Die Nieren filtern das Blut, um Abfallstoffe, überschüssiges Wasser und Mikronährstoffe zu entfernen, die der Körper nicht benötigt. Diese Substanzen werden als Urin ausgeschieden. Obwohl es aus dem Blut gefiltert wird, gelangen die Blutkörperchen selbst unter normalen Umständen nicht in den Urin. Es gibt jedoch Fälle, in denen Blut in den Urin gelangen kann. Dies ist möglicherweise nicht immer mit bloßem Auge sichtbar, sondern wird stattdessen durch diagnostische Tests erkannt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Hämaturie?
Hämaturie ist der Begriff für rote Blutkörperchen (RBC) im Urin, die allgemein als Blut im Urin bezeichnet werden. Dies ist kein normales Phänomen. Unter normalen Umständen sollte kein Blut im Urin sein. Das Vorhandensein von roten Blutkörperchen wirft die Besorgnis über eine Nieren- oder Harnwegserkrankung auf, die zu Blutungen führt. Hämaturie führt nicht immer zu einer sichtbaren rötlichen Verfärbung des Urins.
Oft ist das Blut im Urin so subtil, dass eine Person möglicherweise kein Problem bemerkt, bis der Urin getestet wurde (Messstab, Laborurinanalyse). Es ist auch wichtig zu bedenken, dass eine rote Verfärbung des Urins nicht immer auf Blutkörperchen im Urin zurückzuführen sein muss. Bestimmte Nahrungsmittel, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel können eine rötliche Verfärbung des Urins verursachen .
Arten von Hämaturie
Abhängig von der Sichtbarkeit des Blutes im Urin werden verschiedene Begriffe zur Beschreibung der Hämaturie verwendet.
Grobe Hämaturie
Sichtbar verfärbter Urin, der rot oder blutig erscheint. Manchmal kann der Urin auch dunkel erscheinen und von einer orange-braunen bis gelb-braunen Farbe reichen. Schwarzer Urin hingegen ist das Vorhandensein von freiem Häm (UK ~ Häm) im Urin, nachdem rote Blutkörperchen im Blut zerstört wurden. Während ein trüber Urin ein Zeichen für Hämaturie ist, kann er auch auf das Vorhandensein von Eiter im Urin hinweisen.
Mikroskopische Hämaturie
Dies weist auf rote Blutkörperchen im Urin hin, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Bei der mikroskopischen Untersuchung sind mehr als 5 rote Blutkörperchen im Urinsediment pro Hochleistungsfeld in 3 erkennbar, wodurch eine Hämaturie bestätigt wird.
Isolierte Hämaturie
Dieser Begriff wird verwendet, um rote Blutkörperchen im Urin ohne andere Urinanomalien wie Protein im Urin ( Proteinurie ) oder Harnabdrücke (Nierenerkrankungen) zu beschreiben.
Gutartige Hämaturie
Der Begriff gutartig bezeichnet einen Zustand, der nicht fortschreitet und keine ernsthaften Komplikationen verursachen sollte. Benigne Hämaturie kann bedeuten, dass es sich um einen vorübergehenden Zustand handelt und sich spontan zurückbilden kann, und ist ein Begriff, der häufig gleichzeitig mit essentieller Hämaturie verwendet wird.
Benigne familiäre Hämaturie bezieht sich auf eine genetische Art von Nierenerkrankung, die in der Kindheit beginnt und aufgrund von Anomalien im Filtrationsapparat der Niere, bekannt als Glomerulus, zu Hämaturie führt.
Essentielle Hämaturie
Essentielle Hämaturie bedeutet Blut im Urin ohne bekannte Ursache. Dieser Begriff kann auch bei gutartiger Hämaturie – gutartiger essentieller Hämaturie – verwendet werden, um Blut im Urin aus unbekannten Gründen anzuzeigen, das nicht fortschreitet oder zu Komplikationen führt und sich spontan zurückbilden kann.
Asymptomatische Hämaturie
Dies ist kein eigenständiger Begriff, sondern bezieht sich auf das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin ohne andere Symptome wie häufiges Wasserlassen, schmerzhaftes Wasserlassen, Harndrang oder Inkontinenz, die normalerweise mit einer pathologischen Harnstörung einhergehen würden.
Ort und Ursachen
Es ist nicht immer möglich, festzustellen, wo die Blutung auftritt. Es kann aus der Niere, dem Harnleiter, der Blase oder der Harnröhre stammen. Der Nachweis von Blut allein ist daher nicht ausreichend. Verschiedene andere Symptome, die vorhanden sein können, müssen berücksichtigt werden. Genauer ist es jedoch, diagnostische Untersuchungen zu verwenden, um den Ort der Blutung zu identifizieren.
Blutungen in der Niere
Damit Blut an der Niere in den Urin gelangt, liegt normalerweise eine oder mehrere der folgenden Bedingungen vor.
- Pyelonephritis, die eine Infektion der Niere ist.
- Nierensteine.
- Glomerulonephritis bei Erkrankungen wie Diabetes.
- Nierenerkrankungen im Zusammenhang mit dem Immunsystem wie IgA-Nephropathie.
- Nierenkrebs.
Blutungen im Harnleiter
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Dies ist ein ungewöhnlicher Ort für die Blutung, aber es kann vorkommen. Ein großer Stein aus der Niere kann in den Harnleiter eindringen und ihn verletzen, was zu Blutungen führt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass sich eine Niereninfektion bis zum Harnleiter ausbreiten kann. Ein Trauma an den Flanken kann auch den Harnleiter betreffen, was zu Blut im Urin führen kann.
Blutungen in der Prostata
Blut aus der Prostata ist insbesondere bei älteren Männern eine der häufigsten Ursachen für Hämaturie. Die Prostata kann infiziert sein (Prostatitis), aber eine andere schwerwiegendere Ursache ist Prostatakrebs. Dies ist eine häufige Krebserkrankung bei älteren Männern. Eine gutartige Vergrößerung der Prostata bei älteren Männern ist eine häufige Erkrankung und verursacht normalerweise kein Blut im Urin.
Blutung in der Blase
Eine der häufigsten Stellen für Blutungen, die zu Hämaturie führen, befindet sich in der Blase. Von Blaseninfektionen (Blasenentzündung) bis hin zu Blasensteinen kann Blut aus der Blasenwand in die Blase gelangen und den Urin verunreinigen. Die schwerwiegendere und besorgniserregendere Ursache für Blutungen in der Blase ist Krebs. Dies ist eine häufige Krebsart bei älteren Männern und Frauen.
Blutungen in der Harnröhre
Die Harnröhre transportiert Urin von der Blase zur äußeren Umgebung. Es kann leicht verletzt und infiziert werden. Tatsächlich beginnen die meisten Harnwegsinfektionen (UTIs) als Entzündung der Harnröhre und breiten sich auf die Blase aus. Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) sind eine weitere mögliche Ursache. Harnsteine können auch die Harnröhre verletzen, wenn sie ohnmächtig wird.
Blutfarbe im Urin
Grobe Hämaturie bedeutet nicht immer, dass der Urin rot erscheint. Es kann rosa bis orange oder gelbbraun erscheinen. Selten kann schwarzer Urin aufgrund von freiem Häm im Urin auch ein Zeichen für eine Hämaturie sein. Manchmal ist das Auftreten von rotem Urin oder Blut im Urin nicht auf Blut zurückzuführen. Stattdessen ist es eine Verfärbung des Urins. Eine Reihe von Nahrungsmitteln und Medikamenten kann eine Hämaturie oder eine Verfärbung des Urins verursachen. In diesen Fällen ist es oft schmerzlos.
Lesen Sie mehr über die orange Verfärbung des Urins .
- Lebensmittel und Getränke
– Rote Bete
– Brombeeren
– Rhabarber (rot oder orange-braun)
– Stark gefärbte Lebensmittel und Getränke - Medikamente
– Rifampicin
– Warfarin
– Metronidazol
– Levodopa (eher braun-schwarz)
– Abführmittel mit Senna (eher orange-braun)
– Bestimmte Antipsychotika

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!