wie Hunger und Durst zu empfangen und zu verarbeiten. Wenn Ihr Teenager nicht unter den üblichen „Hungerattacken“ zu leiden scheint, können Anzeichen dafür, dass er hungrig ist, mangelnde Energie, Launenhaftigkeit, Angstzustände und Kopfschmerzen sein. Bringen Sie ihnen bei, diese Anzeichen zu erkennen und einen regelmäßigen Zeitplan für die Essenszeiten festzulegen.

Schlafprobleme treten häufig bei Erwachsenen im College-Alter auf, insbesondere bei Autisten.2Eine schlechte Schlafqualität beeinträchtigt alle Aspekte des Lebens und der Gesundheit, einschließlich der Stimmung. Ermutigen Sie Ihren Teenager, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln, und streben Sie an, sieben bis neun Stunden pro Nacht zu schlafen. Mittagsschläfchen können hilfreich sein, um eventuelle Schlafdefizite auszugleichen.

Kümmern Sie sich um ihre emotionale Gesundheit

Viele autistische Menschen haben mit emotionaler Dysregulation zu kämpfen . Helfen Sie Ihrem Kind, sich mit Bewältigungsstrategien wie tiefem Atmen und Meditation vorzubereiten .

Autisten haben auch Probleme mit ihren sozialen Fähigkeiten , was den Aufbau gesunder Freundschaften erschweren kann. Viele autistische Teenager im College-Alter stellen fest, dass der regelmäßige Besuch bei einem Therapeuten ihnen dabei helfen kann, mit schwierigen sozialen Situationen und Emotionen umzugehen und zu lernen, wie man Freundschaften aufbaut und pflegt.3Stellen Sie sicher, dass Ihr Teenager weiß, wie gesunde Beziehungen aussehen, und sich der häufigen Warnsignale wie Manipulation, Ausbeutung usw. bewusst ist.

Wenn Ihr Kind Medikamente gegen Angstzustände, Depressionen, Stimmungsschwankungen oder andere psychische Erkrankungen einnimmt, stellen Sie sicher, dass es weiß, welche Medikamente es zu welchen Zeiten einnehmen muss (ein Pillenorganisator kann hilfreich sein) und wie es seine Rezepte nachfüllen kann. Bevor sie dies allein oder mit weniger Unterstützung tun müssen, gewöhnen Sie sie an die Routine des Ausfüllens, Organisierens und Einnehmens ihrer Rezepte. Möglicherweise müssen Sie eine Zeit lang Teil dieses Prozesses sein. Beginnen Sie, sie in die Planung ihrer Arzttermine und Therapiesitzungen einzubeziehen, bis sie dazu bereit sind, dies selbst zu tun, und helfen Sie ihnen, eine wiederverwendbare Checkliste für die alleinige Wahrnehmung von Terminen zu erstellen.

Seien Sie ein guter Mitbewohner

Ob Studentenwohnheim oder erste Wohnung, fast jeder teilt irgendwann einen Wohnraum mit anderen Menschen. Für einen autistischen Menschen können die ungeschriebenen Regeln des Zusammenlebens verwirrend sein. Helfen Sie Ihrem Teenager zu verstehen, wie wichtig es ist, die öffentlichen Bereiche sauber zu halten, und bringen Sie ihm grundlegende Haushaltsfertigkeiten bei, z. B. Geschirr spülen, Wäsche waschen, kochen, fegen, Böden waschen, den Müll rausbringen und das Badezimmer putzen. Bringen Sie ihnen bei, eine Reinigungsroutine zu erstellen, damit sie ihren Wohnraum konsequent pflegen können.

Das Zusammenleben mit anderen Menschen kann eine Herausforderung sein, und viele Autisten haben mit sensorischen Verarbeitungsschwierigkeiten zu kämpfen , die den Umgang mit Mitbewohnern besonders stressig machen können.4Stellen Sie sicher, dass Ihr Teenager mit Gegenständen wie Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung, einer Schlafmaske zum Schutz vor Licht, beruhigenden Stimulationsspielzeugen und anderen Gegenständen ausgestattet ist, die ihm helfen können, ein Gefühl der Ruhe zu bewahren, wenn er von anderen Menschen umgeben ist.

Für sich selbst eintreten

Wahrscheinlich haben Sie sich die meiste Zeit im Leben Ihres Kindes dafür eingesetzt, dass es eine angemessene Unterbringung im Klassenzimmer und alle anderen Dienstleistungen erhält, die es benötigt. Wenn Ihr Kind jedoch älter wird, muss es lernen, für sich selbst einzustehen.

Das Behindertendienstmodell an der Hochschule unterscheidet sich von dem an weiterführenden Schulen. Viele autistische Kinder, die während der gesamten High School individuelle Bildungspläne (IEP) genutzt haben, könnten ohne die gleichen Unterstützungs- und Vorkehrungsmaßnahmen Schwierigkeiten haben. Während IEPs oder 504-Pläne nicht auf das College übertragen werden können, sind Colleges gemäß Abschnitt 504 des Rehabilitation Act von 1973 dennoch verpflichtet, Unterkünfte bereitzustellen . Es ist wichtig, dass Ihr Teenager die Unterkünfte erhält, die er für eine erfolgreiche College-Karriere benötigt.

Damit Ihr Kind lernen kann, für sich selbst einzutreten, sprechen Sie über einige der Herausforderungen und Hindernisse, auf die es möglicherweise stößt, und überlegen Sie gemeinsam, wie es diese angehen und Probleme selbst lösen kann. Auch das Verfassen von Drehbüchern und das Durchspielen hypothetischer Gespräche können hilfreich sein.

Wenn Ihr Teenager aufs College geht, stellen Sie sicher, dass er weiß, wie er auf dem Campus auf Unterstützungsdienste für Behinderte zugreifen kann, um eventuell benötigte Klassen- oder Wohnheimunterkünfte zu erhalten. Ihr Teenager sollte auch die Handbücher für Schüler lesen und sich über seine Rechte in verschiedenen Situationen informieren. 

Finden Sie ihre Leute

Jedem geht es besser, wenn er von Menschen umgeben ist, die ihn unterstützen und gemeinsame Interessen teilen, aber der Umgang mit neurotypischen Menschen ist für autistische Menschen selten eine Selbstverständlichkeit. Ermutigen Sie Ihr Kind, sich identitätszentrierten Gruppen anzuschließen und an Clubaktivitäten teilzunehmen, die es wirklich interessieren und an denen es möglicherweise schon in der High School beteiligt war. Gemeinsamkeiten können eine gute Grundlage für Freundschaften sein.

Das junge Erwachsenenalter ist auch eine großartige Zeit, um in lokalen und nationalen Organisationen aktiv zu werden, die sich für die Akzeptanz von Autismus, Behindertengerechtigkeit und/oder gesellschaftspolitische Gerechtigkeit einsetzen. Eines der bekanntesten davon ist das Autistic Self-Advocacy Network .

Ein Wort von Verywell

Bedenken Sie, dass es keinen einheitlichen Zeitplan für Menschen in diesem Spektrum gibt. Einige Abiturienten sind bereit, gleich nach ihrem Abschluss ein vierjähriges College zu besuchen, andere dagegen nicht. Wenn Ihr Kind noch nicht bereit ist, das Haus zu verlassen, respektieren Sie diese Entscheidung.

Viele junge Erwachsene profitieren von einem Gap Year und manche brauchen einfach etwas länger, um sich im Leben zurechtzufinden. Helfen Sie Ihrem Kind, in seinem eigenen Tempo seinen eigenen Weg zu finden. Am wichtigsten ist es, sicherzustellen, dass Ihr Kind immer weiß, dass Sie für es da sind, egal was passiert.

4 Quellen
  1. Schauder KB, Mash LE, Bryant LK, et al. Interozeptive Fähigkeit und Körperbewusstsein bei Autismus-Spektrum-Störung . J Exp Kinderpsychologie. 2015;131:193-200. doi:10.1016/j.jecp.2014.11.002
  2. Devnani PA, Hegde AU. Autismus und Schlafstörungen . J Pediatr Neurosci. 2015;10(4):304-307. doi:10.4103/1817-1745.174438
  3. Spain D, Sin J, Chalder T, Murphy D, et al. Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen und psychiatrischer Komorbidität: Eine Übersicht . Forschung zu Autismus-Spektrum-Störungen . 2015;9:151-162. doi:10.1016/j.rasd.2014.10.019
  4. Marco EJ, Hinkley LB, Hill SS, et al. Sensorische Verarbeitung bei Autismus: Ein Überblick über neurophysiologische Befunde . Pädiatr. Res . 2011;69(5 Pt 2):48R-54R. doi:10.1203/PDR.0b013e3182130c54

Zusätzliche Lektüre

  • Indiana Resource Center for Autism an der Indiana University Bloomington. Akademische Unterstützung für Studenten mit einer Autismus-Spektrum-Störung: Ein Überblick .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *