Gesundheit und Wellness

Bipolare Störung Vs. Depression – wissenswerte Unterschiede

In diesem Artikel werden wir über bipolare Störungen und  Depressionen sprechen – ihre Unterschiede und ihre wichtigen Merkmale. Grundlegende Informationen über psychische Störungen sind eine Notwendigkeit, da sie uns helfen, vorbeugende Maßnahmen dagegen zu ergreifen und sie rechtzeitig zu diagnostizieren. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den Ursachen, Auslösern, Merkmalen und Symptomen psychischer Störungen spielen eine wirksame Rolle für ein gesundes Leben.

Eine sehr häufige Frage, die Patienten ihrem Arzt stellen, lautet: „Was ist der Unterschied zwischen einer bipolaren Störung (auch als manische Depression bekannt ) und einer einfachen alten Depression ?“ Die Antwort ist sehr einfach. Depression tritt in zwei Fällen auf – einmal, wenn sie als eigenständige Störung auftritt, und zweitens, wenn sie Teil einer anderen Störung ist, die als bipolare Störung bekannt ist. Es liegt an Ihrem Psychiater, der angemessene Tests durchführt, um festzustellen, ob Depression nur Depression oder Teil einer bipolaren Störung ist.

Die bipolare Störung besteht hauptsächlich aus zwei Zyklen, in denen der Patient zwei abwechselnde Zyklen durchläuft. Ein Zyklus ist Depression, während der andere Manie ist. Der Patient oszilliert abwechselnd zwischen den beiden Zyklen. Sie wird auch als manisch-depressive Depression bezeichnet.

Was ist eine Manie?

Manie ist eigentlich ein hypererregter Zustand, von dem gesagt werden kann, dass er die folgenden Eigenschaften hat:

  • Es beinhaltet ein Gefühl von übertriebenem Selbstwertgefühl und ein Gefühl von Größe.
  • Das Schlafbedürfnis sinkt und man fühlt sich bereits nach 3 Stunden Schlaf gut ausgeruht.
  • Spricht weiter als sonst.
  • Die Patienten scheinen zu denken, dass sie Gedankenrasen haben und erleben daher einen Zustand, der als Ideenflucht bekannt ist.
  • Patienten lenken die Aufmerksamkeit auf irrelevante Dinge.
  • Die Patienten zeigen psychomotorische Unruhe und eine Zunahme zielgerichteter Aktivitäten.
  • Es könnte eine Zunahme der Beteiligung an lusterfüllten Aktivitäten geben, die eine hohe Wahrscheinlichkeit für schmerzhafte Folgen haben. Zum Beispiel übermäßige Kaufaktivitäten, törichte Geschäftsinvestitionen oder sexuelle Indiskretionen usw.
Weiterlesen  Gezerrte Kniesehnenmuskeln

Wenn bei einem Patienten mehr als drei solcher Symptome über einen längeren Zeitraum vorhanden sind, spricht man von Episoden, die als manische Episoden bekannt sind. Wenn die Episoden nicht so schwer wie eine manische Episode sind, spricht man von hypomanischen Episoden. Um als manische Episode eingestuft zu werden, muss sie mindestens eine Woche andauern, während sie als hypomanische Episode mindestens vier Tage andauern muss. Wenn eine Person Anzeichen von manischen Episoden und gleichzeitig wechselnden depressiven Zyklen aufweist, spricht man von einer bipolaren Störung.

Depression hat keine Manie

Gewöhnliche Depressionspatienten leiden jedoch nicht an etwas, das auch nur annähernd einer Manie ähnelt. Patienten mit schweren Depressionen haben keine Aufzeichnungen darüber, jemals an Manie gelitten zu haben, und daher werden sie als nur an Depressionen leidend identifiziert. Einige Merkmale depressiver Episoden sind wie folgt:

  • Depressive Stimmung ist fast den ganzen Tag vorherrschend und setzt sich jeden Tag fort
  • Es ist fast den ganzen Tag über keine Freude oder Interesse an irgendwelchen Aktivitäten zu bemerken und setzt sich jeden Tag fort
  • Es kann auch eine beträchtliche Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme ohne Diät und eine Zunahme oder Abnahme des Appetits festgestellt werden.
  • Sie leiden auch an Hypersomnie oder Schlaflosigkeit.
  • Auch psychomotorische Turbulenzen oder Retardierungen werden täglich bemerkt
  • Müdigkeit ist ein vorherrschender Faktor
  • Gedanken an unangebrachte oder übermäßige Schuld oder Wertlosigkeit
  • Abnahme der Denkfähigkeit, Konzentrations- und Kreativitätsprobleme
  • Wiederholte Gedanken an den Tod und wiederholte Selbstmordpläne oder Planlosigkeit, aber immer noch Selbstmordgedanken.

Wenn fünf oder mehr dieser Symptome länger als 2 Wochen vorhanden sind, wird bei der Person eine Depression diagnostiziert. Das Fehlen manischer Episoden qualifiziert die Person nur als an einer schweren Depression leidend.

Der subjektive Bericht spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, einem Psychiater bei der Entscheidung zu helfen, ob die Person nur an einer Depression oder einer bipolaren Störung leidet. Dies wird oft als „Aufnahmegespräch“ oder „Anfangsbeurteilung“ bezeichnet, und seine Phase spielt eine entscheidende Rolle beim Sammeln so vieler Informationen wie möglich durch den Arzt. Je mehr Informationen ein Arzt sammeln kann, desto besser kann er helfen, die richtige Diagnose zu stellen.

Weiterlesen  Welche Vitamine sind gut für Leber und Nieren?

Wenn die Person zum Beispiel an ihrer ersten Sitzung teilnimmt und über Depressionen klagt, wird der Psychologe nach Hinweisen suchen, um zu wissen, ob sie unter manischen Episoden gelitten hat. Wenn manische oder hypomanische Episoden gefunden wurden, würden sie als bipolar kategorisiert, andernfalls würden sie als an einer schweren depressiven Störung leidend kategorisiert. Die Diagnose hängt jedoch in erster Linie von der psychischen Gesundheitsgeschichte der Person ab. Es gibt viele Faktoren, die letztendlich die richtige Diagnose beeinflussen. Der Arzt wird Ihnen die notwendigen Fragen stellen, um zu einer angemessenen Schlussfolgerung zu gelangen.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf dem, was eine Person fühlt:

Im Fall einer bipolaren Störung kommt es zu wechselnden Stimmungsepisoden, die zwischen Übererregung und Übertrauer, explosivem Temperament und Reizbarkeit oszillieren; inmitten von Stimmungsepisoden.

Wenn es sich um Depressionen handelt, treten starke Niedergeschlagenheit und Niedergeschlagenheit auf, die normalerweise über einen bestimmten Zeitraum empfunden werden und denen im Allgemeinen Gefühle der Unzulänglichkeit und Hoffnungslosigkeit folgen, oft verbunden mit Selbstmordgedanken.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf der primären Charakterisierung:

Es gibt eine drastische Veränderung, die von der üblichen Stimmung und dem Verhalten bei bipolarer Depression abweicht.

Im Falle einer Depression werden Gefühle anhaltender Traurigkeit bemerkt, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf Ursachen:

Bipolare Störung – wird durch ein Ungleichgewicht in Gehirn-chemischen, genetischen oder Umweltfaktoren verursacht.

Depression – wird durch niedrige Serotoninspiegel im Gehirn, chemische Veränderungen im Gehirn verursacht; Veränderung des Dopamin- und Epinephrinspiegels.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf psychischen Symptomen:

Wenn es um bipolare Störungen geht, gibt es längere Perioden mit extrem hohen und extrem niedrigen Werten.

Bei Depressionen können Hoffnungslosigkeit, anhaltende Traurigkeit, Gleichgültigkeit, Selbstmordgedanken festgestellt werden.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf körperlichen Symptomen:

Es gibt viele körperliche Symptome, die auch bei einer bipolaren Störung eine Rolle spielen, darunter sehr schnelles Sprechen, leichte Ablenkung der Patienten, erhöhte Anzahl von Aktivitäten, sehr wenig Schlaf und Schlaflosigkeit, unrealistische Überzeugungen von den eigenen Fähigkeiten, impulsives Verhalten, Konzentrationsprobleme, veränderte Essgewohnheiten Gewohnheiten, Schlafgewohnheiten oder andere Gewohnheiten, sogar Selbstmordversuche.

Unter Berücksichtigung der Depression können auch Energiemangel, Mangel an Emotionen, Schlaflosigkeit und Veränderungen des Schlafmusters, Veränderung des Verlangens nach Nahrung (Appetit), langsame Reaktionen und Denkvorgänge, anhaltende Kopfschmerzen, frühmorgendliche Wachheit oder Hypersomnie, Verdauungsprobleme festgestellt werden die durch Dauerbehandlung und Krämpfe nicht verschwinden.

Die anderen Namen der bipolaren Störung sind manische Depression oder manisch-depressive Erkrankung.

Depression wird auch als schwere depressive Störung oder Dysthymia bezeichnet – langfristig (weniger schwere Symptome) oder unipolare Störung.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf Behandlungsoptionen:

Es gibt auch eine Differenzierung auf der Grundlage von Behandlungsmustern, z. B. – Die Behandlung bipolarer Störungen umfasst Elektrokrampftherapie (EKT), Langzeit- und Dauerbehandlung – Symptomkontrolle, Medikamente und Psychotherapie.

Die Behandlung von Depressionen umfasst Psychotherapie, CBT (kognitive Verhaltenstherapie), Medikamente, Elektrokrampftherapie (ECT), RTMS (repetitive transkranielle Magnetstimulation) und manchmal sogar die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression aufgrund von Medikamenten:

Es gibt auch Unterschiede aufgrund der gegebenen Medikamente. Bipolar-Patienten werden Medikamente wie atypische Antipsychotika, Stimmungsstabilisatoren und Antidepressiva verschrieben.

Depressionspatienten werden meist mit Antidepressiva verschrieben.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und therapiebasierter Depression:

Therapieunterschiede, die festgestellt werden können, sind wie folgt:

Zu den für bipolare Störungen vorgeschlagenen Therapien gehören: zwischenmenschliche Therapie, familienorientierte Therapie, Psychoedukation.

Zu den für Depressionen vorgeschlagenen Therapien gehören CBT (kognitive Verhaltenstherapie) und zwischenmenschliche Therapie.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf Risikofaktoren:

Risikofaktor-Differenzierungen können wie folgt beobachtet werden:

Bipolare Störungen entwickeln sich oft im späten Teenageralter oder im frühen Erwachsenenalter – die Hälfte der Fälle beginnen vor dem 25. Lebensjahr. Einige leiden unter den Symptomen in der Kindheit, andere leiden später im Leben.

Auf der anderen Seite ist Depression die häufigste psychische Störung in den Vereinigten Staaten. Der durchschnittliche Beginnzeitraum liegt bei 32-jährigen Frauen (70 % wahrscheinlicher). 3,3 % der 13- bis 18-Jährigen haben es erlebt.

Unterschiede zwischen bipolarer Störung und Depression basierend auf der Diagnose:

Diagnostische Kriterien für eine bipolare Störung umfassen die körperliche Untersuchung, die Durchführung von Patienteninterviews und Labortests. Die Symptome müssen radikal vom üblichen Verhalten abgeändert werden.

Diagnostische Kriterien für Depressionen umfassen körperliche Untersuchung, Interview, Labortests. Auch medizinische Erkrankungen wie etwa eine Schilddrüsenerkrankung müssen ausgeschlossen werden.

Was ist der nächste Schritt nach der Diagnose?

Erste Voraussetzung für die Behandlung ist die Diagnose. Sobald Sie diagnostiziert wurden, erhalten Sie einen Behandlungsplan, der befolgt werden muss. Die Behandlung variiert je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten, seinem Hintergrund und der Schwere seiner Erkrankung. Eine medikamentöse und psychotherapeutische Behandlung ist sowohl bei bipolaren als auch bei depressiven Störungen die Grundvoraussetzung. Eine Kombination beider Methoden ist effektiv für effektive Ergebnisse.

Während bipolare Medikamente in der Regel innerhalb weniger Wochen zu wirken beginnen, dauert es bei Medikamenten gegen Depressionen im Allgemeinen länger, bis die volle therapeutische Wirkung erzielt wird. Studien haben gezeigt, dass die Zeitspanne bei Menschen, die Antidepressiva einnehmen, zwischen 6 und 8 Wochen liegen kann. Kognitive Verhaltenstherapie und Techniken zusammen mit Psychotherapie haben sich inzwischen als wirksam im Umgang mit Depressionen erwiesen.

Die meisten Menschen, bei denen entweder eine bipolare Störung oder eine Depression diagnostiziert wurde, fühlen sich im Allgemeinen innerhalb weniger Monate viel besser und sie können sogar daran denken, ihre Behandlung mit der Erlaubnis ihres Arztes abzubrechen. Die Dauer der Behandlung ist von Person zu Person sehr unterschiedlich und hängt normalerweise von der Schwere der Erkrankungen, der Wirksamkeit der Behandlungsmethoden und verschiedenen anderen Faktoren ab.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *