Blutgruppen: Was Buchstaben, positive und negative Zeichen bedeuten
Ihre Blutgruppe ist eine Kombination aus Buchstaben und Zeichen, die angibt, welche Antigene auf der Oberfläche Ihrer roten Blutkörperchen vorhanden sind oder nicht. Antigene sind Substanzen, die das Immunsystem dazu veranlassen können, Antikörper zu produzieren. Antikörper sind Proteine, die einen Angriff auf Substanzen leiten, die als fremde „Eindringlinge“ wahrgenommen werden.
Wenn Sie eine Bluttransfusion benötigen, ist eine Blutgruppenbestimmung unerlässlich . Ihre Antikörper können transfundierte rote Blutkörperchen inkompatibler Typen angreifen. Das Mischen bestimmter Blutgruppen kann gefährliche gesundheitliche Folgen haben. Einige Blutarten kommen häufiger vor als andere und unterscheiden sich in ihrer Verträglichkeit.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Blutgruppen identifiziert werden, wie selten oder häufig sie vorkommen und was das für Sie bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Blutgruppen gibt es?
Das ABO-System besteht aus vier Hauptblutgruppen: A, B, AB und O. Blutgruppen werden weiter nach dem Vorhandensein (positiv oder +) oder Fehlen (negativ oder -) des Rh(D)-Antigens auf ihrer Oberfläche kategorisiert rote Blutkörperchen, auch Rh-Faktor genannt . Dadurch entstehen die acht Hauptblutgruppen.
Die acht Hauptblutgruppen | |
---|---|
A+ | A- |
B+ | B- |
AB+ | AB- |
O+ | Ö- |
A- und B-Antigene sind Zucker. Die Art der Zuckerantigene einer Person bestimmt, ob sie A, B oder eine Mischung aus A und B (AB) hat. Wenn ihnen sowohl A als auch B fehlen, handelt es sich um Typ O.
Proteinantigene identifizieren, ob Sie einen negativen oder positiven Rh-Faktor haben. Ein Pluszeichen (+) oder Minuszeichen (-) zeigt das Vorhandensein oder Fehlen des Rh-Faktors an. Das Plus zeigt das Vorhandensein des Antigens an, während das Minus bedeutet, dass es nicht weit verbreitet ist. Etwa 85 % der Bevölkerung sind Rh-positiv. 1
Die Internationale Gesellschaft für Bluttransfusion unterteilt die Blutgruppen weiter in Blutgruppensysteme nach anderen Arten von Antigenen, die möglicherweise vorhanden sind. Sie haben 45 verschiedene Blutgruppensysteme mit Hunderten verschiedener Antigene identifiziert. 2
Selten
Einige Blutgruppen kommen bei einer begrenzten Anzahl von Menschen vor. In den Vereinigten Staaten gibt es bei jeweils weniger als 5 % der Bevölkerung folgende Blutgruppen: 1
- AB- : 0,6 % der Bevölkerung
- B- : 1,5 % der Bevölkerung
- AB+ : 3,4 % der Bevölkerung
Am gebräuchlichsten
Mehr als 70 % der Menschen in den Vereinigten Staaten haben eine dieser beiden häufigsten Blutgruppen: 3
- O+ : 37,4 % der Bevölkerung
- A+ : 35,7 % der Bevölkerung
Was ist goldenes Blut?
Goldenes Blut ist die seltenste bekannte Blutart der Welt. Es enthält überhaupt keine Rh-Antigene, was als Rh- Null bezeichnet wird . Es wird „goldenes Blut“ genannt, weil es an Menschen mit fast jeder Rh-Blutgruppe gespendet werden kann, auch an Menschen mit seltenen Arten von Rh-Antigenen.
Wenn Menschen mit goldenem Blut jedoch Blut benötigen, können sie nur Blut derselben Art erhalten . Experten schätzen, dass nur etwa 50 Menschen goldenes Blut haben, das erstmals bei australischen Ureinwohnern nachgewiesen wurde. 4
Gründe, Ihre Blutgruppe zu kennen
Wenn Sie während einer Operation oder aufgrund einer Verletzung oder Krankheit Blut benötigen , ist es wichtig, dass Sie Blut einer Blutgruppe erhalten, die mit Ihrer eigenen Blutgruppe kompatibel ist. Das Labor des Krankenhauses bestimmt Ihr Blut und ordnet es den Spendereinheiten zu, um sicherzustellen, dass Sie nur kompatibles Blut erhalten.
Andernfalls kann es zu einer hämolytischen Transfusionsreaktion kommen , wenn Ihr Immunsystem fremde Proteine auf den Zellen einer inkompatiblen Blutgruppe erkennt und versucht, diese zu zerstören. Transfusionsreaktionen reichen von leicht bis lebensbedrohlich. Sie können direkt nach einer Transfusion oder bis zu Wochen später auftreten. 5
Sie können auch anderen helfen, indem Sie Ihre Blutgruppe kennen, falls Sie in der Lage sind, an eine andere bedürftige Person zu spenden, oder weil die Blutbankvorräte Ihrer Blutgruppe knapp sind.
Unterschiedliche Blutgruppen scheinen auch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Menschen bestimmte Erkrankungen entwickeln, darunter Nierensteine, Bluthochdruck während der Schwangerschaft und Blutungsstörungen. 6 Eine Studie ergab, dass Menschen mit Blutgruppe A ein höheres Risiko einer Infektion mit COVID-19 haben als Menschen mit Blutgruppe O. 7
Kompatibilität verschiedener Blutgruppen
Kompatible Blutgruppen hängen davon ab, ob der Empfänger Antikörper gegen die Antigene des Spenderbluts hat oder diese entwickeln könnte.
Schon früh im Leben bildet Ihr Immunsystem Antikörper gegen A- oder B-Antigene, die nicht in Ihren roten Blutkörperchen vorhanden sind. Menschen mit Blutgruppe A haben Anti-B-Antikörper, und Menschen mit Blutgruppe B haben Anti-A-Antikörper. Blut vom Typ O enthält sowohl Anti-A- als auch Anti-B-Antikörper. Blut vom Typ AB enthält weder A- noch B-Antikörper. 8
Antikörper gegen den Rh-Faktor bilden sich nur dann, wenn eine Rh-negative Person aufgrund einer Transfusion oder Schwangerschaft Rh-positivem Blut ausgesetzt ist. Die folgende Tabelle zeigt, welche Blutgruppen miteinander kompatibel sind. 9
Blutgruppen-Kompatibilitätstabelle | |
---|---|
Ihre Blutgruppe | Kompatibel mit Spenderblutgruppen |
O+ | O+, O- |
Ö- | Ö- |
A+ | A+, A-, O+, O- |
A- | A-, O- |
B+ | B+, B-, O+, O- |
B- | B-, O- |
AB+ | AB+, AB-, A+, A-, B+, B- |
AB- | AB-, A-, B-, O- |
Universelle Spender und Empfänger
Negatives Blut vom Typ O wird als Universalspender bezeichnet , was bedeutet, dass es Menschen mit den meisten anderen Blutgruppen sicher verabreicht werden kann und ein geringes Risiko einer Transfusionsreaktion besteht. Menschen mit positivem Blut der Blutgruppe AB werden als Universalempfänger bezeichnet, was bedeutet, dass ihnen nahezu jede Blutgruppe sicher verabreicht werden kann.
Sofern Blut nicht sofort benötigt wird, um das Leben einer Person zu retten, bestimmt das Krankenhauslabor die Blutgruppen der Person und führt Kompatibilitätstests mit den Blutkonserven des Spenders durch (Crossmatching), um die Sicherheit der Transfusion zu gewährleisten.
Testen der Blutgruppen in der Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, ist es wichtig, Ihre Rh-Blutgruppe zu bestimmen, damit Sie und Ihr Arzt die Folgen einer Rh-Inkompatibilität verhindern können. Dies betrifft nur schwangere Frauen, die Rhesus-negativ sind. 10
Wenn die schwangere Person Rh-negativ und der andere Elternteil Rh-positiv ist, kann der Fötus Rh-positiv sein. Dies wird als Rh-Inkompatibilität bezeichnet.
Diese Unverträglichkeit hat keine Auswirkungen auf ein Kind, das während einer ersten unverträglichen Schwangerschaft geboren wurde. Bei der Geburt kommt es jedoch zu einer Vermischung des Blutes von Schwangerem und Fötus. Die Rh-negative schwangere Person kann Antikörper gegen den Rh-Faktor entwickeln.
Diese Antikörper könnten nachfolgende Rhesus-positive Föten schädigen. Die Anti-Rh(D)-Antikörper der schwangeren Person erkennen fetale Rh-Proteine als fremd und greifen sie an. Als Reaktion darauf können die roten Blutkörperchen des Fötus anschwellen und reißen, was als hämolytische Erkrankung des Fötus und Neugeborenen bekannt ist .
Dies kann die Anzahl der roten Blutkörperchen des Fötus oder Neugeborenen verringern und schwerwiegende Folgen wie Hirnschäden, Schwangerschaftsverlust oder Tod des Neugeborenen haben. 11
Einer Rh-negativen schwangeren Person, die keine Anti-Rh(D)-Antikörper entwickelt hat, sollte RhoGAM oder intravenöses WinRho, ein Rho(D)-Immunglobulin, verabreicht werden , um die Entwicklung der Antikörper zu verhindern. 10
So finden Sie Ihre Blutgruppe heraus
Eine Blutuntersuchung kann Ihre Blutgruppe bestimmen . Wenn Sie Blut oder Plasma spenden , wird die Blutgruppenbestimmung kostenlos durchgeführt. Ihre Blutgruppe können Sie dem Bericht des Spenderdienstes entnehmen.
Die Blutgruppenbestimmung gehört nicht zu den routinemäßigen Blutuntersuchungen. Es wird häufig angeordnet, wenn Sie sich einer Operation unterziehen, eine Bluttransfusion oder Organtransplantation benötigen oder schwanger sind.
Sie können bei Ihrem Arzt einen Blutgruppentest anfordern, dieser wird jedoch möglicherweise nicht von der Krankenversicherung übernommen, wenn er nicht medizinisch notwendig ist. In einer Gesundheitseinrichtung wird eine kleine Menge Blut entnommen und zur Untersuchung an ein Labor geschickt.
Sehen Sie in Ihrer Krankenakte nach, ob in der Vergangenheit ein Blutgruppentest durchgeführt wurde und dort vermerkt ist. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf Ihre Krankenakte zugreifen können, fragen Sie Ihren Arzt.
In den meisten Bundesstaaten sind Blutgruppentests zu Hause möglich. 12 Sie sind im Allgemeinen genau, wenn sie korrekt durchgeführt werden. Speicheltests sind eine weitere Option, sie sind jedoch möglicherweise teurer und weniger genau. 13
Während sich Ihre Blutgruppe nicht ändert, wird jedes Mal, wenn Sie eine Transfusion benötigen, ein Blutgruppentest durchgeführt. Eine inkompatible Transfusion kann tödlich sein. Daher wird äußerst darauf geachtet, dass Sie nur kompatible Einheiten erhalten.
Zusammenfassung
Die Blutgruppenbestimmung erfolgt anhand des ABO-Blutsystems und der Anwesenheit oder Abwesenheit des Rh(D)-Antigens, bekannt als Rh-Faktor, was zu acht Hauptblutgruppen führt. Einige Blutgruppen kommen viel häufiger vor als andere.
Wenn jemand eine Bluttransfusion benötigt, ist es wichtig, die gleiche oder eine kompatible Blutgruppe zu verwenden, um potenziell schwerwiegende Reaktionen auf eine Transfusion zu vermeiden. Schwangere und ihre Gesundheitsdienstleister müssen ihren Rh-Faktor-Status kennen, um eine hämolytische Erkrankung des Fötus und Neugeborenen zu vermeiden.
Eine professionelle Blutgruppenbestimmung im Labor ist zuverlässiger als Heimtests, obwohl Blutgruppentests für zu Hause verfügbar sind.