Bewältigungsmethoden für Muskeldystrophie
Muskeldystrophie ist definiert als eine Gruppe von Erbkrankheiten, die im Laufe der Zeit zu einer Degeneration und Schwäche der Muskeln führen. Es betrifft normalerweise willkürliche Muskeln, die die Bewegung des Körpers steuern. 1 Wenn die Mobilität einer Person beeinträchtigt wird und sie möglicherweise an einen Rollstuhl gebunden wird. In einigen Fällen kann es auch die Muskeln lebenswichtiger Organe wie Herz und Lunge beeinträchtigen, was lebensbedrohliche Zustände verursachen kann. Bis heute ist keine Behandlung zur Heilung von Muskeldystrophie bekannt. Aber seine Symptome und Fortschritte können verwaltet werden.
Bewältigungsmethoden für Muskeldystrophie
Die Möglichkeiten zur Bewältigung von Muskeldystrophie umfassen:
Akzeptanz – Akzeptanz ist ein Weg, mit Muskeldystrophie fertig zu werden. Sie und Ihr Kind müssen die Tatsachen der Krankheit akzeptieren, dass es krank ist und die Behandlung fortsetzen muss, um eine bessere Lebensqualität zu haben. Die Krankheit bringt viele Herausforderungen in Bezug auf die eigene Bewegung mit sich, daher sollte man bereit sein, sich ihnen mit der neuesten Technologie, Medikamenten und physikalischen Therapien zu stellen.
Änderung des Lebensstils – der Patient verbringt wahrscheinlich die meiste Zeit im Rollstuhl, daher sollte alles wie Türen, Regale usw. für den Patienten zugänglich sein. Die Treppen sollten durch Rampen ersetzt werden, damit der Patient seine eigenen Aktivitäten ohne Hilfe durchführen kann.
Regierungsgesetze – Gesetze werden auch für Behinderte formuliert, damit sie eine angemessene Ausbildung, Jobs und Zugang zu öffentlichen Orten erhalten.
Technologie – Technologie hat Behinderten geholfen, viele Aktivitäten auszuführen, wie z. B. ihren Rollstuhl mit der Fernbedienung zu bewegen usw. Einige Geräte sind auch nützlich, um Schularbeiten, Spiele oder andere Arbeiten auszuführen.
Gewicht – dem Patienten wird empfohlen, ein gesundes Gewicht beizubehalten, damit die geschwächten Muskeln nicht belastet werden.
Regelmäßige Impfung – Kinder mit Muskeldystrophie können aufgrund der Schwächung der Atemmuskulatur keinen Schleim aushusten. Infektionen der Atemwege können schwerwiegend werden. Das Kind sollte einem regelmäßigen Impfprogramm zur Vorbeugung solcher Infektionen unterzogen werden.
Körperliche Aktivitäten – der Patient sollte leichte körperliche Übungen wie Schwimmen und andere leichte Übungen in seine tägliche Routine einbeziehen. Dies trägt dazu bei, die Muskelkraft so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Krankheit kann auch aufgrund von Übungen langsamer voranschreiten.
Verstrebung – Der Patient kann aufgrund verkürzter und versteifter Muskeln eine Verstrebung um die Gelenkkontrakturen herum benötigen. Dies ist hilfreich, um Schmerzen während der Bewegung bei der Bewältigung von Muskeldystrophie zu reduzieren.
Ruheplätze – Bestimmte Betten sind mit aktueller Technologie ausgestattet, um dem Patienten Komfort und Ruhe zu bieten. Eine gute Schlafposition ist für den Patienten mit fortschreitender Muskeldystrophie unerlässlich.
Emotionale Unterstützung – Der Patient, ob Kind oder Erwachsener, benötigt emotionale Unterstützung, um friedlich mit Muskeldystrophie zu leben und damit fertig zu werden. Das Kind sollte ermutigt werden, eigene Entscheidungen in Bezug auf Bildung, soziales Engagement und Gesundheitsfürsorge zu treffen. Er sollte Selbstvertrauen haben.
Behandlung von Muskeldystrophie
Spezifische Medikamente können die Schmerzen lindern und das Fortschreiten der Muskeldystrophie verlangsamen. Dies kann auch hilfreich sein, um das Aktivitätsniveau des Körpers zu verbessern. Diese sind:
Kortikosteroide – diese Arzneimittel erhöhen die Muskelkraft und verzögern das Fortschreiten der Muskeldystrophie. 2 Sie werden jedoch in begrenzten Dosen verschrieben, da sie die Muskeln weiter schwächen können. Eine weitere Nebenwirkung von Kortikosteroiden ist, dass sie das Körpergewicht erhöhen können.
Herzmedikamente – Betablocker und Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer werden verabreicht, wenn die Herzmuskeln betroffen sind.
Wirbelsäulenoperation – bei Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie entwickelt sich eine schwere Skoliose in der Wirbelsäule, die eine S- oder C-förmige Krümmung der Wirbelsäule verursacht. Dies geschieht aufgrund der Schwächung der Rückenmuskulatur. Solche Patienten benötigen eine Wirbelsäulenversteifungsoperation. Diese Operation hilft, die Krümmung zu reduzieren und hilft dem Patienten, aufrecht auf einem Stuhl zu sitzen.
Fazit
Muskeldystrophie ist eine erbliche fortschreitende degenerative Erkrankung der Muskulatur. Es beeinflusst das Muskelwachstum und die Muskelkoordination. Es kann durch Kortikosteroide und Physiotherapie behandelt werden. Man sollte die oben diskutierten Bewältigungsmethoden befolgen, um sein Aktivitätsniveau zu erhöhen.