Morbus Paget der Brust hat nichts mit Morbus Paget des Knochens zu tun, einer metabolischen Knochenerkrankung. (1)
Morbus Paget der Brust tritt am häufigsten bei Frauen über 50 Jahren auf. Die meisten Frauen mit Morbus Paget der Brust haben einen zugrunde liegenden duktalen Brustkrebs, entweder in situ oder, seltener, einen invasiven Brustkrebs . (1)
Der Morbus Paget der Mamma ist durch die Invasion der Paget-Zellen in die Epidermis gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um bösartige Drüsenepithelzellen mit vergrößerten pleomorphen und hyperchromatischen Kernen. (2)
Beste Übungen/Aktivitäten für Morbus Paget der Brust
Morbus Paget der Brust ist eine oberflächliche Erkrankung, die durch erythematöse, ekzematöse und schuppige Läsionen mit oder ohne Beteiligung der Brustwarze gekennzeichnet ist. Sie ist mit einem zugrunde liegenden Brustkrebs assoziiert und entsteht durch die Epidermotropie der Krebszellen zur Brustoberfläche über die Milchgänge. Es handelt sich um eine völlig andere Erkrankung und sollte nicht mit Morbus Paget des Knochens verwechselt werden, da zwischen beiden kein Zusammenhang besteht.
Aufgrund des Zusammenhangs mit Brustkrebs ist es sehr wichtig, den Risikofaktoren, die Brustkrebs verursachen können, vorzubeugen, um dieser Erkrankung vorzubeugen. Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen sind in westlichen Ländern aufgrund ihrer hohen Inzidenz mittlerweile weit verbreitet. Ein Arztbesuch ist unerlässlich, um sich über die Erkrankung und mögliche Präventionsmaßnahmen zu informieren. Der Arzt kann im Rahmen des Screenings auch radiologische Untersuchungen wie Mammographien anordnen. Bei Brustkrebs in der Vorgeschichte der Patientin oder ihrer Familie ist besondere Vorsicht geboten, um dies zu verhindern. (2)
Der Arzt kann eine Untersuchung der Brust empfehlen, die die Patientin jederzeit selbst durchführen kann. Diese Selbstuntersuchung kann beim Baden, in der Kleidung usw. durchgeführt werden. Ein Morbus Paget der Brust lässt sich leicht ausschließen, indem man die Brust auf Veränderungen der Oberfläche, erythematöse Veränderungen oder das Gefühl von Ekzem um die Brustwarze untersucht. Die Brustkrebsvorsorge erfolgt spiralförmig von innen nach außen, indem man beide Hände gleichzeitig an einer Brust hält und nach Knoten oder ungewöhnlichen Gebilden sucht. (3)
Eine gesunde Lebensführung und Ernährung zur Vermeidung übermäßiger Gewichtszunahme ist unerlässlich, da diese den Hormonhaushalt verändern kann. Alkoholkonsum sollte möglichst eingeschränkt werden, da er das Brustkrebsrisiko erhöht. Die Einnahme von Östrogenpillen zur Empfängnisverhütung oder insbesondere nach der Menopause zur Erhaltung der Vaginalschleimhaut und zur Befeuchtung ist sehr gefährlich, da Östrogen krebsfördernd wirkt.
Sport und Fitnessaktivitäten jeglicher Art sind hilfreich, da sie nicht nur dabei helfen, das Gewicht zu halten, sondern auch die Östrogenaktivität unter Kontrolle halten. 30 Minuten intensives Training an fünf Tagen in der Woche oder 45 Minuten bis 1 Stunde leichtes Training an sechs Tagen in der Woche sind zwei der am häufigsten angewandten Trainingspläne.
Abschluss
Sobald bei einer Selbstuntersuchung der Brust oder einem einfachen Screening Veränderungen an der Brustoberfläche oder dem darunterliegenden Gewebe auftreten, sollte ein Facharzt aufgesucht werden. Jede unnötige Verzögerung verlängert nicht nur die Wachstumszeit des Krebses, sondern verschlechtert auch die Prognose und die Überlebenschancen. Der Befall tritt meist einseitig auf, kann aber in 20 % der Fälle auch beidseitig auftreten, was eine noch gefährlichere Erkrankung darstellt, da sich der Befall auch auf die andere Brust ausgebreitet hat.
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Was sind die frühen Anzeichen einer Paget-Krankheit der Brust und wie lässt sich darauf testen?
- Was sollten Sie bei Morbus Paget der Brust essen und was sollten Sie vermeiden?
- Gibt es eine Operation für Morbus Paget der Brust?
- Wie erkenne ich, ob ich an Morbus Paget der Brust leide, und kann ich ihn durch eine Mammographie erkennen?
- Was führt zur Paget-Krankheit der Brust und kann sie geheilt werden?
- Wie häufig ist Morbus Paget der Brust oder handelt es sich um eine seltene Erkrankung?
- Was passiert, wenn Morbus Paget der Brust unbehandelt bleibt und wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.