Bullöses Pemphigoid: Ursachen, Symptome, Behandlung, Epidemiologie, Komplikationen, Lebensstiländerungen
Inhaltsverzeichnis
Was ist bullöses Pemphigoid?
Bullöses Pemphigoid ist eine Erkrankung der Haut. Dieser Zustand betrifft oft den Hautbereich, der sich biegt. Beispiele sind die Bereiche entlang der Achseln, des Unterbauchs und des Oberschenkels. Menschen, die 60 Jahre und älter sind, sind normalerweise von bullösem Pemphigoid betroffen.
Wenn Ihr Immunsystem beginnt, die dünne Schicht unter der äußeren Hautschicht anzugreifen, tritt normalerweise ein bullöses Pemphigoid auf. Es ist noch nicht klar, warum Ihr eigenes Immunsystem so abnormal reagiert. Auch bestimmte Medikamente können diesen Zustand auslösen.
Wer ist gefährdet für bullöses Pemphigoid?
Bullöses Pemphigoid ist selten offensichtlich. 4 bis 5 von 100.000 Menschen erkranken jedes Jahr im Vereinigten Königreich an dieser Krankheit. Bullöses Pemphigoid wird selten bei Kindern gefunden und die meisten Menschen mit dieser Erkrankung sind älter als 70 Jahre. Bullöses Pemphigoid kann nicht verbreitet werden, da es sich nicht um eine Infektion handelt.
Was ist die Epidemiologie des bullösen Pemphigoids?
Selten bei Kindern zu sehen, sind Menschen über 70 meist von bullösem Pemphigoid betroffen. Jedes Jahr sind etwa 14 von 1 Million Menschen betroffen. Bei schottischen Männern, die über 85 Jahre alt sind, haben die gemeldeten Fälle ein Maximum von 472 erreicht. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Fälle dieser Erkrankung im Vereinigten Königreich zunehmen könnten. Berichte haben auch gezeigt, dass Frauen im Vergleich zu Männern um die Hälfte weniger betroffen sind. Andere Berichte haben festgelegt, dass der Zustand nicht je nach Geschlecht variiert.
Was sind die Ursachen für bullöses Pemphigoid?
Die Ursache des bullösen Pemphigoids ist noch nicht eindeutig geklärt. Wenn das Immunsystem gestört ist, werden die Blasen auftreten.
Antibiotika, die schädliche Fremdstoffe, Viren und Bakterien bekämpfen, werden immer vom Körper produziert. Unter einigen unklaren Umständen kann Ihr Körper einen Antikörper entwickeln, der ein Organgewebe des Körpers angreift.
Antikörper unter der Hautmembran werden vom Immunsystem produziert, wenn man an bullösem Pemphigoid leidet. Diese Position ist eine dünne Schicht, die sich zwischen der zweiten Hautschicht (Dermis) und der äußeren Schicht (Epidermis) befindet.
Faktoren, die zur Entwicklung eines bullösen Pemphigoids beitragen
Es wurde nicht nachgewiesen, dass eindeutige Faktoren zur Kontraktion des bullösen Pemphigoids beitragen, da sein Auftreten so zufällig ist. Ein magerer Trank wurde anderen Medikamenten zugeschrieben.
- Medikament. Verschriebene Medikamente, die wahrscheinlich bullöses Pemphigoid verursachen, sind Furosemid (Lasix), Sulfasalazin (Azulfidin), Etanercept (Enbrel) und Penicillin.
- Strahlung und Licht. Bullöses Pemphigoid kann durch Strahlung als Folge einer Krebstherapie oder bestimmte UV-Lichter zur Behandlung anderer Hauterkrankungen verursacht werden.
Was sind die Anzeichen und Symptome eines bullösen Pemphigoids?
Blasen, die selbst bei Berührung nicht leicht aufreißen, sind Hauptmerkmale des bullösen Pemphigoids. Bei Flüssigkeit in den Bläschen kann etwas Blut austreten . Im betroffenen Bereich kann ein rotes Aussehen auftreten, das auch normal erscheint.
Die oberen Oberschenkel, die Leiste, die Arme und der Unterbauch sind hauptsächlich der Teil, an dem die Blasen erscheinen. Falten oder Falten auf der Haut, zum Beispiel der innere Teil des Gelenks, werden meistens vom bullösen Pemphigoid betroffen sein. Meistens juckt die betroffene Hautpartie. Ihr Mund kann auch Wunden oder Blasen entwickeln. Kann in seltenen Fällen die Schleimhaut des Auges betroffen sein? Rötungen, Beschwerden und Schmerzen werden diesen Zustand immer begleiten.
Wann können Sie Ihren Arzt wegen bullösem Pemphigoid aufsuchen?
Entstehen unerwartet Blasen – dieser Zustand ist nicht auf Kontakt mit Giftefeu oder eine Allergie zurückzuführen, dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Ihr Hausarzt ist die erste Person, die Sie aufsuchen sollten. Sie können dann an einen Dermatologen (Facharzt für Hauterkrankungen) überwiesen werden. Es ist ratsam, einen Verwandten oder Freund mitzubringen. Diese Person kann beim Verfassen klinischer Informationen und Empfehlungen anderer Ärzte im Verlauf des Besuchs helfen.
Eine Liste muss erstellt werden:
Sie sollten in der Lage sein, Ihrem Arzt einige Informationen mitzuteilen, darunter:
- Der Name des Arztes und seine Kontaktinformationen, entweder aktuell oder regelmäßig.
- Das hergestellte Medikament und seine Dosierung und Verschreibung.
- Sie nehmen regelmäßig OTCs (rezeptfreie Medikamente) und alle Nahrungsergänzungsmittel ein, die Sie möglicherweise regelmäßig einnehmen.
Ihre Erwartung an Ihren Arzt:
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich einige Fragen stellen. Bereiten Sie sich also darauf vor, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Wann war der Tag, an dem die Symptome begannen?
- Die Stellen der Blasen sind wo? Jucken sie?
- Haben Sie etwas Eiter oder Nässen geblutet oder ausgeschieden?
- Haben Sie kürzlich ein Rezept erhalten?
- Haben Sie an Fieber gelitten?
Was sind die Risikofaktoren für bullöses Pemphigoid?
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an bullösem Pemphigoid zu erkranken. Normalerweise sind ältere Erwachsene, die über 60 Jahre alt sind, von dieser Krankheit betroffen.
Was sind die Komplikationen bei bullösem Pemphigoid?
Sepsis kann aufgrund der infizierten geplatzten Blasen bei bullösem Pemphigoid resultieren. Diese Infektion betrifft den ganzen Körper und ist somit lebensbedrohlich. Das Immunsystem älterer Erwachsener ist relativ schwach und dieser Zustand kann ernsthafte Komplikationen mit sich bringen. Ein Zustand, der als Narbenbildung bekannt ist, kann auch entstehen, wenn das bullöse Pemphigoid die Schleimhaut des Auges oder des Mundes betrifft.
Welche Tests werden durchgeführt, um bullöses Pemphigoid zu diagnostizieren?
Ein kleiner Teil Ihrer betroffenen Haut kann zur weiteren Abklärung durch Ihren Arzt ins Labor gebracht werden.
Wie wird bullöses Pemphigoid behandelt?
Um eine Behandlung zu bewirken, wird zuerst das Immunsystem unterdrückt. Dadurch werden Blasenbildung und Juckreiz reduziert. Das Ziel ist das Erreichen des richtigen Gleichgewichts vor Beginn der Behandlung. Die Behandlung darf keine Nebenwirkungen haben, da dieser Prozess nur dazu dient, Blasen zu reduzieren, die Beschwerden verursachen können. Es wird nur bis zu dem Punkt sein, den Sie aufgrund weniger Symptome und Blasen tolerieren können. Eine absolute Unterdrückung des Immunsystems bedeutet, dass mehr Nebenwirkungen auftreten können und auch die Behandlungsmenge massiv sein wird.
Medizinische Eigenschaften, die für die Behandlung des bullösen Pemphigoids verwendet werden, sind:
Steroidbehandlung für bullöses Pemphigoid
Eine wirksame und sichere Behandlung des bullösen Pemphigoids erfolgt durch die Verwendung von Steroidcremes, die auch als topische Steroide bekannt sind. Sie müssen zum Beispiel auch im Besitz von Steroidcremes sein (clobesasol). Die meisten Untersuchungen haben gezeigt, dass bullöses Pemphigoid selbst in schweren Fällen durch die Verwendung von Steroidcremes wirksam behandelt werden kann. Cremes sollen wirksamer sein als Tabletten. Die Gesamtergebnisse sind mit Steroidcremes besser und haben weniger Nebenwirkungen.
Bullöses Pemphigoid kann mit Steroidkapseln wie Prednisolon behandelt werden. Sie können die Kapsel verwenden, wenn Sie Probleme mit den Cremes haben oder ein weit verbreiteter Hautausschlag aufgetreten ist. Das Immunsystem wird durch die Steroide unterdrückt und es hilft auch bei der Entzündung. Die Schwere des bullösen Pemphigoids bestimmt die Steroiddosis. Die Dosierung kann reduziert werden, wenn sich die Blasen auflösen, aber zunächst kann eine mittlere oder hohe Dosierung verabreicht werden. Die für eine vollständige Kontrolle der Symptome erforderliche Dosis unter Verwendung der geringstmöglichen Dosis. Dies ist oft individuell unterschiedlich.
Niedrigere Dosen von Tabletten werden empfohlen, wenn man sowohl Cremes als auch Tabletten verwendet. Sechs Monate bis vier Jahre ist die Zeitspanne für eine wirksame Behandlung. Bullöses Pemphigoid verschwindet vollständig und tritt normalerweise nicht wieder auf.
Sowohl Creme- als auch Tablettensteroide werden von Nebenwirkungen begleitet. Aufgrund der Verwendung von Steroiden können immer schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Dies wird der Fall sein, wenn man lange Zeit hochdosierte Steroide eingenommen hat. Aufgrund der hohen Steroiddosis sind Sie anfällig für andere Infektionen. Eine Erkrankung, die als Osteoporose bekannt ist, kann die Folge sein. Dies ist die Ausdünnung der Knochen. Um das Auftreten von Osteoporose zu verhindern , müssen Sie Kalzium und Vitamin D einnehmen. Dies gilt hauptsächlich, wenn Sie Steroide länger als einen Monat einnehmen. Ein plötzlicher Abbruch der Langzeitanwendung einer Steroidbehandlung ist nicht ratsam.
Andere Behandlungen für bullöses Pemphigoid
Die Behandlung des bullösen Pemphigoids kann auch durch eine andere Behandlungsform bewirkt werden. Diese sind:
- Wenn Sie eine wunde Haut haben, müssen Sie sie behandeln, indem Sie sie verbinden und die Wunde pflegen.
- Wenn Steroide nicht gewirkt haben, können Dapson und Sulfonamide verwendet werden.
- Rituximab ist eine neue Behandlungsform, die sich als wertvoll erwiesen hat, wenn sich beispielsweise das bullöse Pemphigoid als schwer heilbar erwiesen hat.
- Immunsuppressiva für bullöses Pemphigoid: Dies ist die Hemmung der weißen Blutkörperchen, die der Abwehrmechanismus des Körpers sind. Mycophenolat, Azathioprin (Azasan, Imuran) und Moffetil (Cellcept). Die Verschreibung der Dosis von Prednison, die Sie möglicherweise benötigen, wird durch Immunsuppressiva reduziert.
- Entzündungshemmer für bullöses Pemphigoid: Kortikosteroide können zusammen mit Medikamenten mit entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet werden. Einige der Beispiele sind ein Medikament gegen rheumatoide Arthritis , bekannt als Methotrexat (Trexall), ein Medikament, das antibiotisch ist und entzündungshemmende Eigenschaften hat, und ein Medikament zur Behandlung von Lepra, bekannt als Dapzone (Aczone).
Wie sind die langfristigen Aussichten für bullöses Pemphigoid?
Die Aussichten für bullöses Pemphigoid sind nach einer umfassenden Behandlung relativ gut. Die meisten Menschen sprechen positiv auf Medikamente an. Nach einigen Jahren wirksamer Behandlung verschwindet die Krankheit vollständig. Bullöses Pemphigoid kann jederzeit zurückkehren, selbst mit wirksamen und angemessenen Medikamenten.
Welche Änderungen des Lebensstils sind für bullöses Pemphigoid erforderlich?
Die folgenden Richtlinien zur Selbstpflege helfen Ihnen bei der Pflege des bullösen Pemphigoids:
- Vermeiden Sie Wunden. Ihre Haut wird aufgrund der Corticosteroid-Cremes und der bullösen Pemphigoid-Blasen brüchig sein. Sie müssen jede geplatzte Blase mit steriler, trockener Kleidung abdecken, um eine Infektion während der Heilung zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, sich der Sonne auszusetzen. Jeder Teil, der von bullösem Pemphigoid betroffen ist, sollte nicht über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt werden.
- Kontrollieren Sie Ihre Ernährung. Bei Blasen im Mund sollte auf knusprige und harte Speisen verzichtet werden. Rohes Obst, Gemüse und Chips sind Beispiele für Lebensmittel, die vermieden werden sollten. Dies liegt daran, dass die Symptome wahrscheinlich durch die Verwendung verschlimmert werden.