Gesundheit und Wellness

Burnout: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Prävention, Genesung

Wenn Sie sich durch Dauerstress hilflos oder kaputt fühlen oder davon völlig erschöpft sind, dann leiden Sie möglicherweise unter Burnout. Wenn Sie ausgebrannt sind, finden Sie vielleicht alles lieb und die Probleme scheinen endlos zu sein. Möglicherweise fällt es Ihnen auch schwer, alle Energie zu sammeln und die Situation alleine zu bewältigen. Die Distanziertheit und das Unglück im Burnout können Ihre Beziehungen, Ihren Job sowie Ihre Gesundheit bedrohen. Trotzdem kann dies geheilt werden. Sie können Ihr Gleichgewicht leicht zurückgewinnen, indem Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, Ihre Prioritäten neu bewerten und Hilfe von anderen suchen.

Burnout ist ein Zustand geistiger, körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der durch anhaltenden oder übermäßigen Stress verursacht wird. Es tritt nur dann auf, wenn sich eine Person überfordert fühlt und die wesentlichen Anforderungen nicht bewältigen kann. Wenn der Stress weiter zunimmt, verliert eine Person ihr Interesse, das sie dazu gebracht hat, sich bestimmte Ziele zu setzen.

Burnout zehrt alle Energie auf und Ihre Produktivität wird reduziert, was Sie hoffnungslos, hilflos, nachtragend und zynisch zurücklässt. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie nicht mehr als Ihre Grenzen geben können.

Wir alle haben Tage der Langeweile, der Wertlosigkeit und der Überlastung. Dies liegt daran, dass die Person sich nicht belohnt fühlt oder jemand anderes Sie wie ein Supermodel zieht. Wenn Sie sich ständig so fühlen, haben Sie möglicherweise ein Burnout-Gefühl.

Sie könnten ein Burnout-Opfer sein, wenn:

  • Jeder Tag mag wie ein schlechter Tag erscheinen.
  • Sich um Ihr Zuhause oder Ihre Arbeit zu kümmern, mag wie Energieverschwendung erscheinen.
  • Sie können sich jederzeit erschöpft fühlen.
  • Den größten Teil Ihres Tages verbringen Sie damit, sich matt oder überwältigend zu fühlen.
  • Sie haben vielleicht das Gefühl, dass nichts geschätzt wird oder einen Unterschied macht.

Burnout kann negative Auswirkungen haben und sich auf die Aufgaben Ihres Alltags auswirken. Ihr Körper kann anfällig für Krankheiten wie Grippe und Erkältung werden . Da Burnout mit vielen Folgen verbunden ist, muss richtig damit umgegangen werden.

Burnout kann eine Ursache für unerbittlichen Stress sein, und es kann dazu führen, dass es so viel Stress verursacht. Stress steigt, wenn sich der Druck sowohl psychisch als auch physisch aufbaut. Gestresste Menschen haben oft die Vorstellung, dass sie sich besser fühlen würden, wenn alles unter Kontrolle wäre.

Burnout bedeutet nicht nur, sich gestresst zu fühlen. Wenn Sie verbrannt sind, fühlen Sie sich möglicherweise leer, ohne Motivation und brauchen möglicherweise etwas, das sich nicht mehr um Sie kümmert. Menschen, die an Burnout leiden, sehen möglicherweise keine Quelle der Positivität oder Veränderungen in ihrer Situation. Wenn es zu viel Stress gibt und Sie in Ihrer Verantwortung ertrinken, sind Sie alle mit Burnout ausgetrocknet. Während Sie sich bewusst sind, wenn Sie Stress ausgesetzt sind, werden Sie das Auftreten von Burnout nicht immer bemerken.

Was sind die Ursachen von Burnout?

In den meisten Fällen kann Burnout zu Problemen im Job führen. Wer sich unterbewertet fühlt oder sich überarbeitet zu haben scheint, ist einem höheren Burnout-Risiko ausgesetzt. Von der Mutter, die Probleme hat, die Hausarbeit ihrer Kinder zu erledigen, und dem kranken Vater bis hin zum überarbeiteten Berufstätigen, der seit den letzten Jahren keinen Urlaub mehr genommen hat, sind die perfekten Beispiele für Menschen, die einem Burnout ausgesetzt sein können.

Burnout wird nicht nur verursacht, wenn Sie mit zu vielen Verantwortlichkeiten auf einmal getrübt sind und stressige Arbeit bewältigen müssen. Persönlichkeitsmerkmale und Lebensgewohnheiten können ebenfalls eine Hauptursache für Burnout sein, und dies kann die Zeit sein, in der Sie sich möglicherweise schwer fühlen, den Anforderungen bei der Arbeit und zu Hause gerecht zu werden.

Ursachen für Burnout aufgrund des Jobs

Die folgenden arbeitsbedingten Ursachen für Burnout sind:

  • Sie haben das Gefühl, keine oder nur sehr wenig Kontrolle über Ihre Arbeit zu haben.
  • Fehlende Belohnung oder Anerkennung, wenn Sie etwas Gutes tun
  • Überfordernde oder unklare Erwartungen bei der Arbeit
  • Anspruchslose oder eintönige Arbeitsmuster
  • Arbeiten unter Hochdruck oder in einer chaotischen Umgebung.

Ursachen von Burnout durch schlechten Lebensstil

Die folgenden sind die lebensstilbedingten Ursachen für Burnout:

  • Viele Stunden arbeiten, ohne sich Zeit für Geselligkeit und Entspannung zu nehmen.
  • In der Zone der höheren Erwartungen von zu vielen Menschen zu sein.
  • Zu viele Verantwortungen auf einmal übernehmen, ohne Hilfe von Ihren Mitmenschen zu suchen.
  • Nicht ausreichend lange schlafen
  • Mangel an unterstützenden oder engen Beziehungen.

Ursachen für Burnout aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen

Nachfolgend sind die Ursachen für Burnout aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen aufgeführt:

  • Tendenz, in jeder Aufgabe perfekt zu sein. Nichts ist jemals perfekt oder gut genug.
  • Eine pessimistische Sicht auf die Welt und sich selbst haben.
  • Gefühl oder das Bedürfnis, unter Kontrolle zu sein. Sich weigern, anderen etwas anzuvertrauen.
  • Ist eine Typ-A-Persönlichkeit oder in jeder Hinsicht ein Leistungsträger.

Burnout ist ein langsamer Prozess, der sich über einen langen Zeitraum ausbreitet. Es passiert nicht sofort oder innerhalb eines einzigen Tages, aber es kann sich in Ihre gesunde Persönlichkeit einschleichen, wenn Sie es unbemerkt lassen. Die Symptome und Anzeichen von Burnout sind anfangs recht subtil, aber sie verschlimmern sich mit der Zeit.

Betrachten Sie die frühen Anzeichen von Burnout als rote Fahnen oder Warnungen, dass falsche Dinge so früh wie möglich angegangen werden müssen, ohne Kompromisse einzugehen. Wenn Sie auf diese Zeichen achten, können Sie sich vor massiven Pannen bewahren. Wenn Sie dazu neigen, diese roten Fahnen zu ignorieren, werden Sie allmählich ausbrennen.

Körperliche Anzeichen und Symptome von Burnout

Zu den körperlichen Anzeichen und Symptomen von Burnout gehören:

  • Sich ständig ausgelaugt oder müde fühlen
  • Übelkeit und schlechtere Immunität
  • Regelmäßige Kopf- , Muskel- und Rückenschmerzen
  • Änderung der Schlafgewohnheiten sowie des Appetits

Nicht-kognitive Anzeichen und Symptome von Burnout

Nicht-kognitive Anzeichen und Symptome von Burnout sind:

  • Selbstzweifel oder das Gefühl, ein Versager zu sein
  • Sich besiegt, hilflos und gefangen fühlen
  • Distanziertheit oder ein Gefühl der Distanziertheit
  • Verlust der Begeisterung
  • Werden Sie zunehmend zynisch oder haben Sie eine negative Einstellung zum Leben
  • Verringertes Erfolgs- oder Zufriedenheitsgefühl.

Verhaltensweisen und Symptome von Burnout

Zu den Verhaltenszeichen und -symptomen von Burnout gehören:

  • Rückzug aus dem beruflichen Alltag
  • Verwüstung durch andere oder Abstand halten
  • Verwenden von Alkohol, Essen und Drogen, um mit den Gefühlen fertig zu werden
  • Lassen Sie den Frust an Ihren Nächsten aus
  • Die tägliche Arbeit ausfallen lassen oder zu spät von der Arbeit kommen oder früh das Haus verlassen.

Wie kann man Burnout vorbeugen?

Wenn Sie die roten Fahnen eines drohenden Burnouts in Ihrem Leben erkennen, denken Sie daran, dass es sich nur verschlimmern wird, wenn Sie es unbehandelt lassen. Wenn Sie Korrekturmaßnahmen ergreifen oder Schritte unternehmen, um ein Gleichgewicht herzustellen, können Sie den vollständigen Zusammenbruch verhindern, der durch Ausbrennen verursacht werden kann. Das sind die besten Möglichkeiten, Burnout vorzubeugen:

  • Beginnen Sie den Tag mit Meditation: Stellen Sie sicher, dass Sie direkt nach dem Aufwachen mindestens 10 bis 15 Minuten mit Meditation verbringen oder ein Tagebuch schreiben oder Ihren Körper dehnen oder ein inspirierendes Buch lesen. Vermeiden Sie es, plötzlich aus dem Bett zu springen.
  • Nehmen Sie gesunde Trainings- , Ess- und Schlafgewohnheiten an: Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, sich ausruhen und eine gesunde Mahlzeit einhalten, fühlen Sie sich energetisiert und gewinnen an Stabilität im Umgang mit dem täglichen Stress bei der Arbeit oder zu Hause.
  • Lernen Sie, „NEIN“ zu sagen: Lernen Sie, „Nein“ zu sagen, wenn Sie keine Lust haben, eine Aufgabe zu erledigen, oder sich beim Erreichen von Zielen überanstrengt haben. Haben Sie die Angewohnheit, Dingen zuzustimmen, die Sie bereit sind, an einem einzigen Tag zu tun.
  • Nehmen Sie sich ein Intervall vom digitalen Leben: Legen Sie jeweils ein Zeitlimit fest, nach dem Sie die Arbeit unterbrechen müssen. Legen Sie Ihr Telefon oder Ihren Laptop weg und verbringen Sie etwas Zeit mit sich selbst.
  • Verbringen Sie Zeit mit Hobbys zur Entspannung: Kreativität ist ein einflussreiches Mittel gegen Burnout. Versuchen Sie, Teil von etwas Kreativem zu sein, oder beginnen Sie, Ihrem Lieblingshobby nachzugehen. Wählen Sie nur die Aktivitäten aus, die Sie vom Arbeitsstress fernhalten.
  • Wenden Sie Stressbewältigungstechniken an: Sie fühlen sich möglicherweise hilflos, wenn Sie auf dem Weg zum Burnout sind. In solchen Zeiten haben Sie möglicherweise eine massive Kontrollmacht in Ihrer Hand, als Sie sich vorstellen können. Zu lernen, mit all dem Stress umzugehen, kann Ihnen dabei helfen, das verlorene Gleichgewicht wiederzuerlangen.

Wenn Sie die Belastungsgrenze bereits überschritten haben, ist es zu spät, Burn-out-Fälle zu verhindern. Wenn dies der Fall ist, ist es wichtig, dass Sie ernsthafte Maßnahmen ergreifen. Sie schaden Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden, wenn Sie sich in der Phase der Erschöpfung überanstrengen.

Möglicherweise sind einige zusätzliche Schritte erforderlich, obwohl sich die folgenden Tipps manchmal als hilfreich erweisen können.

  1. Verlangsamen ist die beste Burnout-Recovery-Strategie

    Die Reduzierung unnötiger Aktivitäten ist die erste Strategie, um sich von einem Burnout zu erholen. Wenn Sie der Sockel des Burnouts sind, wird das Problem nicht gelöst, indem Sie lediglich Ihren Lebensstil oder Ihre Einstellung korrigieren. Sie müssen sich zwingen, eine Pause einzulegen oder zumindest langsamer zu werden. Heben Sie sich von allen Aktivitäten und Verpflichtungen ab, die Sie eingegangen sind. Nehmen Sie sich in der Zwischenzeit etwas Zeit zum Nachdenken, Ausruhen und Heilen.

  2. Um Unterstützung und Hilfe zu bitten, ist eine der intelligenten Strategien, um sich von Burnout zu erholen

    Auf dem Weg zur Genesung von Burnout ist es sehr hilfreich, sich Unterstützung von Freunden und Familie zu holen. Ihre natürliche Reaktion wäre, die ausgelassene Energie aufzusparen, wenn Sie sich ausgebrannt fühlen. Der Schlüssel ist, sich von Freunden und Familie unterstützen zu lassen, anstatt sich zurückzuhalten. Indem Sie Ihr Gefühl einfach mit Ihren Lieben teilen, können Sie den Stress ganz einfach ablassen. Der Zuhörer muss Ihnen nicht die Lösung geben, es wäre mehr als genug, ein guter Zuhörer zu sein.

  3. Gestalten und führen Sie Ihre Ziele und Prioritäten strategisch aus, um sich von Burnout zu erholen

    Nachdem Sie unnötige Aktivitäten reduziert haben, ist es wichtig, Ihre Prioritäten zu setzen. Diese Strategie hilft bei der Genesung von Burnout. Burnout ist etwas, das Sie nicht leugnen können, und es ist wichtig, damit richtig umzugehen. Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre Träume und Ziele nachzudenken. Wenn Sie etwas vernachlässigen, fragen Sie unbedingt, ob es Ihnen wichtig ist. Burnout ist vielmehr eine Gelegenheit für Sie, sich mit sich selbst zu verbinden und das verlorene Gleichgewicht im Leben zurückzugewinnen sowie Dinge zu tun, die Sie glücklich machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *