Hautausschläge sind ein häufiges medizinisches Problem, das überall am Körper auftreten kann. Ein Brustausschlag ist eine häufige Beschwerde bei Frauen irgendwann in ihrem Leben. Abhängig von der Art des Hautausschlags kann es sein, dass er nicht schwerwiegend ist und nicht einmal eine Behandlung erfordert. Zu anderen Zeiten kann es jedoch belastende Symptome verursachen, die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen, das Stillen behindern und sogar zu Hautverfärbungen und -dunklung führen. Die Art des Ausschlags hängt weitgehend von der Ursache ab. Manchmal kann selbst der harmloseste Brustausschlag ein Symptom für eine ernsthafte und sogar lebensbedrohliche Erkrankung sein.
Inhaltsverzeichnis
Hautausschläge auf der Brust
Abgesehen von den Brustwarzen unterscheidet sich die Haut an der Brust nicht wesentlich von anderen Körperteilen. Es kann zu Reizungen, Entzündungen und Hautwachstum kommen, ähnlich wie am Oberkörper, an den Gliedmaßen oder im Gesicht. Allerdings gibt es zwei Faktoren, die relativ spezifisch für die Brust sind – die Größenveränderung, die bei hormonellen Schwankungen auftritt, und die Verwendung eines BHs bei Frauen, der in ständigem Kontakt mit dem Brustgewebe steht und oft fest darauf drückt.
Ein Ausschlag ist im Grunde jede sichtbare (sichtbare) und/oder tastbare (fühlbare) Anomalie auf der Haut oder direkt darunter. Einige Hautausschläge können nur wenige Stunden oder Tage anhalten, während andere Wochen, Monate oder sogar Jahre andauern können. Ein Ausschlag kann juckend, brennend, schmerzhaft sein oder es gibt keine abnormalen Empfindungen im betroffenen Bereich. Die Hautveränderungen können Trockenheit, Rötung, Abschälen/Rissbildung, nässenden Ausfluss oder Läsionen wie Bläschen, Zysten, Pusteln, Papeln und Knötchen umfassen.
All diese Merkmale sind wichtig zu berücksichtigen, da ein Hautausschlag ein Symptom und keine Krankheit ist. Der Ausschlag an einer Brust kann sich daher deutlich von einer anderen unterscheiden, auch wenn er gleich aussieht.
Ursachen von Brustausschlag
Die Ursachen können grob als brustspezifisch oder unspezifisch kategorisiert werden. Dies bedeutet einfach, dass einige Hautausschläge speziell die Brust betreffen und wahrscheinlich nicht an anderen Stellen des Körpers auftreten. Dann gibt es unspezifische Hautausschläge, was bedeutet, dass sie an jeder Stelle des Körpers auftreten können und nicht nur speziell an der Brust. Zu diesen unspezifischen Hautausschlägen gehören:
- Insektenstiche und -stiche
- Ekzem (atopische Dermatitis)
- Hautausschlag durch Pilze (Dermatophyten- oder Hefeinfektionen), wie unter Brustpilz besprochen .
- Cellulitis (tiefe Hautinfektion) und Impetigo (oberflächliche Hautinfektion)
- Kontaktdermatitis ( reizend oder allergisch )
- Schuppenflechte
- Krätze
- Seborrhoische Dermatitis
Zu den brustspezifischen Hautausschlägen gehören Brustwarzendermatitis, Mastitis, Brustabszess, entzündlicher Brustkrebs, Morbus Paget der Brust und Ektasie des Milchgangs.
HINWEIS
Brustkrebs ist eine ernste und lebensbedrohliche Erkrankung und wurde in diesem Artikel außer der Paget-Krankheit der Brust nicht besprochen. Ein Hautausschlag ist nicht bei allen Arten von Brustkrebs erkennbar. Siehe den Artikel über Brustkrebs und Brusttumore .
Nippel-Dermatitis
Brustwarzendermatitis ist einfach eine Reizung und Entzündung der Haut der Brustwarzen. Es kann auf die oben beschriebene atopische Dermatitis, irritative Kontaktdermatitis oder allergische Kontaktdermatitis zurückzuführen sein. Der Unterschied zur Brust besteht jedoch darin, dass sie häufig auf Erkrankungen zurückzuführen ist, die an der Brust lokalisiert sind, wie z , Nippelpiercings oder Brusttattoos.
Symptome
- Juckreiz
- Rötung
- Schwellung
- Trocknen und knacken
- Manchmal nässend
- Zärtlichkeit
Bilder
Dies ist ein Bild einer akuten Dermatitis an der Hand. Die Darstellung kann an der Brustwarze ähnlich sein.
Mastitis
Mastitis ist eine Entzündung des Brustgewebes, die normalerweise auf eine Infektion zurückzuführen ist. Es ist bei stillenden Frauen ziemlich häufig, wenn die Brustwarze rissig wird und Bakterien in das darunter liegende Gewebe eindringen. Dies wird als Laktationsmastitis bezeichnet. Wenn es bei Frauen auftritt, die nicht stillen, wird es als nicht-stillende Mastitis bezeichnet. Einige Frauen können eine Nippeldermatitis haben, bevor die Mastitis einsetzt. Mastitis kann zur Bildung von Brustabszessen führen.
Symptome
- Unbehagen beim Tragen eines BHs ohne Schmerzen (frühe Stadien)
- Brustschmerzen und Zärtlichkeit
- Rötung und Schwellung
- Fieber
- Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein)
Brustabszess
Ein Abszess ist eine Eiteransammlung, die überall am oder im Körper auftreten kann. Es tritt auf, wenn der Körper schnell einen Bereich abschirmt, in den Mikroben wie Bakterien eindringen oder sich im Körper ansiedeln. Ein Abszess ist die Methode des Körpers, eine Infektion zu isolieren, die Mikroben zu zerstören und dann den Bereich zu „reinigen“.
Die meisten Brustabszesse treten direkt unter der Haut auf, aber es ist möglich, dass ein Abszess tief im Brustgewebe entsteht. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei stillenden Frauen häufig als Komplikation einer Mastitis (Brustinfektion) auftritt. Weniger häufig kann ein Abszess bei Verletzungen entstehen, die es Bakterien ermöglichen, tief in das Brustgewebe einzudringen.
Symptome
Die Symptome sind weitgehend die gleichen wie bei einer Brustinfektion. Das beinhaltet:
- Schmerz und Zärtlichkeit
- Rötung
- Fieber
- Ein tastbarer Knoten (nicht immer nachweisbar)
Bilder
Dies ist ein Bild eines oberflächlichen Abszesses, der eng an der Haut anliegt. Die zentrale dunkle Läsion ist bei einem Abszess möglicherweise nicht immer offensichtlich. Beachten Sie den runden Fleck der Hautrötung.
Paget-Krankheit der Brust
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Die Paget-Krankheit der Brust ist eine Art von Brustkrebs, die mit oberflächlichen Läsionen auftritt. Es beginnt an der Brustwarze und breitet sich bis zum Warzenhof der Brust aus. Insgesamt ist die Paget-Krankheit der Brust eine seltene Krebsart und tritt normalerweise bei Frauen über 50 Jahren auf. Obwohl die Läsionen an Brustwarze und Warzenhof vorhanden sind, bedeutet dies nicht, dass das darunter liegende Brustgewebe nicht betroffen ist. Der Krebs kann auch in die Milchgänge der Brust eindringen.
Symptome
- Dicke schuppige Haut an der Brust
- Umgekehrte oder deformierte Brustwarze
- Sickernder Ausfluss, der blutig sein kann
- Juckreiz, Kribbeln oder Brennen
- Hautrötung mit einem Knoten in der Brust
Ektasie des Milchgangs
Die Ektasie des Milchgangs ist ein Zustand, bei dem die milchführenden Kanäle in der Brust verstopft werden. Sie tritt auf, wenn die Wand der Milchgänge dicker als normal wird und sich die Milchgänge mit Flüssigkeit füllen. Der Zustand tritt eher auf, wenn eine Frau älter wird, und ist nicht nur mit Schwangerschaft oder Stillzeit verbunden. Es ist oft asymptomatisch, wenn die Entzündung nicht einsetzt, aber sobald es zu einer entzündlichen Variation wird, werden die Brustsymptome deutlich.
Symptome
Die Symptome sind normalerweise an und um die Brustwarze am intensivsten. Zu diesen Symptomen gehören:
- Brustwarzenempfindlichkeit
- Rötung der Haut
- Brustwarzenausfluss (Creme, Grün, Schwarz)
- Knoten in der Brust
- Umgekehrte Brustwarze
Verweise
- Ursachen für Brustausschlag . Mayo-Klinik
- Ausfluss aus der Brustwarze . NIH.gov

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!