Gesundheit

Beste Schmerzlinderung bei Gürtelrose: Cremes und antivirale Medikamente

Wenn Sie jemals Windpocken hatten, waren Sie mit dem Varicella-Zoster-Virus (VCZ) infiziert. Als Kind mag die Vorstellung, dass das Virus für immer in Ihrem Körper verbleibt, nicht sehr interessant erscheinen. Wenn sich das Virus jedoch später im Leben reaktiviert und Gürtelrose verursacht, kann es sehr schmerzhaft und schwerwiegend sein. 

Ihr Arzt bezeichnet Gürtelrose möglicherweise als Herpes Zoster (HHV), da das Virus eine der Herpesvarianten ist, die Menschen befallen können. insbesondere Humanes Herpesvirus 3 (HHV3). Aber egal wie es heißt, das Virus lebt in Ihren Nervenzellen und kann bei Reaktivierung einen schmerzhaften Hautausschlag verursachen. Ungefähr 30 % der erwachsenen Bevölkerung in den USA werden irgendwann an Gürtelrose leiden.¹

Es gibt Medikamente zur Behandlung von Gürtelrose, aber eines der schlimmsten Merkmale der Krankheit sind die manchmal schwächenden Schmerzen, die noch Monate nach der Abheilung des Ausschlags anhalten können. Wenn Sie frühzeitig einen Gürtelrose-Ausbruch bemerken, kann Ihr Arzt Ihnen antivirale Medikamente verschreiben, um die akuten Symptome zu lindern und das Risiko einer persistierenden postzosterischen Neuralgie (PHN) zu verringern.

Wenn Sie über 50 Jahre alt sind, wird die Gürtelrose-Impfung zur Bekämpfung des VZV-Virus empfohlen – sie senkt Ihr Risiko für HZ und PHN erheblich.

Risikofaktoren für die Entstehung einer Gürtelrose

Nicht jeder, der Windpocken hatte, bekommt Gürtelrose, obwohl die Möglichkeit immer besteht. Wenn man sich nicht daran erinnert, dass man mit drei Jahren Windpocken hatte, heißt das nicht, dass man das Virus auch vergessen hat. Auch wenn Sie gegen Windpocken geimpft sind, kann es im späteren Leben immer noch zu einer Gürtelrose kommen, allerdings ist das Risiko im Vergleich zu denen, die bereits Windpocken hatten, geringer.

Dies sind einige der Risikofaktoren für Gürtelrose:

  • Über 50 sein

  • Immungeschwächt sein

  • Bestimmte Krebsarten und Behandlungen haben

  • Einnahme von immunsuppressiven Medikamenten

  • HIV haben

  • Weiblich sein

Symptome einer Gürtelrose

Es gibt nur wenige Symptome einer Gürtelrose: ein kribbelndes, juckendes Gefühl auf einer Körperseite oder im Gesicht, das auf einen einzigen Bereich beschränkt ist, der von einem bestimmten Nerv, dem sogenannten Dermatom, innerviert wird, gefolgt von einem Ausschlag in einem einzelnen Streifen ein paar Tage später diesem Bereich. 

Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder in seltenen Fällen, kann sich der Ausschlag über angrenzende Dermatome ausbreiten und möglicherweise die Mittellinie überschreiten und Windpocken ähneln. Dies sind die weiteren Anzeichen einer beginnenden Gürtelrose:

  • Kopfschmerzen

  • Schüttelfrost und Fieber

  • Unwohlsein

  • Juckreiz

  • Brennen, Stechen, Schmerzen

  • Schmerzen ohne Ausschlag

Komplikationen bei Gürtelrose

Versuchen Sie nicht, die Symptome der Gürtelrose selbst zu behandeln – das VCZ-Virus, das Gürtelrose verursacht, kann schwerwiegende Komplikationen haben. 

Wenn sich der Ausschlag auf Ihrem Gesicht befindet, besteht die Gefahr, dass sich Blasen um oder in Ihren Augen bilden, was zu einem vorübergehenden – oder sogar dauerhaften – Sehverlust führen kann. Auch das Ramsay-Hunt-Syndrom ist eine mögliche Komplikation – es ist die wichtigste otologische Komplikation der VZV-Reaktivierung, die typischerweise eine Trias aus ipsilateraler (gleichseitiger) Gesichtslähmung, Ohrenschmerzen und Bläschen im Gehörgang und an der Ohrmuschel umfasst.²

Darüber hinaus kann das Ramsay-Hunt-Syndrom (Herpes zoster oticus) auch zu Hörproblemen, Schwindel und einer ipsilateral veränderten Geschmackswahrnehmung führen. 

Dies sind einige weitere mögliche Komplikationen des Gürtelrose-Virus:

  • Schwerhörigkeit

  • Gleichgewichtsprobleme

  • Bakterielle Infektionen, typischerweise Staphylococcus aureus 

  • Entzündung der Blutgefäße

  • Meningitis, Hepatitis, Lungenentzündung

  • Schlaganfall

Behandlung von Gürtelrose

Die Behandlung einer Gürtelrose mit antiviralen Medikamenten verringert die Schwere des Ausbruchs. Je früher Sie mit der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente beginnen, desto kürzer und milder verläuft die Erkrankung – suchen Sie Ihren Arzt auf, sobald Sie die ersten Anzeichen des Ausschlags bemerken. Ihr Arzt wird Ihnen eines von drei antiviralen Medikamenten verschreiben – Zovirax (Acyclovir), Valtrex (Valacyclovir) oder Famvir (Famciclovir).

Topische ergänzende Kortikosteroide – können auch zur Behandlung von Entzündungen bei Herpes zoster ophthalmicus verschrieben werden. Wenn Sie anhaltende PHN-Schmerzen haben, kann Ihr Arzt Ihnen ein trizyklisches Antidepressivum oder ein Gabapentinoid empfehlen, um die Symptome einer postzosterischen Neuralgie zu lindern. Bei Patienten mit PHN können auch Opioid-Analgetika oder Lidocain- oder Capsaicin-Pflaster eingesetzt werden. 

Topische Cremes

Cremes, Lotionen und Salben zur Behandlung von Gürtelrose haben mehrere Vorteile. Sie enthalten normalerweise ein Analgetikum zur Schmerzlinderung und andere Inhaltsstoffe zur Vorbeugung sekundärer bakterieller Infektionen.

Nebenwirkungen von Aciclovir

Aciclovir hat potenzielle Nebenwirkungen. Unwohlsein ist häufig und nicht schwerwiegend, andere Nebenwirkungen können jedoch zu weiteren Problemen führen. Hier sind einige der seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen von Aciclovir:

  • Gewebenekrose (IV-Anwendung)

  • Toxische epidermale Nekrolyse

  • Stevens-Johnson-Syndrom

  • TTP (immungeschwächte Patienten)

  • Erythema multiforme

Valaciclovir und Famciclovir

Dabei handelt es sich um Herpesmedikamente der zweiten Generation. Valacyclovir, ein Prodrug von Aciclovir, beschleunigt sowohl die Schmerzlinderung als auch das Anhalten bei Gürtelrose-Patienten. Famciclovir hat den Vorteil einer besseren Bioverfügbarkeit – der Konzentration des Arzneimittels, wenn es den Zielort erreicht, in diesem Fall die entzündeten Neuronen, die das Gürtelrosevirus reproduzieren. 

Studien zum Vergleich von Valaciclovir und Famciclovir waren hinsichtlich der Überlegenheit nicht schlüssig und fanden keine Unterschiede bei den Endpunkten. Eine systematische Überprüfung hochwertiger Studien ergab jedoch, dass Famciclovir und Valaciclovir Aciclovir bei der Verringerung der Möglichkeit anhaltender Schmerzen überlegen waren.³

Capsaicin

Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Capsaicin – die chemische Verbindung, die Cayennepfeffer seine Schärfe verleiht – bei Schmerzen bei postzosterischer Neuralgie helfen kann. Capsaicin kann im Gegensatz zu anderen topischen Gürtelrose-Lösungen wie Lidocain oder Aloe Vera ein zweischneidiges Schwert sein.

Während es die Substanz P in den Neuronen reduziert, indem es die Schmerzimpulse zwischen dem peripheren und zentralen Nervensystem hemmt, kann es auch Ihre Schmerzen beeinträchtigen Wo auch immer es aufgetragen wird, kann es zu Hautverbrennungen kommen. Sie können das Brennen lindern, indem Sie vor dem Capsaicin eine dünne Schicht Salonpas oder ein anderes Schmerzmittel auf die Stelle auftragen. 

Capsaicin hat auch diese möglichen Nebenwirkungen: 

  • Trockene, rote Haut

  • Bluthochdruck

  • Übelkeit und Erbrechen

  • Atemwegssymptome – Sinusitis, Bronchitis, Erkältung, Husten

  • Schwindel und Kopfschmerzen

  • Gliederschmerzen

EMLA

EMLA oder eine eutektische Mischung aus Lokalanästhetika ist eine Kombination aus Prilocain und Lidocain. Studien deuten darauf hin, dass die Anwendung von EMLA-Creme auf den Gürtelroseausschlag „erheblich“ wirkt. verbesserte das Schmerzniveau des Patienten.⁴

Patches für PHN

Ein Lidocain-Pflaster (Dermalid, Lidoderm, Ztido) ist auf Rezept erhältlich. Das Pflaster weist eine Konzentration von 5 % auf, Patienten können jedoch bis zu 12 Stunden täglich bis zu drei Pflaster gleichzeitig auf einer einzelnen Stelle zur Schmerzbehandlung verwenden. Auch Capsaicin-Pflaster haben in mehreren Studien positive Ergebnisse gezeigt.⁵

Während eine Creme mehrmals täglich aufgetragen werden muss, um wirksam zu sein, tragen Patienten das Pflaster mehrere Stunden lang, wodurch die ständige Übertragung der Capsaicin-Chemikalien gewährleistet ist. 

Was sind die besten rezeptfreien Cremes gegen Gürtelrose?

Die Wahl der richtigen rezeptfreien Gürtelrose-Creme ist weitgehend eine Frage der persönlichen Vorlieben. Es gibt unterschiedliche Inhaltsstoffe, Wirksamkeit und Kosten der verschiedenen Cremes. Einige Cremes enthalten natürliche Inhaltsstoffe, während andere Analgetika enthalten, die den Schmerz lindern. 

Es gibt nicht viele Untersuchungen darüber, welche Cremes am wirksamsten sind. Online-Bewertungen sind möglicherweise der beste Ort, um unvoreingenommene Informationen über die Ergebnisse von OTC-Cremes zu erhalten. Ein weiterer Gesichtspunkt sind die Kosten – einige davon sind recht teuer.

Lidocain

Lidocain ist ein topisches Anästhetikum, das bei der Anwendung die Haut und das darunter liegende Nervengewebe betäubt. Verschreibungspflichtiges Lidocain hat bessere Ergebnisse bei Gürtelrose-Schmerzen, kann aber in einer rezeptfreien Creme etwas Juckreiz und Brennen lindern.⁶

Die höchste Konzentration, die Sie ohne Rezept erhalten können, beträgt 5 %. Auf Rezept kann die Creme hingegen mit bis zu 10 % gemischt werden. Zu den rezeptfreien Medikamenten mit Lidocain gehören Aspercreme, Absorbine jr und Salonpas.⁷

Calamin

Sie haben wahrscheinlich eine Galmeilotion zur Behandlung von Giftefeu und Mückenstichen zur Hand, Sie können sie aber auch auf offene Läsionen auftragen, um Schmerzen und Juckreiz zu lindern.

Hydrocortison/Steroide

Hydrocortison-/Steroid-Cremes scheinen eine gute Idee zu sein, um den Juckreiz der Blase zu stoppen. Sie helfen jedoch nicht bei Hautinfektionen und wären kontraindiziert, da sie das auf die Infektion reagierende Immunsystem unterdrücken könnten.

Natürliche Heilmittel

Sie können eine Gürtelrose ohne medizinische Intervention überwinden – Menschen praktizieren dies schon seit Tausenden von Jahren. Aber sie hatten auch keine Möglichkeit, Komplikationen zu behandeln, und hätten sich wahrscheinlich über eine Pille zur Linderung der Schmerzen gefreut. Während Sie mit der Infektion zurechtkommen, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern, diese sind jedoch kein guter Ersatz für den Gang zum Arzt. 

Akupunktur

Die Chinesen nutzen Akupunktur seit Jahrtausenden. Obwohl Studien keinen Nutzen der Akupunktur bei Gürtelrose und PHN gezeigt haben, können Sie sich dennoch für eine Akupunktur entscheiden.⁷

Honig

Klee- und Manukahonig haben erhebliche antivirale Eigenschaften, die das Gürtelrose-Virus bekämpfen können, und können bei topischer Anwendung bei der Behandlung des Ausschlags hilfreich sein. Bürger in Entwicklungsländern verwenden Honig als Hausmittel, und Studien haben gezeigt, dass medizinischer Honig bei der Behandlung von Fieberbläschen – einem anderen Herpesvirus – von Vorteil ist. 

Die Fakten

Es ist nichts Falsches daran, Hausmittel auszuprobieren, um einige Ihrer Gürtelrose-Symptome in den Griff zu bekommen, aber Sie sollten nicht versuchen, die Symptome Ihrer Gürtelrose zu „heilen“. ein Ausbruch auf eigene Faust. Gürtelrose kann, wie jedes andere Herpesvirus, nicht geheilt, sondern nur unterdrückt werden, bis sie wieder in einen latenten Zustand übergeht. Wenn Sie Gürtelrose haben, können Sie diese auf jemanden übertragen, der noch nie Windpocken hatte, und diese Person wird diese bekommen und später anfällig für Gürtelrose sein. 

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie glauben, eine Gürtelrose zu bekommen. Die meisten Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens nur einen einzigen Ausbruch, bei einigen immungeschwächten Patienten besteht jedoch das Risiko wiederkehrender Infektionen. 

Bevor Sie mit der Selbstbehandlung Ihrer Gürtelrose beginnen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat zu den besten rezeptfreien Heilmitteln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *