Gesundheit und Wellness

Biss und Stich von Meerestieren

Meerestiere sind Tiere, die im Meer leben. Die meisten Meerestiere beißen oder stechen, wenn sie gestört werden. Einige von ihnen haben die Fähigkeit, Gift durch ihre Tentakel, Zähne, Haut oder Stacheln abzugeben. Andere Tiere wie Haie sind nicht giftig, aber dennoch gefährlich, da sie mit ihren großen und scharfen Zähnen schwere Verletzungen durch ihre Bisse verursachen können. Meerestiere beißen oder stechen andere als Abwehrmechanismus oder zur Nahrungssuche.

Menschen leiden unter Stichen und Bissen von Meerestieren als Folge eines versehentlichen Kontakts. Eine Person kann beim Schwimmen versehentlich eine Qualle streifen oder auf einen Stachelrochen treten, der im Sand vergraben ist. Fischer und Taucher sind einem erhöhten Risiko für Stiche und Bisse von Meerestieren ausgesetzt, da sie einen längeren und häufigen Kontakt mit Meereslebewesen haben.

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Atembeschwerden.
  • Bewusstseinsverlust oder Schwierigkeiten, bei Bewusstsein zu bleiben.
  • Schwellung und Rötung um die Stichregion herum.
  • Schmerzen in der Brust .
  • Erbrechen .
  • Krämpfe.
  • Schwere Blutung.
  • Schock.

Verschiedene Arten von Meerestieren, ihre Bisse/Stiche und Symptome

Der Ozean ist sehr groß und enthält viele verschiedene Arten von Kreaturen, an denen scharfe Zähne oder Stacheln befestigt sind. Es gibt jedoch nur einige der Meeresbewohner, die gefährlich sind oder in häufigem Kontakt mit Menschen stehen. Diese Arten von Meeresbewohnern leben in seichten und warmen Gewässern; und das sind die Regionen, in denen Schnorchler und Schwimmer ihnen wahrscheinlich begegnen werden. Einige der häufigsten Meerestiere, die mit Menschen in Kontakt kommen können, sind:

Tentakel-Marine

Zu den Meerestieren, die in diese Kategorie fallen, gehören: Anemonen, Quallen und Korallen, da an all diesen Tentakeln befestigt sind. Jeder einzelne Tentakel wird dann mit Stacheln bedeckt, die als Nematozysten bekannt sind. Quallen entladen diese giftigen Stacheln in ihr Opfer und manchmal auch in die Beine der Schwimmer. Häufige Symptome, die durch Stiche von Tentakel-Meerestieren auftreten, sind Hautausschläge und Blasen . Das Opfer kann auch Kopfschmerzen , Muskelschmerzen, Brustschmerzen, Schwitzen oder eine laufende Nase haben. Die Stiche des portugiesischen Kriegsschiffes und der australischen Würfelqualle sind äußerst tödlich und können schwerwiegende Folgen haben.

Die Schwänze der Stachelrochen enthalten giftige Stacheln. Wenn eine Person versehentlich auf einen Stachelrochen tritt, reagiert dieser, indem er seinen Schwanz in den Fuß oder das Bein des Opfers drückt. Das Gift und die Fragmente der Wirbelsäule können zu einer Infektion der Wunde führen. Zu den Symptomen, die nach einem Stachelrochenstich auftreten, gehören akute Schmerzen, Schwäche, Übelkeit und Ohnmacht. In seltenen Fällen kann das Opfer Atembeschwerden haben und sogar sterben.

Seeigel

Seeigel sind Meerestiere, deren Körper vollständig mit scharfen Stacheln bedeckt ist, die mit Gift überzogen sind. Wenn eine Person versehentlich auf einen Seeigel tritt, brechen die Stacheln ab und verankern sich im Fuß, was zu einer schmerzhaften Wunde führt. Die Stacheln müssen vollständig abgezogen werden; Wenn nicht, kann es zu Wundentzündungen, Hautausschlägen und Schmerzen in den Gelenken und Muskeln kommen.

Kalifornische Kegel

Dies sind Schnecken, die einen giftinjizierenden Zahn enthalten. Wenn eine Person unschuldig einen Kegel aufhebt, verteidigen sich diese Schnecken, indem sie den Zahn in ihr Opfer stoßen. Zu den Symptomen gehören Taubheit, Schwellungen um die Bissregion, verschwommenes Sehen, Atembeschwerden, Atemstillstand und manchmal sogar Herzstillstand.

Blaugeringelter Oktopus

Eines der gefährlichsten Meerestiere ist der Blauringkrake Australiens. Es hat einen extrem giftigen Speichel, der ein Neurotoxin enthält, das nach dem Biss in den Blutkreislauf des Opfers gelangt und Atemstillstand und Lähmung verursacht. Wenn dieses Meerestier gestört wird, beginnen seine blauen Ringe zu pulsieren, was ein Hinweis darauf ist, dass es gleich zubeißen wird. Untersuchungen zufolge hat ein einziger Blauring-Oktopus ein Gift, das ausreicht, um bei 10 erwachsenen Menschen Lähmungen zu verursachen!

Haie und Barrakudas gehören zu den gefährlichen Fischen, deren beträchtlicher Biss tödlich sein und sogar Menschen verstümmeln oder töten kann.

So verhindern Sie Bisse/Stiche von Meerestieren

Nachfolgend finden Sie einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie an einem Strand treffen sollten, um Bisse oder Stiche von Meerestieren zu vermeiden.

  • Seien Sie immer wachsam und achten Sie auf Schilder, die Sie vor gefährlichen Meerestieren wie Quallen usw. warnen.
  • Vermeiden Sie die Bereiche, die Sie vor gefährlichen Meeresbewohnern warnen.
  • Tragen Sie beim Schwimmen oder Tauchen immer Schutzausrüstung/-kleidung.
  • Halten Sie Abstand zu Fischerbooten.
  • Falls Sie bluten, halten Sie sich vom Wasser fern, da Blut die Haie aus großer Entfernung anzieht.
  • Wenn Sie einen Hai im Wasser entdecken, bleiben Sie ruhig, geraten Sie nicht in Panik und verlassen Sie das Wasser ruhig und schnell.
  • Wenn Sie in flachem Wasser waten, versuchen Sie, mit den Füßen zu schlurfen, anstatt zu gehen, da dies dazu beiträgt, zu verhindern, dass Sie direkt auf ein Meerestier treten. Auch wenn Sie schlurfen, kann das Tier Sie kommen spüren und wird aus dem Weg gehen.
  • Berühren Sie niemals Meerestiere, selbst wenn sie tot sind, da ihre Tentakel immer noch giftig sein können.
  • Tragen Sie am Strand immer Schuhe.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Stein aufheben oder Ihre Hand in Spalten stecken, da dies die Orte sind, an denen Meerestiere lauern.

Behandlung von Bissen/Stichen von Meerestieren

Es gibt verschiedene Behandlungen für verschiedene Arten von Biss/Stich eines Meerestiers. Einige der allgemeinen Regeln nach einem Stich/Biss eines Meerestiers sind:

  • Bewegen Sie das Opfer nicht, da jede Bewegung das Gift verbreiten kann.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente selbst verabreichen.
  • Spülen Sie die Wunde nur mit Salzwasser, da frisches Wasser die Nematozysten verschlimmert, um mehr Gift zu schießen.
  • Trage Handschuhe, wenn du einen Stachel entfernst.
  • Verwenden Sie eine saubere Pinzette, um alle verbleibenden Stacheln oder Tentakel zu entfernen.
  • Wenn Sie keine Pinzette haben, können Sie auch die Kanten einer Kreditkarte verwenden, um die Stacheln zu entfernen.
  • Wische alle verirrten Tentakel mit einem sauberen Handtuch ab.
  • Wenn Sie keine Erste-Hilfe-Ausrüstung haben, fragen Sie den Rettungsschwimmer am Strand, normalerweise haben sie eine.
  • Wenn Fragmente des Stachels unter der Haut eingebettet sind, spülen Sie sie mit Salzwasser aus.
  • Wenn eine einzelne Wirbelsäule in empfindlichen Regionen wie Hals, Brust oder Bauch festsitzt, versuchen Sie nicht, sie selbst zu entfernen, und gehen Sie sofort zur Entfernung in die Notaufnahme.
  • Wenn die Wunde stark blutet, dann übe direkten Druck darauf aus, um die Blutung zu stoppen.
  • Je nach Immunitätsstatus kann der Arzt dem Patienten eine Tetanusimpfung verabreichen.
  • Bei einer Infektion werden Antibiotika verschrieben.
  • Bei Bedarf werden Stiche gegeben.
  • Das betroffene Körperteil sollte einige Tage hochgelagert werden, um die Schwellung zu lindern.
  • Zur Schmerzlinderung werden Schmerzmittel wie Paracetamol und Paracetamol verabreicht.
  • Lactocalamin-Lotion kann auf die Stichregion aufgetragen werden, um den Stich zu lindern.
  • Die Eis-/Kälteanwendung kann erfolgen, nachdem die Tentakel/Stiche entfernt wurden.

Behandlung für Seeigelstich

  • Gießen Sie im Falle eines Seeigelstichs etwas Essig auf die betroffene Stelle, da dies hilfreich ist, um die Seeigelstacheln aufzulösen.
  • Falls die Stacheln tief in die Haut eingebettet sind, versuchen Sie nicht, sie selbst zu entfernen, und überlassen Sie die Entfernung einem Arzt.
  • Das Einweichen des betroffenen Körperteils in warmem Salzwasser hilft bei der Linderung von Schmerzen.

Behandlung für Quallenstich

  • Verwenden Sie Salzwasser, um die Stiche auszuspülen.
  • Tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie eine Pinzette, um das Fragment der Tentakel zu entfernen.
  • Gießen Sie etwas Essig auf die betroffene Region, da dies dazu beitragen wird, die Freisetzung des Giftes aus einem Tentakel einer Würfelqualle zu stoppen; Essig kann jedoch den Stich des Kriegsmanns verschlimmern.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Opfer gebissen oder gestochen hat, sollten Sie sofort medizinische Hilfe suchen.

Prognose von Biss/Stich von Meerestieren

Die Prognose ist recht gut, da nur wenige Bisse/Stiche der Meerestiere tödlich verlaufen. Zu den gefährlichen Meerestieren zählen Haie, Würfelquallen, Blauringkraken und andere. Die meisten Bisse von Meerestieren sind nicht lebensbedrohlich, wenn auch irritierend. Es wird jedoch empfohlen, sich nach einem Biss oder Stich umgehend medizinisch behandeln zu lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *