Inhaltsverzeichnis
Was ist akute Extremitätenischämie?
Ein Blutgerinnsel in einem Gefäß (Thrombus oder Embolus) der Gliedmaßen (Oberarm, Unterarm und Hand, Unterschenkel, Bein, Füße) entzieht dem Bereich Sauerstoff (Hypoxie) und führt zu Gewebeschäden (Ischämie). bekannt als akute Extremitätenischämie. Es sollte immer ernst genommen werden, da ein Blutgerinnsel an dieser Stelle schließlich zum Zelltod (Infarkt) und Nekrose führen kann.
Thrombose im Bein, Arm
Ein Thrombus ist ein Blutgerinnsel, das sich bildet und an einer bestimmten Stelle im Körper verbleibt. Die Bildung oder Anwesenheit dieser Art von Blutgerinnseln wird als Thrombose bezeichnet. Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine häufige Ursache einer akuten Extremitätenischämie im Bein.
Einige der Merkmale eines Thrombus im Bein oder Arm:
- Okklusion (Ausmaß der Blockade) ist normalerweise teilweise.
- Die Symptome entwickeln sich langsamer – Stunden oder Tage.
- Betrifft in den meisten Fällen nur einen Standort.
- Anamnese früherer Anzeichen und Symptome.
Weitere Informationen finden Sie unter Thromboseursachen .
Embolie im Bein, Arm
Bei einem Embolus wandert eine abnormale Masse durch den Blutstrom und setzt sich an anderer Stelle im Körper fest. Meistens ist der Embolus ein Thrombus, der sich von seiner ursprünglichen Stelle gelöst hat. Dieser Vorgang wird als Embolie bezeichnet.
- Okklusion (Ausmaß der Blockade) normalerweise vollständig.
- Die Symptome treten plötzlich auf – Sekunden oder Minuten.
- Kann mehr als einen Standort betreffen.
- Frühere Anzeichen und Symptome an der Stelle fehlen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ursachen von Embolien .
Anzeichen und Symptome einer akuten Extremitätenischämie
Akute Gliedmaßenischämie tritt eher in der unteren Extremität (Bein) als in der oberen Extremität (Arm) auf, unabhängig davon, ob sie auf eine Thrombose oder Embolie zurückzuführen ist. Die sechs Ps (Schmerz , Blässe , fehlender Puls , Erkältung, Parästhesie , Lähmung ) sind ein Hinweis auf Ischämie , können aber auch auf andere Ursachen wie Diabetes und Herzerkrankungen zurückzuführen sein.
- Schmerz . _
- Tritt eher bei Thrombose auf und kann chronischer Natur sein.
- Der Schmerz verschlimmert sich bei Bewegung und übermäßiger Aktivität oder Druck und im Falle einer Thrombose dauert dies einige Zeit an (Claudicatio).
- Im Bein werden häufig Wadenschmerzen und brennende Fußschmerzen berichtet.
- Bei einer akuten Extremitätenischämie aufgrund einer Embolie können Schmerzen fehlen.
- Blässe ._ _
- Kann bei einer Embolie aufgrund des plötzlichen Auftretens nicht offensichtlich sein.
- Die Gliedmaßen erscheinen blass bis weiß.
- Auch Hautrötungen können auftreten.
- Schwacher oder fehlender Puls .
- Handgelenk-, Ellbogen-, Fuß- und Knöchelpulse.
- Distale Pulse sind eher betroffen.
- Fühlt sich schwach oder nicht wahrnehmbar an.
- P Schmelzende Kälte .
- Schwer eindeutig festzustellen, da die Gliedmaßen oft die Umgebungstemperatur annehmen.
- Parästhesien . _
- Taubheit oder Kribbeln – „Ameisenlaufen“.
- Zeigt normalerweise an, dass die Ischämie fortschreitet.
- Lähmung . _
- Verlust der motorischen Funktion oder schwere Muskelschwäche.
- Hinweis auf fortschreitende Ischämie, die irreversibel sein kann.
Andere Anzeichen und Symptome eines Blutgerinnsels
- Schwellung
- Hitze der Haut
- Trockene, glatte und glänzende Haut
- Rötung der Haut (akut)
- Verdunkelung der Haut (chronisch)
- Geschwüre (chronisch)
- Verlust der Körperbehaarung an den Gliedmaßen (chronisch)
Zum Thema passende Artikel
- Geschwollenes Bein
- Swollen Arm
- Bein Taubheit
- Arm Taubheit
- Armschmerzen
- Beinschwäche

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!