Die menschliche Haut nimmt eine Reihe unterschiedlicher Empfindungen wahr, die als Warnsignale für Gewebeschäden oder mögliche Verletzungen dienen können. Schmerzen, Brennen und Juckreiz sind die Hauptempfindungen, die uns auffordern, Maßnahmen zu ergreifen, indem wir entweder den angreifenden Wirkstoff entfernen oder uns so schnell wie möglich von ihm entfernen.

Manchmal können diese Empfindungen jedoch ohne klar erkennbaren Grund von der Haut ausgehen. Ein brennendes Gefühl oder ein brennender Schmerz können ein Symptom einer Grunderkrankung, einer nicht offensichtlichen Verletzung, Allergien, Arzneimittelreaktionen, Vergiftungen und Nervenerkrankungen sein.

Brennendes Schmerzgefühl auf der Haut

Entzündungen sind der Weg des Körpers, Gewebeschäden zu verhindern. Es ist ein kurzlebiger Mechanismus, der durch Schmerzen, Schwellungen, Hitze und Rötungen gekennzeichnet ist. Entzündungen treten nicht nur in der Haut auf. Es kann überall am oder im Körper auftreten. Diese physiologischen Wirkungen werden durch die Freisetzung von entzündlichen Chemikalien im betroffenen Bereich verursacht.

Es erweitert die Blutgefäße in der Umgebung, lässt Flüssigkeit in die Gewebezwischenräume eindringen und stimuliert die Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) in der Umgebung. Diese Schmerzrezeptoren lösen Signale aus, die an das Gehirn zurückgesendet werden. Ein brennender Schmerz auf der Haut ist größtenteils auf die Art und Weise zurückzuführen, wie diese Nozizeptoren stimuliert werden.

Ebenso gibt es Thermorezeptoren in der Haut, die in der Lage sind, Temperatur zu erkennen. Es ermöglicht uns, Kälte und Hitze zu erkennen. Diese Rezeptoren können auch stimuliert werden und Signale zusammen mit Schmerzsignalen an das zentrale Nervensystem weiterleiten, wenn in einem Teil des Körpers eine Entzündung vorliegt.

Es gibt jedoch Fälle, in denen Schmerzen nicht auf Rezeptorebene ausgelöst werden, sondern durch Anomalien in den Nervenfasern, die diese Signale übertragen, oder in den Teilen des Gehirns, die Schmerzen wahrnehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass neben Schmerzen und Brennen auch Juckreiz und andere Empfindungen wie Kribbeln auftreten können.

Ursachen für brennendes Hautgefühl

Es gibt verschiedene Ursachen für Hautirritationen , die zu einem brennenden Gefühl führen können. Es kann jede Person betreffen, die bestimmten Bedingungen ausgesetzt ist. Einige Menschen können jedoch aufgrund einer zugrunde liegenden Hauterkrankung oder allergischer Zustände ein brennendes Hautgefühl verspüren, das nicht weit verbreitet ist. Thermische, chemische und mechanische Verbrennungen führen natürlich zu einem brennenden Gefühl. Der Fokus liegt jedoch auf anderen Hauterkrankungen, die ein brennendes Gefühl verursachen können.

Trauma

Jedes physikalische oder chemische Trauma der Haut kann ein brennendes Gefühl verursachen, auch wenn keine Schmerzen auftreten. Dies kann beinhalten:

  • Stumpfe Krafteinwirkung
  • Scharfe Verletzung
  • Hitze (Verbrennungen)
  • Eis
  • Verätzung
  • Insektenstich oder -stich
  • Starke Sonneneinstrahlung ( Sonnenbrand )
  • Strahlung

Die Ursache des Traumas ist in der Regel offensichtlich. Typischerweise treten Rötungen, Schwellungen und Hitze über dem betroffenen Bereich auf, die für eine Entzündung charakteristisch sind.

Bild von Sonnenbrand

Allergien

Eine Allergie kann auch ein brennendes Gefühl auslösen, wenn die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt. Juckreiz ist ein häufiges Symptom zusammen mit einigen Hautausschlägen. Das Brennen ist jedoch ein Indikator dafür, wo Kontakt mit dem Allergen stattgefunden hat, wie bei einer allergischen Kontaktdermatitis . Manchmal kann die Ursache offensichtlich sein, wie bei einer Latexallergie, aber manchmal ist das Allergen nicht so einfach zu identifizieren.

Bei Menschen mit atopischer Dermatitis oder anderen allergischen Erkrankungen können Hautsymptome auftreten, selbst wenn das Allergen an der Stelle, an der das Brennen zu spüren ist, nicht mit der Haut in Kontakt gekommen ist. Neben lokalen Hautreaktionen kann bei Anaphylaxie auch ein brennendes Gefühl auftreten. Urtikaria (Nesselsucht) ähnelt anderen allergischen Hauterkrankungen, obwohl der genaue Auslöser nicht immer klar ist.

Bild von Urtikaria (Nesselsucht)

Pflanzen (Kräuter)

Die Chemikalien in einigen Pflanzen können bei Hautkontakt zu Verbrennungen führen. Brennnesseln und Poison Ivy sind einige Beispiele für Pflanzen, die diese lokalisierte Hautreaktion verursachen. Juckreiz, Quaddeln, Schwellungen und Rötungen sind weitere Symptome, die ebenfalls vorhanden sein können.

Capsaicin, das aus Chilischoten gewonnen wird, wird in bestimmten Cremes zur Linderung von Schmerzen und sogar Juckreiz bei Hauterkrankungen bei Psoriasis verwendet. Aber unverdünntes Capsaicin oder konzentrierte Formen können ein brennendes Gefühl auf der Haut verursachen. Senföl ist ein weiteres bekanntes Problem auf pflanzlicher Basis, das Hautverbrennungen verursachen kann, wenn es nicht richtig verdünnt wird.

Andere Substanzen

Eine Vielzahl unterschiedlicher Substanzen kann Hautentzündungen auslösen. Einige dieser Substanzen sind offensichtliche Giftstoffe, wie Chlor oder starke Säuren und Laugen. Andere Stoffe können Hautreizungen hervorrufen und zu Entzündungen führen. Dies wird als irritative Kontaktdermatitis bezeichnet . Dabei handelt es sich nicht um eine allergische Entzündungsreaktion wie bei der allergischen Kontaktdermatitis, und selbst harmlose Substanzen wie Wasser und Schweiß können die Haut reizen.

Hautkrankheiten

Ein Brennen der Haut kann bei den meisten Hauterkrankungen auftreten. Dazu gehören Hauterkrankungen, bei denen Juckreiz normalerweise die Hauptempfindung ist, wie Kontaktdermatitis , atopische Dermatitis ( Ekzem ), Urtikaria und Psoriasis . Manchmal tritt dieses brennende Gefühl sekundär zum Juckreiz auf, als Folge von heftigem Kratzen, das Mikrorisse in der Haut verursacht.

Das Brennen gehört also nicht zum Erscheinungsbild der Hauterkrankung, sondern tritt als Komplikation einer Hautschädigung durch Kratzen auf. Es kann auch bei einer sekundären bakteriellen Infektion des geschädigten oder erkrankten Hautbereichs auftreten, der ebenfalls häufig mit Pusteln und nässendem Ausfluss auftritt. Dies kann zu Impetigo oder Zellulitis führen .

Kutane Dekompressionskrankheit

Hautfalten, auch bekannt als kutane Dekompressionskrankheit, ist ein Zustand, bei dem die Haut rot wird, ein brennendes Gefühl hat, juckt, anschwellen kann und ein marmoriertes Aussehen entwickelt. Es ist den Biegungen insofern ähnlich, als die im Blut gelösten Gase im Körper Blasen bilden.

Die Hautkapillaren sind eine Stelle, an der sich diese Bläschen ablagern. Hautkrümmungen treten nicht häufig auf und erfordern möglicherweise nicht immer eine Behandlung, sollten aber als mögliche Ursache für Hautbrennen nach dem Tauchen in Betracht gezogen werden. Es sollte auch daran erinnert werden, dass bestimmte Wassertiere auch giftige Stiche oder Bisse haben können, die ebenfalls eine Ursache sein können.

Drogen und Toxine

Es gibt eine Reihe verschiedener Medikamente und Gifte, die ohne oder ohne andere Symptome ein brennendes Gefühl auf der Haut hervorrufen können. Dermatitis medicamentosa ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Hautausschlägen und -symptomen, die bei der Einnahme bestimmter Arzneimittel auftreten. Es wird auch als Arzneimittelexanthem bezeichnet. Diese  Arzneimittelreaktionen auf der Haut  müssen nicht immer auf bestimmte Medikamente zurückzuführen sein, aber die individuelle Empfindlichkeit ist ein Faktor.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Illegale Straßendrogen können aus einer Reihe von Gründen auch ein brennendes Gefühl auf der Haut hervorrufen, darunter Reizungen der Rezeptoren und Nerven, Störungen der Gehirnchemie und -empfindungen sowie die Wirkung von Toxinen in diesen Drogen. Eine Vergiftung kann absichtlich oder versehentlich erfolgen, und es gibt eine Reihe von Toxinen, die ein brennendes Hautgefühl verursachen können. Diese Toxine können in bestimmten Pflanzen und Tieren natürlich vorkommen oder synthetisch sein. Ein brennendes Hautgefühl wird häufig bei einer Arsenvergiftung beobachtet , einer der Substanzen, die häufig bei vorsätzlichen Vergiftungen verwendet werden.

Periphere Neuropathie

Jede Schädigung, Reizung oder Erkrankung der Nerven kann ein brennendes Gefühl auf der Haut hervorrufen. Der Begriff für diese verschiedenen Nervenerkrankungen ist Neuropathie, und wenn sie die Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks betrifft, wird sie als periphere Neuropathie bezeichnet . Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter Entzündungen (traumatisch und nicht traumatisch), Infektionen, metabolische, toxische oder erbliche Faktoren und aufgrund von Nerventumoren.

Zwei häufige Ursachen sind ein eingeklemmter Nerv , bei dem die vom Rückenmark ausgehende Nervenwurzel komprimiert wird, und eine diabetische Neuropathie , bei der es sich um eine Nervenschädigung durch langjährigen Diabetes handelt. Ein brennendes Gefühl kann auch von Kribbeln, Kribbeln und Taubheit begleitet sein, wenn nur die sensorischen Nervenfasern betroffen sind, oder es kann auch eine begleitende Muskelschwäche oder Lähmung auftreten, wenn Mischfasern oder motorische Fasern beteiligt sind.

Referenzen :

  1. Dekompressionskrankheit . Medscape
  2. Empfindliche Haut . Dermnet NZ

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *