Das Brustbein , auch Sternum genannt , ist ein flacher Knochen, der sich in der Mitte des Thorax (Brust) befindet und zwei wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Erstens schützt das Brustbein die dahinter liegenden lebenswichtigen Organe, vor allem Herz und Atemwege, und zweitens dient es als zentraler Verbindungs- und Gelenkpunkt zwischen Rippen und Schulterknochen (Schlüsselbein).
Das Brustbein kann in drei verschiedene Teile unterteilt werden:
- Der Griff
- Körper
- Xiphoid-Prozess
Schmerzen im Brustbein sind ein häufiges Symptom, das in häufigen Abständen im Leben auftritt und in den meisten Fällen harmlos sein kann. Anhaltende Schmerzen oder Schmerzen, die an Intensität oder Häufigkeit zunehmen, sollten jedoch von einem Arzt untersucht werden.
Schmerzen im Brustbein werden normalerweise als Schmerzen im Knochen, unter dem Brustbein oder an der Seite des Knochens erlebt und beschrieben. Der Schmerz kann von scharfen und stechenden Empfindungen bis hin zu leichten Schmerzen oder einem Gefühl von Blutergüssen reichen.
In einigen Fällen gibt es Berichte über ein knallendes Brustbein , das ein klickendes oder knackendes Geräusch von den Brustbeingelenken ist, das zusammen mit Schmerzen, Empfindlichkeit und Schwellung vorhanden sein kann. Obwohl als Brustbein bezeichnet, liegt das Brustbein nicht unter der Brust, sondern zwischen der Brust und erstreckt sich bei Frauen über (Manubrium) und durch das Dekolleté.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen von Brustknochenschmerzen
- Sodbrennen oder Reflux ist die häufigste Ursache für brennende Schmerzen entlang und unter dem Brustbein als Folge einer Ösophagitis . Gastroösophagealer Reflux (GERD) kann auch zu Episoden starker stechender Schmerzen in der Brust führen und wird während dieser Episoden oft mit einem Myokardinfarkt (Herzinfarkt) verwechselt. Auch andere Arten von Ösophagitis können Schmerzen im Brustbein verursachen.
- Frakturen des Brustbeins sind selten, können jedoch bei Autounfällen aufgrund des Aufpralls auf das Lenkrad auftreten.
- Gelenkschmerzen an den Stellen, an denen der Schulterknochen ( 1 ) und die Rippen ( 2 ) mit dem Brustbein artikulieren, können auf entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthritis zurückzuführen sein, obwohl dies ungewöhnlich ist. Häufiger können Gelenkschmerzen auf eine Belastung während des Aufpralls oder beim Training, insbesondere beim Gewichtheben, zurückzuführen sein. Gelenkschmerzen sind normalerweise auf beiden Seiten des Brustbeins zu spüren. Costochondritis und Tietze-Syndrom sind zwei häufige Ursachen für Brustbeinschmerzen aufgrund der Entzündung des Rippenknorpels und -gelenks.
- Muskelschmerzen , insbesondere der Brustmuskeln, können Schmerzen im Brustbein verursachen, da sie an dieser Stelle ansetzen. Muskelzerrung ist die häufigste Ursache und führt typischerweise zu Prellungen oder wunden Schmerzen, die oft als Schmerzen bezeichnet werden. Die Zwischenrippenmuskeln, die zwischen den Rippen liegen, können auch Schmerzen im Brustbein verursachen, und diese Muskeln können durch ständiges tiefes und forciertes Atmen angespannt werden, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Emphysem und Asthma.
- Herzerkrankungen wie koronare Herzkrankheit , Angina pectoris, Myokardinfarkt (Herzinfarkt), Myokarditis und Perikarditis sind schwerwiegende Ursachen für Schmerzen unter dem Brustbein.
- Zu den respiratorischen Ursachen von Brustbeinschmerzen gehören Bronchitis , Bronchiektasen und Tracheitis . Tuberkulose und Lungenentzündung können auch Schmerzen unter dem Brustbein verursachen, obwohl diese Erkrankungen normalerweise die Seiten der Brust im Bereich der Lunge betreffen.
- Psychische Erkrankungen wie Panik- und Angstattacken können einen wahrgenommenen Schmerz unter dem Brustbein verursachen, der mit einer erhöhten Herzfrequenz (Palpitationen), Sodbrennen oder psychogenen Schmerzen (wahrgenommener Schmerz) zusammenhängen kann.
- Eine Operation der Organe innerhalb des Brustkorbs (Brusthöhle) kann eine Trennung der Brustknochen erfordern. Cardiothoracis oder Operationen am offenen Herzen können die Ursache für langfristige Schmerzen in oder an den Seiten des Brustbeins sein, selbst nachdem die Wunden verheilt sind.
- Andere Erkrankungen, die keine häufigen Ursachen für Schmerzen im Brustbein sind, können akute Pankreatitis, Hiatushernie, Magengeschwüre und Ursachen für übermäßiges Aufstoßen oder Oberbauchschmerzen sein . Lungenkrebs, Atemwegskrebs, Lungenabszess und Sarkoidose können ebenfalls Schmerzen im Brustbein verursachen.
Schmerzen hinter dem Brustbein
Schmerzen hinter dem Brustbein ( retrosternaler Schmerz ) werden oft mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, die häufigeren Ursachen sind jedoch mit saurem Reflux und damit verbundenen Magen-Darm-Erkrankungen verbunden. Selten können retrosternale Schmerzen eine Folge von ausstrahlenden Schmerzen von benachbarten Strukturen sein, insbesondere solchen in der Bauchhöhle, wie sie bei Gastritis, Magengeschwüren, Gallensteinen und Pankreatitis beobachtet werden.
Wenn retrosternaler Brustschmerz mit Kurzatmigkeit, Schwindel und schwerer Schwäche einhergeht, müssen kardiovaskuläre Erkrankungen in Betracht gezogen werden. Retrosternale Brustschmerzen mit Husten, insbesondere ein produktiver Husten, können Atemwegserkrankungen zugeschrieben werden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können lebensbedrohlich sein. Das Auftreten von retrosternalen Brustschmerzen , insbesondere in Verbindung mit Kurzatmigkeit, Schwitzen, Schmerzausstrahlung in den linken Arm, Kiefer, Hals oder Bauch, Schwindel, Ohnmacht, Übelkeit und/oder Erbrechen, muss sofort von einem Arzt beurteilt werden .
Organe hinter dem Brustbein
Es ist wichtig, die Strukturen zu berücksichtigen, die im zentralen Teil der Brusthöhle hinter dem Brustbein liegen.
- Thymusdrüse (Reste)
- Herz
- Große Blutgefäße (Teil, der im Herzen entsteht oder endet)
- Speiseröhre
- Luftröhre
- Bronchien (Ursprung)
- Wirbel (Hals- und Brustwirbel)
Dies kann jedoch ein zu einfacher Überblick über die Anatomie in dieser Region sein. Viele Organe und Gewebe überlappen leicht in den zentralen Teil der Brusthöhle und können teilweise im Bereich hinter dem Brustbein liegen. Dazu gehören die mediastinale Auskleidung, Perikard, Pleura und Lunge. Die Ausdehnung des Brustraums beim Atmen (Inspiration) und die anschließende Kontraktion (Exspiration) können auch leichte Veränderungen der anatomischen Position verursachen, die auch retrosternale Schmerzen verursachen können.
Ursachen von Brustschmerzen hinter dem Brustbein
Schmerzen am Brustbein entstehen höchstwahrscheinlich durch eine Erkrankung der Organe hinter dem Brustbein. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die Schmerzen manchmal nicht von diesem Bereich ausgehen. Stattdessen kann es an anderer Stelle entstehen und ausstrahlen oder sich auf die Region hinter dem Brustbein beziehen. Daher kann es oft ungenau sein, den Schmerz allein zu beurteilen, um die Ursache zu isolieren. Stattdessen sollten andere Symptome und sogar die Krankengeschichte des Patienten berücksichtigt werden, um eine mögliche Ursache genauer zu identifizieren. Dies kann dann mit verschiedenen Untersuchungen bestätigt werden, um zu einer endgültigen Diagnose zu gelangen.
Magen-Darm
Dies sind Erkrankungen, die den Rachen, die Speiseröhre (Speiseröhre) und den oberen Magen betreffen und mit Schmerzen in der Brust hinter dem Brustbein einhergehen können. Meistens sind Erkrankungen, Schäden und Reizungen der Speiseröhre für retrosternale Brustschmerzen verantwortlich. Die häufigste davon ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), bei der Säure vom Magen zurück in die Speiseröhre fließt. Dies verursacht Sodbrennen.
- Saurer Reflux (akut)
- GERD / Gastroösophageale Refluxkrankheit (chronisch)
- Ösophagitis
- Speiseröhrenkrämpfe
- Ösophagus-Geschwür
- Speiseröhrenriss
- Fremder Körper
Herz-Kreislauf
Das Herz und die großen Blutgefäße sind die wichtigsten Strukturen in der hinter dem Brustbein liegenden Brusthöhle. Daher werfen Schmerzen hinter dem Brustbein immer Bedenken hinsichtlich einer Schädigung oder Erkrankung des Herzens und der Wurzel dieser großen Blutgefäße auf. Herz-Kreislauf-Erkrankungen dieser Art können schnell lebensbedrohlich werden und müssen daher ernst genommen werden.
- Angina
- Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
- Perikarditis
- Aortendissektion
- Lungenembolie
- Vorhofflimmern
- Mitralklappenprolaps
Atmung
Die Lunge und die unteren Luftwege liegen in der Brusthöhle. Die Luftröhre verläuft in der Mitte und verzweigt sich dann zu beiden Seiten über die Bronchien. Dieser teilt sich in kleinere Atemwege auf und transportiert Luft zu den Luftsäcken der Lunge. Erkrankungen der Trachea, der Bronchien und der medialen Lungenanteile tragen daher eher zu retrosternalen Brustschmerzen bei. Darüber hinaus kann auch der Ling um die Lunge, der als Pleura bekannt ist, eine Schmerzquelle sein.
- Tracheitis
- Pleuritis
- Krebs (Atemwege, Lungenfell), insbesondere wenn er sich auf die mediastinalen Lymphknoten ausgebreitet hat.
Krebs
Tumore, ob gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig), können auch die Ursache für Schmerzen hinter dem Brustbein sein. Es ist nicht die häufigste Ursache, muss aber in Betracht gezogen werden, wenn andere Ursachen ausgeschlossen wurden, andere Symptome vorliegen, die auf einen Tumor hinweisen, und relevante Befunde aus bildgebenden Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, CT-Scans oder MRT vorliegen.
- Mediastinale Lymphadenopathie , häufig bei Lungenkrebs und Mesotheliom
- Thymom ( Thymusdrüse )
Verweise
- Sternale Fraktur . Medscape
- Schmerzen in der Brust . MSD-Handbuch

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!