Buttersalat: Verwendung, Zubereitung Und Aufbewahrung
Sie kennen ihn vielleicht auch als: Kopfsalat, Boston-Salat und Bibb-Salat
Geschmack: süß, mild
Wie man kauft: Suchen Sie nach Buttersalat mit ziemlich großen, lockeren Köpfen mit dicken Blättern und sogar grüner Färbung.
Wie man isst: Aufgrund seines subtilen Geschmacks und der knackigen Blätter eignet sich Buttersalat für unzählige Verwendungszwecke. Buttersalat ist ein wunderbarer Salat, besonders mit cremigen Salatdressings. Außerdem haben seine Blätter die ideale Größe für Sandwiches, und die Blätter sind fast knusprig und rund – perfekt für die Herstellung von Sandwiches. Dadurch eignet es sich auch hervorragend als Low-Carb-Wrap oder essbares Gefäß (z. B. Tacos, Salat-Wraps).
Lagerung: In einem perforierten Beutel aufbewahren und den Salat innerhalb von zwei Stunden nach dem Kauf bei 35 bis 40 Grad Fahrenheit kühlen.
Nutzen für die Gesundheit
Dieser zarte Kopfsalat ist eine Art Kopfsalat und hat eine glatte Textur. Seine bekanntesten Sorten sind „Bibb“ oder „Boston-Salat“, die reich an Lutein und Zeaxanthin sind (1223 µg/100 g). 1
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass diese beiden antioxidativen Carotinoide das Risiko eines malignen Melanoms, der schwersten Art von Hautkrebs, verringern, indem sie die Haut vor UV-Strahlung schützen 2 und die energiereichen blauen und blaugrünen Wellenlängen des Lichts aus dem sichtbaren Licht filtern Spektrum – dabei helfen Lutein und Zeaxanthin, Zellschäden im Auge vorzubeugen. 3