Verschiedene Symptome im Körper können auftreten, ohne dass eine Grunderkrankung vorliegt. Diese Symptome können manchmal bei vorübergehenden physiologischen Veränderungen im Körper auftreten und verschwinden von selbst. Brennende Füße sind eine dieser Arten von Symptomen und können in vielen Fällen ohne zugrunde liegende Krankheit auftreten. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Brennen der Füße auf ein medizinisches Problem zurückzuführen ist.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung von Burning Feet
Brennende Füße sind das Gefühl, dass die Füße sehr heiß sind oder sich in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle befinden. Es ist oft so intensiv, dass es sich wie ein brennender Schmerz anfühlt und das tägliche Funktionieren auf verschiedene Weise beeinträchtigen kann. Manchen Menschen fällt es schwer, längere Zeit zu gehen oder zu stehen. Andere können aufgrund des brennenden Gefühls Schlafstörungen haben.
Ein brennendes Gefühl ist normalerweise ein Hinweis auf eine Entzündung, die die Reaktion des Körpers auf eine Gewebeverletzung ist. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da manchmal die Nerven, die diese Signale übertragen, erkrankt sein können. Daher entsteht das brennende Gefühl eher durch „falsche“ Signale als durch tatsächliche Gewebeverletzungen.
Ebenso kann eine plötzliche Änderung des Blutflusses in einem Bereich manchmal ein Hitzegefühl hervorrufen. Wenn sich die Blutgefäße auf der Hautoberfläche plötzlich erweitern, erhöht sich die Durchblutung des Bereichs. Bei warmem Blut entsteht ein Hitzegefühl an der Oberfläche, das in der Natur als brennend empfunden werden kann.
Ursachen für brennende Füße
Hitzeeinwirkung, wie z. B. wenn sich die Füße in der Nähe eines Feuers oder einer elektrischen Heizung befinden, führt natürlich zu einem brennenden Gefühl, wenn die Wärmequelle intensiv ist oder über einen längeren Zeitraum der Einwirkung ausgesetzt ist. Daher wird auf diese Ursache nicht näher eingegangen. Durch Entfernen der Wärmequelle oder Kontakt mit ihr sollte das Brennen nachlassen, vorausgesetzt, dass keine Gewebeverletzung vorliegt.
Verletzung
Mechanische, chemische und elektromagnetische Verletzungen können alle ein brennendes Gefühl in den Füßen verursachen. Abgesehen von Verbrennungen können auch andere mechanische Verletzungen wie stumpfe oder scharfe Gewalteinwirkung zu einem brennenden Fußgefühl führen. Auch ätzende und hautschädigende Chemikalien wie Säuren können dafür verantwortlich sein. Elektromagnetische Verletzungen entstehen hauptsächlich durch Sonnenbrand , bei dem das UV-Licht bei intensiver Sonneneinstrahlung oder in Solarien die Hautoberfläche schädigt.
Infektionen
Eine Reihe verschiedener Infektionen der Füße können ebenfalls ein brennendes Gefühl verursachen. Bakterielle Infektionen der Haut, wie Impetigo , oder tiefer im Unterhautgewebe ( Zellulitis ) können unter anderem mit brennenden Schmerzen einhergehen. Eine weitere ansteckende Ursache für brennende Füße ist Fußpilz (Tinea pedis). Dies ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Haut an den Füßen und ist sehr häufig. Symptome wie brennende Füße können auch bei systemischen Infektionen wie einer HIV-Infektion auftreten, selbst wenn keine lokalisierte Infektion der Füße vorliegt.
Umwelt und Toxine
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Umweltfaktoren wie Kälteeinwirkung können ebenfalls zu Fußverbrennungen führen. Erfrierungen sind oft mit einem Taubheitsgefühl im betroffenen Bereich verbunden, aber anfangs kann es zu einem Brennen kommen, ebenso wie wenn der Bereich aufgewärmt wird. Die Exposition gegenüber verschiedenen Toxinen kann auch ein brennendes Gefühl verursachen. Blei- und Quecksilberexposition sind solche Beispiele, obwohl dies von der Menge und Dauer der Exposition sowie vom Kontaktpunkt abhängt.
Nervenverletzungen und -störungen
Es gibt eine Reihe von Nervenproblemen, die mit einem brennenden Gefühl einhergehen können. Der Begriff periphere Neuropathie beschreibt eine Reihe von Nervenerkrankungen und -störungen, die Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks betreffen.
- Nervenkompression ( eingeklemmter Nerv ), wo es zu einer Einklemmung des Nervs kommt. Dies tritt häufig an der Nervenwurzel auf, die von der Wirbelsäule ausgeht, wie bei Ischias .
- Nervenverletzungen können auf verschiedene Weise entstehen. Es kann manchmal chemischer Natur sein, ist aber oft mechanisch, wie bei einer Nervenkompression, einem stumpfen und scharfen Gewalttrauma sowie bei einem teilweise durchtrennten Nerv.
- Die diabetische Neuropathie ist eine Komplikation des langjährigen und oft schlecht behandelten Diabetes mellitus. Der erhöhte Blutzuckerspiegel führt mit der Zeit zu Nervenschäden.
- Andere:
– Guillain-Barré-Syndrom
– Multiple Sklerose
– Gürtelrose
– Charcot-Marie-Tooth-Krankheit
– Alkoholische Neuropathie
Durchblutungsstörungen
Ein brennendes Gefühl kann auch mit Beinerkrankungen einhergehen, bei denen die Durchblutung beeinträchtigt ist. Zu wenig sauerstoffreiches Blut kann zu einer Gewebeentzündung führen, die als Ischämie bekannt ist. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der dies auftreten kann. Es ist auf eine Verengung der Arterie in den Beinen aufgrund von Arteriosklerose zurückzuführen. Brennende Füße können auch bei Venenproblemen wie Krampfadern und tiefer Venenthrombose (TVT) auftreten, bei denen der Blutfluss von den Beinen zurück zum Herzen beeinträchtigt sein kann. Das Raynaud-Phänomen ist eine weitere mögliche Ursache.
Gelenkprobleme
Beim Brennen der Füße können verschiedene Gelenkprobleme auftreten, hauptsächlich um das betroffene Gelenk herum. Dies wird bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis und Gicht beobachtet. Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich die kleinen Gelenke betrifft. Osteoarthritis neigt dazu, die größeren Gelenke zu betreffen. Gicht ist hauptsächlich auf die Zehen und insbesondere den großen Zeh beschränkt. Gichtarthritis ist eine Erkrankung, bei der die Ansammlung von Harnsäure in den Gelenkspalten zu einer Entzündung des betroffenen Gelenks führt.
Ernährungsmangel
Bestimmte Ernährungsmängel können aufgrund der Auswirkungen, die diese Mängel auf die Nerven haben, zu einem brennenden Gefühl oder Schmerzen führen. Dies wird hauptsächlich bei Folat- und Vitamin B12-Mangel beobachtet. Diese Mängel können auftreten, wenn bestimmte Lebensmittel in der Ernährung eingeschränkt sind, bei extremen Diäten oder Fasten- und Malabsorptionssyndromen, bei denen diese Nährstoffe nicht aus dem Darm aufgenommen werden.
Medikamente und Substanzen
Einige Medikamente können zu Fußverbrennungen führen, hauptsächlich aufgrund der Beeinträchtigung der Fußnerven. Dies kann bei Chemotherapie (Medikamenten gegen Krebs) beobachtet werden. Auch cholesterinsenkende Medikamente wie Statine werden gelegentlich mit der Verschlimmerung von Nervenerkrankungen in Verbindung gebracht, dies ist jedoch nicht schlüssig bewiesen. Auch andere Substanzen können die Nerven angreifen und zu einem brennenden Gefühl in den Füßen führen. Bei der alkoholischen Neuropathie kann der langfristige Konsum übermäßiger Alkoholmengen die Nerven schädigen und zu abnormalen Empfindungen wie Brennen führen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!