Gesundheit und Wellness

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf Arten, Ursachen, Symptomen, Behandlung, Vorbeugung, Dauer, Prävalenz

Sowohl Bronchitis als auch Lungenentzündung werden durch eine Entzündung in der Lunge verursacht. Bronchitis ist jedoch oft viral, während Lungenentzündung im Allgemeinen bakteriell ist. Es gibt einige andere bekannte Unterschiede zwischen den beiden, die unten aufgeführt wurden:

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien oder der Bronchien, die Luft in die Lunge transportieren. Es kann durch eine bakterielle Infektion oder eine virale Infektion und auch durch die Einwirkung von Reizstoffen wie Rauch verursacht werden. Bronchitis wird in zwei Kategorien eingeteilt; nämlich akute Bronchitis und chronische Bronchitis.

Eine Lungenentzündung ist jedoch eine Infektion des Lungengewebes, die zu einer Ansammlung von Flüssigkeit oder Eiter in den Alveolen oder den Luftsäcken der Lunge führen kann. Es kann entweder durch Viren, Bakterien, Parasiten und andere Mikroorganismen verursacht werden.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf der US-Prävalenz

In den USA gibt es jährlich 10 Millionen Fälle von Patienten mit Bronchitis, wobei 70 % der Patienten ältere Erwachsene sind.

In den USA gibt es jährlich 4,8 Millionen Fälle von Lungenentzündung, und fast 90.000 Amerikaner sterben jedes Jahr an Lungenentzündung. Frauen haben ein doppelt so hohes Lungenentzündungsrisiko wie Männer. Lungenentzündung ist die 7. häufigste Todesursache in den USA

Bronchitis ist hauptsächlich von zwei Arten, und sie sind akute Bronchitis und chronische Bronchitis. Akute Bronchitis dauert im Allgemeinen eine Woche, während chronische Bronchitis länger als 3 Monate andauern kann. Chronische Bronchitis ist eine Art von COPD oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und ist normalerweise durch einen Husten gekennzeichnet, der mindestens 3 Monate in einem Jahr über zwei Jahre in Folge anhält.

Pneumonie kann von mehreren Arten sein, einschließlich viraler Pneumonie, bakterieller Pneumonie, ambulant erworbener Pneumonie, im Krankenhaus erworbener Pneumonie, eosinophiler Pneumonie, atypischer Pneumonie, Mycoplasma-Pneumonie, Inhalations- oder Aspirationspneumonie, chemischer Pneumonie und Staubpneumonie.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf den Ursachen

Es gibt auch Unterschiede zwischen Bronchitis und Lungenentzündung, basierend auf den Ursachen. Bronchitis wird durch Infektionen verursacht, in der Regel Virusinfektionen, obwohl bekannt ist, dass sie manchmal bakteriell sind. Die viralen oder bakteriellen Infektionen verursachen eine Entzündung der Schleimhäute in den Bronchialgängen. Diese gereizten Membranen schwellen an und verursachen Husten. Bronchitis verursachende Viren sind Influenza A, Influenza B, Coronacirus, Parainfluenza, Rhinovirus und RSV. Bakterielle Infektionen werden verursacht durch; Bordetella pertussi, Chlamydia, H. Influenza, Katarrhalis, Mycoplasma, Moraxella, S. aureus oder S. pneumoniae.

Lungenentzündung wird auch durch eine Infektion verursacht; Es handelt sich jedoch häufiger um eine bakterielle als um eine virale Infektion. Die Infektion verursacht eine Entzündung der Lunge und aufgrund dieser Entzündung entweicht Flüssigkeit aus der Lunge und es werden abgestorbene Zellen abgestoßen, wodurch Luftsäcke verstopfen. Da sich Flüssigkeit ansammelt, bekommt der Körper nicht genug Sauerstoff. Zu den für Lungenentzündungen verantwortlichen Organismen gehören S. pneumoniae und Mycoplasma pnemoniae.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf diesen Risikofaktoren

Bronchitis kann auftreten, wenn der Patient eine frühere Infektion der oberen Atemwege, GERD oder gastroösophageale Refluxkrankheit hat, auch basierend auf dem Alter und wenn der Patient raucht.

Weiterlesen  Übergewicht: Die Auswirkungen von Übergewicht auf Ihre Gesundheit

Zu den Risikofaktoren für eine Lungenentzündung gehören Diabetes, Alter, Herzerkrankungen, COPD, Bronchialobstruktion, virale Lungeninfektionen und Intubation.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf den Symptomen

Bei Bronchitis gibt es Symptome von trockenem Husten, der sich zu „schleimig-eitrigem Auswurf“ entwickelt, es gibt Schleim aus der Lunge, und der Schleim ist klar, grün-gelb oder blutig. Abgesehen davon kann es auch leichtes oder kein Fieber geben.

Im Falle einer Lungenentzündung kann es jedoch zu leichtem Fieber oder über 38 °C, einem brennenden Gefühl in der Brust, Keuchen, Müdigkeit und Husten kommen, der Schleim produziert. Der Schleim ist rostig, grün oder blutig.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf der Dauer

Im Allgemeinen dauert eine Bronchitis 2-3 Wochen, während eine Lungenentzündung länger als 2-3 Wochen dauern kann.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede nach Schweregrad

Im Falle einer Bronchitis benötigen möglicherweise nur ältere Menschen einen Arztbesuch, kleine Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem benötigen möglicherweise auch eine strenge ärztliche Betreuung.

Im Falle einer Lungenentzündung ist ein Krankenhausaufenthalt für ältere Menschen, Personen mit Risikofaktoren und Personen mit geschwächtem Immunsystem erforderlich.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf der Diagnose

Die Diagnose einer Bronchitis beginnt mit der Untersuchung einer Probe des Auswurfs der betroffenen Person, um festzustellen, ob die Krankheit durch ein Bakterium oder ein Virus verursacht wird. Bluttests werden auch durchgeführt, um die Anzahl der Leukozyten zu ermitteln, da sie wichtige Informationen über den Schweregrad und die Art der Infektion liefern. Ein erhöhter Neutrophilenspiegel deutet auf eine bakterielle Infektion hin, während ein Anstieg des Lymphozytenspiegels auf eine Virusinfektion hinweist. Es gibt einen Test namens Lungenfunktionstest, der zur Diagnose von Bronchitis eingesetzt wird und misst, wie gut die Lungen des Patienten arbeiten.

Weiterlesen  Ursachen und Symptome von Gewichtszunahme ohne Grund

Die Diagnose einer Lungenentzündung beginnt ebenfalls mit der Untersuchung einer Probe des Auswurfs der betroffenen Person, um festzustellen, ob die Krankheit durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Außerdem wird bei Verdacht auf eine Lungenentzündung eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt. Manchmal wird bei einer Lungenentzündung eine Bronchoskopie durchgeführt, um die Atemwege zu untersuchen. Dies ist ein invasiver Test, der durchgeführt wird, wenn sich der Zustand des Patienten im Laufe der Behandlung verschlechtert hat oder der Patient aufgrund einer zugrunde liegenden Erkrankung ein stark geschwächtes Immunsystem hat.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf den Behandlungen

Zur Behandlung einer Bronchitis sind keine Antibiotika erforderlich, es sei denn, sie wird durch Bakterien verursacht. In einigen Fällen können den Patienten orale Steroide und zusätzlicher Sauerstoff verabreicht werden.

Um eine Lungenentzündung zu behandeln, sind jedoch Antibiotika unerlässlich. In einigen Fällen von Lungenentzündung benötigen die Patienten möglicherweise zusätzlichen Sauerstoff.

Bronchitis vs. Lungenentzündung: Unterschiede basierend auf der Prävention

Bronchitis lässt sich als solche nicht wirklich verhindern. Das Risiko, an Bronchitis zu erkranken, kann jedoch durch eine Grippeimpfung verringert werden, indem der Kontakt mit Bakterien und Reizstoffen wie Staub, Dämpfen, Milben und Umweltverschmutzung vermieden wird. Am wichtigsten ist, dass man Zigarettenrauch aus erster oder zweiter Hand vermeiden muss.

Eine Lungenentzündung kann in den meisten Fällen verhindert werden. Für Personen mit hohem Lungenentzündungsrisiko ist eine Impfung gegen Pneumokokken sehr wichtig. Abgesehen davon sind andere vorbeugende Maßnahmen, sich gegen Grippe impfen zu lassen, Zigarettenrauch zu vermeiden und sehr häufig die Hände zu waschen, um das Risiko einer Lungenentzündung zu verringern.

Was ist Bronchopneumonie?

In einigen Fällen können Bronchitis und Lungenentzündung gleichzeitig auftreten. Dieser Zustand wird als Bronchopneumonie bezeichnet. Das bedeutet, dass sowohl Ihre Bronchien als auch die Lungenbläschen infiziert sind. Dieser Zustand kann entweder durch einen Virus oder ein Bakterium verursacht werden.

Fazit:

Nun kennen wir einige der Unterschiede zwischen Bronchitis und Lungenentzündung und wissen auch etwas über Bronchopneumonie. Ob Bronchitis, Lungenentzündung oder Bronchopneumonie; Eine angemessene Diagnose ist sehr wichtig, um eine wirksame Behandlung der Erkrankung zu erreichen. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, warten Sie nicht lange und wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *