Gesundheit und Wellness

Beste Bewältigungsstrategien im Umgang mit Myoklonus

Myoklonus bezieht sich auf einen plötzlichen und unwillkürlichen Ruck eines bestimmten Muskels oder einer bestimmten Muskelgruppe. 1 Das Problem verursacht Zuckungen oder Zuckungen, normalerweise aufgrund plötzlicher Muskelkontraktionen, die als positiver Myoklonus bezeichnet werden, oder aufgrund von Muskelentspannungen, die als negativer Myoklonus bezeichnet werden.

Beste Bewältigungsstrategien im Umgang mit Myoklonus

Man kann das Problem des Myoklonus leicht bewältigen, indem man einige der wesentlichen Bewältigungsstrategien im Zusammenhang mit gängigen Hausmitteln befolgt oder einige Änderungen im Lebensstil vornimmt.

Reduzieren Sie die Einnahme von Stimulanzien. Sie sollten den Konsum von Alkohol , koffeinhaltigen Getränken, Nikotinprodukten und anderen verwandten Energiestimulanzien mindestens eine Woche lang vermeiden oder reduzieren . In den meisten Fällen werden Sie eine Verbesserung Ihrer Gesundheit feststellen.

Reduzieren Sie intensives Training am Abend. Sie sollten mühsame Arbeit oder intensives Training in der Abendzeit vermeiden oder reduzieren. Stattdessen sollten Sie sich entweder morgens oder nachmittags körperlich betätigen. Grund dafür ist, dass Ihr Körper bei intensivem Training am Abend Milchsäure in übermäßigen Mengen abgibt, was zu hypnotischen Zuckungen führt. Daher ist es wichtig, dass Sie Wege finden, um die Menge an Milchsäureproduktion in Ihrem Körper zu reduzieren.

Gehen Sie mit einer ausgewogenen Ernährung. Als nächstes sollten Sie Ihre Ernährung richtig einschätzen und es sich daher zur Gewohnheit machen, nur gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen. Dementsprechend sollte Ihre ausgewogene Ernährung aus frischem Gemüse und Obst statt aus salzigen und zuckerhaltigen Speisen bestehen. Abgesehen davon sollten Sie darauf achten, den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, insbesondere vor dem Schlafengehen.

Geben Sie genügend Zeit zum Schlafen. In der Tat haben Sie aufgrund Ihres Berufsprofils möglicherweise einen geschäftigen und hektischen Lebensstil. Es ist jedoch wichtig, dass Sie genügend Zeit zum Schlafen einplanen.

Weiterlesen  Komplikationen von Stimmungsstörungen

Matratze, Bettzeug und Schlafposition. Sie sollten darauf achten, bequem zu schlafen und immer bequeme Betten und Matratzen verwenden. Auch Sie sollten auf eine ruhige Schlafumgebung achten, da plötzliche Geräusche im Hintergrund Sie zwingen können, wach zu bleiben.

Ergreifen Sie Schritte, um mit Stress und Angst umzugehen. Sie sollten im Wesentlichen versuchen, mit dem großen Stress umzugehen, der in Ihrem Leben vor sich geht. Wenn Sie unter Angst leiden, müssen Sie sie richtig angehen. Eine der besten Möglichkeiten, sowohl mit Stress als auch mit Angst umzugehen, ist die Durchführung von Entspannungsübungen in Ihrem Bett. Zum Beispiel sollten Sie 4 Mal einatmen und 4 Mal ausatmen, was eine einfache, aber effektive Atemübung ist.

Iss leichte Snacks, bevor du ins Bett gehst. Ein weiterer effektiver Weg, um mit dem Myoklonus-Problem fertig zu werden, besteht darin, leichte Snacks zu sich zu nehmen, bevor Sie zu Bett gehen sollten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie wiederholt Zuckungen oder Myoklonus-Attacken bekommen.

Haben Sie Kalzium- und Magnesiumergänzungen. Magnesiumpräparate haben sich in einigen Fällen als vorteilhaft erwiesen, um das Problem von Myoklonus-Attacken oder bestimmten Zuckungen zu bewältigen. Dazu müssen Sie Magnesiumöl oder Magnesium in transdermaler Form in den Bereich einreiben, in dem Sie häufig zucken. Wenn möglich, sollten Sie sich einem Bluttest unterziehen, um zu überprüfen, ob Sie einen Magnesiummangel haben. Auf der anderen Seite sollten Sie auf eine ausreichende Kalziumzufuhr in Ihrer täglichen Ernährung achten oder einige Kalziumpräparate einnehmen.

Überprüfen Sie die Medikamente mit dem Arzt. Vor der Einnahme von Medikamenten sollten Sie grundsätzlich mit Ihrem Arzt sprechen, da es bestimmte Medikamente gibt, die als Nebenwirkung in Form von Myoklonien auftreten. Insbesondere sollten Sie die Einnahme von Schlafmitteln oder Allergiemedikamenten vermeiden, die Antihistaminika enthalten, da dies zu Zuckungen führt.

Weiterlesen  Was ist ein Romberg-Test und was kann einen positiven Romberg-Test verursachen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *