Beste Getränke für Bluthochdruck
Die prominentesten Risikofaktoren für das Auftreten von Bluthochdruck, auf die niemand Einfluss hat, sind Familiengenetik und Alter. Abgesehen davon ist es für jeden Einzelnen möglich, die Kontrolle über andere Faktoren zu erlangen, die Bluthochdruck und andere Nebenwirkungen verhindern. Alles, was es erfordert, sind subtile Änderungen des Lebensstils, wie z. B. körperlich aktiv zu werden, die Natriumaufnahme zu reduzieren und sich gesund zu ernähren.
Wenn Sie Ihren Lebensstil bereits umgestellt und sich gesund ernährt haben, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Unabhängig davon haben Sie immer noch die Möglichkeit, zu sehen, was Sie trinken. Die folgenden Getränke haben einen erheblichen Einfluss auf die Senkung des Blutdrucks, insbesondere in Kombination mit einer fettarmen Ernährung und regelmäßiger Bewegung.
Beste Getränke für Bluthochdruck
Fettarme Milch – Kalziummangel hat eine gute Wechselwirkung mit Bluthochdruck. Die Erhöhung der Kalziumaufnahme hilft bei der Senkung des Bluthochdrucks. Daher ist es entscheidend, eine geeignete Milchsorte auszuwählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Fettarme Milch enthält im Vergleich zu Vollmilch viel Kalzium. Die bescheidene Menge an Fett in der Milch hilft bei der Aufnahme von Kalzium mit Bedacht.
Rote-Bete -Saft – Rote Beete ist reich an Kalium und Folsäure. Beide Elemente spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Bluthochdrucks. Darüber hinaus wandelt sich das darin enthaltene Nitrat bei der Verdauung in Nitrite um. Nitrite sind hilfreich bei der Entspannung des Muskelgewebes und erhöhen die Durchblutung. Rote Bete ist nützlich im Kampf gegen Homocystein und verbessert die Funktionalität der Blutgefäße.
Hibiskustee – Hibiskus gehört zur Gruppe der bioaktiven sekundären Pflanzenstoffe und wirkt daher als natürlicher ACE-Hemmer. Eine durchgeführte Studie zeigte, dass Hibiskustee einen signifikanten Einfluss auf die Senkung des Blutdrucks hatte, wie der von Captopril, dem verschriebenen Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienzerkrankungen.
Granatapfelsaft – Der Blutdruckanstieg ist auf das Protein Angiotensin II zurückzuführen, das die Blutgefäße verengt. Das ACE-Enzym setzt dieses Protein frei, das den Blutdruck drastisch erhöht. Granatapfelsaft wirkt als Inhibitor und hilft bei der Kontrolle der Produktion des Proteins. Die Funktionsweise des Inhibitors ähnelt der der verschriebenen Arzneimittel, die bei der Behandlung von Bluthochdruck und Erkrankungen im Zusammenhang mit Herzinsuffizienz hilfreich sind. In einer bestimmten Probe war Granatapfelsaft in der Lage, den Inhibitor um 36 % und für das niedrige Wort den systolischen Blutdruck zu senken. In neueren Studien zeigte der Granatapfelsaft die Fähigkeit, arterielle Plaque um über 30 % zu reduzieren.
Preiselbeersaft – Preiselbeeren und Preiselbeersaft sind reichhaltige Quellen für antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Beide Eigenschaften sind hilfreich, um Schäden in den Blutgefäßen zu verhindern, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Bluthochdruck verringert wird. Abgesehen davon sind die Eigenschaften auch in der Lage, den Bluthochdruck zu senken, indem sie die Blutgefäße erweitern, wodurch das Blut leichter durch die Arterien fließen kann. Es gibt keine aussagekräftige Empfehlung für die Einnahmemenge von Cranberrysaft pro Tag. Es ist jedoch vorzuziehen, eine ungesüßte Sorte aus frischen Preiselbeeren zu trinken.
Wasser – der menschliche Körper besteht zu 70 % aus Wasser. Die Aufrechterhaltung der erforderlichen Menge ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Körper ordnungsgemäß funktioniert. Dehydration führt zur Entwicklung einer Kontraktion der Blutgefäße, wodurch ein plötzlicher Bluthochdruck entsteht. Aufgrund verengter Blutgefäße arbeitet das Herz unter extremem Druck, um die zusätzliche Blutmenge zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken.
Fazit
Die Sicherstellung eines reibungslosen Blutflusses durch die Arterien hilft bei der Regulierung des Blutdrucks. Eine Änderung des Lebensstils und eine gesunde Ernährung wirken sich positiv auf die Vorbeugung von Bluthochdruck aus. Die oben beschriebenen Getränke sind hilfreich, um der Entstehung von Bluthochdruck vorzubeugen, insbesondere in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung.