So finden Sie die besten Gesundheitsdienstleister für die Schilddrüsenversorgung
Es kann verwirrend sein , herauszufinden, welche Art von Gesundheitsdienstleister Sie für die Behandlung Ihrer Schilddrüsenerkrankung aufsuchen sollten, da Gesundheitsdienstleister aus einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete – vom Hausarzt bis zum Endokrinologen – Schilddrüsenprobleme behandeln. Unabhängig davon, ob Sie vermuten, dass Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, ob Sie neu diagnostiziert wurden oder schon seit einiger Zeit mit dieser Erkrankung leben, gibt es bei der Auswahl eines Gesundheitsdienstleisters viele Faktoren zu berücksichtigen , darunter die Art Ihrer Schilddrüsenerkrankung, Ihr Versicherungsschutz, und persönliche Vorlieben.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Schilddrüsen-Gesundheitsdienstleistern
Es gibt zwei Arten von Gesundheitsdienstleistern, die sich auf jeden Bereich der Medizin spezialisieren können: Ärzte (MDs) und osteopathische Ärzte (DOs). Osteopathische Ärzte durchlaufen eine Ausbildung, die der von Ärzten sehr ähnlich ist und hinsichtlich der Fähigkeit, Patienten zu betreuen und zu behandeln, als gleichwertig angesehen werden. Einige sind möglicherweise auf endokrine Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert, während andere sich möglicherweise auch um Patienten mit diesen und anderen Problemen kümmern.
Bei manchen Schilddrüsenerkrankungen ist möglicherweise der Hausarzt die beste Wahl für Sie, während Sie bei anderen möglicherweise einen Endokrinologen oder einen Chirurgen aufsuchen müssen, der auf die Behandlung von Schilddrüsenkrebs spezialisiert ist.
Zu den Ärzten und DOs, die Schilddrüsenerkrankungen behandeln können, gehören:
Hausärzte
Die Grundversorgung umfasst Fachgebiete wie Familienmedizin und Innere Medizin. Gesundheitsdienstleister unterscheiden sich im Umfang ihrer Tätigkeit, aber viele Hausärzte sind mit der Behandlung von Autoimmunhypothyreose (Hashimoto-Thyreoiditis) vertraut.
Unter den Hausärzten sind einige mehr an der Behandlung hormoneller Ungleichgewichte interessiert und haben eine Leidenschaft für die Behandlung von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen. Diese Gesundheitsdienstleister nennen ihre Praxis möglicherweise „ganzheitlich“ oder „integrativ“, um einen Ansatz zur Behandlung einer Krankheit zu beschreiben, der das gesamte Wohlbefinden umfasst und nicht nur Zahlen anhand von Blutuntersuchungen.
Geburtshelfer/Gynäkologen (Geburtshelfer/Gynäkologen)
Gynäkologen und Gynäkologen betreuen Frauen und sind oft die ersten, die eine Schilddrüsenerkrankung erkennen. Vielen fällt es leicht, mit Schilddrüsenerkrankungen umzugehen, da Schilddrüsenerkrankungen und die hormonelle Gesundheit von Frauen eng miteinander verknüpft sind.
Endokrinologen
Endokrinologen sind Gesundheitsdienstleister, die sich in ihrer Praxis auf das endokrine System (z. B. die Schilddrüse) konzentrieren. Endokrinologen absolvieren zunächst eine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin (damit sie mit der Grundversorgung vertraut sind) und anschließend ein Stipendium für Endokrinologie.
Während die Endokrinologie das Fachgebiet ist, das am engsten mit Schilddrüsenerkrankungen verbunden ist, unterscheiden sich die Endokrinologen in ihrem Tätigkeitsbereich: Einige konzentrieren sich mehr auf Schilddrüsenerkrankungen und andere eher auf Erkrankungen wie Diabetes, Unfruchtbarkeit oder Fettleibigkeit.
Onkologen
Onkologen sind auf die medikamentöse Behandlung von Krebs spezialisiert und werden möglicherweise von Menschen mit Schilddrüsenkrebs benötigt, der nicht allein durch eine Operation behandelt werden kann (z. B. anaplastischer Schilddrüsenkrebs). 1
Chirurgen
Wenn eine Thyreoidektomie (teilweise oder vollständige Entfernung der Schilddrüse) in Betracht gezogen wird, ist ein Chirurg erforderlich. Verschiedene Arten von Chirurgen können sich auf die Schilddrüsenchirurgie konzentrieren, darunter Allgemeinchirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte (HNO), Kopf- und Halschirurgen, endokrine Chirurgen, onkologische Chirurgen und mehr.
Wenn Sie einen Endokrinologen aufsuchen möchten
Wenn Sie einen Onkologen oder einen Chirurgen benötigen, wissen Sie das, denn entweder wird bei Ihnen die Diagnose Schilddrüsenkrebs gestellt oder Ihnen wurde bereits eine Schilddrüsenentfernung empfohlen.
Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie davon ausgehen, dass ein Endokrinologe die bessere Wahl für Sie ist als Ihr Hausarzt oder Gynäkologe. Endokrinologen sind auf das endokrine System spezialisiert, aber nicht jeder mit einer Schilddrüsenerkrankung muss einen dieser Spezialisten aufsuchen. Dies ist ein Glücksfall, da in den Vereinigten Staaten derzeit ein erheblicher Mangel an Endokrinologen herrscht.
Bei Erkrankungen wie der Autoimmun-Hypothyreose kann es sein, dass Menschen tatsächlich eine bessere Betreuung durch einen anderen Spezialisten erhalten, einfach weil sie sie regelmäßiger sehen können; Viele Endokrinologentermine sind weit in der Zukunft ausgebucht oder sie nehmen keine neuen Patienten mehr auf.
Unter bestimmten Umständen und wenn bestimmte Erkrankungen bereits diagnostiziert (oder vermutet) werden, ist es jedoch eine gute Idee, einen Endokrinologen aufzusuchen:
- Verdacht auf Schilddrüsenkrebs
- Morbus Basedow
- Schilddrüsen-Augenerkrankung
- Hyperthyreose
- Kropf oder Schilddrüsenknoten
- Neugeborene mit angeborener Hypothyreose und Kleinkinder, bei denen eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wird
- Sekundäre Hypothyreose (wenn ein Hypophysenproblem die Hypothyreose verursacht)
- Schilddrüsensturm
- Gelegentliche Arten von Schilddrüsenerkrankungen, wie z. B. eine durch Chemotherapie verursachte Hyperthyreose oder eine durch Medikamente verursachte Hypothyreose
- Subklinische/grenzwertige Schilddrüsenerkrankung
- Die Symptome einer Hypothyreose bleiben trotz „normaler“ Labortests bestehen
- TSH schwankt unvorhersehbar
- Herzkrankheit zusammen mit einem Schilddrüsenproblem
Eine erste Untersuchung durch einen Endokrinologen kann auch bei Patienten mit neu aufgetretener Hashimoto-Thyreoiditis und bei Personen, die schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, mit einer Schilddrüsenerkrankung (insbesondere bei Unfruchtbarkeit) hilfreich sein.
Wenn Sie einen Endokrinologen aufsuchen, ist es wichtig, einen zu finden, der sich auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert hat, und nicht auf eine andere endokrine Erkrankung wie Diabetes.
Manchmal ist nur ein einziger Besuch erforderlich, um eine Diagnose zu bestätigen und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Bewertung Ihres aktuellen Gesundheitsdienstleisters
Sobald Sie wegen Ihrer Schilddrüsenerkrankung einen Arzt aufsuchen, ist es eine gute Idee, einen Schritt zurückzutreten und zu entscheiden, ob dies der Arzt ist, den Sie weiterhin aufsuchen möchten oder nicht.
Wenn Sie eine Liste mit Fragen haben, die Sie sich stellen müssen, kann diese Entscheidung manchmal etwas objektiver sein. Sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, bei einem einzigen Schilddrüsenarzt alles zu bekommen, was Sie wollen, daher ist es hilfreich zu entscheiden, was für Sie am wichtigsten und was realistisch ist.
- Scheint Ihr Arzt mitfühlend und interessiert an Ihren Anliegen zu sein?
- Erhält Ihr Gesundheitsdienstleister Nachrichten und reagiert umgehend auf Anrufe oder Nachfüllanfragen?
- Ist Ihr Arzt aufgeschlossen, bereit, zuzuhören und Ihre Vorstellungen zur Behandlung zu erkunden?
- Prüft Ihr Arzt sorgfältig alle Informationen, die Sie ihm mitteilen? Da Artikel in medizinischen Fachzeitschriften online verfügbar sind und Zugang zu Literatur von Berufsverbänden besteht, sind viele Menschen mit chronischen Erkrankungen gut mit ihren Beschwerden vertraut und wissen möglicherweise sogar mehr über bestimmte Details. Erkennt Ihr Arzt dies und respektiert er Ihren Beitrag?
- Empfiehlt Ihr Arzt Behandlungen oder Heilmittel, die nur bei ihr erhältlich sind? Das ist nicht immer schlecht, sollte Sie aber dazu veranlassen, weitere Fragen zu stellen.
- Konzentriert sich Ihr Arzt darauf, wie Sie sich fühlen, und behandelt Sie nicht nur auf der Grundlage Ihrer Labortestergebnisse? Tests (z. B. Ihr TSH) sind nur ein Teil der Gleichung, um festzustellen, ob Ihre Schilddrüsendosis zu hoch oder zu niedrig ist.
- Hört Ihr Arzt zu, ohne ihn zu unterbrechen? Schaut sie dir zum Beispiel in die Augen oder tippt sie auf ihrer Tastatur? Gibt sie Ihnen genug Zeit, um alle Ihre Fragen zu stellen?
- Scheint sich Ihr Arzt an Sie zu erinnern (oder sieht es zumindest so aus, als hätte er Ihr Diagramm überprüft)?
- Berücksichtigt Ihr Arzt auch andere Aspekte Ihrer Krankengeschichte?
- Behandelt Ihr Arzt Sie mit Respekt und bezieht Sie in die Entscheidungsfindung ein oder ist er bevormundend? Bespricht sie alle Behandlungsmöglichkeiten?
- Ist Ihr Arzt bereit, Unsicherheit einzugestehen, wenn er keine fundierte Antwort hat?
- Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Gesundheitsdienstleister Ihr Partner für ein optimales Leben ist?
Zweite Meinungen
Möglicherweise möchten Sie bei der Erstdiagnose oder auch dann, wenn Sie schon seit Jahrzehnten mit einer Schilddrüsenerkrankung leben, eine zweite Meinung einholen. Selbst wenn Sie einen Gesundheitsdienstleister haben, dem Sie vertrauen, haben alle Gesundheitsdienstleister unterschiedliche Interessen, und manchmal ist es einfach hilfreich, eine neue Meinung zu haben. Während es bei der Behandlung einen „Pflegestandard“ gibt, ist die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen komplex und die Leitlinien lassen Raum für klinische Interpretationen.
Wenn Ihr Arzt verärgert darüber zu sein scheint, dass Sie eine zweite Meinung einholen möchten, ist dies umso mehr ein Grund, eine einzuholen. Beispiele für bestimmte Situationen, in denen eine zweite Meinung eine gute Idee sein könnte, sind:
- Bei Morbus Basedow wird radioaktives Jod empfohlen: Die Vereinigten Staaten sind das einzige Land, in dem dies als Erstbehandlung empfohlen wird, und es ist wichtig, sich über die Alternativen im Klaren zu sein, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
- Sie haben Symptome einer Schilddrüsenerkrankung, aber es wurde Ihnen mitgeteilt, dass Ihre Tests normal sind
- Sie haben eine Feinnadelbiopsie für einen unbestimmten Schilddrüsenknoten: Dies bedeutet nicht unbedingt, dass eine Operation notwendig ist, und es gibt andere Tests, die zur Diagnose von Schilddrüsenkrebs durchgeführt werden können, mit denen nicht alle Gesundheitsdienstleister vertraut sind.
- Radioaktives Jod wird nach Schilddrüsenkrebs empfohlen: Neuere Untersuchungen besagen, dass dies nicht immer notwendig ist und das Krebsrisiko erhöhen kann.
Wenn Sie sich immer noch fragen, ob Sie diesen Schritt tun sollen oder nicht, hören Sie sich an, was andere Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen dazu zu sagen haben. Sie können wahrscheinlich über soziale Medien oder Selbsthilfegruppen mit einigen in Kontakt treten.
So finden Sie einen Schilddrüsenarzt
Es gibt viele Möglichkeiten, Gesundheitsdienstleister zu finden, aber persönliche Empfehlungen sind ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie Freunde oder Familienangehörige mit Schilddrüsenproblemen haben, können Sie nach deren Erfahrungen fragen. Online-Schilddrüsen-Communities können auch Vorschläge zu Gesundheitsdienstleistern enthalten, die Schilddrüsenerkrankungen in Ihrer Nähe behandeln. Die Leute in diesen Foren beschäftigen sich oft leidenschaftlich mit Schilddrüsenerkrankungen und kennen die Gesundheitsdienstleister, die das auch tun.
Um Ihre Suche noch weiter zu erweitern, sollten Sie die Referenzdatenbanken von Berufsverbänden in Betracht ziehen, die Ihnen eine Suche nach Fachgebiet und Standort ermöglichen:
- Die American Thyroid Association
- Die American Association of Clinical Endocrinologists
Wenn Sie an Schilddrüsenkrebs leiden, insbesondere an einer seltenen Form wie anaplastischem Schilddrüsenkrebs , müssen Sie möglicherweise zu einem größeren Krebszentrum (z. B. einem vom National Cancer Institute ausgewiesenen Krebszentrum ) reisen, um einen Spezialisten zu finden, der als Experte für Schilddrüsenkrebs gilt.
Bewertungen von Gesundheitsdienstleistern
Während Online-Bewertungen für alles hilfreich sein können, können sie auch irreführend sein. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Bewertungen von Gesundheitsdienstleistern geht.
Beispielsweise kann eine gute Bewertung auf die Freundlichkeit einer Rezeptionistin und nicht auf die Fähigkeiten des Gesundheitsdienstleisters zurückzuführen sein, während eine schlechte Bewertung darauf zurückzuführen sein kann, dass ein Patient seine Frustration über seinen Zustand auf den Gesundheitsdienstleister projiziert. Ein Gesundheitsdienstleister erhält möglicherweise einen sehr niedrigen Rang, weil es eine Weile dauert, einen Termin zu bekommen, oder weil er immer zu spät kommt. Allerdings kann derselbe Gesundheitsdienstleister in Bezug auf die von ihm geleistete Pflege hervorragend sein und immer bereit sein, alle Ihre Fragen zu beantworten, auch wenn Ihr Termin bereits abgelaufen ist.
Wenn Sie sich Rezensionen ansehen, versuchen Sie, die Kommentare zu lesen, anstatt nur einen Blick auf Ränge und Punkte zu werfen.
Auswahl eines Gesundheitsdienstleisters
Sobald Sie wissen, welche Art von Gesundheitsdienstleister Sie aufsuchen möchten, müssen Sie einige Dinge bedenken, bevor Sie Ihren Termin vereinbaren. Dies ist aus mehreren Gründen eine wichtige Entscheidung. Eine Schilddrüsenerkrankung ist nicht nur etwas, das oft eine Langzeitpflege erfordert, sie ist auch nicht immer einfach zu behandeln – und die Suche nach einer wirksamen Behandlung kann einen Unterschied in den Ergebnissen machen.
Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse
Jeder Mensch ist anders, wenn es um die Art der Pflege geht, die er erhalten möchte. Manche bevorzugen eine Behandlung, die so nah wie möglich an ihrem Wohnort stattfindet, während andere bereit sind, eine längere Strecke zu fahren, um jemanden aufzusuchen, der eine große Leidenschaft für die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen hat. Manche Menschen wünschen sich einen Gesundheitsdienstleister, der immer pünktlich ist, andere tauschen möglicherweise eine Stunde im Wartezimmer gegen einen Gesundheitsdienstleister ein, der sich hervorragend am Krankenbett verhält.
Überlegungen zu Versicherung und Zahlung
Wenn Sie sich vor der Terminvereinbarung die Zeit nehmen, Ihre Krankenversicherungspolice zu prüfen, können Sie möglicherweise viel Geld sparen. Viele Versicherungsgesellschaften decken ein breites Spektrum an Anbietern ab, jedoch in unterschiedlichen Stufen, mit niedrigeren Zuzahlungen und besserem Versicherungsschutz für Anbieter der ersten Stufe. Das bedeutet nicht, dass Sie keinen Second-Tier- oder Anbieter außerhalb des Netzwerks finden können, aber die Kosten dafür werden wahrscheinlich höher sein.
Viele der „aufgeschlosseneren“ Gesundheitsdienstleister in Bezug auf Schilddrüsenerkrankungen arbeiten ausschließlich auf Selbstzahlerbasis. Wenn Sie es sich leisten können, können schon ein paar Besuche bei einem wirklich sachkundigen Schilddrüsenarzt bedeuten, dass Sie früher wieder gesund werden, als wenn Sie von einem anderen Gesundheitsdienstleister betreut würden. Wenn Sie jedoch in Behandlung sind und das Gefühl haben, dass die Behandlung Ihre Symptome erfolgreich unter Kontrolle bringt, ist es wahrscheinlich eine kluge finanzielle Entscheidung, an Ihrem Versicherungsschutz festzuhalten.
Wechselnde Gesundheitsdienstleister
Da die Behandlung vieler Schilddrüsenerkrankungen noch andauert, benötigen Sie einen Gesundheitsdienstleister, dem Sie vertrauen und mit dem Sie sprechen können. Selbst wenn Sie alle oben genannten Fragen mit „Ja“ beantworten, haben Sie möglicherweise immer noch das Gefühl, dass Ihr Gesundheitsdienstleister nicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Verschiedene Menschen schätzen Gesundheitsdienstleister mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, und es ist in Ordnung, einen Gesundheitsdienstleister zu finden, der zu Ihnen passt.
Bedenken Sie, dass Sie als Kunde das Recht haben, die Art der gewünschten Dienstleistung zu wählen. Denken Sie vor allem daran, dass Sie niemals an einen Gesundheitsdienstleister gebunden sind. Wenn Sie mit dem Arzt, der Sie bei der Behandlung Ihrer Schilddrüsenerkrankung unterstützt, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine zweite Meinung einzuholen – oder ganz zu wechseln.
Ein Wort von Verywell
Bei einer chronischen Erkrankung wie einer Schilddrüsenerkrankung ist Ihre Beziehung zu Ihrem Arzt von entscheidender Bedeutung für die Optimierung Ihres Schilddrüsenmanagements. Sobald Sie die Behandlung bei einem Schilddrüsenarzt aufgenommen haben, stellen Sie weiterhin Fragen zu Ihrem Zustand und setzen Sie sich wie empfohlen mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Der Aufbau einer echten Partnerschaft mit Ihrem Schilddrüsenarzt braucht Zeit, lohnt sich aber. Es gibt keinen perfekten Gesundheitsdienstleister, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, herauszufinden, was Ihnen in der Beziehung zwischen Patient und Arzt am wichtigsten ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie den Gesundheitsdienstleister finden, den Sie wollen und brauchen.