Es gibt keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu wissen, wie viele Bakterienarten es auf der Welt gibt, aber es wird angenommen, dass die Zahl irgendwo zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde liegt. Nur ein kleiner Teil davon betrifft den Menschen. Es kann eine Reihe von Krankheiten verursachen, von Halsschmerzen über Durchfallerkrankungen, Blaseninfektionen und Gehirninfektionen bis hin zur Ausbreitung im ganzen Körper und zum Tod führen. Eine dieser Bakterienarten ist als Campylobacter bekannt und gehört zu den häufigsten bakteriellen Infektionen beim Menschen.

Was ist Campylobacter-Durchfall?

Campylobacter – Durchfall ist häufiger Stuhlgang mit meist wässrigem Stuhl, der durch eine Infektion des Darms durch die Campylobacter – Bakterienart verursacht wird. Es ist eine Art bakterielle Gastroenteritis . Obwohl Gastroenteritis normalerweise durch Viren verursacht wird, macht Campylobacter -Enteritis etwa 7 % aller Fälle von Gastroenteritis aus. Dies entspricht etwa 2 Millionen Fällen pro Jahr in den Vereinigten Staaten. Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Campylobacter . Die häufigere Art verursacht Gastroenteritis, aber andere weniger häufige Arten können systemische Erkrankungen verursachen.

Das Campylobacter -Bakterium kann auf mehreren Wegen verbreitet werden und ist auch einer der möglichen Erreger von Reisedurchfall, insbesondere in Gebieten Süd- und Südostasiens wie Thailand. Die Infektion verläuft meist akut und führt selten zum Tod. Menschen mit geschwächtem Immunsystem und ältere Menschen sind jedoch einem höheren Risiko von Komplikationen ausgesetzt, insbesondere wenn keine angemessene medizinische Behandlung erfolgt. Dehydration ist eines der Hauptprobleme, da sie zu tödlichen Komplikationen führen kann, aber dies kann durch eine angemessene Flüssigkeitszufuhr gemildert werden. Antidiarrhoika sollten vermieden werden, da sie den Zustand verschlechtern können.

Ursachen und Verbreitung

Campylobacter-Bakterien

Campylobacter- Durchfall wird durch Campylobacter – Bakterienarten verursacht, am häufigsten jedoch durch Campylobacter jejuni . Sie wird auch als Campylobacteriose bezeichnet und ist eine der häufigsten bakteriellen Gastroenteritis, die sich bei Personen mit engem Kontakt ausbreitet (ambulant erworben). Campylobacter- Diarrhoe neigt dazu, das Jejunum und Ileum des Dünndarms zu betreffen, kann sich aber auch auf den Dickdarm ausdehnen, manchmal sogar bis zum Rektum. Die Bakterien verursachen Entzündungen, indem sie in die Darmschleimhaut eindringen und Zellen zerstören.

Allerdings verursachen nicht alle Campylobacter- Arten nur Darminfektionen und Durchfallerkrankungen. Manchmal können die Bakterien in den Blutkreislauf gelangen ( Bakteriämie ), wodurch sie durch den Körper wandern und andere Organe außerhalb des Verdauungssystems befallen können. Bakteriämie ist bei Campylobacter jejuni ungewöhnlich , kann aber bei Menschen mit schwachem Immunsystem auftreten. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass eine Bakteriämie bei anderen Campylobacter- Spezies, insbesondere Campylobacter fetus , auftritt .

Weniger verbreitete Campylobacter -Spezies, die beim Menschen Krankheiten verursachen, umfassen C. lari , C. upsaliensis und C. hyointestinalis . Einige können Durchfall verursachen, andere Bakteriämie, aber nur bei immungeschwächten Personen und Arten wie Campylobacter upsaliensis können Durchfall oder Bakteriämie verursachen.

Übertragung von Campylobacter

Campylobacter -Bakterien können auf mehreren Wegen übertragen werden.

  • Fäkal-oraler Weg : Bakterien in fäkalen Partikeln gelangen in den Mund.
  • Nahrungsmittel : Unpasteurisierte Milch und insbesondere Geflügel.
  • Wasser : Kontaminiertes Wasser, insbesondere dort, wo Hygienestandards nicht gut eingehalten werden.
  • Tiere : Kranke Haustiere und Vögel (inländisch wie Hühner oder wild wie Möwen).
  • Sexueller Kontakt : Es ist keine sexuell übertragbare Krankheit (STD), kann aber beim Sex von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Obwohl viele dieser Wege, wie z. B. kontaminierte Wasserversorgungen, in Industrieländern meistens kein Problem darstellen, können sie in Zeiten von Naturkatastrophen zu einem Problem werden. Darüber hinaus müssen Reisende vorsichtig sein. Campylobacter – Bakterien sind eine der häufigsten Mikroben, die für Reisedurchfall verantwortlich sind, der häufig durch kontaminierte Lebensmittel und kontaminiertes Wasser auf Reisende übertragen wird.

Die Anzahl der Bakterien, die aufgenommen werden müssen, um eine Krankheit zu verursachen, kann von nur 100 Bakterien bis zu 10.000 variieren. Dies wird als infektiöse Dosis bezeichnet. Normalerweise ist eine Dosis von 10.000 oder mehr Bakterien erforderlich, um bei relativ erkrankten Menschen eine Krankheit auszulösen. Eine niedrigere Infektionsdosis kann jedoch bei bestimmten Menschen Krankheiten verursachen. Mit anderen Worten, relativ kleine Dosen könnten eine Infektion verursachen. Meistens kann die Magensäure diese Bakterien zerstören, aber dies kann ein Problem für Menschen sein, die säureunterdrückende Medikamente einnehmen.

Anzeichen und Symptome

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Nicht alle Campylobacter- Infektionen verursachen Symptome. Bei Campylobacter -Durchfallerkrankungen sind die Symptome jedoch weitgehend gleich, unabhängig davon, welche Campylobacter – Spezies die Darminfektion verursacht. Die Inkubationszeit variiert zwischen 1 und 7 Tagen. Das bedeutet, dass in dieser Zeit keine Beschwerden auftreten, obwohl die Bakterien in den Körper eingedrungen sind. Die Variation des Zeitraums hängt höchstwahrscheinlich mit der Infektionsdosis zusammen – was bedeutet, dass eine höhere Infektionsdosis eine kürzere Inkubationszeit hat.

Zu den Anzeichen und Symptomen einer Campylobacter -Enteritis gehören:

  • Bauchschmerzen, die normalerweise als krampfartig beschrieben werden und häufig im rechten unteren Quadranten des Bauches auftreten.
  • Fieber , das niedriggradig oder bis zu 40 °C hoch sein kann und als eines der ersten Symptome zusammen mit Kopf- und Muskelschmerzen auftreten kann.
  • Durchfall , der normalerweise wässrig und oft blutig ist und bis zu 10 Stuhlgänge an einem Tag umfassen kann.
  • Erbrechen ist manchmal vorhanden, entweder bevor der Durchfall beginnt oder damit einhergeht.

Dauer der Krankheit

Campylobacter- Durchfall dauert selten länger als eine Woche. Bei älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Erkrankung jedoch länger andauern. Manche Menschen erleben Schübe über mehrere Wochen. Um die Krankheitsdauer zu verkürzen, ist eine sofortige medizinische Behandlung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Vermeidung von Verhaltensweisen, Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten, die die Infektion verursacht haben könnten, unerlässlich.

Behandlung von Campylobacter-Durchfall

Wie bei jeder Durchfallerkrankung ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich, um Komplikationen wie Dehydrierung zu vermeiden, die tödlich enden könnten. Orale Rehydratisierungslösungen (ORS) sind die beste Wahl, da sie das richtige Gleichgewicht von Flüssigkeit und Elektrolyten enthalten, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen, ohne den Durchfall zu verschlimmern. Wenn die orale Flüssigkeitszufuhr nicht ausreicht, um eine Dehydratation zu verhindern, ist eine intravenöse (i.v.) Flüssigkeitsverabreichung erforderlich.

Der Einsatz von Medikamenten gegen Campylobacter- Durchfallerkrankungen ist nicht immer notwendig. Tatsächlich sollten Medikamente gegen Durchfall wie Loperamid vermieden werden. Es kann die Krankheit verschlimmern und verlängern und damit das Risiko einer schweren Dehydrierung und der Ausbreitung von Bakterien in den Blutkreislauf (Bakteriämie) erhöhen. Auch Antibiotika zur Ausrottung der Bakterien sind möglicherweise nicht erforderlich.

Menschen, die immungeschwächt sind, schwanger sind und keine Anzeichen einer Besserung oder Auflösung der Symptome zeigen, bei denen das Fieber sehr hoch ist oder der Durchfall blutig ist, benötigen wahrscheinlich Antibiotika.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *