Brustschmerzen beim Laufen: Der richtige Sport-BH kann Brustschmerzen bei Läuferinnen vorbeugen
„Die Besessenheit vom Laufen ist eine Besessenheit mit dem Potenzial für immer mehr Leben.“ Frauen, die gerne laufen oder vom Laufen profitiert haben, können mit ihren Laufschuhen niemals einen Schritt zurücktreten. Ja! Laufen ist aufregend, weil es dir die Chance gibt, mehr zu leben. Aber wenn wir näher darauf eingehen, können wir, wenn wir über Laufverletzungen sprechen, eine der häufigsten Schmerzformen auflisten, die bei Läuferinnen auftreten, nämlich Brustschmerzen. Bei einer Umfrage wurde festgestellt, dass etwa 32 % der Frauen, die im Jahr 2012 den London-Marathon liefen, unter Brustschmerzen litten. Gehören Sie zu diesen Frauen, die gerne laufen, aber auf das Problem starker Brustschmerzen stoßen? Möchten Sie mehr über die wichtigsten Methoden zur Bekämpfung von Brustschmerzen durch Laufen erfahren? Eine einfache Sache, der Sie höchste Priorität einräumen sollten, ist Ihr Sport-BH. In diesem Artikel geht es vor allem um die Bedeutung des richtigen Sport-BHs zur Vorbeugung von Brustschmerzen beim Laufen. Lassen Sie uns darüber lesen.
Das Brustgewebe wird durch die Bänder gestützt, die Cooper-Bänder genannt werden. Abgesehen davon gibt es keine andere Unterstützung für die Weichteile der Brüste. Es wurde untersucht, dass beim Laufen die freien Brüste bis zu etwa 8 Zoll oszillieren. Die Oszillation beschränkt sich nicht nur auf oben und unten, sondern auch auf links und rechts und vorn und hinten.
Der richtige Sport-BH kann Schmerzen in der Brust bei Läufern verhindern
Es ist bekannt, dass sich das Brustgewebe beim Laufen in 8 Mustern bewegt und die Cooper-Bänder allein nicht allen darauf ausgeübten Kräften standhalten können. Daher ist ein richtiger Sport-BH unbedingt erforderlich, der die Brüste beim Laufen oder Sport von außen stützt. Jetzt trägst du einen Sport-BH und hast immer noch Beschwerden über Brustschmerzen beim Laufen? Fast alle Sportlerinnen tragen Sport-BHs. Aber was noch wichtiger ist: Ist es die richtige Größe, die Sie tragen? Es ist bekannt, dass etwa 8 von 10 Frauen BHs in der falschen Größe tragen. Hier liegt das Problem. Neben der richtigen Größe kommt es auch auf die fachmännische Qualität und den Tragekomfort eines Sport-BHs an, auf den beim Laufen Wert gelegt werden muss.
Punkte, die beim Sport-BH zu beachten sind, um Brustschmerzen beim Laufen oder Trainieren vorzubeugen:
Hier kommt nun der Punkt, den man beim Sport-BH zum Laufen beachten sollte.
- Achten Sie auf das Band des Sport-BHs: Stellen Sie sicher, dass das Band Ihres BHs bequem und nicht zu eng ist. Es muss auch überprüft werden, ob Ihr Band keine Scheuerstellen verursacht. Die Brüste bekommen hier durch das BH-Band absoluten Halt. Daher muss es Ihnen die beste Passform bieten und gemütlich genug sein, um es beim Laufen oder Trainieren zu tragen.
- Denken Sie an den Pokal: „Eine totale Unterstützung kommt, wenn 100 % gehalten werden!“ Brustgewebe muss eingedämmt werden und darf nicht seitlich ausspucken. Ihr BH-Körbchen muss fit genug sein, um Ihre Brüste vollständig zu halten und absoluten Halt zu bieten, um Brustschmerzen beim Laufen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Träger: Beachten Sie: „Der Großteil der Unterstützung muss vom BH-Band und der Körbchen kommen, nicht von den Trägern.“ Überprüfen Sie, ob die Gurte nicht straff sind und Ihre Schultern nicht einschneiden.
- Sehen Sie sich den Bügel an: Falls der BH Bügel hat, prüfen Sie, ob er sich in das Brustgewebe eingräbt. Achten Sie darauf, dass der Bügel richtig auf dem Brustkorb sitzt.
- Überprüfen Sie die BH-Vorderseite: Die BH-Vorderseite sollte flach auf der Haut aufliegen, ohne dass dazwischen ein Spalt entsteht, der zu Scheuern und unsachgemäßem Sitz des BHs führen würde.
Weitere wichtige Tipps zur Vermeidung von Brustschmerzen beim Laufen:
Abgesehen vom richtig sitzenden Sport-BH sind einige weitere wichtige Tipps, die Läuferinnen beim Laufen beachten sollten, um Brustschmerzen zu vermeiden, die folgenden:
- Einige Diäten wie eine fettreiche Ernährung, ein Überschuss an Koffein usw. können zu Schmerzen in der Brust beitragen oder zu einer Empfindlichkeit der Brust führen. Daher ist es wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten und die entzündliche Ernährung zu vermeiden.
- Nehmen Sie genügend frisches Obst und Gemüse zu sich, das Ihnen helfen kann, Entzündungen im Zusammenhang mit Brustschmerzen zu reduzieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren BH vor dem Kauf testen. Machen Sie einige Sternsprünge im Proberaum, die ähnliche Brustbewegungen wie beim Laufen verursachen. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie bequem Ihr BH ist und wie gut er Ihr Brustgewebe beim Laufen unterstützen kann.
- Es ist nicht nur beim Laufen oder Trainieren. Denken Sie jedoch daran, den ganzen Tag über gut sitzende BHs zu tragen. Es ist wahr, dass alle Arten von normalen Aktivitäten, die zu Hause, bei der Arbeit oder anderswo ausgeführt werden, jede Art von Brustbewegung beinhalten. Dies kann auch Brustschmerzen verursachen oder verstärken. Neben dem Sport-BH muss also auch auf normale BHs geachtet werden.
- Hören Sie niemals auf zu laufen oder zu trainieren. Es mag etwas seltsam klingen. Aber ja! Es ist absolut keine kluge Handlung, wegen der Brustschmerzen auf Ihr Training zu verzichten. Halten Sie Ihren Lauf, denn es wird Ihnen helfen, langfristig gegen die Brustschmerzen zu kämpfen. Sie können die rezeptfreien Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen, falls beim Laufen starke Schmerzen auftreten. Aber bleib dran!
Laufen Sie Ihre Meilen mit Smile:
„Du hast lange Meilen vor dir und kannst keine Schritte nach vorne machen, wenn dir etwas in dir die Grenzen bringt.“ Stellen Sie sicher, dass Sie beim Laufen keine Schmerzen in der Brust haben, die Sie einschränken können und Sie beim Laufen nicht das Beste aus Ihrer Anstrengung herausholen können. Achten Sie unbedingt darauf, die richtige Größe und einen richtig sitzenden Sport-BH zu tragen, und befolgen Sie die wesentlichen Schritte, um Brustschmerzen aufgrund der Bewegungen des Brustgewebes beim Laufen zu vermeiden.