Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede basierend auf Ursachen, Symptomen, Behandlung, Prognose, Risikofaktoren und Diagnose

Bronchiolitis und Bronchitis, beides sind Lungeninfektionen und haben ähnlich klingende Namen. Sie sind jedoch nicht die gleiche Krankheit. Beide Erkrankungen wirken sich jedoch auf die Atemwege aus, die zur Lunge führen. Bronchiolitis betrifft vor allem Kleinkinder, während Bronchitis häufiger bei älteren Kindern auftritt. Lesen Sie weiter unten, um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren.

Bronchiolitis betrifft fast nur jüngere Kinder, die meisten unter 2 Jahren. Dieser Zustand tritt auf, wenn die kleinsten Atemwege in der Lunge, die als Bronchiolen bekannt sind, anschwellen, diese verstopfen und das Atmen erschweren. Bei manchen Kleinkindern und jüngeren Kindern verläuft die Bronchiolitis nicht schwerer als eine gewöhnliche Erkältung. In einigen Fällen kann es jedoch gefährlich sein und eine sofortige ärztliche Behandlung oder einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Bronchitis ist eine Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann, obwohl sie am häufigsten bei älteren Kindern und Erwachsenen auftritt. Dieser Zustand führt zu Entzündungen und Schwellungen in der Luftröhre und den oberen Bronchien. Bronchitis kann entweder eine akute oder eine chronische Bronchitis sein.

Bronchiolitis Vs Bronchitis: Unterschiede basierend auf den Symptomen

Es gibt einige häufige Symptome bei Bronchiolitis und Bronchitis; wie Keuchen , Husten und leichtes Fieber. Es gibt jedoch einige andere Symptome, die für jede dieser Bedingungen einzigartig sind.

Bei Bronchiolitis kommt es zu trockenem und kratzendem Husten, Keuchen, leichtem Fieber, Schwierigkeiten beim Füttern (insbesondere bei Säuglingen), verstopfter oder laufender Nase. Es kann auch Atembeschwerden geben, und Kleinkinder können ungewöhnlich müde oder reizbar sein und sie können während der letzten Mahlzeiten weniger als die Hälfte ihrer normalen Menge essen, sie können auch eine bläuliche Gesichtsfarbe entwickeln. In diesem Fall müssen Sie sofort Ihren Kinderarzt anrufen.

Weiterlesen  Was kann Schmerzen im rechten Unterbauch verursachen?

Bei einer Bronchitis können die Symptome Husten, Schleimbildung, leichtes Fieber, Atemnot , Schüttelfrost, Engegefühl in der Brust oder Unwohlsein und Müdigkeit sein. Sie müssen Ihren Arzt anrufen, wenn Ihr Husten länger als 3 Wochen anhält oder wenn der Husten von Keuchen, hellgelbem oder grünlichem Schleim (was auf eine Infektion hindeuten kann) oder blutverzinntem Auswurf begleitet wird.

Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede aufgrund der Ursachen

Beide Infektionen der Lunge werden durch Viren verursacht. Bronchiolitis wird typischerweise durch eine Virusinfektion verursacht. Das Respiratory Syncytial Virus verursacht mehr als 50 % aller Fälle von Bronchiolitis. Abgesehen davon kann auch die Erkältung oder Grippe den Zustand verursachen.

Akute Bronchitis wird im Allgemeinen durch Viren verursacht, insbesondere durch Erkältung und Grippe. Die häufigste Ursache für chronische Bronchitis ist das Rauchen von Zigaretten oder die Anwesenheit von Lungenreizstoffen. Bronchitis wird auch durch bakterielle Infektionen verursacht.

Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede basierend auf den Risikofaktoren

Es gibt einige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Bronchiolitis, darunter Frühgeborene, Babys mit Lungen-, Herz- oder Immunerkrankungen sowie Kinder, die die meiste Zeit in der Tagespflege verbringen.

Es gibt auch einige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Bronchitis, und dazu gehören die regelmäßige Exposition gegenüber Reizstoffen, Magenreflux (der den Rachen reizen kann) und eine geringe Immunabwehr, insbesondere nach einem Virus oder einer Primärinfektion.

HINWEIS: Es muss beachtet werden, dass der Aufenthalt in der Nähe von Zigarettenrauch und anderen Lungenreizstoffen ein Risikofaktor für die Entwicklung dieser beiden Erkrankungen sein kann.

Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede basierend auf der Diagnose

Falls Ihr Arzt vermutet, dass Ihr Kind an Bronchiolitis leidet, wird er die Lunge mit einem Stethoskop abhören und Sie nach der Krankengeschichte und anderen Symptomen des Kindes fragen. Der Arzt kann auch eine Schleimprobe von Ihrem Kind entnehmen, um nach Viren zu suchen, die mit Bronchiolitis in Verbindung gebracht werden können, einen Bluttest durchführen, um die WBC-Zahl des Kindes zu überprüfen, und auch Röntgenaufnahmen des Brustkorbs durchführen, die fast zur Diagnose von Bronchiolitis verwendet werden.

Weiterlesen  Änderungen des Lebensstils bei Mitralklappeninsuffizienz

Im Falle einer Bronchitis wird der Arzt die Lunge des Patienten mit einem Stethoskop abhören und nach anderen Symptomen fragen. Falls der Arzt eine Lungenentzündung vermutet , kann er eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs anordnen . Diese Röntgenaufnahme des Brustkorbs wird auch andere Erkrankungen wie Lungenkrebs bestimmen. Darüber hinaus kann Ihr Arzt auch einen Sputumtest anordnen, um ihn für eine Kultur ins Labor zu schicken. Der Arzt kann dem Patienten auch raten, einen Lungenfunktionstest durchzuführen, der misst, wie gut die Lungen des Patienten arbeiten und wie gut der Patient atmen kann.

Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede basierend auf den Behandlungen

Behandlungen für Bronchiolitis und Bronchitis sind ziemlich unterschiedlich. Zu den Behandlungen für Bronchiolistis kann gehören, dass Sie Ihrem Baby helfen, mit leicht erhöhtem Kopf zu schlafen, indem Sie ein Kissen unter die Matratze legen, mehr Flüssigkeit und Wasser trinken lassen und zusätzlichen Sauerstoff oder IV-Flüssigkeiten verabreichen, falls Ihr Kind ins Krankenhaus eingeliefert wird.

Behandlungen für Bronchitis können Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen, Hustenmedikamente, Medikamente wie Steroide zur Verringerung von Entzündungen aufgrund anderer Erkrankungen wie Asthma, Medikamente durch Inhalation zur Öffnung der Atemwege umfassen. Abgesehen davon kann eine pulmonale Rehabilitation bei chronischer Bronchitis erforderlich sein, die ein Atemübungsprogramm umfasst.

Bronchiolitis vs. Bronchitis: Unterschiede basierend auf der Prognose

Es gibt viele Fälle von Bronchiolitis, die mild sind und leicht behandelt werden können, da sie möglicherweise nicht schwerer sind als eine Erkältung. Wenn die Erkrankung jedoch unbehandelt bleibt, kann dies zu wiederkehrendem Keuchen und einer verringerten Lebensqualität führen. Diese Komplikationen können bis ins Teenageralter andauern und der Zustand kann tödlich sein, wenn schwere Fälle von Bronchiolitis unbehandelt bleiben.

Weiterlesen  Berufsbedingte Lungenkrankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Die meisten Kinder, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, gehen nach 5 Tagen nach Hause, obwohl sie in einigen Fällen bis zu einer Woche im Krankenhaus bleiben müssen.

Bronchitis ist eine Erkrankung, die normalerweise keinen Anlass zur Sorge gibt. Dies kann jedoch manchmal zu Komplikationen wie einer Lungenentzündung führen. Ignorieren Sie Bronchitis also niemals, besonders wenn Sie wiederkehrende Fälle haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Sie an einer Form von COPD oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung leiden, und dies erfordert auf jeden Fall eine sofortige Behandlung.

Fazit:

Wir haben über einige der Unterschiede zwischen Bronchiolitis und Bronchitis gesprochen. Obwohl es Behandlungen für diese beiden Erkrankungen gibt, müssen Sie auf sich selbst aufpassen und versuchen, zu verhindern, dass Sie mit Bronchiolitis oder Bronchitis konfrontiert werden. Es muss beachtet werden, dass diese beiden Zustände verhindert werden können, indem man Zigarettenrauch und andere umweltbedingte Reizstoffe vermeidet, indem man eine gute Hygiene praktiziert (die hilft, das Infektionsrisiko zu verringern), indem man sich häufig die Hände wäscht und Ihre Kinder ermutigt, dasselbe zu tun und konsultieren Sie Ihren Arzt, falls Sie eine dieser Erkrankungen vermuten. Sie können sich jedes Jahr mit dem Grippeimpfstoff impfen lassen, um einer Bronchitis vorzubeugen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *