Binge-Watching und Ihre Gesundheit
Das Streaming-Zeitalter hat die Art und Weise, wie Menschen Fernsehen sehen, grundlegend verändert. Sie müssen nicht mehr auf eine neue Folge Ihrer Lieblingssendung warten, da viele Unterhaltungsunternehmen ganze Staffeln und Serien auf einmal veröffentlichen. Dies hat zu einem neuen Konzept namens Binge-Watching geführt .
Binge-Watching – das Streamen vieler Fernsehepisoden auf einmal – wird bei allen Streaming-Optionen, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, einschließlich Netflix, Hulu und Amazon Video, immer häufiger. Sie können diese Dienste auf Ihrem Fernseher oder einem anderen elektronischen Gerät wie einem Laptop, Tablet oder Mobiltelefon streamen.
Aber so großartig all diese Möglichkeiten auch klingen mögen, Gesundheitsexperten warnen davor, dass Menschen ihr Risiko für viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme erhöhen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzerkrankungen) , Depressionen und Schlafstörungen , weil sie die Zeit ersetzen, die sie früher mit Sport, Geselligkeit und Schlafen verbracht haben Probleme und Verhaltenssüchte.
Ein Großteil der Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Binge-Watching ist neu, aber die verfügbaren Erkenntnisse konzentrieren sich auf einige ernsthafte gesundheitliche Bedenken und werfen diese auf. Hier erfahren Sie, was Sie über die mit Binge-Watching verbundenen Gesundheitsrisiken wissen müssen und was Sie tun können, um Ihre Fernsehzeit zu verkürzen und möglicherweise das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen zu verringern.
Inhaltsverzeichnis
Forschung
Binge-Watching ist zum alltäglichen Verhalten geworden. Tatsächlich ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2018, dass 60 % der amerikanischen Erwachsenen, die On-Demand-Streaming-Dienste nutzen, Binge Watching betreiben.1Bei jüngeren Zuschauern sind die Prozentsätze höher: 73 % der 18- bis 29-Jährigen schauen sich mindestens einmal pro Woche Binge-Watching an.
Binge-Watching-Verhalten hat gesundheitliche Folgen und Forscher der Arizona State University wollten unbedingt herausfinden, welche genau diese sein könnten. Ihre Studienergebnisse werden im August 2020 in der Fachzeitschrift BMC Public Health veröffentlicht .2Hier verschickten sie eine 18-Fragen-Umfrage an 926 Erwachsene, die über einen Fernseher und mindestens ein weiteres Gerät verfügten, das sie zum Streamen von Fernsehsendungen nutzten.
Die Forscher wollten wissen, wie viel Zeit die Menschen mit ihren Geräten verbringen, wie schwer sie sind, wie ihre Ernährung aussieht, wie viel Schlaf sie bekommen und welche Qualität dieser Schlaf hat, wie viel Stress sie im Alltag tragen und wie körperlich sie aktiv sind Ebenen und Binge-Watching-Gewohnheiten.
Die Forscher stellten fest, dass die intensivsten Bildschirmzeitbeobachter auf allen Geräten durchschnittlich etwa 17,5 Stunden pro Tag verbrachten. Diese Benutzer berichteten auch über die am wenigsten gesunde Ernährung und die schlechtesten Gesundheitsergebnisse im Vergleich zu denjenigen, die mäßige oder leichte Bildschirmbenutzer waren.
Die Forscher stellten außerdem fest, dass übermäßige Bildschirmnutzung zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten wie häufigem Fast-Food-Konsum und Familienessen vor dem Fernseher führen kann. Auch eine intensive Bildschirmnutzung war mit wahrgenommenem Stress verbunden.
Forscher der Arizona State University kamen zu dem Schluss, dass schlechte Ernährung und negative gesundheitliche Folgen mit zunehmender Fernsehdauer deutlicher zutage treten würden.2Sie waren außerdem der Ansicht, dass mehr Forschung erforderlich sei, um besser zu verstehen, welche Arten von bildschirmbezogenen Verhaltensweisen sich auf das Gesundheitsverhalten und die Gesundheitsergebnisse auswirken könnten.
Mögliche gesundheitliche Folgen
Mit der Zeit kann Binge-Watching Ihre Gesundheit auf unerwartete Weise schädigen. Zu den Bedenken, die Forscher geäußert haben, gehören verminderte körperliche Aktivität, Schlafprobleme und Müdigkeit, Blutgerinnsel , Herzprobleme, schlechte Ernährung, soziale Isolation, Verhaltenssucht und kognitiver Verfall.
Körperliche Inaktivität
Nach Angaben der National Institutes for Health (NIH) ist ein überwiegend sitzender Lebensstil ursächlich mit einer Reihe schlechter gesundheitlicher Folgen verbunden, darunter Herzerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose, Schlaganfälle, übermäßige Gewichtszunahme und Stimmungsstörungen wie Angstzustände und andere Depression.3
Je bewegungsärmer Sie sind, desto höher ist Ihr Risiko für diese Erkrankungen. Eine sitzende Lebensweise kann auch das Risiko eines vorzeitigen Todes erhöhen.
Eine im April 2020 im International Journal of Environmental Research veröffentlichte Studie schlug einen Vergleich zwischen aktivem Sitzen, etwa beim Arbeiten am Computer am Schreibtisch, und inaktivem Sitzen, etwa beim Fernsehen, vor.4Inaktives Sitzen könnte, wie die Forscher vermuten, bei jüngeren Erwachsenen mit einem bis zu 25 % höheren Body-Mass-Index (BMI) und Körperfett verbunden sein.
Der Zusammenhang zwischen BMI und Körperfett war beim aktiven Sitzen nicht so hoch. Und hier betonten die Forscher, wie wichtig es ist, die sitzende Zeit der aktiven Zeit zuzuordnen, um das Risiko für Erkrankungen im Zusammenhang mit inaktivem Sitzen zu verringern.
Eine ungesunde Ernährung
Laut Forschern der University of Michigan ist Binge-Watching auch mit ungesunden Ernährungsgewohnheiten verbunden. Auf der 67. Jahreskonferenz der International Communication Association (2017) diskutierten Forscher den Zusammenhang zwischen Binge-Watching und schlechten Lebensstilentscheidungen.5
Dabei stellten sie fest, dass Binge-Watching zu Schlafverzicht, dem Verzehr ungesunder Mahlzeiten, ungesundem Naschen und sitzendem Verhalten führt.
Eine im März 2020 im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie brachte Fernsehen mit Ablenkung beim Essen in Verbindung.6 Und abgelenktes Essen führt den Forschern zufolge zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme.
Beim Ablenkungsessen handelt es sich in der Regel um Lebensmittel, die nicht gerade die gesündesten sind, und kann Dinge wie Junkfood, zuckerhaltige Getränke und alkoholische Getränke umfassen.
Wenn Menschen täglich oder abends auf diese Weise essen, summiert sich dies und führt schließlich zu einer Gewichtszunahme und einem erhöhten Risiko für damit verbundene Gesundheitszustände wie Bluthochdruck und Diabetes.6
Schlafprobleme und Müdigkeit
Sie brauchen Schlaf, weil er eine wichtige Rolle für Ihre geistige und körperliche Gesundheit und Ihre Lebensqualität spielt. Nach Angaben des National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI) ist Schlaf für die ordnungsgemäße Gehirnfunktion, die Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit und die Förderung eines gesunden Wachstums und einer gesunden Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen notwendig.7
Schlafmangel kann zu schwerwiegenden psychischen und physischen Gesundheitsproblemen, Verletzungen, Produktivitätsverlusten und einem höheren Risiko eines frühen Todes führen.
Ein Bericht im Journal of Clinical Sleep Medicine vom August 2017 kommt zu dem Schluss, dass Binge-Watching mit schlechterer Schlafqualität, erhöhter Müdigkeit und Schlaflosigkeitssymptomen verbunden ist .8Hier stellten die Forscher fest, dass es beim Binge-Watching zu einem Zustand des Engagements kommt, der es dem Gehirn nicht ermöglicht, sich selbst abzuschalten.
Infolgedessen dauert das Einschlafen länger, und wenn Sie näher am Morgen einschlafen und nicht die Menge an Schlaf bekommen, die Ihr Körper benötigt, ist der Körper nicht in der Lage, die notwendigen Wiederherstellungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
Blutgerinnsel
Die Stunden, die Sie damit verbringen, Ihre Lieblingsserie zu schauen, fühlen sich vielleicht großartig an, aber Ihre Blutgefäße sind möglicherweise nicht damit einverstanden. In einer im Journal of Thrombosis and Thrombolysis veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2018 stellten Forscher fest, dass längeres Sitzen für Binge-Watching mit längerem Sitzen auf langen Flügen oder im Krankheitsfall vergleichbar ist – es kann das Risiko einer tiefen Venenthrombose (TVT) erhöhen.9
Bei einer TVT handelt es sich um ein Blutgerinnsel im Bein, das tödlich sein kann, wenn es zum Herzen oder zur Lunge gelangt.
In dieser Studie fanden Forscher heraus, dass Menschen, die beim Fernsehen und Streamen von Fernsehsendungen längere Zeit saßen, ein bis zu 70 % höheres Risiko hatten, ein Blutgerinnsel zu entwickeln, als Menschen, die selten fernsahen.9 Und dieses Risiko bleibt auch dann bestehen, wenn eine Person dies nicht tut übergewichtig und trotzdem körperlich aktiv.
Herz Gesundheit
Langes Sitzen kann Ihre Herzgesundheit beeinträchtigen und bestimmte Aktivitäten können schlechter sein als andere.
Eine Studie, über die 2019 im Journal of the American Heart Association berichtet wurde , zielte darauf ab, zwei Arten von sitzendem Verhalten zu vergleichen – Fernsehen und berufsmäßiges Sitzen, beispielsweise bei einem Schreibtischjob.10Ziel der Studie war es herauszufinden, ob diese Aktivitäten gleichermaßen schädlich waren oder ob eine davon schädlicher war als die andere.
Forscher fanden heraus, dass übermäßiges Fernsehen mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und Gesamtmortalität (Sterblichkeitsrate aus allen Gründen) verbunden war, während berufsmäßiges Sitzen mit keinem der beiden Ergebnisse verbunden war.
Regelmäßiges Fernsehen von vier oder mehr Stunden am Tag könnte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einen frühen Tod um bis zu 50 % erhöhen, verglichen mit Menschen, die täglich zwei oder weniger Stunden fernsehen. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine Reduzierung der Zeit vor dem Fernseher eine wirksamere Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und moralischen Risiken darstellt als eine Reduzierung des berufsbedingten Sitzens.
Soziale Isolation
Menschen, die Binge-Watching betreiben, neigen dazu, dies allein zu tun, und Forscher glauben, je mehr Menschen Binge-Watching betreiben, desto mehr isolieren sie sich. Laut einem Bericht in der Dezemberausgabe 2017 des Journal of Behavioral Addictions bestehen Zusammenhänge zwischen sozialer Isolation, Binge-Watching und schlechter psychischer Gesundheit.11
Die Autoren des Berichts gingen zwar nicht speziell auf diese Links ein, bestätigten jedoch, wie leicht Binge Watching süchtig machen und das soziale Leben einer Person beeinträchtigen kann. Abschließend stellten sie fest, wie wichtig es ist, mit diesen zunehmend problematischen Verhaltensweisen umzugehen.
Eine andere Studie – diese von der University of Texas Austin aus dem Jahr 2015 – ergab, dass Menschen, die einsam und depressiv sind, eher zu Binge-Watching neigen, und je einsamer und depressiver jemand ist, desto mehr Binge-Watching machen sie.12
Es stellte sich heraus, dass Binge-Watching in der Studiengruppe eine Möglichkeit war, mit negativen Gefühlen umzugehen. und diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Selbstregulierung hatten, neigten eher zum Binge-Watching. Die Forscher meinten, dass Binge-Watching hier besonders besorgniserregend sei, da die Auswirkungen von zu viel Fernsehen bei gleichzeitigem Umgang mit Einsamkeits- und Depressionsgefühlen zu körperlicher Müdigkeit , Fettleibigkeit und anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen könnten.
Sie stellten außerdem fest, dass Binge-Watching die berufliche Verantwortung und die persönlichen Beziehungen beeinträchtigen könnte, da es dazu führen könnte, dass Menschen diese Dinge vernachlässigen.
Verhaltensabhängigkeiten
Binge-Watching könnte als Verhaltenssucht angesehen werden. Eine Verhaltenssucht zu haben bedeutet, dass Sie von einem bestimmten Verhalten abhängig sind und sich 13 danach sehnen. Verhaltensabhängigkeiten können alles umfassen, von Glücksspiel über Sex und Videospiele bis hin zu Binge-Watching.
Laut einem Bericht aus dem Jahr 2017 im Journal of Clinical Sleep Medicine kann Binge-Watching bei manchen Menschen die Lustzentren des Gehirns auf die gleiche Weise beeinflussen wie andere Süchte. 8 Binge-Watching kann ein Gefühl der Befriedigung hervorrufen und dazu führen, dass Es kann passieren, dass sich jemand so sehr übertreibt, dass Binge-Watching die täglichen Aktivitäten und Verpflichtungen, einschließlich Arbeit und Schule, beeinträchtigt.
Eine Überprüfung von Studien zur Fernsehsucht aus dem Jahr 2013 im Journal of Behavioral Addictions legt nahe, dass Abhängigkeitsmerkmale beim Fernsehen das Aufhören erschweren. 14 Diese Faktoren ähneln neurologischen Merkmalen, die bei Sucht beobachtet werden.
Laut den Autoren der Rezension können Menschen, die viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, verschiedene Rollen-, Sozial- und Bewegungsfolgen erleben, wenn sie ihr Fernsehen nicht unter Kontrolle haben. Und wie bei anderen Süchten ist Binge-Watching nicht ihre einzige Sucht. Hier schlagen die Autoren der Rezension vor, dass diese Beweise ein Hinweis auf einen glaubwürdigen Bedarf an Präventions- und Behandlungsansätzen für Fernsehsucht sind.
Kognitiver Verfall
Wenn Sie stundenlang Binge-Watching betreiben, sollten Sie darüber nachdenken, welche Auswirkungen dies auf Ihre Gehirngesundheit haben kann. Eine 2019 in der Fachzeitschrift „ Scientific Reports“ veröffentlichte Studie legt nahe, dass Binge-Watching später zu einem kognitiven Verfall führen könnte.15
In dieser Studie verwendeten die Forscher Daten von 3.000 Erwachsenen über 50, die täglich mehr als 3,5 Stunden fernsahen. Sie fanden heraus, dass das Fernsehen dieser Menge nach sechs Jahren mit einem schlechten verbalen Gedächtnis einherging und dieser Effekt bei Menschen am stärksten war, die zu Beginn der Studie zunächst bessere Leistungen erbracht hatten.
Die Forscher schlagen vor, dass sich die Menschen nicht stundenlang vor dem Fernseher aufhalten, sondern sich an bewusstseinsbildenden Aktivitäten beteiligen sollten. Dazu gehören Aktivitäten wie Lesen, Rätsel, Spiele und körperliche Bewegung.
Wie man die Gewohnheit aufgibt
Der beste Weg, die Auswirkungen von Binge-Watching zu reduzieren, besteht darin, das Fernsehen zu einem gelegentlichen Vergnügen und nicht zu einer alltäglichen Sache zu machen. Einige Möglichkeiten, diese Gewohnheit zu durchbrechen, sind:
- Beschränken Sie sich : Möglicherweise möchten Sie eine kleine Anzahl von Episoden ansehen, z. B. zwei Episoden einer Sendung gleichzeitig. Wenn Sie Ihr Limit erreicht haben, schalten Sie den Fernseher aus und finden Sie etwas anderes zu tun.
- Legen Sie ein Zeitlimit fest : Legen Sie fest, wie viel Zeit Sie jeden Abend fernsehen möchten. Stellen Sie dann einen Alarm oder Timer ein, um auf Kurs zu bleiben.
- Einen Ausgleich finden : Kombinieren Sie Ihr Fernsehen mit anderen Aktivitäten wie Sport, Lesen, einem Hobby oder dem Verbringen von Zeit mit einem Freund.
- Machen Sie Fernsehen zu einer geselligen Sache : Wenn Sie jemand anderen einladen, mit Ihnen fernzusehen, werden Sie wahrscheinlich nicht so viel Zeit damit verbringen, fernzusehen, und Sie werden nicht in stundenlanges Streamen verwickelt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schlafenszeit einhalten : Binge-Watching kann dazu führen, dass Sie stundenlang schlafen, was sich auf Sie am nächsten Tag auswirken und Ihnen langfristig schaden kann. Es kann hilfreich sein, einen Wecker für die Schlafenszeit einzustellen, damit Sie beim Fernsehen nicht den Überblick verlieren.
- Entscheidung für gesunde Snacks : Anstatt beim Fernsehen ungesunde Snacks zu sich zu nehmen, entscheiden Sie sich für Snacks mit höherem Nährwert. Obst und Gemüse sind gesündere Optionen gegenüber salzigen, fetthaltigen Lebensmitteln.
Ein Wort von Verywell
Es ist nichts Falsches daran, sich hinzusetzen, um Ihre Lieblingssendung zu verfolgen oder an einem gelegentlichen Wochenende eine ganze Staffel anzusehen. Aber wenn es Ihnen schwerfällt, Ihren Pflichten nachzukommen und andere Aktivitäten, einschließlich der Zeit mit Familie und Freunden, aufzugeben, kann Ihre Zeit vor dem Fernseher zu einem ernsthaften Problem werden.
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Fernsehkonsum negativ auf Ihre Gesundheit und Ihre Beziehungen auswirkt und Sie davon abhält, Ihr Leben zu leben, sprechen Sie mit einem Therapeuten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Streaming-Zeit nicht alleine reduzieren können.