Inhaltsverzeichnis
Bettwanzen
Bettwanzen sind winzige Insekten, die zur Parasitenfamilie Cimicide gehören. Diese Käfer überleben, indem sie sich vom Blut von Säugetieren wie Menschen ernähren. Die häufigste Bettwanzenart ist Cimex lectularius , die eine Vorliebe für menschliches Blut hat. Diese Insekten werden allgemein als Bettwanzen bezeichnet, da sie sich tagsüber in Matratzen, Kopfteilen und Bettrahmen verstecken. Sie tauchen nachts auf, um sich von schlafenden menschlichen Wirten zu ernähren. Die oval geformte erwachsene Bettwanze ist etwa 4 bis 5 Millimeter lang und bis zu 3 Millimeter breit. Es hat eine hellbraune bis rotbraune Farbe.
Bettwanzen ernähren sich zwischen 3 und 10 Minuten von einer Person. Nach vollständiger Fütterung wird es angeschwollen und zieht sich dann zurück. Normalerweise leben Bettwanzen in unmittelbarer Nähe des Menschen, sie befinden sich jedoch nicht auf dem menschlichen Körper. Sein Biss und die anschließende Fütterung verursachen rote Flecken auf der Haut, die normalerweise in einer Linie oder in Clustern ausgerichtet sind. Die Stelle des Bisses ist typischerweise juckend. Bettwanzen ernähren sich häufiger von Gesicht, Hals, Armen und Händen und in geringerem Maße von den Beinen. Es kann sich an jeder Stelle des Körpers ernähren, und die Stelle des Bisses hängt davon ab, wo es leicht zugänglich ist, und von der Wärme des Bereichs.
Menschliche Läuse
Menschliche Läuse sind winzige flügellose Insekten, die verschiedene Teile des menschlichen Körpers befallen. Es gibt drei Arten von menschlichen Läusen, die bestimmte Bereiche des Körpers befallen. Pediculus humanus corporis wird auch Kleiderlaus genannt, weil es den menschlichen Körper befällt. Pediculus humanus capitis befällt den Kopf und ist daher als Kopflaus bekannt, während Pthirus pubis die Schamregion befällt und als Filzläuse (Krabben) bekannt ist. Jede Art von Läusen ist anders, obwohl sie zur gleichen Art gehören. Nur Kleiderläuse können Krankheiten wie Typhus oder Grabenfieber übertragen.
Läuse ernähren sich bis zu 5 Mal am Tag von menschlichem Blut und verbringen jedes Mal etwa 30 bis 45 Minuten mit der Nahrungsaufnahme. Die Läuse neigen dazu, sich zwischen den Fütterungen an Körperhaaren festzuhalten. Die typischen Symptome sind Juckreiz an der Einstichstelle sowie Hautausschläge. Patienten berichten auch von einem Kitzelgefühl, wenn sich die Läuse auf dem Körper bewegen. Läuse werden durch direkten Kontakt leicht von Mensch zu Mensch übertragen und Filzläuse können sexuell übertragen werden. Läuse sind nicht unbedingt mit schlechter Hygiene oder Armut verbunden, wie oft angenommen wird. Die häufigste Art, Kopfläuse, verbreitet sich leicht unter Schulkindern.
Milben
Es gibt eine Reihe verschiedener Milben, die einen Befall beim Menschen verursachen können. Die häufiger vorkommenden Milben sind die Krätze-, Demodex- und Chiggermilbe. Demodex und Chigger können intensive Symptome verursachen, sind aber normalerweise nicht so schwerwiegend oder weit verbreitet wie Krätze. Die Hausstaubmilbe ist mit Abstand am weitesten verbreitet. Sie ernährt sich von abgestorbenen menschlichen Hautzellen und verursacht in der Regel keinen Befall als solchen.
Krätze Milbe
Die Milbe Sarcoptes scabiei ist die Ursache von Krätze, einer juckenden Hautkrankheit. Wenn die Krätzmilbe die menschliche Haut befällt, gräbt sie sich in die Haut ein, wo sie lebt, und legt Eier ab. Dies löst eine allergische Reaktion aus, die zu starkem Juckreiz führt. Diese Milben haben vier Beine und sind sehr klein, wobei weibliche Milben bis zu 0,45 Millimeter lang und 0,35 Millimeter breit sind. Erwachsene männliche Milben sind etwa halb so groß wie weibliche. Nur etwa ein Dutzend Milben befallen einen Menschen gleichzeitig. Diese Milben leben etwa 2 Monate, wobei die Weibchen die meiste Zeit ihres Lebens etwa 2 bis 3 Eier pro Tag legen.
Die Krätzmilbe breitet sich schnell unter Personen aus, die in engem Kontakt stehen, insbesondere Personen, die in überfüllten Quartieren leben, und institutionalisierte Patienten. Es ist keine Frage der persönlichen Hygiene und betrifft alle Personen aus allen sozioökonomischen Gruppen. Obwohl Menschen eine Reaktion haben können, wenn sie mit Milben von Haustieren in Kontakt kommen, sind diese Milben artspezifisch und tierische Krätzmilben verursachen beim Menschen keine vollständige Krätze. Abgesehen von der juckenden Haut, die nachts typischerweise schlimmer ist. Auf der Haut können auch winzige Grabspuren erkennbar sein.
Zecken
Zecken sind Arthropoden und können je nach Entwicklungsstadium zwischen 6 und 8 Beine haben. Es gibt eine Reihe verschiedener Zeckenarten, die Tiere befallen. Alle diese Zecken können sich auch von Menschen ernähren. Obwohl der Mensch ein Zufallswirt ist, können Zecken beim Menschen dennoch sehr schwere Krankheiten verursachen. Zecken können auf einer Reihe verschiedener Tiere gefunden werden, sowohl bei Haus- als auch bei Wildtieren, und können sich bei engem Kontakt auf den Menschen ausbreiten. Es kann sich auch durch Gras und Laub auf den Menschen ausbreiten, wenn die Zecke vom Tier abfällt und sich an vorbeigehenden Menschen festsetzt.
Diese Insekten ernähren sich von Säugetierblut und bestimmte Zeckenarten haben eine Vorliebe für bestimmte Tiere wie Hunde, Kaninchen, Rinder, Mäuse und Hirsche. Einige Zecken heften sich an jedes Säugetier, auf das sie stoßen, und ernähren sich davon, während andere sich nicht ohne weiteres von Menschen ernähren. Zecken können leicht Infektionskrankheiten verbreiten, die durch eine Reihe von Mikroben verursacht werden, darunter Bakterien, Viren und Protozoen. Die Symptome des Zeckenstichs können von leichten Beschwerden und Juckreiz bis hin zu schweren allergischen Reaktionen an der Bissstelle oder sogar zu einer schlaffen Lähmung der Beine führen, die sich nach oben ausbreitet und schließlich zum Tod führen kann.
Häufige durch Zecken übertragene Krankheiten
Abgesehen von der Zeckenlähmung werden die meisten anderen Krankheiten durch Krankheitserreger verursacht, die von Zecken übertragen und durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden. In den Vereinigten Staaten umfassen diese durch Zecken übertragenen Krankheiten:
- Anaplasmose
- Babesios
- Ehrlichiose
- Lyme-Borreliose
- Rickettsia parkeri Rickettsiose
- Rocky-Mountain-Fleckfieber (RMSF)
- STARI (Southern Tick-Associated Rash Illness)
- Zeckenrückfallfieber (TBRF)
- Tularämie
- 364D Rickettsiose
Flöhe
Es gibt eine Reihe verschiedener Flöhe, die eine Vorliebe für verschiedene Säugetierarten haben. Menschenflöhe ( Pulex irritans ) ernähren sich nicht von Menschen, sondern ernähren sich bei Gelegenheit bevorzugt von Menschen und Schweinen. Diese Flohart ist jedoch in der Regel nicht für einen Flohbefall in der Wohnung verantwortlich. Es ist der Katzenfloh und manchmal der Hundefloh, der häufiger Heimbefall verursacht. Trotz des Namens ernähren sich der Katzenfloh und der Hundefloh bereitwillig von Menschen, sobald sie Kontakt aufnehmen, und können ein Zuhause befallen, in dem es keine Haustiere gibt. Flöhe ernähren sich vom Blut von Säugetieren, können aber auch bei kalten Temperaturen bis zu 1 bis 2 Monate ohne Blutnahrung überleben.
Erwachsene Flöhe sind abgeflachte winzige Insekten, die in Bezug auf ihre Größe eine bemerkenswerte Fähigkeit haben, große Entfernungen zu überspringen. Das Hauptsymptom von Flohbissen ist ein juckender Hautausschlag als Folge einer lokalisierten allergischen Reaktion. Normalerweise verursachen Flohbisse keine ernsthaften Krankheiten und der Floh bewegt sich nach der Fütterung schnell weiter. Der starke Juckreiz und das anschließende Kratzen können jedoch zu bakteriellen Sekundärinfektionen führen. Manchmal können Flöhe Krankheiten wie Mäusetyphus und die Beulenpest übertragen, obwohl moderne Maßnahmen zur Bekämpfung von Flohbefall das Auftreten dieser Krankheiten drastisch reduziert haben.
Mücken
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Mücken sind Fliegenarten, die zur Familie der Nematocera- Fliegen gehören. Obwohl einige Mückenarten harmlos sind, ernähren sich die meisten von menschlichem und tierischem Blut. Die Mehrheit dieser fressenden Moskitos verursacht keine Krankheiten, aber einige Arten sind dafür bekannt, Virus- oder Protozoenkrankheiten zu übertragen. Es gibt Hunderte von Mückenarten, aber es sind die Arten Anopheles , Aedes und Culex , die am ehesten Krankheiten übertragen. Eine der weithin bekannten durch Mücken übertragenen Krankheiten ist Malaria, die jedes Jahr etwa 1 Million Menschen auf der ganzen Welt tötet. Moskitos haben eine sehr kurze Lebensdauer, vermehren sich aber so schnell, dass sie in bestimmten Gebieten einen Befall verursachen.
Die erwachsene Mücke wird selten länger als 16 Millimeter, obwohl die Größe von einer Art zur anderen variieren kann. Sie sind in der Lage zu fliegen und können leicht Entfernungen zurücklegen, um die ideale Lebensumgebung mit genügend Wirten zu finden, von denen sie sich ernähren können. Ein länglicher Rüssel an der Vorderseite des Kopfes der Mücke durchbohrt die menschliche Haut und ermöglicht es dem Insekt, sich von Blut zu ernähren. Der von der Mücke freigesetzte Speichel kann an der Fressstelle starken Juckreiz verursachen, aber auch Viren und Protozoen auf den Wirt übertragen.
Fliegen
Fliegen sind weit verbreitete Insekten, die auf der ganzen Welt vorkommen. Die meisten von uns kennen die Stubenfliege, die manchmal Krankheiten wie Typhus und Ruhr verursachen kann, indem sie die Nahrung kontaminiert, die Menschen essen. Es sind jedoch die Stechfliegen, die eher Krankheiten verursachen. Einige dieser Fliegen ernähren sich von menschlichem Blut, übertragen dabei aber Krankheitserreger, ähnlich wie Mücken Krankheiten übertragen. Es gibt Tausende von Fliegenarten und die Größe und andere physikalische Merkmale sind sehr unterschiedlich. Diese zweiflügeligen Insekten können große Entfernungen zurücklegen und sich in verschiedenen Transportmitteln verstecken, wodurch sie sich über Länder und sogar Kontinente hinweg bewegen können.
Zwei Arten blutsaugender Fliegen, von denen bekannt ist, dass sie schwere Krankheiten verursachen, sind die Tsetse-Fliege und die Sandmücke. Die Tsetse-Fliege kann den Protozoen Trypanosoma brucei übertragen , der die afrikanische Trypanosomiasis (Schlafkrankheit) verursacht. Sandmücken können das Protozoon Leishmania übertragen , das die Krankheit Leishmaniose oder Bartonella bacilliformis -Bakterien verursacht, die zu Bartonellose führen. Diese Krankheiten treten normalerweise nicht auf dem Festland der Vereinigten Staaten auf, aber Reisende in endemische Regionen müssen sich der Gefahren bewusst sein, da Fliegen oft für harmlose Insekten gehalten werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!