Die meisten Menschen achten mehr auf ihr Gesicht als auf jeden anderen Teil ihres Körpers. Wenn im Gesicht abnormale Empfindungen auftreten, ist dies oft Anlass zu großer Sorge. Diese abnormalen Empfindungen müssen jedoch nicht immer schwerwiegend sein. Verbrennungen im Gesicht können viele verschiedene Ursachen haben, von Sonnenbrand und Verletzungen bis hin zu Infektionen und Allergien. Auch Make-up und kosmetische Eingriffe können zu einem brennenden Gefühl oder Schmerzen im Gesicht führen.
Inhaltsverzeichnis
Warum fühlt sich das Gesicht an, als würde es brennen?
Missempfindungen auf der Haut werden als Parästhesien bezeichnet. Dies können normale Empfindungen sein, die anormal oder ohne spezifische Reize auftreten, die diese Empfindungen hervorrufen sollten. Eine dieser Empfindungen ist das Brennen. Es wird durch Thermorezeptoren in der Haut verursacht, die die Temperatur erkennen. Wenn die Haut einer Wärmequelle ausgesetzt wird, führt dies natürlich zu einem brennenden Gefühl, wenn die Quelle intensiv ist.
Ein brennendes Gefühl, wenn keine externe Wärmequelle vorhanden ist, ist normalerweise ein Zeichen einer Entzündung. Es kann auch bei einer abnormalen Stimulation der Temperaturrezeptoren in der Haut oder den damit verbundenen Nerven auftreten, die auch bei einer Entzündung auftreten können. Das Brennen kann alleine auftreten oder mit anderen Empfindungen wie Schmerzen oder Juckreiz einhergehen.
Ein brennendes Gefühl ist nicht einzigartig für das Gesicht. Es kann überall am und sogar im Körper auftreten. Manchmal ist die Ursache der Entzündung offensichtlich, während sie manchmal weniger offensichtlich ist. Die Gesichtshaut ist oft anfälliger für Verletzungen und Reizungen, da sie für die meisten Menschen ohne jegliche Abdeckung den täglichen Elementen ausgesetzt ist.
Darüber hinaus steht das Gesicht häufig im Mittelpunkt intensiver Hautpflegeprogramme, bei denen verschiedene Substanzen zur Erhaltung eines gesunden Aussehens, zur Minimierung der Faltenbildung, zur Veränderung der Hautpigmentierung, zur Haarentfernung und aus anderen ästhetischen Gründen verwendet werden. Diese Prozesse und Substanzen können die Haut nicht nur verletzen, sondern sie auch anfällig für Verletzungen und Hautkrankheiten machen, die ein brennendes Gefühl verursachen können.
Ursachen für brennendes Gesicht
Die Ursache für ein brennendes Gesicht kann sich mit der Ursache für Juckreiz, Schmerzen, Kribbeln und Taubheit im Gesicht überschneiden. Es ist wichtig, zunächst offensichtliche Ursachen wie Hautpflegeanwendungen wie Kosmetika und übermäßige Sonneneinstrahlung auszuschließen. Anhaltendes Brennen, insbesondere wenn andere Symptome wie Hautausschlag oder Hautläsionen auftreten, muss von einem Arzt untersucht werden. Die Ursachen für ein brennendes Gesicht sind vielfältig und die Behandlung hängt von einer genauen Diagnose ab.
Lesen Sie mehr über juckendes Gesicht und Kribbeln im Gesicht .
Verletzung
Verletzungen im Gesicht können aus verschiedenen Gründen auftreten. Körperliche Verletzungen können durch einen Schlag ins Gesicht, einen Schnitt durch die Rasur oder durch Kratzen des Gesichts entstehen. Umweltfaktoren wie Staub und Wind können ebenfalls zu Verletzungen führen. Chemische Verletzungen treten eher bei Hautpflegeanwendungen im Gesicht, Kontakt mit chloriertem Wasser beim Schwimmen und industriellem Kontakt mit aggressiven Substanzen auf. Die Hauptart der elektromagnetischen Verletzung ist der Sonnenbrand, der unten besprochen wird.
Sonnenbrand
Sonnenbrand ist eine der häufigsten Verletzungen im Gesicht, die zu einem brennenden Gefühl führt. Die Entzündung ist nicht sofort erkennbar und wird erst Stunden nach der Einwirkung von intensivem UV-Licht (ultraviolett) bemerkt. Die Sonne ist die Hauptquelle für UV-Licht, aber auch bei Solarien und anderen künstlichen Quellen kann es zu einem Sonnenbrand kommen. Auch kurzzeitige direkte Sonneneinstrahlung kann zu einem leichten Sonnenbrand führen.
Akne
Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die das Gesicht zusammen mit anderen Bereichen wie Schultern, Brust und Rücken betrifft. Das Gesicht ist aufgrund seiner hohen Konzentration an Talgdrüsen in der Haut anfällig. Das Öl kann zusammen mit abgestorbenen Hautzellen und Staub Pfropfen bilden, die die Poren verstopfen. Es kann sich auch mit Bakterien infizieren. Pickel sind die typischen Läsionen bei Akne und neigen dazu, ein brennendes Gefühl und sogar Schmerzen zu verursachen.
Infektionen
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Wie die Haut an anderen Stellen des Körpers kann auch die Haut im Gesicht infiziert werden. Bakterien, Pilze und Viren sind die wahrscheinlichste Ursache. Viren können lokalisierte Infektionen wie Lippenherpes durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) oder das humane Papillomavirus (HPV), das Warzen verursacht, verursachen. Manchmal können Virusinfektionen systemisch sein und Läsionen in verschiedenen Teilen des Körpers, einschließlich des Gesichts, verursachen.
Eine Vielzahl verschiedener Bakterien kann eine Hautinfektion im Gesicht verursachen. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei Hautverletzungen oder auf erkrankter Haut auftritt. Pilze und insbesondere Dermatophyten können Pilzinfektionen im Gesicht verursachen. Diese Pilze verursachen eine typische rote ringförmige Läsion. Daher werden diese Infektionen allgemein als Tinea bezeichnet. Eine Dermatophyteninfektion des Gesichts wird als Tinea faciei bezeichnet. In seltenen Fällen können Hefen auch eine Gesichtsinfektion verursachen.
Reizung
Bei verschiedenen Stoffen, die die Haut nicht sofort verletzen, kann es zu Hautreizungen kommen. Einige dieser Substanzen sind harmlos. Reizstoffe können Staub, Wasser, Seife, Hautpflegeanwendungen einschließlich Make-up und sogar Schweiß umfassen. Es kann eine lokale Entzündung der Haut (Dermatitis) verursachen. Dies wird als irritative Kontaktdermatitis bezeichnet. Die Entzündung verschwindet normalerweise, sobald die Exposition gegenüber dem Reizstoff unterbrochen wird.
Lesen Sie mehr über Kontaktdermatitis .
Allergien
Manchmal können harmlose Substanzen an der Kontaktstelle eine Entzündung der Haut auslösen. Dies ist auf eine allergische Reaktion zurückzuführen, bei der das Immunsystem überempfindlich ist. Verschiedene Substanzen, sogenannte Allergene, können diese allergische Reaktion auslösen. Wenn es an der Kontaktstelle lokalisiert ist, spricht man von einer allergischen Kontaktdermatitis. Manchmal können auch systemische allergische Reaktionen Hautläsionen und andere Symptome im Gesicht verursachen.
Nervenerkrankungen
Die Nerven, die das Gesicht versorgen, können auch die Quelle des Brennens sein, wenn diese Nerven verletzt oder erkrankt sind. Dies kann bei Erkrankungen wie Trigeminusneuralgie beobachtet werden. Während Schmerzen ein typisches Gefühl sind, kann es in einigen Fällen auch zu einem brennenden Gefühl kommen. Je nach Nerv, Art der Erkrankung und Schweregrad können auch Begleitsymptome wie Schwäche oder Lähmungen auftreten, die zu einem Herabhängen des Gesichts führen können.
Andere Ursachen
- Angst
- Atopische Dermatitis
- Kutane Dekompressionskrankheit
- Diabetische Neuropathie
- Arzneimittelüberempfindlichkeit
- Periphere Neuropathie (Nervenverletzungen und -störungen)
- Schuppenflechte
- Rosazea
- Seborrhoische Dermatitis
- Gürtelrose
- Urtikaria (Nesselsucht)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!